CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Wie lange ist ein PC aktuell? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=60823)

Speedy 23-01-2005 22:48

Wie lange ist ein PC aktuell?
 
Ich hab da einen Kollegen in der Klasse der ist so beschränkt und merkt es nicht mal. Ich möchte diesem Thread mal eröffnen, um ihm zu zeigen, wie dumm er eigentlich ist.

Also er hat sich vor ca. 5 Monaten diesen Pc zusammengestellt:

AMD 64 3200+
ATI 9600 Pro
Asus Mainboard delux
1024 DDR Ram
........

Jetzt ist er der Meinung er müsse mit der Zeit gehen und sich einen neuen kaufen. Diess Komponenten hat er in den Augen:

AMD 4000+
Neue Graka X800 oder so. (Auf jedenfall mit PCI E)
Super Mainboard mit GIG Lan...
ca. 2GIg Ram
und andere Dinge.

Seine alten Sachen will er jetzt für 250 € verkaufen.

Seine Aussagen von ihm waren:

gamer braucht halt einen neuen pc
3200+ ati 9600 asus mainboard delux
ich will pci express dann kauf ich mir grad ganz neue sachen

Wenn er zocken könnte könnte ich diesen einen Satz noch verstehen aber so, er zockt überwiegend nur FIFA.

Der hat doch einen an der Meise.

Mitdaun 23-01-2005 23:07

Ich sach mal soviel.
Ich habe noch ein Athlon 2200 drinne und der ist für mich auch noch aktuell.
Wenn er zuviel Geld hat soll er das machen ich hindere ihn nicht daran. Nur was ist dabei eventuell manchmal die Grafikauflösung etwas runterzuschrauen etc.
Und wenn es ihn nur um die Zahlen und eventuell um die angeberei geht soll er es machen.

Akerbos 23-01-2005 23:09

250€?! Hast du seine Telefonnummer?!

Ich hab meinen Rechner im Frühjahr 3 Jahre, langsam wirds Zeit.

francebunkerer 23-01-2005 23:11

Und für mich gilt 2.5a als Richtwert.Ich schade wohl der Wirtschaft.
Werde mir wohl in den nächsten 6 m keinen neuen kaufen.

GFX 23-01-2005 23:12

:wrofl: loool

wenn er noch 150 € runter geht kauf ich ihm den ab :uglyLOL:

naja ansonsten würd ich sagen :noplan: *rofl*

wenn er so viel Geld hat warum holt er sich keinen aus den USA die haben eh immer den neuesten stand der CPU Technik wir Deutschen bekommen sozusagen eh nur den rest der in den USA schon als schnäppchen auf den Markt kommt.

feuerreal 23-01-2005 23:14

Mit einem 3,2+er kann er nochn Jahr oder länger auskommen :hmm:.

Greetz Grey

Germane45 23-01-2005 23:23

Aktuell ist ein Compi solange, wie er "Deine" Spiele ohne Probs flüssig am laufen hält. :)

Narodnaja 23-01-2005 23:28

PCI-Express ... würde ich _noch_ von abraten. Aber 3.2 GHz veraltet ? Naja, jedem das seine. Soll er sich ne X800XT in der AGP-Version kaufen, den Rest merkt er eh nicht.
Voraussetzung natürlich: sauberes Windows. Aber 2GB RAM als Spieler ist imho Blödsinn, und zwischen 3200+ und 4000+ ist für ihn auch kein Unterschied merkbar.

Wohlgemerkt: Würde er 3D-Konstruieren, Rendern o.ä., wären Unterschiede schon evtl. merkbar.

GFX 24-01-2005 01:05

Wie Speedy schon sagte, er zockt überwiegend nur FIFA und das hat meinermeinung nach keine ansprüche die seine nicht schon gerecht sein würden.

PlayFair 24-01-2005 11:38

Nur einen Athlon64 4000+? Nur eine X800?

Der Rechner ist ja selbst heute nicht mehr auf dem neusten Stand.

Warum kauft er sich keinen A64 FX55 und keine X850?

Genau genommen, wäre er mit zwei nVidia GeForce 6800 GT in einer SLI Konfiguration viel besser beraten, als mit einer schnöden ATI Radeon X850.

Vielleicht ist das Geld doch zu knapp?

Sven 24-01-2005 11:53

Nun, denn soll er doch einfach seine Kiste behalten, das Geld in ein Laptop stecken und damit FIFA im LAN zocken :p

Mal grundsätzlich: Jeder PC ist, heute gekauft, morgen schon nicht mehr wirklich aktuell.
Und, wie oben gesagt, im weniger theoretischen Bereich, muss ein PC die Sachen die man darauf laufen lassen will vernünftig ausführen können.
So lange er das tut ist er auch 'aktuell' genug.
Ich hab erst im Dezember, nach > 2 Jahren, meinen Rechner erstmals wieder aufgerüstet - bis dahin war ein Athlon 1700+ noch völlig ausreichend für mich.

RedBasti 24-01-2005 12:05

Die neuesten Komponenten kaufe ich eh nicht, hier lohnt sich meiner Meinung nach das Preis-/Leistungsverhältnis nicht. Ich habe im November 2003 meinen jetzigen Rechner zusammengebastelt und später nur noch von 512 auf 1024 MB Ram aufgerüstet und kann auch Neuerscheinungen absolut problemfrei zocken. 2 Jahre muss die Kiste mindestens machen bevor ich weiterverkaufe oder ausschlachte. Außerdem hänge ich an dem Ding (2500+ @ 2800+ und Radeon 9800 SE @ 9800 Pro), das gibt man nicht so einfach weg. ;)

@Speedy: Dein Kumpel hat meiner Meinung nach wenig Ahnung aber immerhin dürfte es die Wirtschaft freuen und schadet auch keinem........

Chriss 24-01-2005 16:06

Naja. Zum Thema Sinn eines Threads nur um jemandem nichtmal vom Board zu zeigen wie dumm er eigentlich ist sag ich mal nix. :noe:

Aber ansonsten, wenn er meint sich nen neuen Rechner kaufen zu müssen, bitte. Allerdings muss ich dann schon Playfair recht geben - so bonzig wie der daherredet könnt's wenn, dann schon was RICHTIG Bonziges sein. Aber naja, lass ihn halt. Und ob sein A64 mit zwei Gig ram, die vermutlich mit 2+ Riegeln realisiert werden in jedem fall so schnell laufen wird weiß ich auch nicht.

Ich mein halt, wenn man keine ahnung von den Komponenten hat, was sie tun und wie sie tun, dann sollte man vor so nem geschwalle einfach lieber ein bisserl abstand nehmen.

fadmax 24-01-2005 16:06

Den richtigen Moment für einen Wechsel zu finden ist angesichts der sich ständig nach unten korrigierenden Preise und den fast tgl. Neuerscheinungen recht schwierig.

Kauft man sich (a) z.B. ein Topprodukt für 2500€ (Preis fiktiv) das atm eines der besten Geräte ist und dann für 2 Jahre seinen Dienst tun soll oder kauft man sich (b) für 1250€ ein gutes System, womit man nach der hälfte der Zeit (1Jahr) wieder ein gleichteures Gerät kaufen kann, welches dann wegen dem extremen Preisverfall besser als das ehemalige Topprodukt ist.

Ich würde mich immer für (b) entscheiden und mir lieber öfter mal was neues zulegen! ;) Montiore hatte ich bisher aus dieser Rechnung ausgeschlossen, weil sich da die Preise anders Verhalten haben, allerdings ist es dort mittlerweile schon fast genauso wie bei der restl PC. Peripherie.

Speedy 24-01-2005 17:46

Zitat:

Zitat von Chriss
Naja. Zum Thema Sinn eines Threads nur um jemandem nichtmal vom Board zu zeigen wie dumm er eigentlich ist sag ich mal nix. :noe:

Ich habe ihm den Link gegeben von dem Thread und er schaut hier öfters mal rein.

Er meinte noch für das neue Xp Longhorn bräuchte er auch noch diese Komponenten..

maxl 24-01-2005 18:21

Zitat:

Zitat von Speedy
Er meinte noch für das neue Xp Longhorn bräuchte er auch noch diese Komponenten..

Dann sollte er vielleicht bis 2006 warten... :D

Ich weiß, dass mein PC nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik ist, aber meinen Bedürfnissen genügt er noch. Meine Bedürfnisse sind in der Beziehung ziemlich gering:
-) Texteditor
-) einfache Bildbearbeitung
-) DVDs schauen
-) Renegade
Deshalb bin ich mit meinem Athlon XP 1400+, 256 MB SD-RAM ganz gut bestückt. ;)

Wenn er allerdings meint, er bräuchte einen neueren PC dann soll er ruhig Geld ausgeben... allerdings ist der Wertverlust dermaßen hoch, dass ich glaube, es gibt kaum eine effizientere Art, Geld zu vernichten... vielleicht ist das noch möglich, wenn man an die Börse geht. ;)

WalnutXP 25-01-2005 06:14

Außerdem dürfte er bei einem 64-bit prozessor bei den heutigen Spielen, die ja alle noch 32-bit sind, wahrscheinlich mehr Probleme kriegen als dass es nutzt. :D

Manche Leute ham' doch echt ein' an der Waw'l! :uglyLOL:

Sven 25-01-2005 11:02

Blödsinn, sorry!

Der AMD64 hat extra einen Modus mit dem 32bit Anwendungen genauso schnell ausgeführt werden wie auf einem 32bit System.
Zitat:

Zitat von tecChannel.de
Findet der Athlon 64/FX Windows XP mit 32-Bit-Kernel vor, so arbeitet die CPU im so genannten Legacy-Mode. Der Prozessor verhält sich dabei wie ein normaler x86-Prozessor. Die 64-Bit-Features der AMD64-Architektur liegen dann brach.


Steht dem Athlon 64 dagegen Windows XP 64 Bit Edition zur Seite, schaltet die CPU in den Long Mode getauften Betriebsmodus. Der Long Mode der AMD64-Technologie beinhaltet zwei Untermodi: den 64-Bit-Mode und einen Compatibility-Mode. 64-Bit-Anwendungen arbeiten im entsprechenden 64-Bit-Mode. Den Programmen steht somit auch der volle Adressraum zur Verfügung. Windows-64-Bit-Versionen können bis zu 16 TByte Arbeitsspeicher verwalten.


Chriss 25-01-2005 15:43

Um Longhorn komplett nutzen zu können wird man wohl eine WGF-Grafikkarte brauchen, also die nachfolgegeneration der dx9 Karten die es aktuell gibt. Ist also Schwachsinn. Außerdem will ich, bevor Longhorn auch nur ENTFERNT in die nähe von einem Rechner von mir kommt, erstmal wissen warum zum teufel ich ein Betriebssystem mit 3d-Grafikoberfläche nutzen sollte, welche DX9 Shader 2.0 Voraussetzt und lediglich einen DX7 Fallback-Path hat. Sprich: Wozu sollte ich meine G400 DualHead rausschmeißen und IRGENDWAS anderes kaufen, wenn ich mit nem Rechner DVDs kucken will, Musik hören und vielleicht dies und das an Textverarbeitung usw?!?

daabrippa 25-01-2005 15:59

Wieso sind immer alle gleich "blöd", "dumm" oder haben "einen an der Waffel" die etwas anders machen als man selbst, beispielsweise wenn sie sich die neueste HW kaufen wollen.

Ich hab nen 1400er Athlon mit 512MB und komm damit klar. Wenn jemand nen richtig aktuellen PC will soll er sich den doch kaufen. Ich versteh gar nicht wieso man sich da drüber aufregt. Jeder kann doch sein Geld ausgeben wofür er will. Und solange er sich damit nicht gerade verschuldet und seine Miete nicht mehr zahlen kann, ist es doch scheißegal wofür er seine Kohle ausgibt, oder?

Give5 25-01-2005 16:10

Mein 1. Rechner war 2 Jahre im Einsatz und mein aktueller seit ca. 1 1/2 Jahre. Wann ein PC veraltet ist muss jeder selber wisssen...wenn mein aktueller Rechner meinen Ansprüchen nicht mehr reicht werd ich mir nen neuen Zusammenstellen.

Ach ja...könnte man im Tech-Support / Tech-Talk nicht ne Regel einführen, die festlegt, dass nur User hier helfen dürfen die Ahnung von dem haben was sie von sich geben?

aD4rkB0rg 25-01-2005 16:29

Ich fahre auch mit nem 3 Jahre alten VW T4 auf Arbeit, obwohl ein 10 Jahre alter Fiesta für 3 km Arbeitsweg ausreichen würde! :jupp: Bin ich deswegen "dumm"? :gf: Ein bissl understadement kann von mir aus jeder haben, wo er es für nötig hält, wenn man Geld dafür "übrig" hat!

Gruß Marco!

WalnutXP 25-01-2005 19:42

Naja, Longhorn... ähem... :kotz:

Das schlimmste daran ist IMHO immer noch das TCPA. :(

@Sven: Sorry, hab ich ned gewusst. Hab' kein 64bit-System. :D

Chriss 26-01-2005 15:17

Supi, und warum gibtst du dann solche Kommentare ab?!? :noe:

@daabrippa und aD4rkB0rg: Ich denk es ist einfach auch nen unterschied ob ich weis was ich da tue, und die Komponenten auch nutzen will, oder ob ich es einfach NUR aus Prestigegründen kaufen will. Außerdem ist das Beispiel mit dem Auto nicht so wirklich gelungen. Treffender wäre wohl die Idee, sich anstadt eines knapp 2 Jahre alten BMWs jetzt einen neuen BMW 5er (sind doch neu rausgekommen? sprich: aktuelles, neuestes Modell) kaufen zu wollen. Der vergleich mit dem 10 Jahre alten Fiesta hinkt, weil der zwar unter umständen Funktioniert, aber definitiv als veraltet angesehen werden kann. Das ist hier aber eindeutig nicht der Fall. Was der Rechner vielleicht vertragen könnte ist eine neuen Grafikkarte, falls er denn wirklich ausgiebig Spiele spielt die eine neue Graka auch nutzen. Aber ein neuer Prozessor, neues Mobo und 2 gig Ram? Das wäre wie wenn er sich stadt eines zwei Jahre alten 0815 Porsche mit 350 PS oder so ein Mercedes Ultra-Sport AMG C-Classe Wagen mit 900 PS kaufen will, aber weder mit dem Wagen großartig fährt, noch eine Ahnung hat was er da eigentlich kauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.