CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Festplatten Datenrettung (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=60767)

fadmax 21-01-2005 10:23

Festplatten Datenrettung
 
Hallo, ich soll für nen Bekannten, der sich heute einen neuen PC kauft die Systemplatte austauschen, bzw. in den neuen PC einbauen, weil wir die wichtigen Daten von der alten Platte sichern wollen.

Meine Frage: Ist das problemlos möglich, ohne das er dann meckert, weil ja 2 Platten mit ner Windows XP Systempartition am Rechner hängen (alt ist IDE und neu dürfte wahrscheinlich S-ATA sein)

Wie könnte ich sonst noch die Daten retten, wenn nur noch die HDD geht und falls die o.g. Möglichkeit ausfällt.

Ich kann leider jetzt noch nicht sagen ob der alte PC wirklich nicht mehr startet - hab nur Telefonanalyse bisher betrieben.

Naos 21-01-2005 10:35

abolut kein problem. du musst einfach darauf achten, dass die richtige bootplatte im BIOS eingestellt ist, das ist alles. du kannst dann ganz normal über windows auf die platte zugreifen.

fuetzy 21-01-2005 10:59

Problematisch wirds nur wenn die Bootfestplatte FAT 32 ist und die Sicherungsfestplatte NFTS.

FAT 32 erkennt kein NFTS aber umgehert funktionierts.

Sven 21-01-2005 11:01

Warum sollte das ein Problem sein?
So lange das alles unter 2000 oder XP stattfindet seh ich da keine Problematik.....

fuetzy 21-01-2005 11:04

hmmm

Ich hatte bei WIN98 FAT32 auf meine Win200 NFTS Festplatte keinen Zugriff.
Konnte mit das nur mit der Formatierung erklären. Weil bei Win2000 Fat32 konnte ich mit Win 98 auch zugreifen. :confused:

Sven 21-01-2005 11:25

Weil es NTFS nur bei NT-basierenden OS gibt?
natürlich kannst du mit W9x nicht auf NTFS zugreifen, umgekehrt aber schon. Deswegen schrieb ich ja daß es kein Problem ist wenn es um 2000 oder XP geht - nur: Wer nutzt denn noch ernsthaft ein W9x?....

fuetzy 21-01-2005 11:33

Wieder etwas gelernt :idee:

Ich benutz es schon lang nicht mehr :D , nur ich war damals so gefrustet, dass ich das nicht vergessen hab

Naos 21-01-2005 11:48

@Zaphtor: Das Problem liegt nicht im Dateisystem, sonder im Betriebsystem das das Dateisystem kennen muss! Win9x ist NTFS inkompatibel (wobei es auch diverse Treiber gibt dies zu ermöglichen). NT, 2k, XP können FATx + NTFS.

se7en 21-01-2005 11:51

es gibt sogar für DOS :D NTFS Reader, auch Tools die auf NTFS schreiben können, haben bei mir aber nicht sauber funktioniert.

fadmax 21-01-2005 12:20

Dankeschön @ all!

Es müssten ja beides NTFS Partitionen sein. Der standard windowsuser hat ja nix mehr anderes. :)

se7en 21-01-2005 12:36

Zitat:

Zitat von fadmax
Es müssten ja beides NTFS Partitionen sein. Der standard windowsuser hat ja nix mehr anderes. :)

sag niemals nie ;)

fadmax 21-01-2005 17:20

Recht hast Du, ich hab bis eben dran gesessen, und jetzt ist die Platte jedenfalls nur noch 37GB anstatt 80GB gross, es wird nix mehr erkannt und ich bekomme jedenfalls unter WinXP keinen Zugriff und auch über die Eingabeaufforderung nix. Ich werd morgen auf jedenfall weiter probieren, aber bis dahin bin ich noch auf Fehlersuche.

Es wird kein Dateisystem erkannt - jetzt weiss ich nicht weiter, sieht wohl so aus, als ob da wohl doch ordentliche Software her muss, oder hat jemand evtl. noch eine Idee?!

Das seltsame an der ganzen Aktion ist, das der alte PC der am Router hing schon mittlerweile die 3. Festplatte hat und diese wohl wieder geschrottet hat. Als ich aber den neuen Rechner anschloss konnte ich ihn überhaupt nur "Standalone" aufsetzen, was mich zu der Annahme bringt, das irgendein Peripheriegerät (Router, Modem, Netzwerkkarte, Boxen) die Abstürze und Fehler hervorruft. Als die Peripheriegeräte angeschlossen waren, blieb er immer bei Windows Setup hängen (es wurden erst garkeine Treiber, oder diese "Raidabfrage" gestartet).

Der alte Rechner ist allerdings auch Standalone nicht mehr hochgefahren und immer wieder in dem F8-Anmeldescreen gelandet.

Ein weiterer Witz war die neuinstallation von XP auf dem neuen Rechner, die mir zuerst nichtmal die shell32.dll kopieren wollte und ich zusätzlich ein 2. Mal formatieren durfte.

Da Real Jigga 21-01-2005 17:57

Hast du die alte platte auch als slave gejumpert??? daran könnte es liegen.... wenn zwei platten als master gejumpert sind und am selben ide kanal hängen könnte es da auch probleme geben

fadmax 21-01-2005 18:16

Das hab ich gemacht sonst startet er Windows auch erst garnicht, weil er dann nicht weiss auf welche Platte er zugreifen muss.

In der Datenträgerverwaltung finde ich das Laufwerk, aber wenn ich darauf zugreifen will, zeigt er mir nur 37Gb anstatt 80Gb an und sagt das kein Dateisystem installiiert ist und gibt nur die Option zum Formatieren! Ich denke das es ohne eine gute Datenrettungssoftware nicht funktionieren wird.

fuetzy 22-01-2005 06:15

es gibt ein Programm Namens EasyRevoery damals hab ich mal Daten gerettet, die kein Diskettenlaufwerk mehr lesen konnte und ich war wirklich sehr erleichtert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.