CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Frage zu DSL-anbieter ?! (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=50609)

TeamTanx 24-10-2004 13:16

Frage zu DSL-anbieter ?!
 
hi,

ich habe vor mein anbieter zu wechseln, AOL-flat für 29,95 ist mir einfach viel zu teuer, ich habe da ein anbieter im Auge;DSL-discounter.de, der bietet ne flat für 12,95, da steht ohne Traffic-Begrenzung, und port-blockierung, weiss jemand mehr über diesen Anbieter, und kann mir eventuell ne alternative anbieten die nicht die 20 euro überschreitet, bitte nur Flatrate angebote

danke euch schonmal für euere hilfe

mfg

TanX

Schumi 24-10-2004 13:40

Bin zwar kein Fan von Arcor, aber das ist auch ein Angebot

http://www.arcor.de/dsl/powersurfer/...ab7a472ed60005

Antr4ks.de 24-10-2004 15:49

hm, bei 1und1 bezahlste für jede Verbindung (1024 ; 2.048 ; 3.072) nur 14,90 € wenn dein Volumen unter 10000 MB bleibt. Darüber wirds dann teurer

http://dsl.1und1.de/wechsler.php?PHP...1d4&srcArea=mg

AMD-Powered 24-10-2004 17:20

Zitat:

Zitat von TeamTanx
nur Flatrate angebote

Du must aber aufpassen, nicht jede Flatrate ist auch eine echt.

Beispiele:

1.- Einige Anbieter haben kein Zeit aber Volumenlimit in der Pauschale, bist du drüber kostet es mehr.
2.- Umgekehrt gibt es welche die kein Volumen aber Zeitlimit haben, hier gilt auch: bist du drüber kostet es mehr.

Eine echte Flatrate beinhaltet beides: Kein Zeit- und kein Volumen-Limit.

Ich selbst z.B. bin bei Arcor und habe eine echte 1.000 DSL Flat, Arcor wie auch viele andere bieten aber auch sogenannte Vario-Flats an, was nichts anderes ist wie Punkt 1.
Bleibst du im Volumentraffic ist es OK ansonsten kostet es teilweise sehr viel mehr.
Ich war am überlegen mir eine 3.000 er DSL Vario Flat für 19.90€ zu holen (da sind max. 6GB) erlaubt wenn du da drüber kommst kostet es 59,90€ und das war mir auch eindeutig zuviel.

Gerade wenn man von ISDN auf DSL wechselt (wie es bei mir vor kurzem war) unterschätzt man das eigene, geänderte Surf-Verhalten sehr schnell und von daher würde ich dir nur eine echte Flatrate empfehlen.

EviLSnipeR 24-10-2004 19:31

Vergiss mal schnell wieder den DSL-Discounter...

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/15755

susiebond 25-10-2004 00:37

Eine echte Flat für 20 Euro bei einem bewährten Anbieter kannste zur Zeit vergessen. Die Bereitschaft, bei der Preisklasse bis 20 Euro eine Volumen- oder Zeitbegrenzung in Kauf zu nehmen, ist momentan zu groß, als daß die Anbieter vernünftige Preise machen würden :p

Die Alternative wäre, eine Flat mit relativ großem Volumen und ohne Zeitbegrenzung in der 1000 DSL-Klasse zu suchen. Das sollte die monatlichen Kosten überschaubar halten, einen verantwortungsvollen Umgang mit der Volumenbegrenzung gewöhnste Dir spätestens nach Erhalt der ersten Rechnung mit Aufschlag für überzogenes Volumen an :eg: Es sollten aber mindestens 15 Gig sein, besser 20. Kommt halt drauf an, ob und was und wieviel davon Du saugst.

Simsenetti 25-10-2004 15:07

von DSL-discounter muss ich dringenst abraten, da gibt es nur probleme.

ein günstiger anbieter ist tiscali, da zahlst du bei einem 6 monatsvertrag 15,90€.
allerdings gibt es folgende nachteile:
- schlechter support
- "filesharingports" sind gedrosselt (macht überhaupt nichts)
- anscheinend wird bei zu viel traffic die geschwindigkeit gedrosselt

ich bin aber tortz allem dem mit tiscali hochzufireden.

333 Revesis 25-10-2004 18:12

Zitat:

Zitat von Zongolo
hm, bei 1und1 bezahlste für jede Verbindung (1024 ; 2.048 ; 3.072) nur 14,90 € wenn dein Volumen unter 10000 MB bleibt. Darüber wirds dann teurer

http://dsl.1und1.de/wechsler.php?PHP...1d4&srcArea=mg

Aber den Aufpreis für die jeweilige Verbindung schon, oder?

Simsenetti 26-10-2004 19:57

das läuft ja über die t-com

AMD-Powered 26-10-2004 20:06

Zitat:

Zitat von Simsenetti
das läuft ja über die t-com

Stimmt nicht ganz.

1&1 ist seit ca. einem halben Jahr eigenständiger Anbieter und "benötigt" nicht mehr die T-Com. Gut auf der letzten Meile bleibt alles bei der T-Com aber vertraglich hast du als Kunde nichts mehr mit ihr zu tun.

Bestehende Kunden haben die Wahl in dem Kombi Tarif zu bleiben oder ganz zu 1&1 zu wechseln.

Simsenetti 26-10-2004 20:07

1&1 verlangt doch aber immer noch die gleichen grundgebühren wie die t-com

AMD-Powered 26-10-2004 20:17

Das mag sein. Ich kenne die "Abzockerpreise" von T-Com und 1&1, kann aber nicht sagen ob sie gleich sind. Interessiert mich auch nicht, da ich beide nicht mag.

Was die Qualität unabhängig vom Preis angeht, kann man wohl sagen das die auch gut sein soll.

Bei beiden gilt aber für mich:

Große Werbung mit DSL machen, dann nicht verfügbar sein und alternativ dazu noch nicht einmal eine ECHTE ISDN Flatrate im Programm zu haben.

DAS IST UND BLEIBT KUNDENABZOCKE!!! :motz:

Antr4ks.de 26-10-2004 22:12

Also ich finde, 1und1 kümmert sich um die Kunden, nicht wie bei T-offline. Ich habs auch vorschlagen, da wir selber jetzt bei 1und1 Kunde sind.
Außerdem läuft 1und1 garnicht mehr über Teledoof, sondern die haben ihre eigenen Leitungen!

Zongolo

witchdingsda 26-10-2004 23:15

wir haben hier t-online, und das auch nur, weil´s meine eltern zahlen und die sich nicht wegen 5€ oder so im monat an mehr kosten die "umstände" machen wollen, en neuen anbieter zu suchen.
mir isses egal. die qualität is 1a, das ist mir das wichtigste wolange ich nicht zahlen muss, hehehe....wird sich aber in ein paar jahren auch ändern, wenn ich ausser haus bin.
kann also selbstzahlenden kunden mit kleinem geldbeutel nur abraten, t-online zu nehmen

susiebond 27-10-2004 06:14

Ich kann dazu nur sagen, daß 1und1 eine 'Tochter' von Telekom ist. Der support ist besser, zugegeben, die Preise auch, aber letztere sind dennoch für DSL- und Flatuser weit von dem, was möglich wäre, entfernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.