CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   welches ram is am besten? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=45194)

M`/stiKal 06-04-2004 13:21

welches ram is am besten?
 
natürlich preis/leistung ;) geh um nen amd system mit nem barton 2500+ und dem msi k7n2 delta-L board. dualchannel fähig is das weiss nurnich obs sich lohnt :-/
welches NT is preislich in der reihe?
soll nen artec guardian gehäuse werden... bin bei denen, die dabei sind n bisschen skeptisch o_O.

Chriss 06-04-2004 14:45

Dual Channel bei AMD Bartons bringt relativ wenig, da der Bus zum Prozessor nur so breit ist wie ein einkanaliges DDR(400?)-Interface. Allerdings greift ja auch die Graka auf den Ram über die Northbridge zu - also etwas kann es schon bringen. Aber viel wohl nicht. Also unbedingt haben musst du das nicht ;)

M`/stiKal 06-04-2004 14:50

naja ok hab folgendes system zusammengestellt für meinen kleinen bruder:

Artec Guardian + 420w nt --> 110 €
Msi K7n2 delta-l audio lan onboard --> 67€
256 MB Sapphire Radeon Atlantis 9600XT --> 155 €
80 GB WD 800JB mit 8 MB Cache --> 64 €
Samsung DVD-LAufwerk (Brenner kommt später, wenn mehr geld da is) --> 26€
Floppy 6 € ;)
Naja Tastatur und Maus halt für 65€

fehlt halt noch Speicher und CPU wird nen Barton je nach restgeld 2500+ - 2800+.
Gibt es irgendwas zu verbessern? oder halt für gleiche Geld bessere Komponenten?
PC soll 99% zum zocken dienen.

Müller 06-04-2004 15:06

Wenn du kein Dual Channel hernihmst dann würde ich 256 Mb ddr Infinion Ram
und ein Shuttle mit Nforce 2 chipsatz verwenden, wobei ich später dann noch 256 Mb Ram hinzufügen würde,aber erst später da sich vor kurzem die Speicher Preise verdoppelt haben !!
Ich würde eher eine Radeon 9600 nehmen, da die 60€ mehr für eine XT nicht gerechtfertigt sind.

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi...roduct/0304881

Für maus und Tastatur reichen locker 25 € aus:
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi...roduct/0005646
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi...roduct/0306113
Diese Maus habe ich selber 2 mal zuhause und ich kenne viele welche die gleiche maus haben ^^


Barton 2500+ würde ich nehmen, da die CPU sowieso schon schnell genug ist ^^
Und notfalls, bei guter Kühlung, lässt sich schnell ne 3200+ draus machen ^^

333 Revesis 06-04-2004 15:29

Also ich hab 512 MB DDR Ram Cl 2,5 von Kingston und bin zufrieden. Guter Speed un stabil.

Haben mich 75€ gekostet

M`/stiKal 06-04-2004 15:29

hmmm also 1. bin ich ein mausfetischist ;) daher werd ich für keyboard und maus das geld ausgeben :D zu ms mouse: bleibe bei logitech.

zum ram: sind 256 nich wirklich n bissl wenig? ansonstne is infineon ja echt klasse. samsung käme auch in frage. weiss halt nur nich wieviel und welche cls sich anbieten o_O
graka: 60 euro mehr für den doppelten speicher ;). ansonstneh aste recht, wenn mans auf ne 9600 pro bezieht.

trotzdem danke fuer die antwort.

Müller 06-04-2004 15:44

Und bringt dir der doppelte Speicher bei Grafikkarten mehr speed?
Nein.

Ist dein Bruder auch mausfetischist?
Von Logitech bekommt man auch schon was ganz gutes für 10€ ^^

256 Mb ram sind etwas wenig, aber wenn ich die Preis sehe wird mir schlecht, ich hab für das was zur zeit 256 Mb ram kosten 512 Mb bekommen .....

Edit:
warum dann nicht gleich für ein paar € mehr eine Radeon 9800 SE oder eine Geforce 5900 Xt ;)
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi...roduct/0013808

M`/stiKal 06-04-2004 17:22

naja also maus und tastatur sind geschmackssache sollten hier nich zur diskussione stehen. wie gesagt denke ich über ram, cpu und graka nach. mainboard is glaub ich ne sehr gute wahl.

ram sollten meiner meinung nach schon 512 sein aber evtl sinken die preise ja noch n bisschen.
graka sollte auf jeden fall ne ati sein, ob nun 9800se oder 9600xt stelle ich hier mal zur diskussion ;).


hab hier mal bei MF nen ramset rausgesucht:

DDR-RAM 2x256MB PC333 CL2 CorsairTw

TWINX512-2700LL, TWINX Dual-Channel Memory Kits, 2x256MB 32Mx64 PC333 CL2

kostet derzeit 115 Euro. is dualchannelfähig und corsair meines wissens nach ne top-marke oder?

Müller 06-04-2004 18:48

wenn du ned übertackten willst ist dieser sehr gut ^^

Aber da du keinen Dual Channel hast, bringen dir 2 gleiche Module nichts ;) und wären daher rausgeschmissenes Geld

M`/stiKal 06-04-2004 19:02

also das board unterstützt dual-channel soviel ich weiss. die fragei snur: wieviel performance bringt dualchannel und wie wirkt es sich beim zocken aus -_-?

Müller 06-04-2004 19:15

wenn du guten Ram hast, bringt dir Dual channel gar nix ;)
Zitat:
"Für die Auslauf-Plattform Sockel 462 (Sockel A) sind die Tage gezählt. Nachdem der NForce-2-Chipsatz von Nvidia eine schnelle Speicheranbindung mittels Dual-Channel-DDR400 brachte, war des Gros der Sympathisanten zufrieden gestellt. Im gleichen Atemzug war der Baustein des bekannten Grafikchipherstellers sowieso die erste Wahl bei der Anschaffung einer Platine für Athlon XP & Co. Gleichzeitig war die Konkurrenz um VIA und SiS nur noch zweite Wahl, vor allem dann, wenn der Kunde höchste Performance forderte. Schließlich konnte der VIA KT400 keinen DDR400-Support bieten, schon gar nicht im Zweikanalmodus. In diesem Zusammenhang sollte der Interessant jedoch eins nicht vergessen: Theoretisch bringt die Dual-Channel-Speicheranbindung rein gar nichts, da die Datenrate durch die Bandbreite des FSB-Busses limitiert wird. Und der beträgt im Maximalfall 200 MHz (Athlon XP 3200+), was eine rechnerische Bandbreite von 3.2 GB/s ergibt. Selbst durch den Einsatz von schnellem Dual-DDR400-Speicher, der beim Zugriff 6.4 GB/s bieten kann, ändert sich nichts am Flaschenhals "Front-Side-Bus" mit 3.2 GB/s. Somit ist es gar nicht so abwegig, die Dual-Channel-Speichertechnik bei der Sockel-A-Plattform in Frage zu stellen. Ein einzelner Speicherkanal kombiniert mit DDR400 - und vernünftig an der Northbridge angebunden - verfügt über eine Bandbreite von 3.2 GB/s. Obendrein spart diese Lösung an Kosten. "

EviLSnipeR 06-04-2004 19:34

Kauf dir Kingston HyperX oder Twin MOS Twister Dual Channel Pack. Die normalen TwinMos DualPacks kann ich dir nicht empfehlen, da MSI Boards irgendwelche Macken zusammen mit diesem Speicher aufweisen.

Und das Dual Channel nichts bringen soll halt ich für ein Witz, selbst wenn der FSB nur 3,2 GB/s schafft. Das System profitiert in jedem Fall, egal wie hoch es sein Mag, von DC.

M`/stiKal 06-04-2004 23:40

jo kingston scheint auch in ordnung. finde nur kein dual pack ?)
dualchannel geht auch bei 333er fsb oder? müssen halt nur 2 gleiche riegel sein...
mehr als 333 verkraftet der barton dann ja eh nicht...

Chriss 07-04-2004 00:36

Der FSB bei Nforce2-Boards ist nicht zwingend gleich dem Ramtakt ;) Wenn's auch an sich am besten ist wenn du die synchron laufen lässt.

Corsair ist schon ne ziemlich gute Marke, halt im regelfall fast doppelt so teuer wie infineon z.B. ;)

Die Graka - was auch immer das geben soll, aber 256MB onboard-Ram ist absolut schwachsinnig, das bringt selbst auf ner 9800 pro unter extremen bedingungen (volles antialiasing und anisotrope filterung bei 1600er auflösung) bei dreistelligen frames keine 5 frames mehr. Also vergiss das!! Kauf dir ne 9600 pro oder ne 9800 pro - ist denk ich das beste preis/leistungs verhältniss.

Und wegen DualChannel - ich denk schon das es performancevorteile bringt, weil ja nicht nur der prozessor über den fsb auf den ram zugreift, sondern auch die graka. Insofern kann das mehr an Bandbreite, vor allem bei Spielen schon bemerkbar sein. Allerdings nicht übertrieben - 5%-10% vielleicht? ka, aber mehr vermutlich nicht.

WalleLfd 07-04-2004 07:39

Hmmm hol dir ein MDT oder Infineon. Sind schön billig. Obwohl in letzter Zeit die Rampreise komischerweise wieder hochgegangen sind !! :motz:
Statt einer 9600pro würd ich eine 9800se nehme. Die ist schon gut genug und wenn sie mal nicht reicht dann kannst ja immernoch versuchen die restlichen 4 Pipelines freizuschalten.

Ich hab mal eine kurze frage wegen Dual-Channel.

Wie verhält sich das so ? Kann man ein 256MB und ein 512MB von gleicher Firma usw zusammenstecken.
Ich dachte das geht net. Aber manche sagen es sollte gehn. Der Ram müsste nur identisch sein. Und wenn er 256MB und der andere 512Mb hat hat das nix mehr mit identisch zu tun oder ??

Ach ich hab kein Plan. Hab ja auch kein Dualchannel aufm Board.

:bunker:

Mfg

Müller 07-04-2004 10:22

Für Dual-Channel sollen es 2 baugleiche Ram module sein ;)

Ich hab hier einen Barton mit 210 MHZ FSB laufen ^^ , also dann 420 Mhz Ram Tackt, das geht ohne Probleme ^^

@WalleLfd das mit der Radeon 9800 se funktioniert nicht immer .....

WalleLfd 07-04-2004 10:35

Zitat:

Zitat von WalleLfd
Statt einer 9600pro würd ich eine 9800se nehme. Die ist schon gut genug und wenn sie mal nicht reicht dann kannst ja immernoch versuchen die restlichen 4 Pipelines freizuschalten.

was denkst de wieso da steht versuchen. Sonst würd ich das bestimmt net hinschreiben *rofl*

Es gbit keine Baugleiche Ram. Gibts immer kleiner unterschiede. Trotzdem kannst de 2 Infenion rams nehmen mit z.B 256MB und das läuft auch.
Obwohl sie eigentlich nciht dafür ausgelegt sind.

Wo liegt das Prob mit nem Barton FSB 210 fahren ?? Hab meinen auch ohne vcore erhöhung auf 201 laufen *gg*
210 hab ich auch schon mal gestellt. Dann hat er fehler bei Prime95. müsste dann mehr vcore geben. Aber mir reicht erstmall ein von 2500+ auf 3200+

Mfg

M`/stiKal 07-04-2004 15:32

hmm also graka mäßig hab ich das so gedacht:

hab mir die cahrts hier angeguckt: http://www.de.tomshardware.com/graph...ournament_2003

und halt den artikel gelesen. nach den charts is die 9600xt fast so gut wied die 9800se und halt günstiger... 256mb ram anstelle von 128 kosten 6-7 euro mehr bei Mf daher sollte das auch nich so das ding sein. ich weiss ja nicht ???)

WalleLfd 07-04-2004 15:43

Manman nimm die 9800SE
Die ist der 9600XT überlegen. zwar ist der Core takt kleiner. Aber ich denke die kannst de weiter ocen.
Und nimm auf keinen Fall eine von Saphire.
Ich würd da nicht lange überlegen. Du kannst aber natürlich auch eine FX5700U nehmen. Die kosten aber meist mehr und sind nicht besser wie die 9600XT.

Musst de selber wissen.

M`/stiKal 07-04-2004 15:46

naja soll ne ati werden und ich will definitiv nich ocen.
laut benchmarks tun sihc 9800se und 9600 xt nich viel. preislich aber schon :P
wieso nich sapphire? hab davon schon 2 eingebaut und bis heute keine probleme mit den systemen zuhören bekommen...

Infiltrator 07-04-2004 23:24

ich sage mal da dein bruder ihn zu 99% nur zum CS zocken braucht :kotz: :kotz: :kotz: ...

Empfehle ich dir einen RTL-Shop PC zu kaufen... so 1,2GHz mit 64mb ram und ne riva TNT 2 32mb reichen da schon aus...

M`/stiKal 08-04-2004 14:24

@ infiltrator: danke für den spam... tz tz tz
@all: hab bestellt. danke für die hilfe
@mods: topick ann geschlossen werden - thx

Müller 08-04-2004 15:19

Hi könntest du mal Posten was du alles bestellt hast. ;)

M`/stiKal 08-04-2004 16:55

hehe das wird dann hier nur verrissen :D.

also hab nen case bei ebay gekauft (artec guardian in schwarz)

enermax netzteil --> irgendwas bei 40 euro
msi k7n2 delta-L --> irgendwas bei 60 €
2*256 MB 333 DDR-Ram Corsairtw CL2 für 115 €
256 mb radeon sapphire 9600xt für 155 €
naja standard kram halt hd 80 gigs von WD + DVD laufwerk floppy
und noch nen barton 2500+ für 73€

is glaub ich vollkommen ausreichend für nen zocker pc :D. daulchannel hab ich dann auch mal reingehauen, vorallem weil das corsair set "relativ" günstig war.

und jetzt bitte nich schlechtreden :D. ne ihr könnt ruhig eure bedenken äußern *g* werde mich dann nächste woche beim zusammenbauen nochmal melden ;).

Müller 08-04-2004 17:00

Das Crosair Set ist teuer ^^

ICh hab vor 3 Monaten 120€ für 2 x 256 MB PC 400 CL 2 von A-Data bezahlt.

Wie viele gehöuse Lüfter wirst du einbauen, wieveile waren da beim Gehäuse dabei?

M`/stiKal 08-04-2004 17:05

sind 2 80er lüfter dabei und das netzteil hat noch manuell/temperaturgeregelte lüfter (80/90mm). der prozi sollte schon recht ausreichend gekühlt sein. notfalls hab ich hier noch n paar 80er rumliegen das case hat 4 slots. / 2 belegt

Master M² 09-04-2004 19:10

moinsen

soo da ich mir bald nen Athlon 64 system zulegen werde, wollte ich mal fragen was für speicher ihr drin habt und wie man den am besten nutzen kann...

denn soviel ich weiss geht Dual-Channel Speicher mitn athlon 64 net so wie es soll, stimmts ?

ich wollte mir 2*256 Mb speicher von OCZ kaufen, aber seit heute 49€ teurer als gestern ....

Danke schonmal im Vorraus ;)

Müller 09-04-2004 21:43

Erst mal würde ich wieder warten, die Ram Preise haben sich gerade verdoppelt ;)

für einen Athlon 64 würe ich 1 x 512 Mb PC4xx mit CL2 nehmen ;)

Master M² 10-04-2004 02:42

jo das habe ich auch heute bemerkt das die preise gestiegen sind.... voll übel

ich finde es auch krass das nen athlon 64 system was nicht mal im dual-channel läuft aber trotzdem schneller ist als eins was im dual läuft ^^

ich wollte mir gleich 2*512 mb holen oder gleich nen 1024'er riegel

Master M² 26-04-2004 16:50

*schieb

so habe mich entschieden, ich nehme 2 x 512 MB speicher

wie ich rausbekommen hab, läuft der Athlon 64 3xxx+ nicht im dual channel, stimmts ?

aber es wird doch trotzdem keine probs geben oder ?

hat einer ne seite wo die speicher kompatibilität getestet wird für mainboards ?

ich möchte entweder das ASUS K8V SE DELUXE haben oder das neue MSI mit dem neuen NFORCE 3 250 GB chipsatz

was empfiehlt ihr

Danke schonmal im vorraus :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.