CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Der ultimative Büro-PC? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=44939)

saemikneu 30-03-2004 19:09

Der ultimative Büro-PC?
 
Hallo

Sorry, falls der hier falsch ist, aber ich brauche euer techisches Wissen :)

Meine Tante wills ich einen neuen PC anschaffen.

Ihr derzeitiger: (Originalzustand)
Compaq Presario (gibts ja nicht mehr)
Pentium MMX 133 MHz (lacht nicht...)
32 MB RAM (aufgestockt auf 128 MB..damals gabs keine kleineren RAMs mehr)
Windows 95
3 GB HDD
CD-ROM
Floppy
Kaufdatum: September 1996

Sie braucht ihn um..
- Bürodinge zu erledigen (Office, Internet)
- Bilder mit ihrem neuen, teuren Multifunktionsgerät einzuscanne (Dia-Scans)

Frage: Was würded ihr für Komponennten raten?

Sie will maximal 1800 SFR (ca. 1150 €) ausgeben.

Ich kenn mich nur mit Games-PC bisserl aus..

Achja: Wir werden bei STEG einkaufen.

Apokus 30-03-2004 19:14

Für 1150€ n büro rechner ?
Hallo ??
Mit 1150€ geh ich hier einkaufen und krieg nahezu high end ^^
.... n büro rechner... wofür brauch der schon ne top graka ? nirgendswofür... ich würd sagen 512mb und irgendwas um die 2ghz reichen + ne popelige ati/geforce ....

Btw die preise da sind soweit ok... nur "minimal" höher als hier

EEBKiller 30-03-2004 19:19

http://www.stegpc.com/details.asp?prodid=icp-light03

Dann noch nen riegel 256 MB DDR-Ram (Wenn das einscann-Proggi speicher fressen sollte)

und ein Win XP, mehr braucht man da eigentlich ned ;)

EviLSnipeR 30-03-2004 19:20

Entweder:

Intel Pentium 4 2,4 GHz 'C'
2x256 MB DDR 400
i865pe Chipsatz
Nvidia FX 5200

oder:

Athlon XP 2500+
2x256 MB DDR 333
NForce 2 Chipsatz
Nvidia FX 5200

Für die Leistung die benötigt wird reicht das allemal, du kannst aber gerne höhere Komponenten nehmen. Nur für einen Office PC würde ich niemals 1150€ ausgeben wollen.

Sturm4 30-03-2004 19:20

Also für Büro und Schreibarbeiten bekommste ein der ca. 300€ kostet. Solange sie keine Photosachen damit macht reicht nen derzeit standart Rechner. Meistens so mit 1000 Mhz.

MyersGer 30-03-2004 19:22

also 1150 ist total überteuert. das bezahl ich fürn notebook.

ich würd sagen: ~400€ sind angemessen. kommt drauf an, ob noch moni dazu kommen soll.

ComSubVie 30-03-2004 19:48

Also ich arbeite noch immer mit einem P3 700MHz mit 512MB RAM und ein bisserl (80GB) HDD. Für Bürodinge ist das mehr als ausreichend, ist sogar für Grafikprogrammierung mehr als genug. Andererseits wenn da ein neues Klickibunti-System draufsoll, sollten es schon eher 1.5GHz sein. Aber das kann ruhig was billiges sein (Celeron oder sowas), RAM sollte etwa bei 512MB liegen, alles andere ist egal. Grafikkarte reicht auch die billigste, für diese Dinge würde ich eine G400/G450 empfehlen, die ist für 2D/Office gut geeignet - und günstig.

Chriss 30-03-2004 19:52

Ich würd auch EEB's Empfehlung nachkommen... wenn's denn etwas mehr sein soll dann statt nem Celeron nen richtigen P4 und mehr ram - oder eben nen Athlon 2500+ mit 512 mb ram oder so. ansonsten reichen 300-400€ wirklich locker für nen Bürorechner. Außer sie will Bildbearbeitung mit mehreren Bildschirmen machen, was ich mir nicht vorstellen kann.

Was noch am ehesten wichtig ist, das ist 512 mb ram und ne vernünftige festplatte... aber nochmal - für nen Bürorechner - da reichen 1100€ für 3-4 stück ;)

Dann is irgendeine DualHead Graka nicht schlecht - wenn's bonzig sein soll von Matrox (wie CSV meint, ne G400, die kann auch alte games ganz gut, oder ne G450 / G550, P650+ wär zwar auch die kathegorie, is aber schon wieder übertrieben) - sonst irgendwas. Graka onboard sollte es auch locker tun.

klaus52 30-03-2004 19:54

Bin zwar kein Experte, aber ich würde mal vermuten, alle PC'S, die ich mir grad bei Steg angechaut habe würden ausreichen...
Office und Internet braucht ja nicht gerade viele Ressourcen... Und ich weiß zwar nicht, was das mit dem "Multifunktionsgerät" aus sich hat, aber wenn es tatsächlich nur zum Scannen gebraucht wird sollte es doch auch ausreichen, jedenfalls die Scanner, mit denen ich bisher gearbeitet hab laufen/liefen alle auch auf meinem alten P3 550 (bzw. bei Freunden und Bekannten auf gleichwertigen Rechnern), und würden denke ich auch sogar nochmal mit etwas weniger weniger laufen.... also so lange damit nur eingescannt, und vielleicht Einzelne Dinge aus Bildern ausgeschnitten werden muss sollte es denke ich locker reichen... wenn da noch weitere Graphikbearbeitung dazukommen soll :ka:

PlayFair 30-03-2004 20:00

@saemikneu
Na du willst doch nicht etwas daddeln wenn du bei deiner Tante zu Besuch bist? ;)

ICh denke eine schnelle CPU ist eher Kontraproduktiv, da diese eigentlich immer laut gekühlt werden. Schon muss man wieder mehr Geld ausgeben um es leise zu bekommen.

Mit einen schönen grossen LCD Display und einer netten kleinen DVI fähigen Grafikkarte wird das ihr sicher schon mehr Spass machen. Bei den Geld sollte so was schon möglich sein. Zumal deine Tante dann auch sieht, für was sie bezahlt hat.

ACOM Berlin bietet einfache Office PCs schon komplett für 250,- Euro an.

333 Revesis 30-03-2004 21:25

Ich würde an ihrer Stelle nen P4 HT nehmen, ist ja praktisch. Wenn man mehrere Anwendungen gleichzeitig macht wäre das meiner Meinung nach am sinnvollsten :)

EEBKiller 30-03-2004 21:37

Wozu denn ?

Für des bissle Office braucht man doch kein HT :rolleyes: Ich glaub nicht, dass Karl Klammer ne Prozessor-Hälfte für sich allein beansprucht :D

Son 400€-PC langt doch. Solls den restlichen Kies für was anderes Ausgeben, was in dem Moment sinnvoller wäre ;)

saemikneu 30-03-2004 21:42

Danke für eure netten udn zahrleichen Posts :)

Die hat einen alten Moni, den werde icha ber verschrotten, da er 60Hz hat und flimmmert - weniger gut für die Augen.

Ihr Multifunktionsding ist ein riesne Ding mit Fax, Scanner, Fotodrucker und Telefon drin.

Ihr müsst wissen, dass bei uns alles teurer ist (ausser PC Games) ;)

Also wärens wohl:

Eine leise CPU, ca. 2 GHZ (bei Celeron etwas mehr)
512 MB RAM
15" TFT Bildschrim
64 MB Graka mit DVI (nicht onbord->Austauschmöglichkeit)
ca. 40 GB HDD IDE (reicht ja, oder?)
Soundkarte (Musik hören)
2 Speaker
Optical Maus

wie ist das? ich werd mal einen zusammenstellen udn dann mal posten (oder das macht jemand, kann erst Donnerstag wieder online kommen)

Danke.

Simsenetti 30-03-2004 21:43

also ein p4 ht ist wirklich überflüssig.
ein athlon 2400+ tuts auch sehr gut und ist zudem noch günstig

EEBKiller 30-03-2004 21:50

Soundkarte brauchst keine. Sind zu 99% OnBoard, und die haben mehr oder weniger ne gute Qualität. Wenn ihr wirklich wert auf Spitzen-Klang legt, dann könnt ihr euch schon eine holen. Aber wie gesagt, sie ist nicht zwingend notwendig ;)

PlayFair 30-03-2004 21:51

@saemikneu

Das sieht doch gut aus.
Beim Display drauf auchten, dass es auch wirklich einen DVI Eingang hat.

Was ist mit Internet? Fehlt ein Modem oder eine ISDN Karte?

AMD-Powered 31-03-2004 00:10

Ganz ehrlich:

ein Rechner in kleinem Gehäuse (breite ca. 35cm höhe ca. 8cm und einer tiefe von ca. 45cm) mit Mini-ITX Board alles Onboard was man braucht reicht vollkommen.

Ein Freund von mir hat sich so ein Teil geholt (fürs Wohnzimmer, Online gehen und Filme schauen) ich war sehr positiv überrascht was das Teil gleichzeitig kann sogar DVD schauen ohne ruckeln oder sonstigen Fehlern ging einwandfrei und andere Anwendungen waren im Hintergrund auch noch aktiv.

Wie bereits beschrieben alles Onboard!

Daten:
VIA C3 Prozessor 1.0 Ghz, 256 MB SDRam(max.1024MB), AC97 Sound, Grafik max. 1024x768 mit TV out, 10/100Mb LAN, 56K Modem, USB 2.0, 40Gb Platte, 16x DVD Laufwerk, 3,5" Diskettenlaufwerk.

Das alles in einem sehr schönen, edlen Desktop-Gehäuse mit integriertem 200 Watt Netzteil. Von dem Teil hört man überhaupt nichts!!!!!

Und nun der Hammer: nur 279,00€ Neu mit Garantie!!!!
Einziger, eventueller Nachteil: Man musste alles selber zusammenbauen, aber bei dem Preis geht das in Ordnung.

Das Teil reicht für deine gewünschten Anforderungen absolut.

EviLSnipeR 31-03-2004 00:15

Naja -> VIA C3 Prozessor 1.0 Ghz <- der brauch schon ne weile um aus'm Knick zu kommen... gerade bei Scanarbeiten würde ich sagen das doch schon ein bissel CPU Leistung benötigt wird.

ComSubVie 31-03-2004 07:23

ned wirklich, was muss die cpu schon groß machen wenn du scannst - und selbst wenn is das auch egal wenn ein scan halt eine minute länger braucht, meine güte...? und die C3 sind ned schlecht - und vor allem sehr leise.

mir ist jedoch noch nicht ganz klar wie du 1024x768 auf einen tv-out bringst ;)

MyersGer 31-03-2004 12:25

hdtv kompatabilität :p
aber erst sollte man passenden tv dazu haben :D

AMD-Powered 01-04-2004 01:18

Zitat:

Zitat von ComSubVie
ned wirklich, was muss die cpu schon groß machen wenn du scannst - und selbst wenn is das auch egal wenn ein scan halt eine minute länger braucht, meine güte...? und die C3 sind ned schlecht - und vor allem sehr leise.

mir ist jedoch noch nicht ganz klar wie du 1024x768 auf einen tv-out bringst ;)

Ganz einfach!

Wie jede andere Graka mit TV-Out auch, nur bei VIA Onboard.

habs eventuell nicht ganz korrekt beschrieben. Natürlich sind die 1024x768 für Monitor bestimmt und TV-Out wird natürlich nur in PAL-Auflösung gebracht.
P.S. Wird übrigens auch alles von zwei VIA Chips erledigt: 1. VT6103 für Monitor, 2. VT1621 für TV-Out.
Keine ATI- oder Philips-Chips.

@Myersger. Das mit HDTV-Out bei Grafikkarten und Onboard Versionen wird ja nicht mehr lange dauern. :freu: :freu: :freu:

ComSubVie 01-04-2004 10:46

eben, du hast es so beschrieben wie wenn du die 1024x768 am tv kriegst ;)

MyersGer 01-04-2004 13:00

hmm also die gf fx sollen alle hdtv kompatibel sein. haben wir wohl den amis zu verdanken, bei denen es ja schon länger hdtv gibt. also muss man nicht mal mehr warten :D nur das anzeigegerät fehlt :(

saemikneu 01-04-2004 15:32

Jungs, es geht hier nicht um HDTV :alien:

zum Internet: Momenttan surft sie noch mit ISDN, könnte aber zu Kabel werden (nach meiner Überzeugungsarbeit :D )

zum Sound: ok, onboard reicht.

zu HDTV: ich will das, meine Tante ned.

zu 1 GHz: da es etwas halte sollte, wäre etwas mehr besser, auchwenn Scannen eher RAM benötigt. (Deshalb 512 MB DDR)

Chriss 01-04-2004 22:16

Lös dich doch mal von den Gigaherz Zahlen... die sagen noch lange nix über die Leistung aus. Wie schon gesagt wurde - der Prozessor ist leise, stromsparend, und dürfte immer noch einiges Leisten - und für nen Büro-PC - HALLO?!?!?!? Was wollt ihr da HT oder irgendwas über 2 Ghz reinpacken? 512 mb Ram statt 256 - ok. Aber mehr als nen 2ghz p4 / celeron / 2500+ Athlon - wozu? Was soll das beim Scannen bringen? Da is vorher der USB-Bus zu, bevor der Prozessor überfordert ist!

Churchill 01-04-2004 23:36

Ich würde bei der Platte zu einer mit 80 GB greifen, die hat im Moment das beste Preisleistungsverhältnis. Sprich ca. 60 Euro für alle Marken, für 40 GB zahlst du 45 Euro.

Der Platz wird gebraucht, wenn man Dias einscannen will. Und Windows und Office wird ja auch immer größer.

AMD-Powered 02-04-2004 02:28

Zitat:

Zitat von saemikneu
Jungs, es geht hier nicht um HDTV :alien:

zum Internet: Momenttan surft sie noch mit ISDN, könnte aber zu Kabel werden (nach meiner Überzeugungsarbeit :D )

zum Sound: ok, onboard reicht.

zu HDTV: ich will das, meine Tante ned.

zu 1 GHz: da es etwas halte sollte, wäre etwas mehr besser, auchwenn Scannen eher RAM benötigt. (Deshalb 512 MB DDR)

1. Ok! Es geht hier nicht um HDTV.
2. Der Lan Anschluß ist auch DSL Ready. Hatte ich nicht dazugeschrieben, da sowieso Standard.
3. Das wäre ja dann geklärt.
4. Jetzt sind wir ja doch wieder bei HDTV. (Weitere Posts füge ich in den Thread "HDTV von NAOS" ein, was zwar auch nicht ganz richtig ist aber zustimmenderweise eher zu dem Thema gehört).
5. DDR Ram ist nicht, da das "kleine Board 17x17cm" nur 133 Frontside Bus liefert wie auch die CPU. 512 MB SDRam gehen ja ohne Probleme und sind ja auch billiger.
Ich möchte Bezweifeln das sich bei solchen Anwendungen SD- und DDR-Ram Bausteine so stark unterscheiden!!!

Der Thread von dir wurde um Beratung für Office PC eröffnet, wenn du dir hier Hilfe/Beratung suchst musst du halt auch damit rechnen das nicht alle Antworten unbedingt dem "Wunschdenken" entsprechen. :dav:

Ich hatte fast übersehen das ihr nur bei "Stegpc" einkaufen wollt, dann nehmt doch den "amd-rabbit07" und deine Tante hat Rechenkapazität im Überfluss und 512 MB DDR Ram!!!!

Für 699,00€!!!! :twink: :twink: :twink:

Apokus 02-04-2004 10:35

Falsch... 699 CH und 460~€ ... nur frag ich mich echt wofür so einen rechner... das ding taugt eher für ambitionierte zocker aber net fürs Büro ... :twink:

AMD-Powered 02-04-2004 20:49

Zitat:

Zitat von Apokus
Falsch... 699 CH und 460~€ ... nur frag ich mich echt wofür so einen rechner... das ding taugt eher für ambitionierte zocker aber net fürs Büro ... :twink:

Danke für die Korrektur, hatte ich übersehen.

Apokus 03-04-2004 00:17

Macht nix is mir beim ersten mal auch passiert da wollt ich schon schreiben warum der scheiss laden so teuer is ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.