CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Alten Rechner aufrüsten (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=42332)

The Bang 2 25-12-2003 22:24

Alten Rechner aufrüsten
 
Also, da ich mir für meinen Rechner ein paar neue Teile gönne, fällt für die alte Kiste von meinem Vater auch was ab.

Altes System:
-------------------------------------------
Intel P3 700 Mhz
256 MB SD-166 Ram
Unknown Mainboard
250 W Netzteil

Rein soll in die Kiste:
-------------------------------------------
Elitegroup K7S6A
AMD 1900+


Nun meine Frage:
1. Passt der alte Ram auf das neue Board?
2. Schafft das Netzteil das?
3. Wié schwer is der einbau eines Mainboards generell? Was geibts zu beachten?
4. AMD 2600+ läuft mit 1,9 Ghz, oder?


Schon mal danke für euer Fachwissen!

EviLSnipeR 25-12-2003 23:41

1. Nein
2. Ja. Aber viel mehr als noch ne Graka darfst du dann wirklich nicht mehr reinmachen. Sonst wird es kritisch.
3. Ist einfach. Pass nur auf das das MoBo nicht mit dem Gehäuse in Kontakt kommt. D.h. falls nötig brauchst du kleine Abstandshalter. Die sehen meistens etwas Golden aus.
4. Ja. Genau: 1917 MHz (Ein TB ist schneller getaktet, aber ich denke mal du hast nen Barton)

Gonzo 26-12-2003 00:11

zu 3.
den prozzi unbedingt vor einbau des mobo aufsetzen
(das mobo liegt sonst hohl)

Bernd_XP 26-12-2003 12:20

Also
1. Mit einem K7S5A gehts(da geht SD und DDR rein). 2. Jein, hängt davon ab was du sonst drin hast
3. Dass du genug Platz im Gehäuse hast. Prozessor aufs board(mit Kühler)
4. Ja schon, aber in die beiden boards von Elitegroup passt max. ein 2400+ ;)

Ein Gehäuselüfter muss mindestens noch rein. der vom NT packt das bestimmt nicht allein.

Junker 26-12-2003 15:28

AMD zieht gut Strom. Da muss schon ein 300 Watt Netzgerät rein. Mit 250 Watt kann es sein, dass dein Rechner einfach resetet, wenn du ein High-End Shooter spielst. Peng, aus.

Junker

xDABRAx 26-12-2003 16:56

Japp, hab ich am eigenen Rechner gesehen. Hatte ein 250W Netzteil und meinen AMD1800+ . Ansonsten kaum Schnickschnack drinne; also nur GraKa (damals noch 'ne GF2MX, die dürfte so gut wie nix gezogen haben), ein CD- LW und das wars auch schon. Lüfter kA, Board ASUS A7V266 -EX.
Nach maximal 1/3 3DMark2001 Durchlauf oder 5- 10 min Hitman war Reboot angesagt. Also 350W NT zugelegt- und keine Probs mehr. AMD hatte auch irgendwo mal daraufhingewiesen, mindestens so und so viel Watt- NT's zu verwenden. Weiss jetzt nicht mehr genau, obs 300W war oder wieviel.

Infiltrator 26-12-2003 17:56

ich hab 550watt und das reicht :rolleyes:

Gonzo 26-12-2003 18:25

wieso kommt in diesem thread ein fenster mit:
Verbindung zu www.pro-gamers.org herstellen
dann username und passwort
hat da jemand müll in seiner sig ??:confused:

Alexander 26-12-2003 18:27

Öhm...ist bei mir auch so :confuse2:

san 26-12-2003 18:38

gebt The Bang 2 die schuld, denn er hätte ein bildchen in seiner sig, das auf pro-gamers.org liegt

MyersGer 26-12-2003 18:45

hab ihm schon ne pm geschrieben ;)

entweder er nimmts raus oder n admin ist schneller :D

Bernd_XP 26-12-2003 21:15

Bie mir hats auch ein 250W-netzteil geschrittet, dummerweise mit Sondergröße...also war ein neues gehäuse angesagt. Davor war wegen über 40°C sowieso ende beim spielen. Dann Gehäuselüfter rein und alles ging...bis das NT nicht mehr ging.
Da war ein Athlon Thunderbird mit 700Mhz drinnen, ne GF2 GTS und ne Netzwerkkarte...

Aber Siemens verkauft ja auch PCs mit P4-Prozessor und GF4 MX die ein 250W netzteil drin haben.

Braveheart 26-12-2003 22:47

Hi,

Also AMD empfiehlt mindestens ein 300 Watt Netzteil zu benützen. Aber wenn du nur 1 Cd oder DVd hast sollten 250 reichen.


GReeZ

Alexander 26-12-2003 23:05

Zitat:

Original geschrieben von MyersGer
hab ihm schon ne pm geschrieben ;)

entweder er nimmts raus oder n admin ist schneller :D

Öhm...bis jetzt nervt das Ding immer noch :hmm:
Sorry für den Zwischenschub von mir :shy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.