![]() |
kleines Gedankenexperiment
Vor einiger Zeit habe ich von ein kleinen Gedankenexperiment gelesen. Grade ist es mir wieder eingefallen und da es mir ziemlich gefällt werde ich es mal hier reinschreiben.
Es geht um die Zahl Pi. Pi ist eine irrationale Zahl. D.h. Pi hat unendlich viele Stellen hinter dem Komma, welche sich nicht zyklisch wiederholen. (man kann Pi nicht also nicht als Bruch darstellen) Nun ist aller Wahrscheinlichkeit nach Pi eine normale Zahl, d.h. das alle Ziffern in der Zahl gleich oft vorkommen. So weit so gut, jetzt muss man sich aber die Konsequenzen dieser Aussagen vorstellen. Nimmt man nun zwei folgende Ziffern aus der Zahl Pi und übersetzt diese in einen Buchstaben (01 entspricht A, 02 entspricht B usw.), dann gibt es Stellen (Nachkomma Bereiche) in der Zahl Pi, die die komplette Bibel in allen Sprachen wiedergibt. Stellen welche den neusten Harry Potter enthalten. Stellen welche Bücher entsprechen die noch geschrieben werden müssen, oder Bücher welche nie geschrieben worden sind. Wenn man nun aus 3 Ziffern ein Byte erzeugt. Dann findet man auch alle Filme, alle Software der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Alles an Daten welche nur denkbar sind. Es kommt nur auf die richtigen Startstellen in dem Nachkommabereich der Zahl Pi an ............... Gruss |
Hmm.
Wirklich faszinierend. Also das mit den 3 Stellen ein Byte versteh ich nicht ganz, aber sonst, wenn ich mir vorstelle, das einfach alles in Pi ist :omg: |
Ja, das stimmt.
Deine Aussage ist? |
Und wo is das Experiment?
Schön und gut VIELLEICHT steckt in der Zahl PI alles drin was du gesagt hast, aber hat das jemand schon bewiesen?:twink: Es könnte ja auch sein das die Zahl PI nicht irrational ist, weil es irgendwo doch aus is. Heißt das dann das an dieser Stelle die Menschheit aufhört zu existieren?:confused: Erscheint mir ziemlich unglaubwürdig, weil es zu viele Faktoren gibt die nicht eindeutig bewiesen sind. |
Doch es gibt einen Beweis, dass die Zahl Pi irrational ist.
Es gibt keinen Beweis, dass die Zahl Pi normal ist. Es gibt aber schlüssige Ansätze, welche es vermuten lassen, dass es so ist. Und wenn diese zweite Aussage zutrifft. Dann steckt alles in der Zahl Pi. |
UNd irgendwann kommen wir drauf das die Evolution in der Rechnung 2 x 2 = 4 steckt:blah:
|
Zitat:
Wenn Du nun 8 Bit hintereinander schreibst und alle möglichen Kombinationen 0/1 dieser Bits zählst, dann kommst Du auf 256 Möglichkeiten. Oder anders ausgedrückt. 2^8 Möglichkeiten. Die dezimale Zahl 255 entspricht der binären 11111111 (dabei die Null nicht vergessen). Deshalb benötigt man min. 3 Ziffern im Dezimal-System um alle möglichen Byte Zustände abzubilden. |
Deine Idee gefällt mir sehr gut.
Diese Vorstellung regt auf jeden Fall die Phantasie an. |
Interressante Aussage!
Demnach steht das Release-Datum von TT dort: http://www.gymnasium-pullach.de/krafft/pi.html |
Nicht zwingendermassen, das sind ja nicht ALLE Stellen... ;)
|
wieso, wenn man das komma weglässt und dahinter jahre schreibt, kommt man doch auf das Releasedatum von TT :D
|
:S hmm wie haben die das berechnet und die idee ist doof das ist nur eine irrational zahl ist :rolleyes: naja und wie sollte ma die "filme" da auslesen wenn diese zahl unentlich ist ?!?!?
|
na wie wohl weil darin alle nur vorstellbaren kombinationene von zahlen vorkommen egal wie lang deise sind und damit kommt auhc ejtde kombination von byte vor udn damit kommt irgentwoe auch die kombination von byte die einen fiol ergibt (dies alles ist natürlcih nur der fall wenn Pi normal ist)
@bernt_xp also wenn mann nur die stellen nimmt die da sind dann wären das doch auch nur rund 3,14159 *10^1 000 000 :D hm solange önnen wir waren wenn amn bedenkt wielange wir auf Tib Sun gewartete haben:rolleyes: |
Gilt das nicht für jede normale Zahl? :twink:
|
Zitat:
Zitat:
Also wann kommts? ;) |
Es is nicht bewiesen das PI irrational ist!!!
Für unsere heurigen Möglichkeiten is das nicht auszurechnen, ob PI irgendwo ein Ende hat. Zu deiner Theorie: Wenn das so einfach geht wies klingt dann kannste mir ja mal sagen wie hoch die Wahrscheinlichkeit is das eine Zahl wirklich irrational is. Diese Zahl könnte dann auch irrational sein, denn die möglichkeit is so gering das sie in etwa genauso viel Kommastellen hat wie PI.;) |
Mathe Stinkt....
und jetz im ernst intersanter theorie gibt eim echt zu denken ist irgennt wie verwirendt aber das ist mathe irgennt wie logisch aber irgennt wie unlogisch:crazy: |
Ich weiß ned, es gibt kaum schöneres als Mathe... Einfach, logisch, in sich geschlossen, verständlich, praktisch... Keine Ahnung was alle dagegen haben, das liegt vielleicht daran das man Mathe nicht lernen kann sondern verstehen muss...
|
ich glaub bei mir is das eher so ich find mathe eher naja weil was gibs das spanndest? wie zb. in geschichet oder politk usw. sowas ist spanned mathe basiert auf formel wo man nichts hinein interpretieren kann. und ab dann wirds langweillig weil es da nur ein weg gibt richtig oder falsch und kein evtl. oder vielleicht
Edit: jetz macht das sinn |
Zitat:
|
immer dise anspielung aber egal das is ein grund warum das hier so lustig is und mich hier wohl fühle und immer meine 2 cent dazu geb.;)
|
Zitat:
ABER es gibt auch in der Mathematik ein vielleicht, bzw. nicht-beweisbare Sätze ;) |
wie der windows user, der die binären werte als: 0,1 und vielleicht intepretiert. :D
hat was. |
es gibt genau 10 verschiedene leute: die einen verstehen binär, die anderen nicht :D
|
Ja wie kommen die den an diez zahl wer hat es sich ausgedacht?? Sorry bin dumm ^^
Aber das na aj mit den bytes macht sinn aber mit den bücher das versteh ich nicht so richtig aber wie gesagt die einen glauben, an die entdeckungen der wissenschaft doch sie ist wie wir menschen die sie schufen, fehlerhaft. Edit Bill Gates versteht ihn nicht und mach ein vielleicht draus und verkauft ihn für millionen ^^ |
Zitat:
Um zu beweisen das pi irrational ist, braucht es keine Formeln. Aber erst mal. Mathematisch hat es übrigens ein deutscher Mathematiker 1761 bewiesen Johann Heinrich Lambert. Wieder ein deutscher Mathematiker, 1882 Ferdinand von Lindemann, hat bewiesen, dass pi eine transzendente Zahl ist, d.h. dass pi unendlich und unperiodisch ist. Und daraus ergibt sich eine interessanter Punkt. Denn pi muss demnach irrational sein, weil auch die geometrische Quadratur des Kreises nicht möglich ist. Es ist nicht möglich mit Zirkel und Lineal aus einen Kreis ein Quadrat mit dem gleichen Flächeninhalt zu bilden. Daher kommt übrigens auch der Spruch. "Die Quadratur des Kreises" es ist unmöglich. Es wird nie möglich sein Pi auszurechnen. Und da man Pi nicht ausrechnen kann, ist nie der genaue Flächeninhalt einen Kreises zu berechnen. Die frage ist nun ob pi auch normal ist, d.h. dass alle Ziffern gleich häufig vorkommen. Dafür gibt es Teilbeweise und gute Ansätze, es wird wohl so sein. Link: http://www.pimath.de/quadratur/pi_geschichte2.html |
Ich frage mich des öfteren was wäre, wenn unsere Mathematik auf anderen Prinzipien beruhen würde. Wenn zum Beispiel der Flächeninhalt eines Kreises gleich dem Radius wäre (was natürlich bedeutet das das die Operationen auf die Zahlenmenge anders definiert sein müssten, aber nichtsdestotrotz eine Gruppe bilden müssten), wie würde sich das auf alle anderen Rechenaufgaben auswirken? Wäre alles einfacher oder komplizierter? Würde es uns etwas bringen für einen bestimmten Aufgabenbereich die Operationen entsprechend zu definieren? Was wäre wenn 1+1=sqrt(-1) wäre? Fragen über Fragen...
|
Zitat:
Es gibt ganz ähnlich Ansätze wie du sie vorschlägst. Imaginäre Zahlen z.B. es wird enfach definiert, dass i²=-1 ist Demnch gilt i die Wurzel aus -1. Die reellen Zahlen und die imaginären Zahlen, ergeben komplexe Zahlen. Ich kann mich noch düster an Kommutativität erinnern. Aber ich bin ja auch kein Mathematiker |
Zitat:
doch pi ist unendlich aber vor einiger zeit erst entdeckte man eine formel, mit der man pi theoretisch unendlich lang anzeigen kann die formel sieht relativ einfach aus und man muss lediglich eine gewisse zahl/wert einsetzen, um weitere 8 stellen von pi heraus zu bekommen |
Zitat:
Und das in Bezug auf die obige Überlegung? (die wie ich finde sowieso schwachsinn ist. Weil wenn man sowas weiß warum wendet mans denn nicht an, hä??? dann bräuchten wir gar keine Forschungen mehr machen, ein paar Superhirne rechnen etwas aus, geben ihre Erkenntnisse weiter und die Industrie produziert dann wieder was neues. Is doch irgendwie lächerlich) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.