CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Jugend-Weihe (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=32579)

Thrawen 16-05-2003 21:22

Jugend-Weihe
 
Hab morgen jugend weihe
was haltet ihr von der jugendweihe?
gibts sowas überhaupt bei euch?
hab ihr JW gemacht.....

gersultan 16-05-2003 21:29

was ist denn das?? :confused: ... ich kenne Kommunion, Komfirmation, Firmung aber nicht Jugendweihe... :hmm: erinnert mich an die DDR ... stimmt die Richtung?

CU2002 16-05-2003 21:29

jugen-weihe? war das nicht in der DDR? Also ich hatte Konfirmation

Petaer 16-05-2003 21:31

hmm ja ich kenn leute die haben das gemacht die kommen aus berlin und sachsen anhalt usw

CU2002 16-05-2003 21:34

kannst und ja mal aufklären Thrawen

Thrawen 16-05-2003 21:35

@gresi ja die richtung stimmt aber das gabs schon vor der ddr schon seit etwa 1880 und solange gabs die ddr glaub ich nicht^^

aimbotuser 16-05-2003 21:40

http://www.dhm.de/lemo/html/DasGetei...gendweihe.html

das einzigste was ich dazu gefunden habe...
hoffe mal konnte was helfen.

cp00 16-05-2003 22:16

jo jugendweihe!!! werd ich nie vergessen diesen schrecklichen tag....

:rolleyes:

Thrawen 16-05-2003 22:16

:lol: also allzuviel hat das ned mit der jugendweihe zu tun.....
obwohl lustig isses ja schon :D

Ich gelobe immer der sowjetunion zu dienen:sovjet: :eg:

:rofl:

Zitat:

Original geschrieben von cp00
jo jugendweihe!!! werd ich nie vergessen diesen schrecklichen tag....

:rolleyes:

gabs in der ddr damals keine kohle oder was???

Jugendweihe heißt bei und ncih vielmehr als
1.viel viel kohle zu kriegen
2.sich mal wieder so richtig voll laufen lassen

und jetzt zu der schattenseite

3.ma wieder alle verwnaden sehen (muss ja wo soll sonnst die ganze kohle herkommen
4. mann musss den ganzen tag in so formellen sachen rumlaufen wovor ich mcih aba größtemteils gedrückt hab :D

gersultan 16-05-2003 22:25

und der Sinn und Zweck der ganzen Aktion :confused:

mafiosi05 16-05-2003 22:28

ich hatte vor fast genau einen jahr konformation ich fands nicht so schlimm was aber spaß amcht ist das geld zählen danach wenn alle weg sind:D

ONeil 16-05-2003 22:36

Jugendweihe? DDR = Atheisten?

Was ist das? Sprich was für eine Konfession oder ist das gar nix religiöses?

Also ich hatte Kommunion&Firmung:cool:

Antr4ks.de 16-05-2003 23:32

hm, sonen Thread hab ich glaube auch schonma aufgemacht, da haben se auch alle gefragt, was das ist @Thrawen *g*
Ich fand die Jugendweihe garnet so schlimm, vorallem die ganze Knete und Geschenke :D

Sinn der Jugendweihe?? Das man danach kein Verdammtes Kind mehr ist :D

dam0kles 17-05-2003 01:05

Der Sinn und zweck ist genau der Gleiche wie der der Firmung... Zu meiner Zeit war die Jugendweihe der Tag, an dem man in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen wurde. Ab diesem Tag mussten die Lehrer in der Schule einen Sie-tzen, ab dem Tag hat man nen Personalausweiss bekommen... Ich fan den Tag sehr wichtig, die ganze Vorbereitung... das war schon hammer... Dann die Rede der Vorsitzenden des Rat des Kreises ;) uiuiui... Voll laufen lassen hab ich mich auch.. gerade wegen den Verwanden, anders war das nicht ertragbar... und dann war da noch die Sache mit dem Geld... 1400 Mark hab ich damals bekommen. Das war schon knorke. Zumal man mit dem Geld schon richtig was anfangen konnte :D

Uebrigens, das hier duerfte sehr hilfreich sein:
http://hvd-nrw.de/festeundfeiern/jug...ugendfeier.htm



Anmerkung, wenn sich mal jemand gefragt hat, wrum ich immer nur die richtige, wahre und ehrliche Seite im RA universum favorisiere, der sollte sich bei dem oben angegebenen Link mal das Geloebnis anschauen :D

Seid Ihr bereit, als wahre Patrioten die feste Freundschaft mit der Sowjetunion weiter zu vertiefen, den Bruderbund mit den sozialistischen Ländern zu stärken, im Geiste des proletarischen Internationalismus zu kämpfen, den Frieden zu schützen und den Sozialismus gegen jeden imperialistischen Angriff zu verteidigen, so antwortet:

Ja, das geloben wir!

MafiaTanX 17-05-2003 10:31

mhh ich kenn das kaum aber meine eine halb cousine oder wie das heißt hat es gemacht
ich hatte nur konfirmation

DaRkCh4MP 17-05-2003 10:36

also ich hatte kommunion und firmung
aber ich versteh den sinn der jugend weihe nicht
ist das das gleiche wie firmung?

ONeil 17-05-2003 10:58

Und von wem geht das aus?

Warum hab ich davon noch nie irgendwas gehört? Ist das was religiöses?

Thrawen 17-05-2003 11:16

es ist eben ncihts religoöses sozusagen das nicht religiöse gegenstück zu konfirmation(konfirmation macht bei uns eigentlich keiner höchstens einer von hundert)

so war eben da so schlimm wars garnicht....
außer die band... das war jawohl strange.....

jetzt kommen die feiern danach :eg: da gibts dann die kntete :eg: und auf jeder feier auf dem mann vorbeikommt ach du hast doch auch jugendweihe komm stoss an...oder komm darauf tirken wir einen..
:D

Moltke 17-05-2003 11:24

"Wann wir schreiten Seit an Seit
und die alten Lieder singen
fühlen wir es muß gelingen:
mit uns zieht die neue Zeit!
mit uns zieht die neue Zeit!"

Ja, ich bekenne: ich habe Jugendweihe gemacht. Und zwar im Westen, in der hannoverschen Stadthalle. War auch gar nicht schlecht.

Die Feier (und Vorbereitung) die ich erlebte, war von humanistischem Geist geprägt.

Übrigens, vorher war ich im Konfirmationsunterricht, wo ich aber verschwand, weil er geistig auf dem Gleis des totalen Primitivismus verlief.

Der Sinn der Institution Jugendweihe war, den Pfaffen das Monopol über die Inititationsfeier der Jungen aus der Hand zu schlagen.
Die Wurzel der Jugendweihe ist also vorsozialistisch und ist auch im Westen nicht ausgestorben, die DDR hat das nur mal übernommen.

Thrawen 17-05-2003 11:49

Zitat:

aus einer JW Bröschüre
Alt wie ein Baum

ist die Jugendweihe mit starken Wurzeln, die in
das vergangene Jahrhundert reichen.

Mitte des 19. Jahrhunderts hatten Humanität und
Toleranz als weiterwirkende Ideale der Aufklä-
rung entscheidenden Einfluss auf die Entstehung
der Jugendweihe.

Eduard Baltzer, Sprecher der freireligiösen Ge-
meinden in Nordhausen, gebrauchte um 1850
erstmals den Begriff Jugendweihe, der sich aber
erst um 1880 in anderen Städten und Gemeinden
Deutschlands durchsetzte.

In Berlin fand die erste große Feier zur Jugend-
weihe am 14. April 1889 im Großen Saal des Kon-
zerthauses Leipziger Straße statt. 1500 Besucher
waren erschienen, um mit 37 Mädchen und Jun-
gen das Fest der Jugendweihe zu begehen.

Bis zum 1. Weltkrieg fanden zahlreiche Jugend-
weihen unterschiedlichen Charakters statt. Einen
großen Aufschwung erlebte die Jugendweihe in
der Weimarer Republik.

Während der Jahre der nationalsozialistischen
Gewaltherrschaft jedoch wurden mit der Zer-
schlagung der Arbeiterbewegung auch die Jugend-
weihen verboten.

Aber bald wurde in den Trümmern, die der Krieg
hinterließ auch wieder die Jugendweihe gefeiert.
In der DDR wurde sie von 1955 bis 1989 als Mittel
der staatsbürgerlichen Erziehung genutzt.

Erst mit der Gründung des Interessenvereins Ju-
gendweihe Mecklenburg-Vorpommern e. V. am
1. Dezember 1990 wurde sie von jeglichen ideo-
logischen Verpflichtungen befreit.

Heute ist sicher: Das Herz vieler in Mecklenburg-
Vorpommern schlägt für die Jugendweihe als frei-
willig gewählte Brücke vom Kindes- zum Jugend-
alter.

Die Jugendweihe ist alt wie ein Baum ... und jähr-
lich kommen mit Tausenden junger Menschen
kleine Bäumchen dazu.

Tyrael 17-05-2003 15:36

Zitat:

Original geschrieben von gersultan
und der Sinn und Zweck der ganzen Aktion :confused:
Muahah, frag doch gleich nach dem Sinn des Lebens :D
typisch kiche oder was au immer

ich gelobe feierlich, dass ich Atheist bin :D :rolleyes: gott gibts ned


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.