CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   T2 T3 (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=24425)

mcgreger1 07-01-2003 16:32

T2 T3
 
Alle Sprechen immer davon das man für mehr spieler t2 oder T3 brauch .
Aber kann mir mal einer sagen was das ist und wo ich infos darüber bekomme ?:confused:

Mit ner suchmaschiene landet mann nur auf VW-Bus seiten :mad:

MyersGer 07-01-2003 16:48

in bezug auf was? multiplayer/bandbreite? (da gibts aber nur t1 und t3)

mcgreger1 07-01-2003 17:08

Ok T1 und T3
Ich wollte ein multyplayer game mit mehr als 8 Spielern aufmachen (Renegade) und alle sagen das TDSL 1500 dafür nicht reicht . Dafür braucht mann T1 oder T3 aber was ist das was Kostets wo bekommt manns bez infos darüber ???
Über suchmaschienen habe ich noch nichts rausbekommen .

Sven 07-01-2003 17:13

T2 gibt's auch...

Das sind Bezeichnungen für Netzwerkgeschwindigkeiten....

T1 sind 1,5Mbit/s, die anderen entsprechend höher:
T1 1.544 Mbps

T1C 3.152 Mbps

T2 6.312 Mbps

T3 44.736 Mbps

T4 274.176 Mbps


Du willst selber so etwas haben? Werd Millionär oder vergiß es wieder, das kannst du nicht bezahlen

Schau mal hier:
http://www.pba.de/service/dok/Specia...rnet/kap09.htm

Master M² 07-01-2003 17:15

DSL = 798 kb's in der sekunde oder so.

T1 = ????

T3 = ????

also ich weiss nur das T1 und T3 die schnelsten verbindungen sind die aber auch gut 500€ im monat kosten können.

also es hat was mit der schnelligkeit zu tun.

MyersGer 07-01-2003 18:19

T1=??? -> das steht doch da oben!



T2 muss aber äusserst selten sein wenn es nicht mal im CCNA vorkommt? :confused:


auf jeden fall gibts auch noch

sts-1

sts-3

und

sts-48

(auch OC1,3,48 genannt -so wie T1 auch E1 genannt wird)

mit: 51MBit/s, 155MBit/s, 2,5GBit/s (gerundete werte)

The Bang 2 07-01-2003 20:41

Speed
(Send / Receive) Monthly Fee
(1 Year/ 2 Years) Installation Fee Equipment Fee
(DSL Modem, Hub, Router, Firewall, NAT)
144Kbps/144 Kbps $149/$141.50 $199 $0 ($499 Value)
192Kbps/192Kbps $159/$151 $199 $0 ($499 Value)
384Kbps/384Kbps $199/$189 $199 $0 ($499 Value)
768Kbps/768Kbps $319/$303 $199 $0 ($499 Value)
1.1Mbps/1.1Mbps $379/$360 $199 $0 ($499 Value)
1.5Mbps/1.5Mbps $419/$398 $199 $0 ($499 Value)

EviLSnipeR 07-01-2003 21:09

Zitat:

Original geschrieben von MyersGer

mit: 51MBit/s, 155MBit/s, 2,5GBit/s (gerundete werte)


:confused:

Das maximalste was möglich ist für einen Internetzugang ist T1-T4 oder entweder Sky-DSL mit maximal 8000 KBit/s oder eine ATM-Verbindung mit 155 MBit/s. Das letztere wird aber sehr selten von der Telekom vergeben und ist ziemlich teuer. Außerdem ist die Reichweite auf ein paar Kilometer begrenzt. 2,5 GBit/s wird ja von Glasfaserkabel mit Laserdioden erreicht, aber das es das als Internetverbindung erlaubt wird ? Ok, die Reichweite ist sehr groß, aber wer will das bezahlen, oder besser gesagt, wird es überhaupt angeboten ?

MyersGer 07-01-2003 21:16

2.5 wird eigentlich nur als backbone benutzt!

aber es gibt einige konzerne die ihre aussenstellen über n eigenes intranet so anbinden :)

als privater nutzer kommste da sicher nicht ohne gaaaaaanz viel kleingeld ran! billi könnt sich das leisten ;)

EviLSnipeR 07-01-2003 21:21

Jep ;)

Das mit dem Intranet und Glasfaserverkabelung kenne ich von dem Unternehmen wo ich derzeit Arbeiten verrichte. Die gehen ins I Netz aber nur mit T2 rein.

Chriss 08-01-2003 10:16

Naja, für Firmen die offt ins Inet müssen oder Krankenhäuser ist das sicher nicht schlecht. Aber fürn Privatanwender ist das gesponnen...

mcgreger1 08-01-2003 11:26

Ihr habt recht die dinger sind echt nicht zu bezahlen :mad:

Schade :(

Na was solls bleib ich halt mit dsl online :rolleyes:

Trotzdem Danke für die Hilfe :)

MyersGer 08-01-2003 13:57

es sei denn du wohnst in norderstedt bei hamburg... ;)
da kann jeder haushalt glasfaser bekommen und dann mit 1,5MBit/s oder mehr surfen. ab 30€ oder so

EviLSnipeR 09-01-2003 19:47

Zitat:

Original geschrieben von MyersGer

es sei denn du wohnst in norderstedt bei hamburg...
da kann jeder haushalt glasfaser bekommen und dann mit 1,5MBit/s oder mehr surfen. ab 30€ oder so


Das ist korrekt. Jedenfalls fast. Ich glaube kaum das es für 30€ Glasfaser mit einer 1,5MBit/s Anbindung gibt :D
Außerdem habe ich gehört, dass ADSL in Hamburg standartmäßig 256KBit/s Upload hat.


Wenn doch, dann muss ich hier mal ganz schnell wegziehen, meine Schwester wohnt ja eh schon da ...

Z-21MCS 15-01-2003 22:40

is T3 = ADSL?

MyersGer 15-01-2003 22:46

@ evil:

doch is so...
kann auch 40 gewesen sein müsst ich mal nachfragen aber viel mehr wars nicht und billig genug isses immer noch :)


@ Z-21MCS:

müsst ma nachgucken wie das is...

eigentlich sind das ja nur genormte (stand)leitungen-geschwindigkeiten. wie die technik ist, die dahinter steht is im prinzip ja latte.
adsl oder sdsl oder kabel oder funk... hauptsache die daten kommen an und gehen weg! :)

Dominate 15-01-2003 22:52

T1 T3 usw. sind eigentlich amerikanische Telefonstandards und haben mit aDSL nichts zu tun.
Es gibt aber auch verschiedene DSL-Standards zu zum Teil kaum Verwendung finden weil die Übertragungswege extrem kurz sein müssen.

MyersGer 15-01-2003 22:59

na ja deswegen gibt es zu t1 auch das pendant e1 ;) usw.
nur welche übertragungstechnik dahintersteht?! ka...

Dominate 16-01-2003 17:48

Bei T1 handelt es sich um 24 gebündelte Telefonleitungen.

24 x 64K (?) nach dem amerikanischen Standard ist die Geschwindigkeit einer Leitung nicht ganz identisch mit dem unserer (ISDN). Deswegen kommt auch die krumme Zahl von 1,544MBit/s zustande.

E1 usw. sind lediglich europäische Gegenstücke dazu.

Das ist auch der Grund warum T1 (24 Leitungen) usw. so teuer sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.