CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Deutsches Essen (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=21281)

AgentLie 14-11-2002 05:19

Deutsches Essen
 
Also, ich muss hier in Mexico fuer so eine Aktion ein typisch deutsches Essen zubereiten. Ich hab aber ueberhaupt keine Ahnung, was ich denn machen koennte, zumal ich auch nicht besonders gut koche, bzw. ich habe es noch nicht sehr oft ausprobiert. ;) Daher sollte ich das Essen natuerlich auch mehr, oder weniger einfach zubereiten koennen. Ich brauche ein Hauptgreicht, also z.B. Fleisch und eine Beilage, wie z.B. Kartoffeln. Also, wer sich mit kochen auskennt bitte schnell posten. Ich muss das Essen ja auch noch irgendwie ausprobieren... Wenns geht bitte gleich ein Rezept dazu!
ps: Doener zaehle ich nicht zu deutschem Essen. :D
pps: Bitte erstmal nur deutsches Essen posten. Wenn hier wirklich Kochinteressierte sind koennen die sich ja spaeter ueber andere Sache auslassen.
ppps: Es ist wirklich dringen und ich brauche jede Hilfe!!!

MafiaTanX 14-11-2002 08:05

Also ein typisch deutsches essen "Bratkartoffeln" das kann man doch auch leicht zu bereiten!!!

peter8402 14-11-2002 08:40

hmm wie wärs mit Kassler, Kartoffelpürree und Sauerkraut? Wird glaub ich im bayrischen Raum öfter gemacht. Viele Ausländer halten ja Bavaria stellvertretend für Deutschland:rolleyes:

Moltke 14-11-2002 10:04

Ein traditionelles norddeutsches Essen ist Grünkohl mit Kartoffeln und Bregenwurst.

Schmeckt hervorragend und ist leicht zu machen.

Grünkohl in Gläsern von Kühne kaufen und während der ganzen Kochzeit der Kartoffeln auf kleiner Flamme köcheln lassen, wobei der Grünkohl durch Zugabe von etwas Wasser immer feucht bleiben soll, sonst brennt er an. Bregenwurst im Grünkohl mitkochen. Man kann zur Geschmacksverbesserung auch einige Scheiben Bauchfleisch mitkochen. Zum Schluß noch etwas Butter einrühren.

Wichtig: der Grünkohl von Kühne ist schon gewürzt, die anderen vorgekochten Sorten schmecken nicht.

Kartoffeln kochen und schälen. Traditionell ist es umgekehrt, aber Pellkartoffeln schmecken besser.

Wenn man will kann man jetzt noch Vorsuppe und Nachtisch dazugeben. Z.B. Eierstich-Hühner-Nudelsuppe als Vorspeise und Schokoladenpudding als Nachtisch.
Suppe in der Dose kaufen und Pudding mit Puddingpulver von Dr.Oetker. :D

Weiter traditionelle deutsche Gerichte wären:
Schlesisches Himmelreich: Kartoffeln mit Leinsamenöl und Quark. Ehemaliges Armeleuteessen der Schlesier.

Bayern: Schweinebraten mit Knödel und Blaukraut. Dazu ein Maß Bier. (Achtung, Schweinebraten ist nicht einfach zu machen.)

Österreich: Wiener Schnitzel mit Kartoffeln.

Sternchen 14-11-2002 11:02

Wichtige Frage soll es schnell gehen oder darf es auch was länger sein?

Ansonsten fällt mir grad Gulasch ein ist aber für Anfänger schwierig zu kochen.

Ich weiss nicht inwiefern du da bewandert bist :ka:



Sternchen -Z +J

peter8402 14-11-2002 11:37

Ist Gulasch nicht eher typisch ungarisch??

YODA 14-11-2002 11:38

was fuer zutaten kannst du denn ueber haubt da unten und kanst du bekommen wenn ich das weiss kann ich dir helfen

Sternchen 14-11-2002 11:58

Zitat:

Original geschrieben von peter8402
Ist Gulasch nicht eher typisch ungarisch??

*am Kopf kratz* Ich glaube du hast Recht Peter.

Aber ein Schweine - oder Rinderbraten würde es auch tun ;)


Sternchen -Z +J

Mr Strech 14-11-2002 12:01

Wie währe es mit:

Bratwurst mit Kraut und Kartoffelbrei oder
Kassler mit Kraut und Kartoffelbrei oder
paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat oder
Jägerschnitzel mit Spätzle oder
Zigeunerschnitzel mit Salzkartoffeln oder
Krautwickel mit Kartoffelbrei oder
Bratkartoffeln mit Speck und Ei oder
Heringsdip mit Folienkartoffel


Des geht alles einfach und schnell. Ich hoffe das reicht erstmal zum drüber nachdenken, ansonsten lass ich mir noch was einfallen. ;)


So und was eß ich zu Mittag??? *hungerhab*

Sven 14-11-2002 12:49

Himmel un Ääd (Blutwurst mit Kartoffelpüree :D)

Ist zumindest am Niederrhein und im Kölner Raum ziemlich beliebt - auch wenn du mich damit bis nach Mexiko jagen könntest :angst:

Aleecsy 14-11-2002 13:02

typisch deutsches essen :rolleyes:

currywurst & pommes ( dazu lecker weizen )

und dann :Prost: mahlzeit :rofl:

Lucky8 14-11-2002 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Sven
Himmel un Ääd (Blutwurst mit Kartoffelpüree :D)
Das fällt mir auch gerade ein wen ich an deutsches essen denken muss :D Ist aber nicht so mein geschmak :rolleyes:

M.C.M 14-11-2002 14:01

Zitat:

Original geschrieben von Aleecsy
typisch deutsches essen :rolleyes:

currywurst & pommes ( dazu lecker weizen )

und dann :Prost: mahlzeit :rofl:

Currywurst schon aber Pommes :confused: is das nicht ein wenig mehr amerikanisch:rolleyes:

Sven 14-11-2002 14:37

Nein, Pommes sind belgisch ;)

Darkrush 14-11-2002 15:02

Ok mal zur Abschreckung :D
Bayrische Gerichte:

Weisswürscht mit Breze und süssem Senf

Saure Züpfe auf Zwiebeln mit Kraut (spezielle Würste)

Obatzda (Camenbert + anderer Weichkäse,Paprika,Zwiebeln,Gewürze)

Kackbrot mit Zwiebeln (die Füllung einer rohen Bratwurst)

a Sua-Haxen mit Blaukraut (gekochter Schweinefuss)

Wird natürlich alles nur zusammen mit einer Maß Festbier serviert :D

(Bezeichnungen sind Orginalgetreu :D)

M.C.M 14-11-2002 15:17

Zitat:

Original geschrieben von Darkrush
Ok mal zur Abschreckung :D
Bayrische Gerichte:

Weisswürscht mit Breze und süssem Senf

Saure Züpfe auf Zwiebeln mit Kraut (spezielle Würste)

Obatzda (Camenbert + anderer Weichkäse,Paprika,Zwiebeln,Gewürze)

Kackbrot mit Zwiebeln (die Füllung einer rohen Bratwurst)

a Sua-Haxen mit Blaukraut (gekochter Schweinefuss)

Wird natürlich alles nur zusammen mit einer Maß Festbier serviert :D

(Bezeichnungen sind Orginalgetreu :D)

:dead: :oh: davon hört sich ja manches echt abartig an http://martin-jaensch.bei.t-online.de/kotz.gif

Pellkartoffel und Quark is glaub ich noch ein deutsches typisches gericht

Mr Strech 14-11-2002 15:25

Zitat:

Original geschrieben von Darkrush
Ok mal zur Abschreckung :D
Bayrische Gerichte:

Weisswürscht mit Breze und süssem Senf

Saure Züpfe auf Zwiebeln mit Kraut (spezielle Würste)

Obatzda (Camenbert + anderer Weichkäse,Paprika,Zwiebeln,Gewürze)

Kackbrot mit Zwiebeln (die Füllung einer rohen Bratwurst)

a Sua-Haxen mit Blaukraut (gekochter Schweinefuss)

Wird natürlich alles nur zusammen mit einer Maß Festbier serviert :D

(Bezeichnungen sind Orginalgetreu :D)


Korregiere mich wenn ich falsch liege, aber deine saure Züpfe heissen glaub ich saure Zipfel und sind keine speziellen Würste, sondern normale Bratwürste in einem sauren Sud gekocht und dein Kackbrot dürfte man Gehäckbrot schreiben. ;)

Moltke 14-11-2002 15:52

Kackbrot!

:lol:

:rofl:

:lol: :lol: :lol:

:Prost:

Sebai-giz-Frill 14-11-2002 16:09

Für mich gibts da nur 1

1/2 Hendl + Weck

wundert mich nur dass das noch keiner gesagt hat.

soweit ich weiß is für ausländer sauerkraut n ganz typisch deutsches gericht. Also, dann mach halt n 1/2 hendl + sauerkraut :D kann mir zwar nich vorstellen dass das so gut schmeckt (schon mal aus dem grund weil mir kein sauerkraut schmeckt) aber is ja egal (oder musst du dass dann auch noch essen?) Aber wieso sollen wir dir eigentlich bei deinen hausaufgaben helfen? Sei gefälligst nich so faul :p Auserdem kommst du doch auch aus deutschland, da sollte dir doch bestimmt was einfallen. Oder haste schon vergessen wie die deutsche küche schmeckt? Ich sag nur lecker lecker lecker, nich so wie das mexicanische gsocks :D :blah: :blah:

Mr Strech 14-11-2002 16:50

Also das kannste etz ned so sagen. Die mexikanische Küche hat durch aus ihre Reize. Ich denke da an Spareribs, Tostatidas, Tortillas, Enchiladas.......

jetti 14-11-2002 17:02

Also äh ech schwäbisch´s Gerichtle isch:

Spätzle mit nem panierde Schnitzel un Rahmsoß...oifach zu mache, schmeckt wirklich klasse und isch zu empfehle!

Hand uffs Herz!!! :)

Zutaade: die Spätzle sin hald moischt selwer gmacht awer, besser ischs du kaafsch se...weil beim erschte mol wo isch die gmacht heb, hats net so klabbet!:rolleyes:

ansonschte holschter grad eh päckle rahmsoß von maggi und kochsch da die Spätzle ab, newebei paniersch da dei Schnitzel und brotschs in de Pfann bei mittlerer Hitz schee braun!

Versuchs mol...i winsch da GLick!!!:)

gruß

Sebai-giz-Frill 14-11-2002 17:17

Zitat:

Original geschrieben von Mr Strech
Also das kannste etz ned so sagen. Die mexikanische Küche hat durch aus ihre Reize. Ich denke da an Spareribs, Tostatidas, Tortillas, Enchiladas.......
das sag ich doch blos um agent lie zu ärgern. Ich finds nämlich total schwachsinnig dasser nach mexiko gefahren is und dass will ich ihm ständig unter die nase reiben. aber pppppppppsssssssstttttttttttt der darf davon nix erfahren ;) ;) :blah: :D

Mr Strech 14-11-2002 17:22

Ach so!! Ok ich werds für mich behalten. ;) *flüster*

Pandur 14-11-2002 17:55

jetii!! Als Badenser propagierst du hier die Mahlzeiten des FEINDES? :D (über Baden lacht die sonne über schwaben die ganze welt :lol: )

Probier doch Kartoffelsupp mit Dampfnudle oder na gut von mir aus kafsch da eh packung maultasche (wenn ma schon bei schwob sin),schnoids se kloi und hausch die mitem oi in dei pfann und fertig :D

Darkrush 14-11-2002 19:53

Zitat:

Korregiere mich wenn ich falsch liege, aber deine saure Züpfe heissen glaub ich saure Zipfel und sind keine speziellen Würste, sondern normale Bratwürste in einem sauren Sud gekocht und dein Kackbrot dürfte man Gehäckbrot schreiben.
Nene "Gehäckbrot" was hat den das noch mit Bayern zu tun? :D
Hab extra meinen Opa befragt, und glaub mir der ist Ur-Bayer:D

Narodnaja 14-11-2002 20:28

trotzdem schreibt ma des dann G'hackbrot und net Kackbrot :D hast ja schließlich auch Sua'Haxn geschrieben da stimmts ja auch ;)

Fraglich ist nur ob er denn in Mexiko an Bratwürschtl, Sauerkraut, Blaukraut, Weisswürscht oder andere speziell deutsche Würste o. ä. kommt.
Es käme also eher was in Frage, das nicht von den Zutaten her, sondern von der Zubereitung her typisch deutsch ist.

Was gäbs da ... Das Wiener Schnitzel zb sollte man überall herbekommen, kann ja auch Wiener Art sein (Wiener = Schweinefleisch, WIener Art = Rindfleisch, Putenfleisch, ... ) Nur Eier, Weißbrot und Mehl zum Panieren (oder Paniermehl, nur ob du das bekommst ?) dazu und in reichlich Öl braten (wenn du das noch nicht oft gemacht hast, lieber zuviel Öl als zu wenig, das Gefühl trügt am Anfang). Würzen vor dem Panieren nicht vergessen ;)

Bratkartoffeln sind glaube ich nichts was es in Mexiko nicht gibt ... bayrischen Kartoffelsalat allerdings (passt wieder zum Schnitzel) solltest du hinbekommen.

klaus52 14-11-2002 21:28

Zitat:

Original geschrieben von jetti
Also äh ech schwäbisch´s Gerichtle isch:

Spätzle mit nem panierde Schnitzel un Rahmsoß...oifach zu mache, schmeckt wirklich klasse und isch zu empfehle!

Hand uffs Herz!!! :)

Zutaade: die Spätzle sin hald moischt selwer gmacht awer, besser ischs du kaafsch se...weil beim erschte mol wo isch die gmacht heb, hats net so klabbet!:rolleyes:

Cool, ein Schwabe!!! :) Naja, ich bin bloß ein halber... ;)

Zitat:

Original geschrieben von Pandur
über Baden lacht die sonne über schwaben die ganze welt :lol:
Hey, wie kannst du diesen Spruch mit Schwaben machen??? Eigtl. lacht doch die gnaze Welt über Hessen.... :(


Naja, ich wollte auch ein Schwäbisches Gericht vorschlagen: Linsen und Spätzle! Sollte auch nicht allzu kompliziert sein (wenn man die Spätzle nicht selber macht ;))

Als zweites wollte ich Wiener Schnitzel vorschlagen, aber als ich mir den Namen dann genau angeschaut hab kam ich zu dem Gedanken, dass es vielleicht doch eher aus Wien kommt? :D

Naja, ansonsten vielleicht einach Kartoffelbrei, Sauerkraut und irgendein (typisch deutsches) Würstchen?

Sebai-giz-Frill 14-11-2002 21:41

Zitat:

Original geschrieben von klaus52
Als zweites wollte ich Wiener Schnitzel vorschlagen, aber als ich mir den Namen dann genau angeschaut hab kam ich zu dem Gedanken, dass es vielleicht doch eher aus Wien kommt? :D

kann ja sein dasses aus wien kommt, is aber irgendwie auch n typisch deutsches gericht.
Hört sich aber bestimmt gut in der schule an wenns dann heißt:
Agent lie, what german meal did you cook for us?
An wiener schnitzel.



:ast: hört sich doch n bisschen komisch an oder? :D

EviLSnipeR 14-11-2002 22:10

:confused:

Sorry das es nicht zum Thema passt aber mich interessiert es...

Was hast du denn in Mexico verloren ??

TMOA 14-11-2002 22:26

Zitat:

Original geschrieben von jetti
Also äh ech schwäbisch´s Gerichtle isch:

Spätzle mit nem panierde Schnitzel un Rahmsoß...oifach zu mache, schmeckt wirklich klasse und isch zu empfehle!

Hand uffs Herz!!! :)

Zutaade: die Spätzle sin hald moischt selwer gmacht awer, besser ischs du kaafsch se...weil beim erschte mol wo isch die gmacht heb, hats net so klabbet!:rolleyes:

ansonschte holschter grad eh päckle rahmsoß von maggi und kochsch da die Spätzle ab, newebei paniersch da dei Schnitzel und brotschs in de Pfann bei mittlerer Hitz schee braun!

Versuchs mol...i winsch da GLick!!!:)

gruß

oh ja des isch guat, schnitzel und spätzla send emmar guat. aber curry wurst wär auch zu empfehlen als deutsches gericht und wenn dir die ideen ausgehen, machst du halt was bayrisches (weißwurst)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.