![]() |
59° C zu heiß?
Ganz einfach: Mein Prozi hat nach 2 Stunden laufen fast 60°C, und im inneren des Rechners hats gute 40°C. Ist das zu heiß?:confused:
|
lol
Mein Prozzi ist auch immer auf 55-65 °C... Und er hat bis jetzt noch nix gesagt oder gemeckert... (Eigentlich auch logisch wenn man bedenkt das alle Wafer einen Test mit 120°C durchhalten müssen) |
was ist es denn für ein Prozzi? Wenns nen AMD über 1 Ghz is ist es eigentlich normal. Meiner ist immer bei 55°C und nach 24 Stunden ca bei 58-60 °C wo er dann auch bleibt....
|
Lol habt ihr Probleme, mein Athlon XP1800+ läuft dank Tt Volcano7 mit max. 45°C, und dank Gehäuselüfter gehäusetemp max 32°C :cool:
|
wer will spiegel einer??:D
der Prozessor meiner mutter (P3, 800er) iss 65° warm:D |
Zitat:
|
Athlon XP 1700+
CPU: ~46° System: ~29° Es läuft Winamp,ICQ,... Also bei mehr belastung find ich ihm schon zu heiß, weis jetzt nicht genau wie weit er rauf kommt, wollte mir mal Wakü zulegen machte es aber doch ned wollts mit Air Cooling weiter probieren naja mein Tower ist schon laut aber was solls. Hab mir zwar krassen CPU Cooler mal gekauft aber das packt er nicht mehr muss ich mir stärkeres Netzteil zulegen, muss ich sowieso wenn ich mir neue Graka auch kaufe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Volcano 7 ist regelbar wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
:( :cry: :cry: Ich kann den bei mir nicht Montieren :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.