![]() |
Drucken von PostScript Dateien
Womit kann ich Postscript Dateien drucken?
Kennt da jemand ein Programm, so ala Acrobat Reader? Oder kann man solche Dateien irgenwie in pdf umwandeln? thx |
Es gibt ein Prog von Adobe zur Erstellung von pdf Dateien, ob man damit auch andere Dateiformate umwandeln kann weiß ich allerdings net
|
Mag sein, dass ich total daneben liege, aber nach meinem Kenntnisstand ist Postskript genauso eine Druckersprache wie HPGL und bei HPGL-Dateiplots kann man die Dateien direkt mit copy Datei.plt > lpt1: auf einen dafür geeigneten Drucker ausgeben. Also müsste demnach das mit den Postskriptdateien genauso funktionieren. Ggf. den Parameter /b hinten anhängen für den Seitenvorschub.
|
lp <dateiname>
lpr <dateiname> ps2pdf <dateiname> und unter windows gibts den adobe distiller (ist im acrobat-pakert (nicht reader!) dabei), einfach mit copy <dateiname> lpt1: auf einen ps-fähigen drucker ausgeben, oder irgendein shareware-konvertierungsprogramm nehmen (ich glaub in irgendeinem der letzten iX oder c't war ein vergleichstest drin) |
das mit dem drucken der postscript-datei musst du entweder aus dem jeweiligen programm heraus machen (bei word beispielsweise gibt es im drucken-menü die option "ausgabe in datei") oder einen virtuellen drucker anlegen, der die druckdatei in einen postscript-file umwandelt. das wohl beste proggie dafür ist der acrobat distiller, der ist allerdings recht teuer. aber es gibt auch einige shareware- und freeware-tools, die so etwas können.
tipp: schau mal bei www.tucows.de, zdnet.de, oder bei chip.de ob du da was nützliches findest... viel erfolg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.