CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   wie funzt das mit DSL? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=10713)

comcire2 29-04-2002 13:37

wie funzt das mit DSL?
 
Ich habe jetzt die Möglichkeit, einen DSL-Anschluß zu bekommen und würde mal gerne wissen, was dafür alles nötig ist.

Ich besitzte bereits einen ISDN-Zugang (NTBA-Gerät).
Heute hab ich einen "PE-Splitter schalterlose Splitter" zugesendet bekommen, in den nächsten Tagen (lt. Hotline) noch ein DSL-Modem.

1.
Ich hab mal gehört, dass eine neue Karte in den Rechner muß?!
Wenn ja, wie teuer ist diese und gibts da Empfehlungen oder gibts da nur eine?

2.
Wie wird das alles dann angeschlossen?
NTBA => Splitter (?) => Modem (?) => evtl. Karte im Rechner (?)

3.
Wie teuer wird der ganze Spaß?
(der Hotline-man hat mir was von einmalig 112 € für das Modem verzapft und nochmal einmalig 51 € für was anderes)
Die DSL-Bereitstellungskosten würden 9,99 € betragen, natürlich zzgl. der Flatrate, die bei der Telekom bei 25 € liegt.

Stimmt das alles so ungefähr und/oder hab ich was vergessen?

MyersGer 29-04-2002 14:00

das mit den preisen kommt hin! die 50€ sind einmalige einrichtungsgebühr und die 112€ sind für modem, dass man sich "neuerdings" (1.1.02) selber kaufen muss.

die karte, die du meinst ist ne netzwerkkarte und kostet ca. 15€
ist eigentlich egal welche man kauft, aber ne 100MBit/s karte wäre was schönes, wenn man auch auf LANs gehen will ;)
muss man aber n gedrilltes paarkabel nehmen, weil modem nur auf 10MBit/s standard arbeitet.
(wenn das falsch ist korrigiere mich bitte jemand)



also nochmal kurze übersicht:

splitter: kostenlos
modem: 112€
netzwerkkarte (falls nicht schon vorhanden): 30€
einrichten: 50€
monatl. grundgeb.: 9.99€



zur installation ist dieser link hilfreich:
http://www.telekom.de/dtag/home/port...,11044,00.html
flat: 25€

comcire2 29-04-2002 14:28

Netzwerkkarte hab ich drin, aber ich dachte man braucht ne "Extra-"Karte für den DSL-Kram:confused:

trotzdem danke, hat schon ordentlich geholfen :)

CAT_forever 29-04-2002 14:38

Extra Karte ??? Nö kenn ich net :noe: :D !

NodMot 29-04-2002 14:54

Wie die anderen schon sagten, Netzwerkkarte reicht, wenn Du keine reine 100er hast (weiß gar nicht, ob Karten überhaupt so etwas haben, kenne die nur mit 10/100, reine 100er-Hubs gibt es aber).

Also für DSL:

Telefondose-->Splitter-->DSL-Modem-->PC (entweder über Netzwerkkarte, oder über USB-Anschluß, wenn das Modem dafür tauglich ist)

Fürs normale telefonieren:

Telefondose-->Splitter-->und dort das, was Du momentan im "F" Deiner "NFN"-Telefondose hast.

Die Preise kommen auch hin. Im Splitter ist normalerweise noch ein Schalter, der je nachdem, ob Du analog oder ISDN hast entsprechend umstellen musst.
Und selbstverständlich könnte man auch mehrere Rechner darüber betreiben, aber das ist wieder ein Thema für sich (was Du mit "Suchen" hier sicherlich auch finden würdest).

Empfehlen kann ich auch noch folgende Seiten:

http://www.adsl-support.de
http://www.dsl-team.de

MyersGer 29-04-2002 15:32

ich hab nochmal nachgeschaut: dsl-modem hat nen 10base anschluss. also is 10mbit!
wenn du also ne 10/100 karte hast musste n crossed netzwerkkabel benutzen, es sei denn, du schaltest n hub dazwischen! für fragen bezgl. netzwerk bin ich immer über pm erreichbar ;)

NodMot 29-04-2002 16:03

Sorry myers, aber er braucht kein CrossOver zwischen Netzwerkkarte und DSL-Modem.
Bräuchte er nur, wenn er DSL-Modem mit Hub verbindet und dort keinen Uplink-Port/Schalter hat.

comcire2 29-04-2002 18:00

@nodmot

ich hab ja noch diese NTBA-Box dazwischen, also müßte es doch eigentlich so aussehen:

Telefonbuchse => NTBA => Splitter => DSL-Modem => Netzwerkkarte/Rechner

und das ISDN-Telefon kommt dann (wie jetzt) in das NTBA-Teil

(?)

NodMot 29-04-2002 18:11

Da muß ich leider passen, da ich zuhause zwar DSL habe, aber nicht auf ISDN umgestiegen, sondern bei analog geblieben bin, obwohl der Grundpreis insgesamt derselbe ist.

Obwohl warte, ich frag mal meinen Kollegen gegenüber, der hat auch DSL und meines Wissens nach auch ISDN ...... bitte warten .... er sagt es, wie ich:

PC bleibt, wie von mir beschrieben und Telefon:

Dose-->Splitter-->NTBA-->.........

MyersGer 29-04-2002 18:32

öhm wieso braucht er, wenn er modem mit dem nic verbindet kein gepatchtes kabel?? modem ist doch wie ein pc zu sehen...?!
und wenn du 2 pcs miteinander direkt über rj45 verbindest muss man auch das sendekabel auf dem anderen stecker an das empfangskabel schliessen! (cross-patched)
bla scheisse umschrieben aber egal! ;)
war doch so?! oder hab ich bei cisco scheinchen nicht richtig aufgepasst? :shy:

NodMot 29-04-2002 18:40

Beim ADSL-Modem sind im Gegensatz zum Standard RX (RD) und TX (TD) andersrum und darum brauchst Du ein normales Kabel und kein CO.
Ich glaube die machen das, weil die normalen Kabel weiter verbreitet sind, oder so. Ist auf jeden Fall so bei meinem und auch bei den anderen, die ich kenne.

MyersGer 29-04-2002 18:45

ahhh da liegt der hase im pfeffer! ;)
klingt auch logisch, weil patched kabel kauf müssen (was die meisten ja machen müssen, denn selber machen kann nich jeder) wird ja doch n stück teurer. wenn man sich das so im laden anschaut... teuer, teuer

MaFiSoft 29-04-2002 22:45

Zitat:

Original geschrieben von comcire2
ich hab ja noch diese NTBA-Box dazwischen, also müßte es doch eigentlich so aussehen:
Telefonbuchse => NTBA => Splitter => DSL-Modem => Netzwerkkarte/Rechner
und das ISDN-Telefon kommt dann (wie jetzt) in das NTBA-Teil

Wie nod schon sagte: Der Splitter muss unbedingt vor den NTBA - denn dort wird die "Weiche" gestellt zwischen den hochfrequenten DSL-Signalen und den niedrigeren Telefonsignalen.


**********************************--- DSL - PC
Telefonbuchse - Splitter |
**********************************--- NTBA - Telefon

Aber keine Sorge, es liegt genügend Beschreibungen mit Bildern dabei, wie du es anschliessen musst. Ausserdem kann man fast sagen, dass ganze ist Plug'n'Play.
Aber! Wenn du nicht mit der T-Online-Software die Verbindung herstellen möchtest (wovon ich dir auch abraten möchte) solltest du dir vorher die PPPoE-Treiber von www.t-online.de downloaden. Die Intelligenzprotze der Telekom haben diese Treiber nämlich günstigerweise nicht mit auf die beiliegende CD gebrannt (zumindest war das noch vor einem 3/4 Jahr der Fall, als ich DSL erhalten habe).

NodMot 30-04-2002 08:40

Bei mir war deren pppoe-Treiber irgendwo bei und auf einer von deren CDs (glaube es war die mit der T-Online 4 Software) war auch eine Datei (glaube pdf) dabei, wo das beschrieben war.

Solltest Du aber inzwischen Win XP haben (kenne Dich allerdings nur mit Win 98), dann wäre der Treiber sogar dabei (zumindest bei der Professional).

comcire2 30-04-2002 10:26

Zitat:

Original geschrieben von MaFiSoft

Aber! Wenn du nicht mit der T-Online-Software die Verbindung herstellen möchtest (wovon ich dir auch abraten möchte) solltest du dir vorher die PPPoE-Treiber von www.t-online.de downloaden. Die Intelligenzprotze der Telekom haben diese Treiber nämlich günstigerweise nicht mit auf die beiliegende CD gebrannt (zumindest war das noch vor einem 3/4 Jahr der Fall, als ich DSL erhalten habe).

Wieso ist denn von der T-DSL-Software abzuraten?
Im Moment hab ich in der anderen Wohnung die 120-Stunden-Flat von T-Online und habe damit keinerlei Probleme.:confused:

NodMot 30-04-2002 11:17

Er meint ja nicht deren DSL-Treiber, sondern die komplette T-Online-Software, da die ihren eigenen Browser und anderen überflüssigen Schnick-Schnak mitinstalliert. Ich habe es auch ohne T-Online-Software gemacht, aber auf dem 98er dennoch deren pppoe-Treiber genutzt und auf XP den XP-eigenen.
Gibt aber theoretisch noch einen raspppoe, einen Engel-Treiber, etc. !

Burki 04-05-2002 01:15

Fallst Du eine adresse brauchst für DSL treiber, Speed test und alle anfallende Fragen schau einmal auf www.dsl-team.de dort tummeln sich sehr viele kompetente Leute die Dir sehr schnell helfen.

comcire2 04-05-2002 10:34

jo thx @all

hab bisher aber nur die software von t-online zugeschickt bekommen...

die 112€ für das modem... muß man das beim postboten bezahlen oder geht das per rechnung?

MyersGer 04-05-2002 16:49

also man kanns über telefonrechnung bezahlen! weiss aber nicht ob man das vorher beantragen muss oder so?!?

pixel:matrix 09-05-2002 03:54

Die Rechnung für das Modem kommt gesondert, bzw. dürfte da vielleicht schon ein Überweisungsvordruck dabei sein. Genauso verhält es sich mit anderen Komponenten, die Du von der Telekom nimmst.

pppoe-Treiber gibts übrigens auch hier:
ADSL-Support
ist allerdings für Windows98 und 2000 glaube ich... XP hat die PPPOE-Treiber ja schon mit dabei (zumindest XP Prof.)

comcire2 14-05-2002 10:54

so, jetzt ist´s endlich soweit...

Telekom hat ihren "guten" Ruf mal wieder gepflegt, indem der Typ am Apparat zu blöde war, mir das Modem zu schicken, obwohl ich ihn drum gebeten habe bzw. er mir sogar eine Bestätigung gegeben hat.

Nach meinem Anruf gestern ("Wo bleibt denn das Modem, was ich vor 2 Wochen bestellt habe?") und meinem kleinen Ausraster ("Sie pflegen ihren Ruf wirklich sehr!") hab ich mir beim Laden in der Stadt das Modem gekauft.

Installation funzt, sogar ohne ein einziges mal auf die Beschreibung zu schauen (cncforen sei Dank!).

na denn...

AgentLie 14-05-2002 14:44

ein tip für andere noch es gibt jetzt soweit ich weiß auch modems, die schon in die netzwerkkarte integriert sind. das soll besser sein, als das externe. bei mir gabs auch anfangs probleme mit der telekom. am anfang viel bei mir dauernd dsl bzw. internet aus. ich hab dann immer angerufen, mir wurde gesagt, dass es ne störung war und ein paar tage später ging es wieder los.:(

BadDadRS 21-05-2002 15:13

Jau, agent... ich habe so eine.

intern, isdn und ADSL Anschluss, sauschnell, eigene Raspppoe Teiber auf der CD, unter w2K wird für die Karte sogar ein eigenes LAN Icon erstellt, mit eigenen Eigenschaften, optimal für vernetztes INet (vor allem, wenn Mehrplatzlösungen des Anbieters untersagt sind;))...
vor allem, ich hab alles in allem 99 € bei 1&1 bezahlt (direkt Januar 2002), die 1&1 Flat sofort storniert und die Teledoof Flat für 25 € ohne Beschränkung genommen.. und bin hochzufrieden..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.