CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Was lest Ihr eigentlich so, wenn Ihr denn mal was lest. (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=55434)

Naos 29-09-2009 22:06

Ich lese wirklich nicht viel und wenn, dann muss es mir schon genau in den Kram passen, einfach zu lesen sein und mich einfach fesseln. Zu gedehnte Storys lege ich schnell weg.

Ein Buch habe ich quasi verschlungen. Ein schöber Schmöker für die Herbsttage :yes:

Habs ewig zuhause liegen gahabt, der kurze Abriss auf der Rückseite war mir doch irgendwie zu, naja sagen wir mal - zu kitschig...

Der Schatten des Windes

Zitat:

Aus der Amazon.de-Redaktion
In der Altstadt von Barcelona gibt (oder gab) es einen Friedhof vergessener Bücher. So jedenfalls will es der spanische Autor Carlos Ruiz Zafón, der uns in seinem grandiosen Erstling Der Schatten des Windes an die Hand nimmt und einführt in eine geheimnisvolle, verborgene Erzählwelt -- ebenso, wie im Romandebüt selbst der Held Daniel Sempre von seinem Vater bei der Hand genommen wird. Überhaupt spiegelt sich viel im Schatten des Windes. Denn ebenso heißt auch das Buch, dessen letztes Exemplar Sempre in die Hände fällt. Von nun an lässt ihn die Geschichte und das Schicksal dieses Werks nicht mehr los, zumal noch andere, rätselhafte Gestalten sich für die Ausgabe interessieren.

Dies alles erzählt uns Der Schatten des Windes auf originelle, kunstvoll gebaute Art und Weise, und schließt auch wundervolle Schilderungen der düsteren Atmosphäre von Barcelona von seiner morbiden Blüte zur Jahrhundertwende bis zum Tiefpunkt der Franco-Ära ein. "Unter der Tischlampe tauchte ich ein in eine Welt von Bildern und Gefühlen", beschreibt Carlos Ruiz Zafón die Leseerfahrung seines jungen Helden, der mit dem Buch auf der Brust dem Gemurmel der nächtlichen Stadt zu lauschen versteht: "Figuren, die mir so wirklich erschienen wie meine Umwelt, saugten mich in einen Tunnel von Abenteuern und Geheimnissen hinein, aus dem ich nicht mehr entrinnen mochte. Seite um Seite ließ ich mich vom Zauber der Geschichte und ihrer Welt einhüllen." Dem Leser von Der Schatten des Windes wird es genauso gehen. --Stefan Kellerer -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Pressestimmen
"Anderthalb Tage - Sie werden alles liegen lassen und die Nacht durchlesen. Sie können es nicht weglegen, bevor Sie nicht am Ende sind." (Joschka Fischer)

"In diesem Buch findet sich eine der schönsten Szenen, die ich je gelesen habe." (Elke Heidenreich)

RangerOfDead 01-10-2009 17:19

Lese im Moment "Arthas - Aufstieg des Lichkönigs" und als nächstes ist wohl "Halo - Das Cole Protokoll" dran

Sven 01-10-2009 17:38

Aktuell gerade durch:
Alexander Kissler: Dummgeglotzt - Wie das Fernsehen uns verblödet
Sven Regener: Herr Lehmann

In Arbeit:
Auguste Picard: Über den Wolken, unter den Wellen

Surli 01-10-2009 18:36

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1579842)
Aktuell gerade durch:
Sven Regener: Herr Lehmann

Bin gerade an 'Neue Vahr Süd' drann :)
Ich finde seinen Stil genial. Freue mich auf Herr Lehmann

YODA 01-10-2009 21:09

eine alte dame ging hering

rich schwab

Amosh 01-10-2009 22:04

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1577389)
Ich hab mir von Hohlbein "Die Templerin" geholt.

Ich hab von Hohlbein fast die gesamte Enwor-Saga hier - ungelesen, da ich iwie nie dazu komme, mal anzufangen. (Ja, ich weiß, dass dieser Post schon etwas älter ist ^^)

RoteZora 02-10-2009 05:52

:lol:
Habe zwischendurch schon was anderes gelesen.


Momentan bin ich aber wieder bei Hohlbein, Das Paulus Evangelium.

Eigentlich eine spannende Geschichte, nur möchte ich den Helden manchmal nehmen und schütteln. So ein Dummdödel! Es wurden schon zwei Leute ermordet. Wie gefährlich sind die Leute wohl? :rolleyes:

Leider hab ich momentan nicht mal Zeit zu lesen.
Deshalb hab ich wohl noch ne ganze Weile was von dem Buch. Gerade wo es so richtig spannend ist. :(

Germane45 03-10-2009 16:31

Das Buch "Vollidiot" von Tommy Jaud spaltet wohl die Geister, wie ich kürzlich gelesen habe.
Mir sagte es nicht zu.
Nach der Hälfte habe ich aufgegeben.

Erst mal den neuen Dan Brown bestellt.
Kommt am 14.10. raus.
Amazon

YODA 16-10-2009 10:41

grad die speisekartenuebersicht fuer die 48 kw ;)

Germane45 12-11-2009 01:52

Danach hast Du bestimmt den Arm gehoben und 'die Uhrzeit' gelesen, wann Pause ist. :jupp:

Momentan lese ich alle möglichen Romane von Patrick Robinson.
Geht vereinfacht gesagt in die Richtung, wie man es von Tom Clancy gewohnt ist. (Technokrieg)
Immer die gleichen Helden, die natürlich aus den Staaten kommen.:rolleyes:
Trotzdem lesenswert, auch wenn mit etwas erforderlichem Abstand.

Sven 16-11-2009 14:12

Gelesen:
Jay Dobins: Falscher Engel
J.R.R Tolkien: Der Herr der Ringe - Die Gefährten

In Arbeit:
J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
Eckart von Hirschhausen: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben
Auguste Picard: Über den Wolken, unter den Wellen

In Planung:
J.R.R. Tolkien: Die Rückkehr des Königs
David Safier: Mieses Karma

YODA 16-11-2009 15:15

MIAU

koelner katzengeschichten

RoteZora 19-11-2009 19:58

Der Kreuzritter - Aufbruch von Jan Guillou

Germane45 20-11-2009 20:10

Patrick Robinson - Nimitz Class

Da hat doch tatsächlich jemand einen Flugzeugträger der Amis mit ner A-Bombe versenkt.:rolleyes:

Germane45 12-01-2010 14:48

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1581166)
In Planung:
David Safier: Mieses Karma

In Arbeit:
David Safier: Jesus liebt mich

Sven 12-01-2010 15:35

Gelesen:
David Safier: Mieses Karma
J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
Eckart von Hirschhausen: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

In Arbeit:
J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
Auguste Picard: Über den Wolken, unter den Wellen (das Buch ist so trocken... :cry: )

Germane45 12-01-2010 15:57

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1583194)
Auguste Picard: Über den Wolken, unter den Wellen (das Buch ist so trocken... :cry: )

Wie bist Du auf den Mann oder das Buch gekommen?
Viele Wissenschaftler schreiben ja leider recht trocken.

Sven 12-01-2010 16:07

Das Buch hat mir 1973 mein Opa geschenkt. Ich hab es als Kind dann auch mal gelesen - aber natürlich mit einem komplett anderen Verständnis als heute ;)

Es geht um die Entwicklung des ersten Stratosphärenballons (FNRS-1) und der ersten Tiefseetauchboote (FNRS-2 und Trieste) ever.

Germane45 12-01-2010 16:18

Mir ist Picard nur duch Dokumentationen auf ARTE und Co. bekannt.
Aber über die Trieste habe ich auch schon gelesen.

KISS0695 12-01-2010 16:20

Das verlorene Symbol - Dan Brown

klaus52 12-01-2010 16:31

Les ich auch gerade - fesselnd :gf:

RoteZora 15-01-2010 19:17

Da kann ich mich nur anschließen...

das lese ich auch gerade. Wie weit seid ihr?

Nee, nicht spoilern, ich bin gerade bis Seite 476...
Mal sehen, wie ich das am Wochenende schaffe. :gf:

Firefly 16-01-2010 15:33

Fertig:
Faust - der tragödie erster teil

bestellt und gespannt:
wer bin ich - und wenn ja wieviele?
Richard David Precht

Swizzy 16-01-2010 16:24

Hab mich mal wieder an Siddhartha ran gemacht.

AgentLie 16-01-2010 16:42

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1583321)
Da kann ich mich nur anschließen...

das lese ich auch gerade. Wie weit seid ihr?

Nee, nicht spoilern, ich bin gerade bis Seite 476...
Mal sehen, wie ich das am Wochenende schaffe. :gf:

Na ja, das Ende ist nicht so gut. Wirkt ein bischen so, als wenn er gesagt bekommen hätte "Du musst soundso viele Seiten schreiben." Die Geschichte war aber leider schon viel früher zuende.

klaus52 19-01-2010 12:04

Also ich bin bereits durch - und fand das Buch sehr gut, weshalb ich es auch verschlungen habe ;)

Spoiler: (Markieren um den Text lesen zu können.)
Und was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass es nicht das gleiche "Schema" hatte, was ich in den vorherigen Dan Brown Büchern gesehen habe. Vermeintlich "guter" entpuppt sich am Ende als "böser" (und andersrum)... Der Assistent des Papstes in Illuminati, Strathmore in Diabolus, Pickering in Meteor, Teabing in Sakrileg... und daher habe ich genau dieses Schema auch hier erwartet... und als Langdon durch Bellamy von der CIA-Direktorin "gerettet" wurde, dachte ich mir gleich: und am Ende stellt sich wieder raus: die CIA Direktorin sit eigentlich die gute, Bellamy der Böse - und wenn es so gewesen wäre, wär es wohl erstmal mein letzter Dan Brown geworden ... so kann ich mir den nächste jetzt dann doch guten Gewissens gönnen :D


Ansonsten habe ich gerade "Die Stadt der träumenden Bücher" angefangen, was mit von einem Freund als sehr witzig empfohlen wurde... bin auch schon sehr gespannt, bis jetzt auf jeden Fall nicht schlecht ;)

Traq9 19-01-2010 16:43

Die Anleitung zu meiner Haartönung, bin schon wahnsinnig gespannt wie es ausgeht :)

Bernd_XP 21-01-2010 02:52

Zitat:

Zitat von KISS0695 (Beitrag 1583199)
Das verlorene Symbol - Dan Brown

Nachdem ja Meteor und Illuminati quasi das gleiche Handlungsschema haben, und Sakrileg in puncto "Bösewichte" auch noch ähnlich ist, hat mich das verlorene Symbol eigentlich positiv überrascht.
Wobei mich die Thematisierung "Noetik" (was das GENAU sein soll wird angedeutet...) etwas stört, die Wendung im "Endkampf" ist auch etwas seltsam. Imho passt das weniger zu Dan Brown, da wurde dann eindeutig bei Adam Fawer ("null", "gnosis") abgekupfert ;)

Was noch etwas seltsam ist, ist die Zeitrechnung. Nachdem Illuminati ja in der "nahen zukunft" (was von der verwendeten Technologie von Jetzt (2010) so in 2-3 Jahren sein dürfte), Sakrileg etwa ein Jahr darauf und zum verlorenen Symbol sind es von Sakrileg aus etwa 5 Jahre. Trotzdem wirkt das Setting eher in der Gegenwart...

RangerOfDead 21-01-2010 08:24

Im momment lese ich
Halo: Erstkontakt (hab mich ziemlich festgelesen^^)
und seit gestern noch
Warhammer: Bruderkrieg: Aufstieg des Horus

RoteZora 24-01-2010 20:36

Zitat:

Zitat von AgentLie (Beitrag 1583355)
Na ja, das Ende ist nicht so gut. Wirkt ein bischen so, als wenn er gesagt bekommen hätte "Du musst soundso viele Seiten schreiben." Die Geschichte war aber leider schon viel früher zuende.

Da kann ich dir nur zustimmen, das Ende fand ich auch etwas daneben. Schaun wir mal, was sein nächstes Buch bringt. Vielleicht sollten wir ganz positiv denken? :lol:


Jetzt hab ich mir noch mal den 1. Teil von Bartimäus vorgenommen, danach werd ich direkt den 2. und 3. Teil lesen, die ich beide noch nicht kenne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.