CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Erwin braucht bald einen Nachfolger (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=77523)

RoteZora 14-12-2008 13:11

Erwin braucht bald einen Nachfolger
 
Der ein oder andere hat es schon mitbekommen, mein lieber Erwin braucht immer dringender einen Nachfolger.

In den nächsten Wochen werde ich mir wohl einen neuen PC zulegen.

Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, worauf muss ich achten? Wo fang ich an?

Sucht man zuerst ein Case, dann die Grafikkarte, dann die Soundkarte und findet dann ein Motherboard? Bestimmt habe ich jetzt irgendeine wahnsinnig wichtige Komponente vergessen, ich weiß es. :rolleyes:
Diese ganzen MgHz Angaben sagen mir immer alle gar nichts.

Was ich will ist ein PC, der meine Spiele spielt (da schiel ich jetzt schon mal auf Diablo 3), der mit Office klarkommt, die ein oder andere Grafik aufbereiten kann und bitte nicht immer den Dienst versagt. Wenn man dann noch evtl. iTunes oder so mit einbauen kann, ohne dass die Kiste abschmiert wäre das schon was. :gf:

Welchen Vorteil haben Bigtower zu Miditower oder ist das eher umgekehrt?

Sollte man eine Wasserkühlung bevorzugen oder doch diese Propeller-Dinger oder eine Kombi?

Kann mir das wer erklären, ohne dass sich das für mich anhört wie:

"Wenn der Grszwumbel# nicht zum Orgnibel passt, kann es beim Dra@nigson zu Inkompatibilitäten kommen, was die Pramdun chrasht."

Elrod Cater F-K 14-12-2008 17:13

Gehäuse ist geschmacksache ^^ (so lange es gut verarbeitet ist)

aber die erste hilfe wäre was du ausgeben willst :)

SailedAway 14-12-2008 17:20

jap was sollst kosten?

Ich geh in der Reihenfolge vor
1. Prozessor, 2. Mainboard, 3. Grafikkarte und Sound, 4. RAM, 5. Laufwerke und so und dann das Netzteil.

RoteZora 14-12-2008 17:23

Na ich geh mal so von 1.500 EUR aus. Dafür müsste man doch eigentlich was bekommen oder?

SailedAway 14-12-2008 17:31

ja durchaus ^^

Schumi 14-12-2008 17:53

Zitat:

Zitat von CharlesBukowski (Beitrag 1567419)
jap was sollst kosten?

Ich geh in der Reihenfolge vor
1. Prozessor, 2. Mainboard, 3. Grafikkarte und Sound, 4. RAM, 5. Laufwerke und so und dann das Netzteil.

Ähm, man suchteigentlich erst nach der CPU, dann Graka und dann Board, RAM, HDD, NT und dann eventuell mal die Soundkarte ;)

@Ruth, ich glaube das ist der Daniel und ich wohl wieder der beste Ansprechpartner ;) Bisher hat das ja immer gut geklappt bei euch ;)

Gruß

SailedAway 14-12-2008 18:10

Zitat:

Zitat von Schumi (Beitrag 1567423)
Ähm, man suchteigentlich erst nach der CPU, dann Graka und dann Board, RAM, HDD, NT und dann eventuell mal die Soundkarte ;)

@Ruth, ich glaube das ist der Daniel und ich wohl wieder der beste Ansprechpartner ;) Bisher hat das ja immer gut geklappt bei euch ;)

Gruß


ist ja fein wenn "man" das so macht, ich habs so gemacht wie ich es geschrieben habe und das hat auch immer sehr gut funktioniert :)

Firefly 14-12-2008 21:01

für 1500€ bist aber auf ne höllen-gamer-maschine aus, oder?

MewtoX 14-12-2008 21:43

Was hat Denise nochmal bekommen und was hast du / habt ihr dafür bezahlt?
Nur mal so als Vergleich da es sich ja um dieselbe Preisklasse handelt.

Mfg.

RoteZora 14-12-2008 21:57

Nein ich will keine Höllengamermaschine, bin aber auch nicht abgeneigt. :lol:

Was ich will ist ein PC, der auch in einem halben Jahr noch mit den Spielen klar kommt, die dann rauskommen und nicht dann schon zu langsam ist.

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1560915)
Der Rechner ist heile hier angekommen. :)

Das Gehäuse ist ein NZXT Tempest
Motherboard ASUS P5Q 4D2 FSB1600 P45
Arbeitsspeicher 8GB 8192MB-KIT OCZ DDR2 PC2-6400 "P45 Special" Gold Edition
CPU Intel Core 2 Quad Q9550, 4x 2.83GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed

Netzteil be quiet 550 Watt
CPU Kühler Scythe SCNJ-2000 Ninja 2
Festplatte 1TB Samsung F1

Grafikkarte GTX 260
Tastatur Razer Lycosa

Ein besonderer Dank nochmal an Mewtox :)

Der lag ungefähr in dem Preisrahmen und deshalb hab ich auch den Preis genannt. Ich brauche allerdings nicht die Razer Tastatur, auch wenn sie hier noch heiß geliebt wird. Ist wirklich gut, wenn ich mir anseh wie dunkel meine Eclipse II die Tasten ausleuchtet. ^^

MewtoX 15-12-2008 16:36

Dann nimmst du einfach eine andere Tastatur :)

Aber Leistungstechnisch solltest du im selben Bereich liegen, würde ja Sinn machen. Bei dir könnte man aber auch alternativ nur 2x2GB RAM verwenden, dafür dann eine etwas flottere Grafikkarte. Aber ich würd mir dasselbe nochmal kaufen ^^

Mfg.

devil 15-12-2008 19:26

nunja
was soll man da groß in worte fassen :D


ich würde eigendl nichts groß usammenstellen

http://www.alternate.de/html/product...omplettsysteme

das hier ist ein system das mit allem gut umgehen kann ;) für den rest gibt es ja die highendfreaks hier

1500 € sind total überzogen für nen spieletauglichen oc


da kannste Core i 7 920 6 gb ram Rampage 2 Extreme und ne 4870 x2 kaufen

Germane45 17-12-2008 18:37

Wie ist eigentlich eure Meinung zu diesem Gehäuse?
Oder diese nette Spielerei?

MewtoX 17-12-2008 20:42

Alles 3 Quark :D

Dass die Gehäuse immer ausschauen müssen wie Panzer :rolleyes:

Mfg.

RoteZora 17-12-2008 20:54

Nein, nicht wenn es nach mir geht.

Geht es auch anders?

devil 17-12-2008 21:32

Zitat:

Zitat von MewtoX (Beitrag 1567577)
Alles 3 Quark :D

Dass die Gehäuse immer ausschauen müssen wie Panzer :rolleyes:

Mfg.

es muss auch nicht immer ein lian li gehäuse sein ;)

MewtoX 17-12-2008 21:57

Wo steht das? :twink:

Mfg.

devil 17-12-2008 23:26

Ruth eine kleine frage an dich ;)


( ich weis frauen kaufen nach dem aussehena ber es is wichtig :D)


was ist dich wichtiger, etwas wo preis und leistung stimmen oder etwas wo du für 50% mehr geld etwa 5-10% mehr an leistung bekommst?

MewtoX 17-12-2008 23:38

Ich möchte das hier nochmal aufgreifen, es geht hier um die Frage E8400 vs. Q9550. (wobei auch ein Q6600 oder 9450 völlig ausreichen sein würden)
Ich rate ganz stark zum Quad. Marco halt zum Dual. Aber auch nur weil ich finde es ist nicht wesentlich mehr und ein Quad hat halt mehr Leistung... (Der preisliche Unterschied beträgt ca. ~100€)
Aber Marcos Auffassung was man hier auf PC Komponentenempfehlungen geben kann kennt ihr ja auch bereits, meine ebenso.
Also schlage ich vor ihr befragt euch nochmal woanders wo die Vorteile / Nachteile auf längere oder kürzere Sicht sind. :shy:

Mfg.

Mir ist es ganz egal was wer sich kauft, ich spreche nur aus eigener Erfahrung. Brauch ja auch nicht jeder einen i7 haben, dann hätt ich ja nix mehr zum angeben ;)

RoteZora 18-12-2008 06:45

Für mich stellt sich die Frage, ob es mir passieren kann, dass ein Quad für irgendwas zu viel istj? (was immer das Ding auch anstellt) Nicht dass sich jetzt irgendwelche Programm aufhängen, weil die Kiste zu schnell ist.

Ich möchte definitiv einen PC, der auch noch in einem halben Jahr mithalten kann. Ich kaufe mir selten einen neuen. Mein Erwin ist 5 Jahre alt und hat erst im letzten Jahr gezickt. So soll auch der nächste ausgerichtet sein. Klar wird mal eine Komponente ausgetauscht, aber das Grundgerüst muss stimmen.

Den Tower von Erwin hab nach praktischen und nicht nach optischen Erwägungen ausgesucht, sonst hätte ich das Moddingmodell, das es ebenfalls dazu gibt, genommen. Das ist z. B. ein Bigtower, in dem schön Platz ist, um da mal was ein- und umzubauen, die bunten Lämpchen, die mein Neffe in den Tower eingebaut hatte, benötigte ich nicht. ;)
Jetzt hab ich gemerkt, soviel bau ich da ja eh nicht, weshalb ich gefragt hatte, ob ein Bigtower notwendig ist oder ihr eher zu einem Midi raten würdet.

Darkwolf 18-12-2008 10:23

ich persönlich hab beim letzten mal zu einem midi gegriffen, und das war der wohl größte fehlgriff, den ich getan hab bei dem rechner. nie wieder midi-tower!

werd die kiste demnächst, sofern ich irgendwie mal zeit und lust hab, in meinen alten bigtower bauen, da is wenigstens platz drin. wenn man mal die ein oder andere komponente nachrüsten mag.

sofern du allerdings nicht platz brauchst, um unproblematisch irgendwie was umzubauen, einzubauen oder whatever, spricht ja eigentlich nichts gegen nen midi. vor allem nicht, wenn man sich ja vielleicht auch mal mit rechner auf ne lan verirrt und nicht gerne 20kg gehäuse durch die gegend schleppt ;)

gegebenenfalls kann nen bigtower temperaturtechnisch vorteilhaft sein, aber das ist eigentlich blödsinn. musst nen miditower schon sehr überfrachten und sehr mangelhaft belüften, damits da wirklich zu warm drin wird ^^


ansonsten: 1500€ is sicherlich ne hausnummer, für die man nen dicken gaming-pc kriegt, die frage is halt nur, ob man nicht eher bei 1200€ etwa bleibt, und das übrige geld einfach in 2 jahren mal für ne neue grafikkarte oder nen neuen prozessor investiert oder so. macht in meinen augen mehr sinn, weil du das system damit länger aktuell hältst.

devil 18-12-2008 11:28

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1567603)
Für mich stellt sich die Frage, ob es mir passieren kann, dass ein Quad für irgendwas zu viel istj? (was immer das Ding auch anstellt) Nicht dass sich jetzt irgendwelche Programm aufhängen, weil die Kiste zu schnell ist.

naja wegen eines quads wird sich nun kein programm aufhängen nein, das wäre ja auch schlimm

im groben und ganzen liegt hier der unterschied dadrin das ein Quad eben 4 rechenkerne besitzt, der dual halt eben nur 2 kerne. rein theoretisch könnte der quad 4 sachen gleichzeiteitig berechnen. währen der dual die hälfte schafft.
dies ist aber nur auf dem papier so, da es bis heute mehr oder weniger keine software gibt die auf mehr als 2 kerne programiert wird, und somit liegen meiste 2 kerne des quads völlig brach und verbrauchen strom ohne irgendwas zu tun! es wird sich in zukunft sicher etwas tun inr ichtung quadcore optimierter software, aber das wird siche rnoch eine weile dauern!

Zitat:

Ich möchte definitiv einen PC, der auch noch in einem halben Jahr mithalten kann. Ich kaufe mir selten einen neuen. Mein Erwin ist 5 Jahre alt und hat erst im letzten Jahr gezickt. So soll auch der nächste ausgerichtet sein. Klar wird mal eine Komponente ausgetauscht, aber das Grundgerüst muss stimmen.
und das ist das worauf ich hinaus wollte. man kann heute 1500 € für hardware ausgeben. dafür bekommt man schon ordentlich was, jedoch kann man auch paar euro weniger hinlegen und hat dann nur geringfügig weniger leistung, hat aber geld gespaart, dasman ine inem jahr oder so in eine aufrüstung investieren kann. und das macht in meinen augen eben mehr sinn!


Zitat:

Den Tower von Erwin hab nach praktischen und nicht nach optischen Erwägungen ausgesucht, sonst hätte ich das Moddingmodell, das es ebenfalls dazu gibt, genommen. Das ist z. B. ein Bigtower, in dem schön Platz ist, um da mal was ein- und umzubauen, die bunten Lämpchen, die mein Neffe in den Tower eingebaut hatte, benötigte ich nicht. ;)
Jetzt hab ich gemerkt, soviel bau ich da ja eh nicht, weshalb ich gefragt hatte, ob ein Bigtower notwendig ist oder ihr eher zu einem Midi raten würdet.
hier scheiden sich halt die geister, den gehäuse gibt es ja wie sand am meer! und vorallem kann man hier wirklich geld ausgeben :D

siehe harry´s beispiel. lianli ist halt qualitativ spitzenklasse. komplett aus aluminium, spitzen verarbeitungsqualität und sehen meist auch eher edel und dezent aus. kosten demensprechend halt :D

die frage ob midi oder bigtower hat ja darki schon erläutert, wobei es immer drauf ankommt was mane inbauen will. der vorteil des bigs liegt klar im platzangebot, hier kannste halt viel reinpaken!

aber auch in die miditower kann man einen normnalen pc einbauen, man sollte halt drauf achtend as man z.b. ein netzteil hat das kabelmanagement hat, dann steckt man nur die kabel dran die man braucht und den rest lässt man weg, dann alle kabel noch ordentlich im gehäuse verlegt und dann kann man auch da ohne schwirigkeisten was ausbauen :)

gehäuse sage ich immer, schaut man sich am besten bei caseking an, da ist die auswahl groß genug und man hat bilder vona len gehäusen dabei!


abschließend noich @ Daniel ich finde es schade das du das jetzt so auffasst als wenn ich hier nur versuche dein zeug schlecht zu reden, das war ist und wird auch nie meine absicht sein, wie du schon immer gesagt hast bist du eben einer dem die preise nebensächlich sind was auch dein gutes recht ist.ich hoffe das du das einsiehst den deine kompetenz kann man hier gut gebrauchen weil du weist wovon du sprichst. ich hoffe das du das jetzt verstehst.



so habe fertig :P

MewtoX 18-12-2008 16:40

@Marco, ich hab gestern Abend schon verstanden. Der Streitpunkt war gestern aber eine andere Aussage.
Und du solltest fairerweise auch gleich erwähnen dass wir gestern einen PC für Ruth mit 150€ Gehäuse zusammengestellt haben, am ende stand dann da 1100€ ca... Hardware war ein Q9550, 4GB RAM 1066er, GTX260 mit pro82+ NT und sonst alles dicke Teile eigentlich. Ich finde der Betrag ist für den PC absolut angemessen, und wenn sie gern etwas mehr ausgeben will, warum nicht!?
Wir (ich) hätte eh nicht das Limit ausgereizt für Vorschläge.

@Ruth, ich hab den Verdacht du weisst gar nicht was du willst (an Hardware), du vertraust uns einfach blind. Das Problem dabei ist einfach, hinterher wird es immer Leute geben die schlecht darüber reden... Es gibt Gamer PCs für 500€, für 1000€ und für 2000€, dazwischen auch. Nur solange die 1500€ hier stehen denke ich es wird weiterhin Streit geben, solange man nicht weiss ob dir der PC alà "alle 3-5 Jahre wieder erneut aufrüsten" das wert ist.

Mfg.

RoteZora 18-12-2008 20:50

Nun ich hab keine Ahnung, was in so ein Ding rein muss. Ich hab keine Ahnung, was sowas kostet, nur den Vergleich zu dem Kasten, den wir vor einem viertel Jahr geholt haben, daher die Preisvorstellung. (einfach der gleiche Preis) Ich muss keine 1.500 EUR ausgeben, aber ich will auch nicht am falschen Ende sparen.

Tja irgendwem muss ich vertrauen, was PCs angeht.

Natürlich kann ich nach Satan Hansa oder Mediamarkt gehen und da eine Kiste einpacken, weil der Verkäufer sagt, dass der genau richtig für mich ist.
Vielleicht sollte ich auch das Ding hier von Tschibo nehmen? http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...uctSKU=0017103
Das ist so schön rosa und hat Glitzersteine!

Wem soll ich denn eher vertrauen, dem Satan-Hansa-Typen oder euch Profis hier?

Die meiste Zeit weiß ich nicht was diese komischen Abkürzungen besagen und wozu diese Dinger da gut sind. :girl: Wenigstens weiß ich jetzt ungefähr, wo der Unterschied zwischen Quad und Dual ist, danke Teufelchen.

Ehrlich ich vertrau eurem Sachverstand viel mehr als irgendeinem Verkäufer, der auf Provision aus ist.

Werde mir dann wohl auch wieder einen Bigtower zulegen. So oft fahr ich nicht zu einer Lan. Deine Argumente kann ich gut nachvollziehen Darkwölfchen, deshalb hab ich mir damals schon meinen Bigtower geholt.

Werd mal am WE bei Caseking stöbern.

Momentan bin ich arbeitsmäßig ziemlich eingespannt, so dass ich abends kaum noch online komme, vor lauter Müdigkeit. Der neue PC hat Zeit bis 2009. Bis dahin wird Erwin schon noch durchhalten. Wenn es aber eher klappen würde, wäre ich auch nicht traurig.

Erst mal Danke an euch alle, dass ihr euch so um mich kümmert.
Vielleicht sollt ich euch mal alle einen Himbi ausgeben, wenn wir uns wiedersehen?

MewtoX 18-12-2008 21:09

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1567628)
Vielleicht sollt ich euch mal alle einen Himbi ausgeben, wenn wir uns wiedersehen?

:shy: *zustimm* :D

RoteZora 18-12-2008 21:30

Wann?

Mitdaun 18-12-2008 22:26

Ein grossen Bigtower brauchst eigentlich nicht zu kaufen, hole dir einen gescheiten Miditower mit ein Netzteil wo du nicht benötigte Kabel abmachen kannst und schon hast du auch in ein Miditower keinerlei Probleme, du packst in der kiste keinen schwachsinnigen klimbim rein und überlädst damit den Rechner.
Ich rate dir dazu das Gehäuse dahingehend auszuwählen was dir gefällt auf was anderes brauchst du nicht zu achten, ausser das es doch schon ein bischen Qualität sein sollte.

MewtoX 19-12-2008 18:13

Denise ihr erstes Gehäuse was sie sich ausgesucht hatte ging wieder zurück da die ausgesuchte Grafikkarte ein paar "mm" zu lang war ;)

Mfg.

@Ruth, bald :D

gersultan 20-12-2008 01:37

ich persönliche würde mir eher einen AMD Dual 6000+ MHz mit einer ATI 4870 zusammenstellen, wenn ich so wie Ruth am PC arbeiten würden. Käme alles deutlich günstiger und läßt dann finanzielle Mittel um vllt jährlich Komponenten auszutauschen :ka: Wer weiss heute schon was in einem Jahr oder zwei auf dem Markt sein wird? Welche Ansprüche man selber oder die Software/Spiele an den PC stellen!?

Dies nur mal als kleine Gedankenanregung, ich lass euch dann in Ruhe weiter diskutieren :D

RoteZora 20-12-2008 08:49

Du weißt, ich hab keinerlei Ahnung von den technischen Angaben.
Stell dir vor, du solltest das hier http://farm1.static.flickr.com/89/23...54b14046_o.jpg lesen. So geht es mir mit den AMD/Quad/Dual/etcpp Angaben.

Wo ist der Unterschied zwischen einem AMD Dual 6000+ MHz mit einer ATI 4870 und einem, ja womit muss ich das vergleichen, ist das das Quad-Dingen?
Macht das die Kiste langsamer? Könnte man damit z. B. TW spielen? Wie schaut es mit Sacred2 und Diablo2 - 3 aus?
Open Office sollte auch laufen.

Ist es nicht eher so, dass wenn das Grundgerüst schon nicht top ist, die Aufrüstungen schon in einem Jahr nicht mehr möglich sind, weil die Dinger nicht mehr kompatibel sind? Ich weiß es wirklich nicht. :ka:
Zumindest kam es mir bisher imme so vor. Klar mal ne Grafikkarte nachrüsten, danach läuft dann nichts mehr, die Festplatte routiert, der Lüfter wackelt und Firefox hat sich beleidigt in seinen Bau verkrochen.

Firefly 20-12-2008 12:05

Nungut, weil ich den thread schon länger verfolge und mir die personifikation mit dem firefox gefallen hat werd ich mich mal bemühen ein bisschen licht ins dunkel zu bringen.

fangen wir an mit den prozessoren:
Ob es sich um einen Dualcore (2kerne) oder um einen Quadcore (4kerne) handelt lässt sich meist schon am namen ablesen.
Dualcore:
während AMD seine dualcores mit der bezeichnung "AMD X2" versieht bedient sich pentium dem begriff "core 2 Duo" oder "Pentium Dualcore".
Quadcore:
Bei AMD heißen die prozessoren mit 4kernen "Phenom X4" (bzw. "Phenom X3", denn triplecores (=3kerne) haben sie auch im angebot). Intel nennt seine 4-kerner "Core 2 Quad"

Der wesentliche unterschied zwischen den kernarten ist, wie man vermuten mag, die anzahl der kerne. 2 kerne sind heute eigtl der gute standart. was heute standart ist wird in 2-3 jahren immernoch unterstützt.
die 4-kern prozessoren sind zukunftsweisender, im moment allerdings noch schlechter im gebrauch, da die meisten anwendungen (bis auf ton/bild/video bearbeitung) die 4kerne garnicht unterstützen, sprich: du nutzt im endeffekt nur 2-kerne, bezahlst aber 4 (geld und strom). wie das mit der 4-kern unterstützung in der zukunft aussieht , bzw. wann sie denn leztendlich voll unterstützt werden, steht noch in den sternen

du wirst also auf keinen fall in die krise kommen, weil dein prozessor (egal welcher gattung und rasse) deinen computer lahmlegt, denn standartanwendungen laufen genauso wie die spiele die in naher zukunft erscheinen werden.

ich unterstütze den vorschlag von gersultan (ein solches system) mit folgender begründung: das gespann was er vorschlägt ist auf jeden fall aktuell und damit laufen auf jeden fall auch die aktuellen spiele. mit nicht mal 600€ anschaffungskosten hast du auch noch 900€ "gespart", die du, je nach entwicklung der hardware, später in einen neuen prozessor (evtl. in einen quadcore) oder eine neue grafikkarte (mit mehr kernen) investieren kannst.

devil 20-12-2008 12:40

wenn amd dualcore dann den neuen kuma und nicht mehr die alten schinken

ein 6000+ hat einen enormen verbrauch und wird sher warm imbetrieb

ein Pentium dualcore E5200 kostet genausoviel bei weniger verbrauch

wobei die begründung der amd plattform an sich nicht schlacht ist, man aber die sache dan anders angehen muss ( cpu z.b. X2 4850e ) und recht altem chipsatz dazu wenns hier darzum geht geld zu sparen

die intelplattform liegt das performancemäßig allerdings vorn, auch was die aufrüstbarkeit angeht

Firefly 20-12-2008 12:50

Zitat:

Zitat von devil (Beitrag 1567700)
ein 6000+ hat einen enormen verbrauch und wird sher warm imbetrieb

das stimmt, der 6000+ ist ja auch nur ein übertakteter 5000er (soweit ich mich erinnern kann). es war ja auch mehr als beispiel gedacht. ein system in der preisklasse mit ähnlichen eckdaten, ob es nun ein pentium oder ein amd ist, ist geschmackssache

Swizztrex 20-12-2008 14:36

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1567694)
Wo ist der Unterschied zwischen einem AMD Dual 6000+ MHz mit einer ATI 4870 und einem, ja womit muss ich das vergleichen, ist das das Quad-Dingen?
Macht das die Kiste langsamer? Könnte man damit z. B. TW spielen? Wie schaut es mit Sacred2 und Diablo2 - 3 aus?

TW und Diablo 2 ohne probs, Diablo 3 kann keiner wissen da das wahrscheinlich erst 2010/2011 kommt.
Der Unterschied zu nem Quad ist der das einige Spiele auf Duals besser laufen werden zur zeit noch, aber kommende Spiele werden immer mehr und mehr auf Quads ausgelegt sein, da Dual Cores gar nicht mehr hergestell werden. Ich würde einen Quad nehmen, denn mit einer guten Grafikkarte (4870, gtx260 oder höher) und Rams lauft sowieso jedes Spiel, da macht der kleine Unterschied vom Dual zu Quad nichts aus.

Schumi 20-12-2008 14:53

Zitat:

Zitat von Swizztrex (Beitrag 1567702)
TW und Diablo 2 ohne probs, Diablo 3 kann keiner wissen da das wahrscheinlich erst 2010/2011 kommt.
Der Unterschied zu nem Quad ist der das einige Spiele auf Duals besser laufen werden zur zeit noch, aber kommende Spiele werden immer mehr und mehr auf Quads ausgelegt sein, da Dual Cores gar nicht mehr hergestell werden. Ich würde einen Quad nehmen, denn mit einer guten Grafikkarte (4870, gtx260 oder höher) und Rams lauft sowieso jedes Spiel, da macht der kleine Unterschied vom Dual zu Quad nichts aus.

ähm wie Dual Cores werden nicht mehr hergestellet? wo bitte hast du das her :confused:

Das ein Quad schlechter als ein Dual ist, ist nicht ganz richtig. zb. ein 3,0 GHz ist nicht schneller als ein 3,0GHz Quad. Aber aus der logischen Sicht, ist natürlich ein 3,0GHz Dual schneller als nur ein 2,66GHz Quad ! Ich würde persönlich trotzdem zum Quad greifen !!! Alleine wenn man schon eine 500MB große .rar Datei packen oder entpacken will, hat der 3,0GHz Dual schon keine Chance gegen den 2,66GHz Quad !!!

Swizztrex 20-12-2008 15:20

Zitat:

Zitat von Schumi (Beitrag 1567703)
ähm wie Dual Cores werden nicht mehr hergestellet? wo bitte hast du das her :confused:

Das ein Quad schlechter als ein Dual ist, ist nicht ganz richtig. zb. ein 3,0 GHz ist nicht schneller als ein 3,0GHz Quad. Aber aus der logischen Sicht, ist natürlich ein 3,0GHz Dual schneller als nur ein 2,66GHz Quad ! Ich würde persönlich trotzdem zum Quad greifen !!! Alleine wenn man schon eine 500MB große .rar Datei packen oder entpacken will, hat der 3,0GHz Dual schon keine Chance gegen den 2,66GHz Quad !!!

Natürlich meint ich das Preis/Leistungs mässig, da wird man ja keinen 3ghz quad zum selben Preis wie ein 3ghz dual finden.

Intel hat selbst gesagt sie machen keine Dual Cores mehr, darum sieht man auch keine bei den neuen i7 Prozessoren. Wies bei AMD ist weiss ich nicht, aber mehr als die gleichen Prozessoren mit besseren Kühler etc neu rausbringen wirds eh nicht geben.

devil 20-12-2008 15:25

auch auf der nehalem achritektur wird es wieder dualcores geben

intels kleiner atom 330 is auch ein dualcore ;)

RoteZora 21-12-2008 14:26

Aber es wird ohne Probleme möglich seinen die Prozessoren von Dual auf Quad umzurüsten?
Oder kann man einfach noch einen Dual dazustecken und kommt so auf Quad? :confused:

Schumi 21-12-2008 14:50

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1567728)
Aber es wird ohne Probleme möglich seinen die Prozessoren von Dual auf Quad umzurüsten?
Oder kann man einfach noch einen Dual dazustecken und kommt so auf Quad? :confused:

Einen dazu stecken geht nicht ;) Dann musst den Dual rausnehmen, und einen Quad reintuen ! Aber was der firlefanz? Direkt ein Quad rein und fertig !

RoteZora 21-12-2008 15:25

Okay, was ist besser AMD (nicht Günter ;)) oder INTEL?
Je mehr MHz umso besser?
Je höher die Taktung um so schneller?
.. oder umso anfälliger für Ausfälle oder umso heißer?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.