![]() |
Libyen dreht Schweiz den Öl-Hahn ab..
Hallo
Mittlerweile artet sich der Konflikt zwischen Lybien und der Schweiz in eine Art der lächerlichkeit aus, bei der man nur noch den Kopf schütteln kann :rolleyes:. Zusammenfassung der Geschehnisse in Kurzfassung: Lybischer Präsidentensohn verhaut Hotelangestellte (in Genf). Lybischer Präsidentensohn verhaftet. Lybischer Präsidentensohn kommt gegen 500'000 Franken Kaution frei. Lybischer Präsident lässt aus Frust 2 Schweizer grundlos verhaften (seit Samstag). Lybischer Präsident whinet fürchterlich und schränkt auch den Flugverkehr ein. Lybischer Präsdient möchte nun das Öl abdrehen. Sorry, aber das ist einfach lächerlich :rolleyes:... Hier noch nen Link, in Kürze sollte mehr stehen.... http://www.tagi.ch/dyn/news/schweiz/916170.html |
Auch wenn die Schweiz nicht gerade ein großes Land ist, wird Lybien viel Geld verlieren duch so ein Quatsch, ich bezweifle das sie so weit gehen werden, aber verfolgen werde ich dieses Theama weiterhin, ist ja wie Popkorn-Kino:p
|
Ich habe dazu auch diesen Bericht gelesen.
Aber worüber soll man sich da Wundern? Man legt sich halt nicht mit der Familie eines Diktators an. :hmm: Mich erstaunt eigentlich, das der Schläger keine diplomatische Immunität hatte. Aber das braucht man wohl in gewissen Kreisen nicht immer. :rolleyes: |
Weil die Schweizer sich überall einmischen müssen :p
|
Naja, ich denke die Schweiz wird sicher in der Lage sein ihr Öl auch aus anderen Ländern zu beziehen - so viel wird es ja nicht sein :D
|
Er droht im moment mit weiteren Massnahmen, wenn die Akte von seinem Sohn nicht geschlossen wird. Mag für einen Diktator wohl unvorstellbar sein, aber bei unserem System ist es nicht möglich die Akte zu schliessen :rolleyes:... Die letzten Sanktionen sind nun, dass keine Schiffe mehr anlegen dürfen bzw. beladen oder entladen werden.
Der Typ hat doch nen Schaden :lol:.. Wir beziehen ca. 6 Millionen Tonnen Rohöl von dennen... Davon abgesehen haben wir noch für mindestens 4 Monate Reserven, und andere Partner finden sich schnell... |
Schon sehr lächerlich die Sache. Aber als Diktator scheint der wohl ein objektives Rechtssystem nicht zu kennen. Gut, wenn man seine Visage anschaut wird einem Einiges klar.:D
Ausserdem sollte er wenn schon Sanktionen gegen Genf ergreifen und nicht gegen die Schweiz. Das ist Sache des Kantons.;) |
Naja Tyranos - für aussenstehnde ist das nicht ganz klar, was wir für einen "Kantönligeist" haben. Für die ist die Schweiz die Schweiz und nicht von Kanton zu Kanton anders ;).
Edit: Für aussenstehende - Gemeint habe ich damit, dass wir in der Schweiz die meisten Entscheidungen innerhalb der Kantone treffen. Jeder Kanton ist fast unabhängig. Als beispiel: Wir haben 26 Kantone. Wir haben auch 26 verschieden Schulsystem (z.b. Schulferien alle verschieden, da sind es 6 Primärstufen, dort sind es nur 4... etc.), 26 verschiedene Polizeiverordnungen (bsp in Zürich is Feuerwerk nicht erlaubt, in Aargau allerdings schon) und so weiter ;)... |
:lol:
Wo will denn der Herr Diktator zukünftig seine "abgezweigten" Gelder eigentlich bunkern? Will er auch die Schweizer Banken boykotieren? |
Zitat:
:wrofl: ich nehm die knete :D |
Zitat:
|
Zitat:
es gibt schiffe die unter schweizer flagge fahren ;) |
Am Bodensee :D
Ne er meint bestimmt, keine Schweizer Schiffe dürfen in Lybien be- und entladen werden. |
Ihr kennt die schweizer Armada nicht?? :p
Zitat:
Kompletter Wiki-Artikel ist hier. |
Zitat:
|
Der Hafen ist Basel;)
|
Zitat:
Wollte nämlich grad schauen ob Österreich ned auch welche hat, weil du so überrascht getan hast und bin auf das gestoßen :D Da scheinen wir auch ein paar zu besitzen ;) |
Und die Schiffe fahren von Basel nach Lybien? Irgendwie kann ich das nicht glauben :p
Das wir keinen direkten Zugang zum Meer mehr haben ist schon ein sehr großer Verlust. Ich hab allerdings keine Ahnung ob es Schiffe gibt die unter österreichischer Flagge fahren. Ich denke aber schon, da die Donau ja direkt ins Meer fließt und da durchaus größere Schiffe darauf fahren. Aber ich glaub nicht das es größere Schiffe gibt (also solche die nicht in der Donau bis nach Wien kommen) die unter unserer Flagge fahren... |
http://www.swiss-ships.ch/listen/fr_ship-aktuell.htm <- soviele schiffchen unter Schweizer Flagge sind das dennoch nicht.. ^^
|
CSV - Doch gibt es, es gibt eine Hochseeflotte die für Importe zuständig ist ;).
Hier zwei Links: http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/...ea/seashi.html http://de.wikipedia.org/wiki/Schweiz...seeschifffahrt Hier sieht man auch die Schiffe :p.. http://www.swiss-ships.ch/fr_startseite.htm Klein sind se ja nicht... -> klick mich <- |
Zitat:
Schiffe die auf der Donau fahren können sind keine Hochseeschiffe... Die brauchen ein paar Meter mehr Tiefgang als die Donau hergeben kann :D |
Boah, geil, zwei ganze Schiffe (laut http://www.oelsm.com/en/fleetlist):
Anna Elisabeth und Anna Gabriele Die Schweiz hat mehr Berge und mehr Schiffe als wir. Ich find das unfair :cry: |
Zitat:
Wundern tut mich bei den Völkern ohnehin nichts mehr - ich wünsche mir eigentlich für solche Länder einen eigenen kleinen Planeten weit weit weg von unserer Erde. Nun denn, schaunmermal wie´s weiter geht - vieleicht bringt es die Schweiz aus sicherheitspolitischen Gründen dann mal richtung EU. |
EU? Nein Danke!
Wenn wir die um Hilfe bitten erwarten die dann nur wieder irgendein bilaterales Abkommen als Revanchierung. |
Zitat:
Der Mann ist seit 40 Jahren Staatschef. Mittlerweile muss der sich doch für unangreifbar halten. Bei Menschen dieser Denkweise muß man schon sehr vorsichtig und umsichtig handeln. Eine Sonderbehandlung hat er sicher nicht verdient, aber wenn die Schweizer ihr Ding durchziehen, kann nur die Schweiz verlieren. Das wird mal wieder ein Fall für Diplonaten, aber nicht die Gerichte. Auch wenn ich das Schweizer vorgehen für angebracht halte. Zumindest haben diese ein Zeichen gesetzt. Zitat:
Einer Dopt und das fällt aufs ganze Team zurück. In diesem Fall hat ein Kanton mit den Muskeln gespielt, aber ich weiss noch nicht mal welcher. Ist auf jedenfall ein Schweizer. Auch wenns Bsp. jetzt nicht so dolle war. Im Ausland macht man über euer Rechtssystem keinen Unterschied. Zumindest die meissten nicht. Auch wenn das gar nicht mal so kompliziert ist, wenn man es einmal halbwegs verstanden hat. Wir machen nur bei euch Urlaub, müssen aber immer noch in Sfr. tauschen, weil ich euch ned trennen könnt. Das mitten in Europa. ^^ |
Ehm...du kannst praktisch überall in der Schweiz mit Euro zahlen;)
Zumindest in Gastrobetrieben und anderen touristisch ausgerichteten Betrieben. Auch wenn du mit CHF meist besser fährst:p Ich bin mir nicht so recht sicher was ich von der ganzen Sache halten soll. Einserseits müssen sich auch Präsidentensöhne an andere Rechtssysteme halten, andererseits ist es wohl auch nicht so gut es sich mit Lybien zu verscherzen. Da kann man nur hoffen, dass es die EDA-Delegation (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) schafft, etwas zu erreichen. |
Tja, die kennen eben keine Gewaltentrennung. Eine off. Entschuldigung erwarten sie (EDA, das Aussenministerium, plant dies sogar). Aber Regierungshandlung=!Justizhandlung.
Und bei dem eine Ausnahme machen? :blah: @Germane Die Schweiz wird nicht "verlieren", sondern Lybien. Die Schweiz bezieht 2/3 des Öls aus dem EU-Raum und 1/3 des Rohöhls von Lybien. Lybien schadet sich selbst: Tamoil gehört Lybien und unterhält mehr als 250 Tankstellen in der Schweiz. Auch eine Raffinerie. Und denen geht in 14 Tagen das Öl aus. Für dieses Leck sucht man sich dank den Partnern in Europa Ersatz. |
Natürlich werdet ihr verlieren.
Dem Diktator gehts doch nicht ums Geld. Ausserdem hat er gute Kontakte zur Terrorszene. Allerdings denke ich dabei zuallererst an die schweizer Staatsbürger, die eigentlich nichts mit dem Mist zu tun haben. Einen besseren Faustpfand kann man sich doch nicht wünschen. Vermutlich wird es so etwas wie einen Vergleich geben. Akte wird geschlossen, dafür dürft ihr die Kaution behalten. Oder etwas in der Art. :ka: |
toll, dass du nur mit Terror begründest :rolleyes:
|
Unrecht hat er ja nicht...
|
Zitat:
jo ansonsten wirst beschissen ;) |
Barack Obama hat gestern unterschwellig gefordert, dass Deutschland mehr Verantwortung in der Welt übernehmen soll. Ich bin dafür, dass wir den Schweizern bei der Verteidigung ihrer Küsten helfen.
Ernst bei Seite... Der Hinweis auf Terroristen ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Sie haben jahrelang die terroristische Szene unerstützt bzw. selber herangezüchtet, wieso sollten sie keinerlei Kontakte "für den Notfall" mehr haben? Kann ich mir nicht vorstellen. |
und wenn das rauskommt dann ist Libyen am arsch oder?? ich meine dann bringt die schweiz Libyen die demokratie...... :)
aber mal erhlich ich denke das wär selbst für ein diktator etwas übertrieben oder die kommen einfach mit Libyische Sprenglkws an ..... |
Danke Elrod Cater.
Klar ist Gaddafi Terrorfürst und hat Kontakte. Aber überlegt doch mal: Wenn etwas in der Schweiz passiert, wird die EU, UNO und NATO wohl schon 1+1 zusammenzählen... So blöd sind die kaum, um sich mit dem Westen und dem Finanzplatz und Waffenverkaufsplatz Schweiz anlegen wollen. Die haben immerhin mehrere Milliarden auf Schweizer Konten haben (stand vorgestern in der Luzerner Monopolzeitung). Die UNO kann die Sperren lessen. |
6'000 Millionen Franken ca. sind hier gelagert aus Libyen - von dem her... :p.
|
ein kleiner vorgeschmack auf den nächsten weltkrieg - ums öl
so oder so ähnlich könnte er irgendwann mal anfangen, wenn grössere und bedeutendere länder involviert sind als die kleine schweiz und libyen, und/oder sich die öl-/rohstoff fördernden länder ähnlich der eu zusammengeschlossen haben - und da helfen auch vorräte von ein paar monaten nix, die werden dann dem militär vorbehalten sein^^ find ich schon erschreckend, auch wenn das mit der schweiz jetzt nur eine kleine sache ist, die sicherlich in ein paar tagen/wochen beendet ist, aber wer in die geschichtsbücher guckt weiss das schon wegen viel weniger kriege angezettelt wurden ;) |
Könnt ihr eigentlich auch rechtlich einen Gegenboykott starten.
Die drehen euch den Ölhahn zu, ihr denen den Geldhahn? |
Naja, für kein Öl wird die Schweiz wohl kaum zahlen (insbesondere bei den derzeitigen Ölpreisen) ;)
|
Ich dachte da eher an ein Einfrieren der Konten als der Öfen. ;)
|
Das müsste die UNO tun. UNO-Sicherheitsrat oder UNO-Resolution mit Mehrheit. Sonst gibt's Krieg. Oder was noch? Wir holen die Amis, die dann den Lybiern Demokratie bringen (Nach dem Motto: "Be nice to the USA or we'll bring democracy to your country") :eg:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.