![]() |
Reich der aufgehenden Sonne Einheit: King Oni
:ers: King Oni :ers: Fraktion: Reich der aufgehenden Sonne :ers: Name: King Oni Konstruktionsort: Waffenfabrik Voraussetzungen: unbekannt Bauzeit: unbekannt Kosten: unbekannt Funktion: Dieses Ungetüm ist eine Kriegsmaschine auf dem Schlachtfeld und zertrümmert alles was nicht bei 4 auf den Bäumen sitzt. Der Oni ist mit Partikelstrahlwaffen(Plasmawaffen)/Teslerwaffen an beiden armen ausgestattet. Wahrscheinlicher ist es aber da man keine Ausstattung bzw. Komponenten an den Armen sieht, dass die Geschoße aus den Augen kommen wie man auch HIER sehen kann. Das Designe des King Oni erinnert leicht an einen Transformer. Der Oni hat eine äußerst starke Panzerung und ist deshalb sehr effektiv gegen Panzer Einheiten. Ob der Oni mit seinen Händen irgendeine Art von Einheit nehmen kann oder Einheiten überlaufen kann ist noch sehr unwahrscheinlich und nicht bekannt! Ob dieses Monster mit weiteren Einheiten erweitert werden kann ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar. |
Yeeeeeeeeehaaaa!
Das erinnert mich an: "My name is Optimus Prime!" <- Das die geilste Szene in dem Film :D... |
Ach du meine Güte - das Letzte was RA3 gebraucht hat war n japanisches Actionspielzeug als Militäreinheit!
Soll das Ding ein schlechter Scherz sein!? :grrr: Ich find das Ding einfach nur scheußlich! :( |
Es passt einfach Perfekt zur Thematik Japan so wie die Armee beschrieben wurde.
Ich weiß garnicht was du hast. Was hast du denn erwartet was da kommt wenn die ankündigen das Japan sehr futuristisch gehalten wird und eben sehr Japanisch? Hey, ich mag auch keine Powerrangers nun bei AR3 aber dennoch passt die Einheit wie Faust aufs Auge. |
Zitat:
ich finds toll 8] |
find ich gerade toll :)
|
Zitat:
|
Go Go Power Rangers!!!
|
ich hab mal versucht eine einheit in den alten AR spielen zu finden die dem irgendwie nahekommt...
aber zumindest mir fällt keine ein, das ganze ist sehr gewöhnungsbedürftig... ein walker in AR... naja mal abwarten was der bringt |
Zitat:
Und worauf ich wette ist, dass ein Addon kommen wird. Ähnlich wie bei Generals verschiedene Generäle, ähnlich wie bei Tiberum Wars unterfraktionen zu den Hauptfactions - Diese 3 Fraktionen Strategie ist vorauschaubar. Wenn ich denke, danach 9 Fraktionen haben wird das nice und da passt es einfach wenn jede noch ne SSU - Special Strange Unit :D hat. |
Der Transformer gefällt mir auch nicht gut und auf Unterfraktionen habe ich auch keine Lust, wird alles viel zu unübersichtlich.
Mal sehen ob die Japaner mich doch noch überzeugen können ^^ |
Ich find das Teil fett ^^ Hoffe nur, dass er nichts übertrampeln kann abgesehen von Infanterie. Die kann er meinetwegen auch mit Händen packen und zerfetzen... Aber blos nicht zu viel Schnickschnack da reinbauen, sonst wirds langweilig.
|
oje oje... so ein Tansformers Ding in RA3 :hmm:
|
Passen würde es allerdings wie die Faust aufs Auge. Gerade weil aus Japan das Mech(a)-Genre entstammt. Noch vor Battletech und Transformers (letzteres war meines Wissens nach ne us-japanische Coproduktion).
|
Zitat:
Mich stört nicht die Tatsache, dass es ein Walker/Transformer ist, sondern die Tatsache, dass das Ding eine kindische und lachhafte Optik hat, die einfach nicht zu einem modernen Militärschlachtfeld passt. |
Wirklich gut sieht das teil nicht grade aus, ist aber schon irgendwie zu akzeptieren.
Zumindest ist er in Kampf Einsätzen... ansehbar. http://static.f7c-network.com/data/m...t3_screen9.jpg Wobei ich mich hier nun frage was die "rote" Version von dem darstellt oder obs einfach nur eine andere Farbe ist. |
Muss ein anderer sein, da die "Schulterklappen" nicht verlängert sind, wie bei den weißen..
|
Ich denke mal das ist die gleiche Einheit, die Ähnlichkeit ist einfach zu groß. Vielleicht ist bei den roten Onis gerade die Spezialfähigkeit aktiviert?
|
Vielleicht kann der Weisse sich auch in den Roten verwandeln oO
|
also, ich find das ding nett! is bisserl gewöhnungsbedürftig, aber passt wirklich perfekt zu japan.
|
Vielleicht kann er auch wie der Ava aufgerüstet werden :ka:
|
Ich vermute halt irgendwie das dies seine "verwandlungsfähigkeit" ist.
Vom Weißen zum Roten. Wobei es mich stutzig macht das der im Kampf irgendwie genau so angreift wie der Weiße. |
Kanns vielleicht auch sein, dass der befödert worden ist? Vielleicht ändert sich nun die Farbe zur besseren Erkennung? :ka:
|
Zitat:
IBF Prismapanzer Delfin (!) Robot Panzer Kriegsfestung Teslasoldat Verrücker Ivan Desolator Kirov Terror-Drohne Teslapanzer Tintenfisch (!) So, jetzt erzähl mir nochmal, du willst Einheiten, die du ernst nehmen kannst. |
oder vielleicht einfach ne andere spielfarbe? :D
|
Zitat:
Der King Oni (was für ein sch*** Name) sieht aus wie ein billiges Plastikspielzeug von vor 20 Jahren... |
delfinedelfinedelfinedelfinedelfine!
Muss ich dazu wirklich mehr sagen? |
das problem beim delphin ist, diese tiere werden wirklich, wenn auch nur testweise für militärischezwecke eingesetzt...^^
|
Also ich bin ja ein Pro Innovationen Typ in Red Alert spielen. Ich find das Teil geil. Ausserdem: Sov Power owned sowieso immer alle :D
Und kann man ein Superhirn oder ein Magnetron ernst nehmen? Bzw sieht das so toll aus? Daher finde ich Japan durchaus ok. Es passt auch dazu. Anfangs bei Yuri hab ich mir auch gedacht. 3 Partei? Yuri ... aber Ra2/Yuri war einer der geilsten CNC Add ons überhaupt. Für mich der geilste. Also Japan kann kommen Sov haben gewonnen. |
Zitat:
|
Ich finde auch, dass die Einheiten zu lächerlich aussehen... auch, wenn es in 50 Jahren wirklich mal solche Kampfroboter geben wird.
|
Zitat:
eine theorie zu den klappen an den schultern, eventuell hat die einheit einen "booster" an den beinen, womit er sich ähnlich wie bei den zonetroopern vorschießen kann... |
Zitat:
Ich find den King Oni trotzdem blöd, jetzt haben die Japaner auch son riesen Ding und der Apoc verliert seine Einzigartigkeit. War auch bei TW so mit den Mammuts. Im endeffekt waren diese Riesen-Einheiten das a und o und der Rest hat ganz schön an Bedeutung verloren. :blah: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.