![]() |
Umweltzonen und bunte Plaketten
In einigen Städten schon Pflicht.
Andere folgen im laufe dieses Jahres. So auch bei uns. Ab Mitte des Monats kann sich unsere Stadt damit rühmen, die kleinste Umweltzone der Welt zu haben. :rolleyes: Die Wahnsinnslänge von 300 Metern. :lol: Das in einer Stadt, die zu den 10 grössten des Landes zählt. Zur Einhaltung der Vorschrift findet man dann in der Presse diese Aussage: Zitat:
Ausserdem sieht man in der Quelle eine nette kl. Grafik der Umweltzone. :gf: Welche Plakette den Autofahrern auf dem Board zusteht, kann jeder selber hier nachprüfen. Ob ich mir diese kl. Plakette da überhaupt holen werde, muss ich mir erstmal anhand der Umweltzone von Köln ansehen. Die Stadt ist ja schrappig, was die Kohle von Autofahrern angeht. Bin ja mind. 1 mal pro Jahr dort. ^^ Holt ihr euch die kl. bunte Plakette, oder lasst ihr es auf das Bussgeld von 40 Euro und 1 Punkt in Flensburg ankommen? |
Also 300 Meter und nur eine Straße, ist sowas von ein Witz da würde ich es echt auf die Strafe anlegen.:jupp:
In Berlin ist die komplette Innenstadt (laut Radio:jupp:) betroffen und haben hier in der Nähe noch eine schöne 4 x 5m große elektrische Tafel aufgestellt, die einen darauf hinweißt und wahrscheinlich mehr Dreck macht als die Autos die da reinfahren.:rolleyes: Es ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung aber mit falschen Ansätzen wie ich finde. |
Mal abgesehen davon, dass sich eh nicht alle dran halten werden: Es soll wohl 1% des Schadstoffausstoßes senken. Herzlichen Glückwunsch. :rolleyes:
|
Ich werde sie mir nicht holen, erstmal kostet sie Geld und zudem brauch ich sie gar nicht ^^, (noch nicht ;) )
Mfg. |
nur blöd das es dich mehr kosten würde die strafe zu bezahlen und dann die Marke bei deinem händler/tüv des vertrauens zu besorgen.
|
Ich glaube nicht, dass ich hier im Landkreis OS eine solche blöde Aufkleber brauchen werde vor ende 09 :gf:
Mfg. |
Ich bekomm für meinen Wagen gar nicht erst eine Plakette - und Umrüsten lohnt sich dafür definitiv nicht.
|
Soweit ich weiss werden Oldtimer/Jungtimer da aber etwas anders behandelt oder war da nicht mal was? Oo
Wäre ja schade um die schönen Autos, verstehste? ^^ Und ausserdem gilt es ja auch nur für bestimmte Städte wenn du da dann fahren "willst" sage ich mal :D Mfg. |
Ich hab aber keinen Old- bzw. Youngtimer mehr (naja, er steht noch in der Garage, wird aber nicht mehr gefahren).
Aktuell hab ich einen R19, zwar mit G-Kat aber dennoch nicht plakettenberechtigt. Dazu müsste ich mir einen Kaltlaufregler nachrüsten (lassen) und das kostet mit Abnahme (wenn ich es selber mache) oder Einbau (wenn ich es machen lasse) ungefähr 400€. Muss nicht sein, wenn Lancia und Renault verkauft sind kommt eh eine vernünftige Karre an den Start. |
Ich hab gerade selbst gesehen.. was fürn Bullshit :mad1:
Wir bei uns in der Firma haben ein Fahrzeug (ein LKW), der als einziges die Euro 5 Norm erfüllt, und genau das Fahrzeug erhält die gelbe Plakette. Das ist doch irgendwo hochgradig bescheuert.. Fahrzeuge mit Euro 4 bekommen die grüne Plakette. Irgendwo ergbit das schon gar keinen Sinn. Entweder sind die Euro-Normen oder die Umweltzonen fürn Arsch... Und wenn man liest, Polizei, Rettungswagen und Feuerwehrautos(LKW's) sind von den Umweltzonen ausgeschlossen, dnnan denk ich auch nur noch, wo ist die Gerechtigkeit?!.. Die Feuerwehrautos sind doch die größten Drecksschleudern die noch rumfahren... Die mit ihren 80er Kisten... |
Zitat:
MfG RangerOfDead |
Zitat:
|
Eine zusätzliche Frechheit ist die Preisgestaltung für die Plaketten.
Zitat:
|
Und das wundert dich noch? Mitlerweile will doch jeder aus allem Profit raus schlagen um sich dann ein noch größeres Haus/Auto/Pool etc. unter den Nagel zu reißen. Es wundert mich ja das es noch keine Steuern auf Luft oder Sonne gibt, aber das folgt sicher noch.
|
Dann sollten die aber mit dem Umweltsündern anfangen und nicht auf die "Kleinen" losgehen. *zu Industrie schau*
|
Die Industrie kann sich dagegen besser wehren als wir kleinen;)
Ganz blöd sind die doch auch nicht. |
Zitat:
|
Wo bleibt denn die Gleichberechtigung?
|
ich werds mir auch nicht holen, da ich mich kaum in städten aufhalten, wo es diese umweltzonen gibt
|
Zitat:
Ein Feuerwehrfahrzeug fährt in seiner gesamten Einsatz-Lebenszeit (25 Jahre in der Regel) nicht einmal die Strecke, die ein Fernlastzug in einem gesamten Jahr zurücklegt... Da ist die Gerechtigkeit weil es um Verhältnismäßigkeit geht. |
@ Sven die regelung ist so das jedes benzinfahrzeug mit geregeltem kat eine grüne plakette bekommt! die regelung wurde vor kurzem daraufhingehend geändert
jedes benzinfahrzeug mit gkat bekommt eine grüne plakette und ich hab die nächsten 2 jahre im umkreis von 100k mit keiner umweltzone zu rechnen trotzdem liegt die plakette im handschuhfach, und wird bei bedarf mit saugäpfen an die scheibe genagelt |
Zitat:
Doch nicht etwa behandelt, so das Du das Teil universell verwenden kannst? Das kann ich jedenfalls keinem empfehlen. |
Zitat:
|
Augsburg hätte ja ne recht große Umweltzone einrichten wollen, nur aus irgendwelchen Gründen wurde das auch verschoben -> noch keine Plakette.
Der erste Schritt zur Senkung der durchschnittlichen Feinstaub-belastung wurde aber schon getan - Rauchverbot in den Gaststätten (Rauch = Feinstaub!) |
1 Anhang/Anhänge
Feinstaub?
Da hab ich was für sie: |
Zitat:
das is mein geheimniss :P und nein sie ist nicht universell |
Hast Du wenigstens nicht mehr, als einen Heiermann bezahlt?
|
wieder so eine bescheurte Diskussion (ähnlich wie bei Geschwindigkeitslimits) - schuld sind immer die anderen (Industrie etc.), bringen tut es eh nur 1 %, die Krankenwagen sind ausgeschlossen etc.
Jeder muss seinen Beitrag leisten, ansonsten kann man den Schwarzen Peter immer einem anderen geben. Aber das sind einfach keine Argumente. Ob jetzt die wirkliche Umsetzung sinnvoll und fair ist ist gar nicht die Frage. Die grundsätzliche Idee und Stossrichtung ist in Ordnung, deswegen sollte man das ganze auch unterstützen. |
Zitat:
Ich hab nichts gegen die Umweltzonen und sich über kleine Umweltzonen lustig machen bringt auch nichts...Eben solche Leute, die jeden Vorschlag, der sie etwas kosten könnte sofort niedermachen sind mit verantwortlich, dass keine größeren eingerichtet werden. |
Zitat:
Hier gehört ein viel grösserer Bereich hin. |
Und grad deshalb sollte man sich nicht drüber lustig machen, sondern das Vorhaben unterstützen. Wer sagt denn, dass die Zone nicht vergrößert werden kann? Nur wenn alle sich immer nur beschweren oder sich drüber lustig machen, machts die ganze Sache nur schwerer. Ich denke gerade da es da ein so großes Straßennetz gibt, gab es auch viele Gegner, die eine größere Zone verhindert/blockiert haben.
|
Ich sehe das so, diese sogenannten Umweltzonen bringen nicht viel die Leute stellen halt dann daneben die Strassen mit ihren Autos zu und laufen eventuell ein paar Schritte, und was machen Firmen die eine kleine oder grosse Baustelle mitten in so eine Zone haben, aber kein Fahrzeug um dahinzukommen? Ein neues Kaufen? oder Umrüsten? nicht wirklich.
Und das ganze sehe ich sowiso nicht ein, wenn die hohen Politiker immer noch mit ihren dicken Autos durch die gegend Kutschiert werden, sollen die doch mal ein Vorbild sein, die müssen ja nicht gleich Smart fahren aber ein kleineres Auto wäre doch schon was, würde auch gleichzeitig Steuergelder einsparen. Und ein weiteres Zeichen an der Autoindustie sein, endlich mal keine dicken Autos mehr zu bauen. Ich habe so eine Plakete auch noch nicht, und sehe auch nicht ein mir so ein ding für teures Geld zu holen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
mein neues Auto hat einen um rund 20 % geringeren CO2-Ausstoss und Spritverbrauch - aber es geht ja hier im Thread nicht wirklich um mich, oder? :rolleyes:
Das ein Vorschlag bescheurt ist kann man immer einfach behaupten, auch ist es immer einfach irgendwas schlecht zu reden. Aber wenn der Vorschlag schon stuss ist, dann bitte wirkliche Argumente dagegen UND vor allem ansonsten einen Alternativ-Vorschlag! Sowas ist konstruktiv. Da Du kein Alternativ-Vorschlag hast willst Du wohl alles so belassen wie es ist. Das ist natürlich auch eine Strategie, die Frage ist nur, ob diese zukunftsgerichtet ist - die nächste Generation wirds uns danken... |
Ich sage es mal so, ich finde den Vorschlag genauso Abenteuerlichen Schwachsinn wie den Bioetanol Anteil im Sprit selber hochzuschrauben, es ist ja im Gespräch das falls die das machen, das der Sprit dann den Motor und die Dichtungen angreifen, und solche Leute dann Super Plus Tanken müssen.
Link Man kann nur hoffen das das nicht doch noch kommt. Wie manche schon gesagt haben, bei den Plaketen verschiebt sich das Problem nur, die Zonen sind zwar dann etwas sauberer aber alles aussenrum wird dann etwas mehr belastet, wer kann sich heutzutage schon wegen so ein schwachsinn ein neuen Auto kaufen? |
*Ausgrab*
Wie die Autofahrer hoffentlich schon mitbekommen haben, neigt sich die Schonzeit dem Ende zu. Ab dem 15.11.08 kann es u.U. schon Teuer werden. Wer in den ausgewiesenen Umweltzonen ohne Plakette erwischt wird, muss mit 40 €, oder waren es doch nur 30 € rechnen? Aber als Bonus gibt es dann aber noch einen Punkt in Flensburg. Der ist dann Gratis. :cool: |
Germane es kostet 40€ und dazu gibt es noch ein Punkt in Flensburg, also ich würde schon dazu raten so eine Plakete zu holen.
Aber solange die nicht richtig danach gucken kann es sowiso egal sein, bei mir vor dem Haus stehen sowiso sehr oft Fahrzeuge ohne Plakete und es interessiert überhauptkeinen. |
Das sich die Behörden noch nicht für fehlende Plaketten interessieren, kann ich mir gut vorstellen.
Kostenlose Verwarnungen bringen ja kein Geld für die Stadtkasse. |
Ich hab so eine Plakette jetzt schon eine ganze Weile.... wo ist das Problem?
Bekommt doch so ziemlich jedes Auto eine - wenn es nicht gerade ein Benziner ohne Kat oder ein Diesel ohne jede Technik zur Abgasreduktion ist. |
Probleme sehe ich ja auch nicht.
Selbst mit der roten Plakette kommt man 'fast' überall hin. Nur kann falsche Bequemlichkeit teuer zu stehen kommen. Kürzlich wurde hier z.B. an einer Strasse eine Kontrolle durchgeführt, und jeder Fahrer 'ohne' rausgewunken. Diese hatten aber dann die Möglichkeit, an Ort und Stelle eine passende zu erwerben. Service? :ka: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.