CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   WM2006, FIFA und GEMA (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67090)

Sven 28-03-2006 14:02

WM2006, FIFA und GEMA
 
Also irgendwie fühl ich mich immer mehr aufgerufen die Fußball WM 2006 komplett zu boykottieren....

Neben der unsäglichen Praxis der Ticketvergabe....

Nicht nur, daß die FIFA sich anmaßt selbst Sachen wie 'WM 2006' als Waren- bzw. Markenzeichen zu schützen...
...was dazu führt, daß der kleine Bäcker von Nebenan nicht einmal ein 'WM Brot' anbieten darf oder der Fan kein FIFA Logo auf seiner Website benutzen darf - die FIFA reagiert mit sofortigen Abmahnungen bei einem angesetzten Streitwert von 500.000€!

... nein, nun kommt auch noch die GEMA an und will von den Gastwirten Gebühren für die Übertragung von Spielen auf Großbildleinwand verlangen. Begründung: Einige Nationalhymnen oder sonstige Musikstücke die evtl. gespielt werden unterliegen den GEMA Rechten.

Da frag ich mich nur noch: Hallo? Wo bleibt der Sport und wo, vor allem, bleiben die Menschen?

Ist solch eine Weltmeisterschaft nicht vor allem für die Menschen gedacht?
Nee, anscheinend war das mal, es geht nur noch darum, daß sich ein paar Leute die Taschen so richtig mit Geld vollpacken können....
Ich könnt echt kotzen!

raptorsf 28-03-2006 14:27

ne WM ist BigBusiness - da will sich halt jeder ein Stück vom Kuchen sichern. Zum Teil auch mit halblegalen Methoden... - Lizenzgebühren müssen sicherlich entrichtet werden wenn sie anfallen - aber gar auf Musikstücke (in dem Fall Nationalhymnen) die während einem Spiel laufen Gebühren zu verlangen finde ich schon ziemlich dreist. Würde sogar behaupten, dass dies nicht gerechtfertigt ist.

Oder muss ich jetzt gleich noch die Musik von Britney Spears kaufen bzw. Tantiemen der zahlen wenn ich ein Video von ihr auf MTV sehe? Es reicht wohl aus, dass ich Fernsehempfangsgebühren bezahle...

Schumi 28-03-2006 14:35

von mir aus kann die wm ganz ausfallen, für mich brauchen wir das nicht zu veranstalten... was das alles wieder kostet...

Ironman 28-03-2006 14:37

mindestens genau so dreist ist, dass man mir marken die kein sponsor der fifa sind nich in das fussball stadion darf....
wie stellen die sich das denn vor?
soll alles von adidas sein oder sollen die leute dort nackt antanzen???


für mich ist die WM schon jetzt der größte flop und die schlechteste WM allerzeiten und ich hoffe, dass die fifa und gema noch richtig auf die schnauze fallen und richtig dicke verluste machen

genau so ein sch.... war es ja schon mit den tickets....

Sven 28-03-2006 15:08

Zitat:

Zitat von zizouu
mindestens genau so dreist ist, dass man mir marken die kein sponsor der fifa sind nich in das fussball stadion darf....
wie stellen die sich das denn vor?
soll alles von adidas sein oder sollen die leute dort nackt antanzen???

Das stimmt so nicht.... Von den Offiziellen darf keiner mit 'Fremdwerbung' rumlaufen, die Leute die normal ins Stadion gehen sind davon nicht betroffen.
Aber ich find es dennoch hart wenn die nun anfangen die Sterne und Embleme eines Mercedes zu überkleben.... Blödsinnig: :bang:

Simsenetti 28-03-2006 15:30

Und alles wird brav vom Steuerzahler subventioniert.

klaus52 28-03-2006 15:34

Zitat:

Zitat von raptorsf
Oder muss ich jetzt gleich noch die Musik von Britney Spears kaufen bzw. Tantiemen der zahlen wenn ich ein Video von ihr auf MTV sehe? Es reicht wohl aus, dass ich Fernsehempfangsgebühren bezahle...

Öhm, nöö, dafür dass du es siehst musst du nichts an die GEMA zahlen... aber falls ein Gastwirt öffentlich ein Video von Britney Spears laufen lässt zahlt er in diesem Fall an die GEMA dafür, was wohl auch in gewisser Weise eine Berechtigung hat ;)

Wegen den Nationalhymnen GEMA zu verlagen ist aber jawohl wirklich ne Frechheit.... hallo? der Fernseher wurde sicherlich zu dem Zweck angemacht sich die Hymnen anzuhören....

Zitat:

Zitat von Sven
Nicht nur, daß die FIFA sich anmaßt selbst Sachen wie 'WM 2006' als Waren- bzw. Markenzeichen zu schützen...
...was dazu führt, daß der kleine Bäcker von Nebenan nicht einmal ein 'WM Brot' anbieten darf

Dürfte er streng genommen dann einfach nur kein 'WM 2006 - Brot' verkaufen? WM-Brot müsste doch gehen :D Oder hat die Fifa auch 'WM' gesichert? So allgemein, wie 'Weltmeisterschaft' jetzt nun aber ist hätte ich nicht gedacht, dass das geht (hab aber keine Arnung). Aber natürlich ist es unschön, wenn man sich überhaupt erst die Gedanken darüber machen muss, wie man sein Brot jetzt denn nun nennen darf, oder nicht, wenn Strafzahlungen vermeiden will....

m1a22 28-03-2006 15:50

Auch WM ist gesichert meines Wissens nach, auch wenn es nicht nur eine Weltmeisterschaft auf der Welt gibt.

Zitat:

Wegen den Nationalhymnen GEMA zu verlagen ist aber jawohl wirklich ne Frechheit
Frag mich ganz ehrlich, wie sie das Durchsetzen wollen. Die Rechte an den Hymnen obliegen wenn, dann dem betreffenden Staat. Sind die nicht sogar Allgemeingut?

Aber auch meine WM-Freude wird dank Fifa immer weiter gedrosselt, obwohl ich ja großer Fussballfan bin. Aber so dreist wie sich die Fifa aufführt, dass das schon teilweise die im GG verankerten Grundrechte verletzt, ist ne Zumutung. Tja, und leider machen viele Politiker mit. Die Höhe war ja damals eh, dass die meisten Karten an Sponsoren und nicht an die Fans ging. Zum Kotzen.

Naos 28-03-2006 15:58

Kann euch allen nur zustimmen. Finde das ganze auch mega :kotz:

Extreme Ungerechtigkeit! Nicht nur im Fussballbereich in Deutschland. Da muss endlich mal was passieren.

Ich bin WM mässig und auch in vielen anderen Bereichen (z.B. MwSt.) richtig angepisst! :soangry:

Amosh 28-03-2006 16:05

Mit der FIFA werde ich mich nie anfreunden können - dass die Tickets nicht übertragbar sind, finde ich eh dreist. Ich meine - wenn ich and em besagten Termin was wichtigeres zu tun habe, werde ich wohl versuchen, die Tickets zu verscheuern (wenn dann aber nur, dass ich keinen Gewinn daraus ziehe), aber nein, man müsste dann direkt zum Stadion fahren und die Tickets zurückgeben.

Zitat:

Zitat von Sven
Nicht nur, daß die FIFA sich anmaßt selbst Sachen wie 'WM 2006' als Waren- bzw. Markenzeichen zu schützen...
...was dazu führt, daß der kleine Bäcker von Nebenan nicht einmal ein 'WM Brot' anbieten darf oder der Fan kein FIFA Logo auf seiner Website benutzen darf - die FIFA reagiert mit sofortigen Abmahnungen bei einem angesetzten Streitwert von 500.000€!

Wenn die dadurch reich werden wollen, bitteschön, von mir werden die nie einen Penny sehen. Jedenfalls ist der verlangte Preis von keinem normalen Menschen zu bezahlen, ich würde dann schon eine Strafanzeige einreichen - auch wenn man dann geringe Erfolgsaussichten hat, 500.000€ ist einfach für den normalen Durchschnittsbürger zu hoch angesetzt.

Die FIFA wird die WM versauen, da bin ich mir jetzt schon sicher, man sieht es ja schon jetzt im Vorfeld.

Sven 28-03-2006 16:08

Das Problem ist halt: Geht ein kleiner Fußballfan hin und denkt sich: 'Ich mach ein Diskussionsforum und eine Newsseite zur WM, als Fanprojekt'.
Dabei verwendet er das FIFA Logo oder ein anderes, von der FIFA geschütztes Symbol oder auch nur ein Wort.
Schon muss er damit rechnen direkt von einer Anwaltskanzlei eine Abmahnung zu bekommen die, beim von der FIFA minimal festgelegten Mindeststreitwert von 500.000€, relativ teuer sein dürfte. Unter mehreren 1000 € geht allein für die Abmahnung da nix....

Ironman 28-03-2006 16:09

Zitat:

Öhm, nöö, dafür dass du es siehst musst du nichts an die GEMA zahlen... aber falls ein Gastwirt öffentlich ein Video von Britney Spears laufen lässt zahlt er in diesem Fall an die GEMA dafür, was wohl auch in gewisser Weise eine Berechtigung hat

Wegen den Nationalhymnen GEMA zu verlagen ist aber jawohl wirklich ne Frechheit.... hallo? der Fernseher wurde sicherlich zu dem Zweck angemacht sich die Hymnen anzuhören....
in einer (sport)bar sagte einem freund von mir der wirt er müsse 5000€ für die WM-spiele bezahlen
ich weiß nicht, ob das stimmt, aber ich denke mal er weiß es besser...

die fogle wird wohl sein, dass keiner zahlen wird, da es sich eine bar nicht leisten kann und es sich nicht rentieren würde


Zitat:

Tja, und leider machen viele Politiker mit
bedenke, dass wir bei den eitnrittskarten und anderen kosten noch die schmiergelder mitzahlen damit wir anschließend mehr zahlen ...
und zudem kriegen die sponsoren und politiker auch noch karten umsonst, für die die fans dann mehr zahlen müssen

deswegen wäre ein boykott schon eine gute möglichkeit zu zeigen, dass wir uns nicht ausbeuten lassen




@amsoh: die karten sind übertragbar, aber nur über die fifa und dann so, dass du keienn cent gewinn machst (wohlmöglich auch noch bearbeitungsgebürhen blechen musst)


edit: haben wir überhaupt das recht hier "FIFA" zu schreiben???:lol:
immerhin ist es doch schleichwerbung :p

Amosh 28-03-2006 16:17

Zitat:

Zitat von Sven
Das Problem ist halt: Geht ein kleiner Fußballfan hin und denkt sich: 'Ich mach ein Diskussionsforum und eine Newsseite zur WM, als Fanprojekt'.
Dabei verwendet er das FIFA Logo oder ein anderes, von der FIFA geschütztes Symbol oder auch nur ein Wort.
Schon muss er damit rechnen direkt von einer Anwaltskanzlei eine Abmahnung zu bekommen die, beim von der FIFA minimal festgelegten Mindeststreitwert von 500.000€, relativ teuer sein dürfte. Unter mehreren 1000 € geht allein für die Abmahnung da nix....

Im Prinzip dürften wir ja schon blechen, weil wir ständig "WM" schreiben... :rolleyes:

Edit:
@zizouu, so meine ich das nicht. Wenn man für diese Karten einen langen Weg zurück gelegt hat, und sich die Karten dann umsonst gekauft hat, weil man was wichtigeres zu tun hat, als zum Fussball zu gehen. Was willst du dann machen? Meinetwegen die 300km nochmal fahren? Nein, danke, da würde ich sie doch eher an andere Personen übertragen.

ahitsawin 28-03-2006 16:29

kapitalismus in einer besonders prachtvollem form...
was will man machen, geld->macht->mehr macht->mehr geld->noch mehr macht->noch mehr geld usw
ih denk des wird alles noch viel schlimmer, und die fifa fängt ja auch nicht erst seit gestern mit solchen aktionen an, scho vor nem jahr oder so gabs aufstand weil in den stadien kein deutsches bier ausgeschenkt werden sollt, denn durften fans nicht mit trikots der bundesligamannschaften wegen dem werbeaufdruck in stadion usw usw, da kommt noch einiges auf uns zu denkih :D

Ironman 28-03-2006 16:52

Zitat:

@zizouu, so meine ich das nicht. Wenn man für diese Karten einen langen Weg zurück gelegt hat, und sich die Karten dann umsonst gekauft hat, weil man was wichtigeres zu tun hat, als zum Fussball zu gehen. Was willst du dann machen? Meinetwegen die 300km nochmal fahren? Nein, danke, da würde ich sie doch eher an andere Personen übertragen.
wenn du dir den weg gemacht hast, hast du sicherlich nichts besseres zu tun :p
außer in besonderen ausnahmefällen (zum beispiel trauerfall), aber dann dürfte dir die karte auch egal sein....
und nein, du müsstest nicht zurückfahren
das übertragen ist auch über das iNet möglich, aber frag mich nicht wie^^
(dürfte dsir ja eh egal sein, da du keine karten hast :D)

Amosh 28-03-2006 17:30

Zitat:

Zitat von zizouu
wenn du dir den weg gemacht hast, hast du sicherlich nichts besseres zu tun :p
außer in besonderen ausnahmefällen (zum beispiel trauerfall), aber dann dürfte dir die karte auch egal sein....
und nein, du müsstest nicht zurückfahren
das übertragen ist auch über das iNet möglich, aber frag mich nicht wie^^
(dürfte dsir ja eh egal sein, da du keine karten hast :D)

Eeben ist es mir auch. Ich bin auch kein Fußballfan. :p

Mitdaun 28-03-2006 19:13

Ich dache das nur ich finde das die WM die reinze abzockerei ist...
Gut zu wissen das so auch andere denken.
Ich hoffe nur das der mist schnell vorbei ist.

iCe 29-03-2006 19:38

hab jetzt zwar nur bis zum 11ten Post gelesen, aber ich finde es auch nervig, dass dieses grossartige Sportereigniss zu einer normalen geldmacherei gemacht wird....

ElDono0 29-03-2006 21:14

mal so eine frage wie wärs wenn man sich einfach auf ein paar tolle spiele im tv oder auf ner großbildleinwand freut?

:rolleyes:

Matze I 29-03-2006 21:21

Die Fifa hat halt (sehr) bescheuerte Ideen.

@Sven: verstehe ich das richtig, die wollen für die zeit die Nationalhyme nur noch von irgendwelchen Leuten gespielt wird und es anderen verbieten?:confused:
(siehe post 1...)

klaus52 29-03-2006 23:00

Nein!

Doch einige Nationalhymnen unterliegen scheinbar den GEMA-Rechten (wobei mich mal interessieren würde welche). Das bedeutet: Jeder, der eine öffentliche Vorstellung/Übertragung macht, bei der Stücke gespielt werden, die den GEMA-Rechten unterliegen, muss dafür bezahlen. Dies würde bei der WM dann wohl insbesondere Gastwirte treffen, die Spiele in ihrer Kneipe oder auf Leinwänden übertragen wollen.
Du darfst für dich alleine aber jederzeit jede Nationalhymne genauso wie jedes Musikstück spielen ohne dafür zahlen zu müssen, öffentlich jedoch nur alles, was nicht den GEMA-Rechten unterliegt.

Ich bin jetzt einfach mal so frei zu bezweifeln, dass die deutsche Nationalhymne der GEMA unterliegt (obwohl ich es nicht weiß, und nicht nachgeprüft habe, sondern legiglich eine unbegründetete Behauptung aufstelle), und insofern dürfte auch jeder sie spielen (wenn ich mich nicht geirrt habe ;))

Magicq99 07-04-2006 10:10

Also die Nationalhymne gehört meines Wissens nach zur Public Domain. Dafür darf also niemand Gebühren oder ähnliches verlangen.

Was aber nicht zur Public Domain gehört sind individuelle Aufführungen. Wenn man also die Nationalhymne singt oder sonst irgendwie aufführt, hat man selbst die Rechte an dieser Aufführung und darf dafür auch Gebühren durch die GEMA eintreiben lassen.

Das betrifft alles was sich in der Public Domain befindet, also beispielsweise auch Stücke von Mozart usw.
An den Stücken von Mozart hat niemand die Rechte, aber an einer einzelnen Aufführung seiner Stücke schon.

Für die WM sollte das aber eigentlich durch die GEZ gedeckt sein. Gastwirte die das Fernsehprogramm in ihrem Betrieb zeigen, müssen dafür ja Gebühren bezahlen. Meines Wissens nach darf die GEMA da keine weiteren Gebühren verlangen, was der Fernsehsender ausstrahlt liegt in deren Ermessen, die ARD muss sich also darum kümmern die Ausstrahlungsrechte für diese Aufführung zu besitzen. Zumindest habe ich das so verstanden, bin aber auch kein Fachmann.

~Sunrise~ 07-04-2006 12:38

Ich freue mich auf die tollen spiele der WM und das ganze andere zeugs brauch ich nicht ich will eh keine hymne hören die ich eh nicht verstehe :D

Mitdaun 07-04-2006 17:46

Natoll... andere machen Party... und ich hab durch die scheisse mehr arbeit:mad:;)

Germane45 29-04-2006 08:27

Zitat:

Zitat von Sven

Nicht nur, daß die FIFA sich anmaßt selbst Sachen wie 'WM 2006' als Waren- bzw. Markenzeichen zu schützen...
...was dazu führt, daß der kleine Bäcker von Nebenan nicht einmal ein 'WM Brot' anbieten darf

Dabei musste ich an jemand bestimmten hier Denken.
Jetzt darf er aber wieder Backen was das Zeug hält.

Über das BGH Urteil habe ich mich jedenfalls gefreut.
Kurzer Artikel dazu hier.

Mitdaun 29-04-2006 08:46

Ja obwohl das jetzt fast schon zu spät ist.
Gut Bäcker können von heute auf morgen ihre Waren umgestallten, aber alle anderen nicht mehr.
Die sind in der Produktion und jetzt noch ändern lohnt sich kaum noch.
Was ich aber auch nicht verstehe ist, wie die Fifa überhaupt dran denken konnte sich den namen zu
Patentieren zu lassen.
Aber naja... es geht halt letzten endes doch nur um das Geld. So wie die ganze WM.

Sven 29-04-2006 14:06

Zitat:

Zitat von Germane45
Dabei musste ich an jemand bestimmten hier Denken.
Jetzt darf er aber wieder Backen was das Zeug hält.

Über das BGH Urteil habe ich mich jedenfalls gefreut.
Kurzer Artikel dazu hier.

Jopp, geschieht der Fifa recht :eg:
Und jetzt kommen auch schon erste Forderungen von Sponsoren, die deswegen Geld von der Fifa haben wollen...

AMD-Powered 29-04-2006 14:42

Ist ja auch nicht mehr als richtig; Wenn die Fifa sich ja schon sooo sicher war das sie das als Marke/Warenzeichen zugesprochen bekommen würden und auch schon Geld dafür kassiert hatten, geschieht es ihr ganz Recht.

Aber wenn man sich mal in den Geschäften umsieht was da so alles mit dem WM 2006 Logo so angeboten wird, könnte man grad :kotz:, denn es nervt einfach nur.

Wenigstens gibts die Bierkästen jetzt schon ab und zu günstiger. :D

Psycho Joker 29-04-2006 15:03

Tja, von wegen "Die Welt zu Gast bei Freunden". Das Motto ist ja wohl eher "Die Welt zu Gast bei Blutsaugern".

Germane45 29-04-2006 15:09

Betrifft dieses Gerichtsurteil eigentlich auch das Werbeverbot innerhalb der "Bannmeile" auf andere Anbieter zu?

Damit meine ich z.B. das Bier.
Hier darf im Stadion ja nur diese amerikanische Plörre verkauft werden.
Ausserhalb des Stadions müssen alle Anbieter anderer Biermarken ihre Werbetafeln und Leuchtreklame verdecken.(ca 800m uns Stadion)

Ist das jetzt auch hinfällig? :ka:

fadmax 29-04-2006 19:30

Zitat:

Zitat von Sven
Jopp, geschieht der Fifa recht :eg:
Und jetzt kommen auch schon erste Forderungen von Sponsoren, die deswegen Geld von der Fifa haben wollen...

Prima, das haben sie nun davon... Mich regt diese Überreglementierung, die es hier in Deutschland schon so lange gibt, extrem auf. So kann man dem kleinen Mann (Firmen), der etwas versucht, ganz leicht das Wasser wieder abgraben. Jeder Versuch wird so im Keim erstickt - so kommen wir hier bestimmt nicht vorwärts.

Zum Kotzen! :kotz:

AMD-Powered 29-04-2006 21:13

Zitat:

Zitat von Germane45
Betrifft dieses Gerichtsurteil eigentlich auch das Werbeverbot innerhalb der "Bannmeile" auf andere Anbieter zu?

Damit meine ich z.B. das Bier.
Hier darf im Stadion ja nur diese amerikanische Plörre verkauft werden.
Ausserhalb des Stadions müssen alle Anbieter anderer Biermarken ihre Werbetafeln und Leuchtreklame verdecken.(ca 800m uns Stadion)

Ist das jetzt auch hinfällig? :ka:


Wissen nicht aber ich würde sagen: JA!

Falls noch nicht, wird es in einem kurzen Prozess gekippt. :)

Tassahak 29-04-2006 22:54

Die FIFA ist schon seit langer Zeit ein korrupter Haufen. Die wollen nur Geld scheffeln und scheffeln, scheffeln, scheffeln...Der Blatter Sepp sucht sich zuerst einige aus, die er bei der Wahl zum Vertreter für die Kontinentalverbände unterstützen will, überhäuft die dann mit Geld, lässt sie damit in der Tasche Großes versprechen (schöne Verbandszentralen, die geplant, angefangen und dann vom Gewächs überwuchert werden) und nach der gewonnenen Wahl sind sie ihm dann was schuldig. Solcherlei "Freunde" schart er um sich, wohl über deren Abhängigkeit von seiner Person bescheidwissend.

So setzt er Beschlüsse durch, verschafft sich nebenbei auch noch Kontakte zu einflussreichen Kreisen (etwa Regierungen, oder wie ist die Eintragung "WM 2006" als geschützte Marke zustandegekommen?) und alles immer im blatter'schen Stil der Vetternwirtschaft. Das sind mafiöse Tendenzen innerhalb einer Organisation, die für Zusammenhalt und Freundschaft wirbt; so ein Geheuchle ist das und das Schlimmste: Es ist sogar bekannt. Das erinnert irgendwo an Berlusconi.

Mitdaun 30-04-2006 10:35

Zitat:

Zitat von Tassahak
Die FIFA ist schon seit langer Zeit ein korrupter Haufen. Die wollen nur Geld scheffeln und scheffeln, scheffeln, scheffeln...


Was meinst du warum die die WM unbedingt in Deutschland haben wollten?
Die Fetten Säcke bekommen das Geld und andere haben die Arbeit.

Tassahak 30-04-2006 11:34

Dabei verdienen die Deutschen doch auch ungeheuer mit. Die Fußballweltmeisterschaft ist doch schon längst kein ausschließliches Sportfest mehr; was, glaubst du, verdient denn die Gastronomie an den Massen von Fans, die sich besaufen; an den Familien, die in Hotels übernachten, die Mahlzeiten zu sich nehmen?! So eine Fußball-WM ist ein Milliardengeschäft für allesamt: Die FIFA-Bonzen kommen natürlich auch nicht zu kurz - die wissen ja inzwischen, wie's funktioniert.

Mitdaun 01-05-2006 08:01

Toll und andere haben dafür mehr Arbeit.
Nur damit die besoffenen und Schläger in den Stadien gehen da überteuertes Bier kaufen, und zusehen können wie sich 22 meist Millionäre in die Knochen tretten können.

Klasse... kann mir auch was besseres vorstellen...

Moltke 01-05-2006 08:16

Man kann doch eine Alternativ-WM aus der Taufe heben. Sowas gibt's im Schach und beim Boxen schon lange...

Swizzy 01-05-2006 15:41

Zitat:

Zitat von Mitdaun
Toll und andere haben dafür mehr Arbeit.
Nur damit die besoffenen und Schläger in den Stadien gehen da überteuertes Bier kaufen, und zusehen können wie sich 22 meist Millionäre in die Knochen tretten können.

Klasse... kann mir auch was besseres vorstellen...

Tjo machts halt wie die Schweiz.. Ausschank verbot in den Stadien. :ka: (Ich beziehe mich auf die EM 08)

Tassahak 01-05-2006 16:08

Ihr Schweizer habt ja den Blatter hervorgebracht...eine nationale Schande und keiner spricht's aus!

aD4rkB0rg 26-05-2006 16:48

Zitat:

Zitat von Sven
Also irgendwie fühl ich mich immer mehr aufgerufen die Fußball WM 2006 komplett zu boykottieren....

Neben der unsäglichen Praxis der Ticketvergabe....

Nicht nur, daß die FIFA sich anmaßt selbst Sachen wie 'WM 2006' als Waren- bzw. Markenzeichen zu schützen...
...was dazu führt, daß der kleine Bäcker von Nebenan nicht einmal ein 'WM Brot' anbieten darf oder der Fan kein FIFA Logo auf seiner Website benutzen darf - die FIFA reagiert mit sofortigen Abmahnungen bei einem angesetzten Streitwert von 500.000€!

... nein, nun kommt auch noch die GEMA an und will von den Gastwirten Gebühren für die Übertragung von Spielen auf Großbildleinwand verlangen. Begründung: Einige Nationalhymnen oder sonstige Musikstücke die evtl. gespielt werden unterliegen den GEMA Rechten.

Da frag ich mich nur noch: Hallo? Wo bleibt der Sport und wo, vor allem, bleiben die Menschen?

Ist solch eine Weltmeisterschaft nicht vor allem für die Menschen gedacht?
Nee, anscheinend war das mal, es geht nur noch darum, daß sich ein paar Leute die Taschen so richtig mit Geld vollpacken können....
Ich könnt echt kotzen!

Was hat Profifussbal schon noch mit Sport zu tun? Es geht nur ums Geld!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.