![]() |
Mousepad Empfehlung
Hallo,
ich such ein gescheites Mousepad zum gamen. Hab schon diverse gesehen, die auch immer gut sein sollen, hab aber Angst dass es z.B. Probleme mit optischen Mäusen geben kann. Ich hab atm eine MX 510. Brauch das Mousepad eigentlich nur zum gamen, da mir meine Papierunterlage langsam zu nervig wird :shy: Sollte so gut wie keinen Wiederstand haben (brauch das fürs Poken (jk), sagt euch aber eh nix ^^ ) Gruß |
Moin, kann dir diese Mauspads empfehlen:
http://www.glidetapes.com Habe selber eins und bin vollkommen zufrieden. Sind auch nur 1,5mm dick. Das habe ich: http://www.glidetapes.com/_prod_glidepadbig_black.htm Falls es dich interessiert, habe zur Zeit eine MX500. Werde aber selber bald eine 510er bekommen... |
Sollte ich das schwarz oder weiß nehmen? Oder macht das gar keinen Unterschied? :twink:
PS: Die MX510 ist einfach geil :D |
ich hab ein compad speedpad und bin damit voll zufreieden.
ist (fast) so wie das andere hier der link: http://www.speedpad.de/produktinfo_kurz.html p.s. gehört das nicht ins tech forum? |
Ich hab ne Schneidematte... geht einwandfrei... und ist preiswert.
|
Ich hab ne Renegade Stoffmatte :p
|
Bei mir hat sich auf dem Schreibtisch unter der MX700 am besten einige einfache Blatt weisses Druckerpapier bewährt. :D Voll recyclefähig, kostengünstig, DIN A 4 gross, beschreibbar. Viele Vorteile gegenüber anderen. ;)
Junker |
Hab auch ein großen Block bis jetzt. Aber das bringt nix mehr. Beim poken nutzt sich das Blatt so schnell ab und wellt :S Ausserdem wirds nur dreckig :p
Ich schau mal nach den oberen Angeboten :) |
hatte auch immer druckpapier ...
BIS ich ein speedpad gewonnen hab welches jetzt seine dienste tut :) ist eines der besten mousepads die es immo so auf dem markt gibt, mit meiner alten microsoft maus hatte ich allerdings probs darauf zu spielen, die mx700 hat keinerlei probs damit :cu: |
die beste matte is immer noch keine matte :lol: also besser gesagt ich hab keine unterlage bei meiner maus :freu:
|
Ich habe hier ein Everglide 'GIGANTA' Speedpad unter meiner MX 500 und bin seit etwa 1/2 Jahr sehr zufrieden damit. SIeht ganz schick aus, gibts in zig verschiedenen Farben und 2 verschiedenen Grössen. Habe dafür ca. 15€ bezahlt; die haben sich auch gelohnt. Sollte bei jedem Computerfachhändler oder auch evtl. bei Mediamarkt & Co zu haben sein.
|
Zitat:
|
Für das was ich geschrieben hab :rolleyes:
Zitat:
|
Ich hab irgendwie mehrere Mauspads
Wenn ich grad nix zock hab ich meine Eichenholz - Tischplatte :D Und für diverse Egoshooter hab ich ein mTw Speedpad (den CSlern dürfte das hier ein Name sein ;) ) und Steelpad 4D . Kann beides nur wärmstens empfehlen. Angeblich sollen die besten Pads ja die Icemats sein .. aber kann ich leider nicht beurteilen ... 40 €für ein Mauspd ist selbst mir zu teuer :oh: |
Zitat:
davon hab ich auch eins... die sind robust und absolut geil zum zocken :D Auch die MX510 als maus hab ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich verwende eigentlich auch kein Mousepad. Mich stören lediglich die Abnützungserscheinungen am Tisch. Sonst hab ich keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Zocken mit und ohne Mousepad festgestellt. Muss die Mausempfindlichkeit wesentlich höher sein, damit man wirklich einen Unterschied bemerkt, oder bin ich einfach nicht sensibel genug? |
Naja Shooter spiel ich mehr schlecht als recht, aber ich glaub kaum das es am fehlenden Pad liegt. Meine optische Maus läuft ohne einen Ruckler oder sonstige Ausfallerscheinungen auf Kiefernfurnier. *g
Ich kann allerdings auch sagen das es z.B. auf einer lackierten Marmorplatte fast unmöglich ist mit ner optischen Maus zu zocken. :D Da ist man plötzlich wieder am linken Bildrand wenn man nach rechts scrollt. (Spiegeleffekt) |
Zitat:
Gerade zum arbeiten braucht man kein Mauspad oO |
naja ich mein nen speedpad ist einfach genial vor allem wenn du wert auf genauigkeit legst... speedpads haben keine verunreinigungen oder unebenheiten wie sie ein tisch haben kann... gerade beim holz muss doch nur irgendwie ne rindenlinie unglücklich abgetastet werden und nichts passiert... von daher... Oo
|
Wenn du eine präzise und ermüdungsarme Spielsteuerung willst, dann benutz keine Maus, sondern einen Trackball.
|
ABER einen qualitativ hochwertigen. Billige Trackballs sind, naja, fast nutzlos. Ich hab einen billigen und der ist kaum benutzbar. Einen gut verarbeiteten hab ich auch schon verwandt, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
An sich gehts ja nicht um Trackballs, aber ist ja schon irgendwie zusammenhängend.... ;) |
Ein Mausspieler wird nie so schnell regaieren können, einfach weil er die Maus im unpassenden Moment anheben und wieder absetzen muß, während ein Trackballspieler immer die Hand auf dem Gerät lassen kann.
Am besten sind optische Trackballs mit großer Kugel für die Finger. Kugeln für den Daumen dürften auf die Dauer ermüden. Ich weiß auch nicht, warum die sich nicht durchgesetzt haben, wahrscheinlich aus traditionellen Gründen, weil es mal mit Mäusen angefangen hat. Übrigens, im CAD-Bereich, wo präzises Arbeiten gefragt ist, werden nur Trackballs benutzt. |
Hmm schonmal mit nem trackball nen rahmen gezogen ? bei der maus brauchst dafür 1 finger... beim trackball minimum 2 ... einer für nen extra knopf 1 zum bewegen.. oder seh ichs falsch ? wenn nicht hättest du allein daher nen grund...
|
Man drückt mit dem Daumen und mit den anderen Fingern bedient man die Kugel. Bei der Maus schiebt man mit dem Arm.
|
Ich hab nur ein einfaches Mousepad mit Teflonoptik und das reicht schon für meine optikmouse aus. aber um schnelle Spiele Shooter etc zu spielen werde ich mir auch noch mal eine Sehr sehr gute mouse holen und dafür auch mal nen hunni hinlegen wenns nötig ist.
|
Ich werd mir mit Sicherheit keinen Trackball kaufen. Ich find die Dinger irgendwie schwachsinnig :ka:
Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass ich mit einem Trackball bessere 'Reaktionen' hab als mit meiner MX 510 ;) |
das ist im endeffeckt gewöhnungsbedürftig... die maus hat irgendwo den vorteil das du halt mit dem arm "große" strecken schnell zurücklegen kannst und aus dem handgelenk feinarbeiten verrichten... trackball ist halt direkt freihändig usw...
|
was zur hölle ist ein trackball?!
|
http://images.google.de/images?q=tra...ie=UTF-8&hl=de vllt mal schauen ?
|
Zitat:
|
ich hatte auch erst ein blatt papier als mausunterlage.
aber als ich denn das speedpad genommen habe ist mir die maus beim ersten ausprobieren fast aus der hand geflutscht.:D so ne gute gleitwirkung hat das |
Also wenn du ne optische Maus hast brauchste eigentlich kein Mousepad.Wenn du doch eins für ne optische holen willst, sollteste ne dunkle nehmen, weil meine Maus nicht sehr gut auf ner weissen reagiert
|
bei ner dunklen hast du allerdings einen erhöhten Stromverbrauch. Heisst es.
Ich hab für die MX900 (? die mit bluetooth) auch ein anthrazit-Speedpad, und bin zufrieden. |
ich hab immer noch mein altes hl-everglide. bin mit den everglides ziemlich zu frieden, das is jetzt auch schon nen paar jahre alt, aber mit ner frischen silikonspray-kur immer wieder wie neu ;)
wenn ich es mir allerdings grad mal so angucke... könnte mal wieder saubergemacht werden, und neues spray vertragen... trackballs an sich find ich sind ne sehr geniale sache, wenn auch natürlich gewöhnungsbedürftig. gerade für taktikshooter-spieler die gerne mit ner sniper in der ecke liegen... man verwackelt das ding halt nicht so schnell. nichts ist präziser. aber die gewöhnung dauert halt etwas... ich hab mich grade deswegen dagegen entschieden |
Ich hab ein anthrazit Speedpad, funktioniert ziemlich gut. Leider sind die Gleitpads meiner MX500 ziemlich abgefahren.
Ab und an sollte man das aber auch abwaschen. Silikonspray und Gleitstreifen sollen ja die Beweglichkeit auch verbessern... Ich halte aber ein wenig Wiederstand für garnicht mal so schlecht ;) Wichtig ist vor allem eine recht große Fläche. |
ja, große fläche muss schon sein. das ist auch das einzige, was mich an meinem everglide stört: es ist einfach zu klein. werd mir bei gelegenheit mal nen giganta zulegen, glaube ich. grade beim shooter zocken nervt es halt schon, wenn man die maus immer wieder anheben und umsetzen muss
|
Warum braucht ihr alle so grosse Mousepads? Stellt halt den Mousespeed höher :D
|
du meinst die empfindlichkeit oder? :D
|
lol? :twink:
Dann kann ich aber nichmehr zielen ... :rolleyes: Mein Everglide Attack war auch für ne MX500 zu klein, ich glaub für Notebook-Mäuse reichts aber :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.