![]() |
Was ist Glück?
Kann mir mal einer sagen was Glück ist, bzw. gibt es Glück überhaupt? Oder bezeichnet man als Glück nur einen bestimmten Zufall!?
Wir hatten letztens eine heiße Diskussion darüber ob es Glück wirklich gibt. Ich bin mit ein paar Kollegen zum Entschluss gekommen das Glück purer Zufall ist, die anderen meinten das Glück kein Zufall ist. Naja, dann noch die Frage wann hat man Glück und für wen ist es Glück. Wenn ich jetzt nämlich 100 EUR am Boden finde dann ist das für mich Glück, für nen steinreichen ist das gar nix, oder auch Glück? ... Das wort macht mich verückt! :D:sre: |
Skill ist,wenn luck zur gewohnheit wird....
Hmm...Ja das is schon ne komische frage.Ich glaube auch eher,das Glück zufall ist.Glück is wohl n anderes Wort für "Guter Zufall" ^^ |
glück is auch meiner meinung nach zufall. wer mehr glück hat, hat halt mehrere positive zufälle nacheinander.
|
Bin selbiger Meinung.
Beispiel : Wenn ich beim Roulette dreimal nacheinander auf die 0 setze, und es kommt durch ZUFALL dreimal nacheinander die 0 [ist sehr unwahrscheinlich aber als beispiel reichts] habe ich GLÜCK, weil der zufall es so wollte dass dreimal die zahl kommt auf die ich gesetzt hab :) |
Gibts nicht ein Sprichwort das heisst "Glück kann man nicht erzwingen"?!?
Das passt hier wohl am besten... |
Kommt drauf an wie Du Glück definierst. Glück im Sinne von "Schwein gehabt, der Bus hat mich nicht überfahren..." oder Glück im Sinne von "Ich habe ein erfülltes Leben als Busfahrer." :D
Ersteres ist in meinen Augen eher Zufall und gehört einfach zum Leben dazu, so wie Pech halt auch. Beim Zweiten ist es schon schwieriger, da halt jeder ne andere Auffassung davon hat was Glück ist. Einer ist glücklich mit seiner Briefmarkensammlung und findet darin die Erfüllung, bei einem anderen muß es halt ein getuntes Auto sein, und wieder jemand anderes entsagt allen materiellen Werten und ist halt glücklich auf eine ganz andere Weise. Also jeder hat seine eigene Definition von Glück, zumindest was den 2. Punkt angeht. |
und wieso hat mich der busfahrer net überfahren? weil er gute reflexe hatte, oder wars glück.
Ist das glück in dem fall, der gute reflex vom busfahrer, oder gottes hand... zu verwirrend für mich!? Irgendwie ist für jeden das "glück" anders... Ich kann glück einfach net eindeutig definieren... komisch *kopfzebrech* |
Glück ist, wenn man gesund ist und nen Job hat. ;)
|
Ich meine halt das man unterscheiden sollte zwischen "Glück das man hat" (Jui, dat war knapp mit dem Bus, nächstes mal pass ich besser auf!) und "Glück das man empfindet" (Man hab ich nen geilen Job als Busfahrer, am liebsten würd ich 24/7 Bus fahren).
Das "haben" Glück is halt Zufall, passiert oder passiert halt nicht, auf jeden Fall hast Du keinen Einfluß drauf. (Sonst wärs ja kein Zufall mehr, nech?) Und das "empfinden" Glück is das was Du draus machst. Du kannst Dir doch Deinen Job als Busfahrer suchen, vllt. nicht da wo Du jetzt wohnst, aber irgendwo anders. Ergo Du hast die Macht Busfahrer zu werden (wenn Du wirklich willst), aber Du hast NICHT die Macht im Roulette zu gewinnen (auch nicht wenn Du wirklich willst). P.S. Einschienenbahnführer ist auch ein cooler Job!!! :D |
Busfahrer, zieh die Jack aus! ^^
Glückseeligkeit/Glücksgefühle sind zwar auch eine Form des Glücks, das hat Kaki aber wohl nicht gemeint. *gg Ich denke in diesem Falle wäre das Glück schon zu erzwingen, zumal das dann jeder für sich anders definiert. (Du z.B. als busfahrender Opaernter) :lol: :knuddel: |
Zitat:
Oder nehmen wir Fußball. Eine Mannschaft hat einfach kein Glück, sie trifft das Tor nicht und resegniert nach der 80min. Die andere Mannschaft rennt ebenfalls 80min gegen das Tor des Gegners an ohne es zu treffen, doch auch nach der 80min machen sie weiter, und treffen in der 90min schliesslich. Sie hofften also nicht auf ihr Glück, sie erzwangen es dadurch, dass sie es immer wieder versuchten ;) Zitat:
|
Das ist das andere Glück, nicht das Zufallsglück ;)
Glück ist, wenn man, obwohl man strohdumm ist, keinen in die Fresse bekommt. :sre: PS: "Das nennt ihr einen Anker?" :D ;) |
Die Frage die sich mir stellt ist eigentlich eher folgende:
Fragt kaki nach Glück vom Typ I oder Glück Typ II. Dann kann man auch sinnvoll argumentieren. Und Lance bei der Tour de France is doch auch nur ein "Busfahrer" nach meiner Darstellung. In den USA jibbet keine Tour de France zu gewinnen, also macht er es in F. :D Zitat:
|
Zitat:
Ich denke das nennt man dann eher Können! :p |
Wenn ich jetzt im Fußball ein Tor aus 34m schieße und sage dazu das wollte ich so, aber ich treffe bei den nexten 284 versuchen net obwohl ich es wollte, dann behauptet doch jeder das war glück, war es jetzt glück oder das können zu genau dem zeitpunkt?
Irgendwie ist das alles ein bisschen verwirrend, zumindest das mit dem Busfahrer ^^ Wenn ich jetzt roulett spiele und auf rote setze und gewinne, ist es dann glück, oder das Können mit dem ich gewusst habe das rot kommt? Bei den nexten 3 versuchen liege ich wieder falsch, war das dann beim 1 versuch glück oder doch wieder nur können? ... Was zum teufel ist glück? |
Zitat:
Glück ist glück halt manche habens manche nicht (ich hab es meisten nicht) Glück sind gute zufälle beispiel mit den roulet man setzt auf rot und die kugel spring auf rot. da kanst du nicht viel machen entweder springt die kugel auf rot oder schwarz |
Oder grün wenns ne 0 wird :D Das wäre dann das Gegenteil von Glück, nämlich Pech. Aber wir reden dabei nur von Glück Typ I.
Warum sagt kaki nicht einfach was er will? Zufallsglück oder Glücksempfinden??? :twink: |
Zitat:
|
Glück ist einerseits ein Zustand. Man ist dann glücklich, wenn man sich glücklich fühlt. Das bezeichnet man als glücklich sein. Ist also ein innerlich vorgängiges.
Andererseits ist Glück ein Widerfahrnis, im Sinne des Erwerbs von Glücksgütern (Ruhm, Ansehen, Erfolg, Eigentum, Geld). Das bezeichnte man als Glück haben. Ist also attributiv. |
Bißchen wirr durch die ganzen tollen Fremdworte, aber ne gute Definition! Verrätst Du mir Deine Quelle? Bei Wikipedia stehts es so ähnlich.
P.S. "Hmm, wo ist denn die Any-Key-Taste? Naja, ich bestell mir ersteinmal ein Bier!" :D /Edith sagt, das sind ja gar keine Fremdworte, sondern nur etwas verwirrend geschrieben...recht hat sie /E² Öhm jaa nee is klar -> Glück laut wissen.de :confused: |
Quelle? Ich selbst! Das hab ich mir so ausgedacht! :D
Hab einfach auf Erlebtes zurückgegriffen. |
Ich hoffe Du redest nicht so "definiert" wie Du schreibst. Wenn doch, dann lass ich mich lieber nicht auf ne RL Diskussion ein. Das is ja wie aus dem Lehrbuch :D
/Edith meint: "Respekt für Eloquenz!" |
Glück ist biologisch gesehen, ein bestimmter Reiz, der als Freude empfunden wird...
Aber darum gehts hier ja nicht. Glück ist, wenn jemand etwas positives erfährt, etwas basierend auf Unberechenbarkeit gekoppelt mit Hoffnung. Der Ausgang der Situation ist nicht sicher aber trotzdem hofft man, dass er ein bestimmtes Ende nimmt. Inwiefern Fähigkeiten und Aktionen eine Rolle spielen: Solange man diese nicht kennt und sie deswegen unbrechenbar sind sind sie untergeordneter Bedeutung, weil man darauf keinen Einfluss hat. Dadurch lässt sich das Beispiel mit dem Bus auch erklären. Für den, der vor den Bus springt sind die Gedanken des Busfahrers ein Rätsel, deswegen ist er Glücklich, wenn der Busfahrer die Lage erkennt und noch bremsen kann. Busfahrer, der sich seinen Fähigkeiten durchaus bewusst ist, besteht das Glück darin, dass er die "Aktion" des anderen erkannt hat, und das Glück für ihn darin besteht, dass die Bremsen des Busses stark genug greifen. Ausserdem würd ich nach meiner obigen Erklärung nicht zwischen Zufallsglück und Glücksempfinden groß unterscheiden. Glücksempfinden ist die Folge des "Zufalls"glücks. Beispiel Würfelspielen: Einer in einer Gruppe hat gelernt den Würfel genau so zu werfen, dass es für ihn vorteilhaft ist (sicherlich unrealistisch, aber mal zum davon ausgehen). Der Rest der Gruppe würde ihn für jemanden mit viel Glück halten, der Eine wird sich wahrscheinlich aber selbst weniger über den "Zufall" freuen, sondern eher darüber, dass seine Technik funktioniert. Dies ist dann aber auch kein "Glücksempfinden" mehr, wie es bei einem anderen auftreten kann. Ich hoffe das war verständlich genug ;) |
Man kann Glück auch von der Seite sehen wenn du eine Arbeit bzw. Test schreibst und nicht weißt was du bekommst und sagen wir zwischen 3 und 2 rumhammerst weißt aber nich was da rauskommt und dann doch die 2 bekommst weil dir ein Punkt die 2 gerettet hat sagste ja auch puhhh Schwein gehabt oder puhh Glück gehabt usw.
oder wenn du eine bewerbung abgeschickt hast und sagen wir 4 Bewerber gibt die genauso gute Fähigkeiten haben wie du aber du totzdem ausgewählt wurdest sagst du ebenfalls schwein gehabt usw. dann kannst du glück noch von der variante sehen das die irgendwas im Zufall passiert und dir dannach besser is sagen wir beim Lotto alle Zahlen richtig hast und den jackpott gewonenn hast ;) |
Zitat:
|
Perfekt formuliert Raskolnikow.
|
Eiapopeia, was raschelt im Stroh?
|
Wie meinen? :confused:
/e zum rascheln: Vielleicht ein glücklicher Busfahrer in der Mittagspause? :D |
Zitat:
Zweitere Definition kann ich so nicht stehen lassen. Wenn du Glück nach dieser Definition hast, dann bist du auch glücklich. Du hast auch versucht dein Leben so zu bestimmen das du dahin gekommen bist - ob das jetzt bewusst oder unbewusst geschehen ist sei dahin gestellt. Ich würde das in diesem Fall nicht als haben sondern eher vielleicht mit besitzen oder erarbeitet haben definieren. Im Prinzip ist das ein Zwischending von Typ I und Typ II. Die andere Definition ist mit dem Beispiel des Glücksspiels einfach zu definieren. Wenn man 6 richtige im Lotto hat, dann ist das Glück haben. Vielleicht wird man dadurch auch glücklich, was aber nicht zwangsläufig sein muss. Nur weil ich zufällig mal was im Casino gewonnen habe macht mich das nicht unbedingt glücklich. Ich habe zwar Glück gehabt, aber meinen inneren Zustand beeinflusst das nur sehr gering - es sei denn ich bin spielsüchtig, in dem Fall ist das Pech haben dann aber eher fatal. |
Wie wärs damit: Wir warten ab, daß kaki endlich mal äußert was er eigentlich meint. Also "Schwein haben" oder "glücklich sein". Und dann denken uns tolle Definitionen dafür aus? :D
Definitionen vorbereitende Grüße :D |
Ich meine das Glück haben... also Im Sinne von Schwein gehabt!
Weil Zufall kann das net sein, weil irgendiwe kann man doch zufälle berrechnen, laut dem müsste man auch das glück vorhersagen können. Wenn ich zb mein schlüssel verliere, und geh den weg nochmal ab und finde ihn, ist das dann Glück, oder der entschluss gewesen das ich suche, was wäre wenn ich aber ein bisschen anders gelaufen wäre, dann wäre es pech ... usw. ?? |
Nein, es ist der ewige Ratschluss und die Güte des HERRN, wenn du ihn wieder findest.
|
@kaki klar ist das Zufall. Meinst Du ich würd noch hier sitzen, wenn ich die Lottozahlen vom nächsten Sonnabend berechnen könnte? Da wär ich schon längst in Thailand am Strand...
@Raskolnikow Wenn ich jetzt sage "Poste nicht so blöde Kommentare", dann sagst Du "Das machst DU doch auch dauernd." und dann nennen mich wieder alle einen Hellseher, deshalb sag ich das nicht :D :D /e + , |
du kannst den zufall nicht berechnen. du kannst nur eine zufallsWAHRSCHEINLICHKEIT berechnen, die dir aber nicht sonderlich viel bringt. ist wie bei der radioaktivität. du kannst sagen das in der nächsten minute n atome zerfallen, aber nicht welche das sind.
|
Eventuell such ich morgen auf Arbeit nen Artikel zur "Heisenbergschen Unschärferelation" raus. Aber jetzt hab ich keinen Bock und mach mich ins Bett...Und weg...
Müde Grüße :D |
Für mich ist Glück das zu haben was man erreicht hat
Glück ist wenn man gesund ist ,wenn man freunde hat auf die man zählen kann . Es gibt natürlich auch noch das andere glück wenn man *schwein hat* wie z.b: in einem glücksspiel o. das man dem tode knapp entronnen ist . Glück ist auch wenn man den partner gefunden hat mit dem man *glücklich*ist P.s: @daabrippa ES rückt immer näher |
Comsubvie: Sicher hat man es sich meistens erarbeitet. Es sei denn, man hat geerbt.
Aber man kann Glücksgüter haben, ohne glücklich zu sein, insofern läuft es doch auf Sein und Haben hinaus. |
Für mich persönlich Existiert Glück nicht.
Is für mich ne reine Redewendung, um auszudrücken , dass von Fallx , Fall Y nicht eingetretten ist , sondern Fall Z. |
Glück kann man sich NICHT erarbeiten Churchill es gibt dinge zwieschen himmel u. erde die stehen in keinem lehrbuch!!!
Man kann sich zwar etwas erarbeiten damit man sich glücklich fühlt aber mit glück hat das dann nichts zu tun. Glück/lich haben/sein ist ein standpunkt den jeder für sich entscheiden muß es gibt keine vergleichstabelle wo man nachschauen kann. Churchill ich unterstell dir jetzt einfach mal etwas: weißt du ich denke zu jedem thema was etwas mehr wissen braucht stöberst du erstmal ins internet um dann mit den speziellen fachbegriffen hier aufzutauchen u. damit zu sagen ``Hey leute ich hab ahnung`` um irgend eine lücke in deinem leben zu schließen. Nur leider klingen viele dinge von dir total unglaubwürdig (von dir aus bezogen nicht unbedingt der sachverhalt) Meinst du nicht auch das viele dinge besser rüber kommen wenn sie mehr autentisch geschrieben werden von dir? Dann würde man vieleicht auch mal den menschen, hinter diesen *fachbegriffen* ,etwas mehr menschlichkeit abgewinnen |
1. Sprach ich von den Glücksgütern.
2. Noch authentischer wäre es, wenn es mit H geschrieben wäre. 3. Ich habe keine Menschlichkeit, ich bin unmenschlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.