![]() |
Pentium oder AMD
HI ALL
ich und einige kollegen haben sichunterhalten über P4 und AMD xp , 2 meinten ein AMD2200+(1.8GHZ) sei zum zocken schnelelr, besser als ein Pentuim4 2.4GHZ was meint ihr richtig oder falsch??? hardware freaks schreiben und noobis bitte net voten :) ich sagte das sei schwachsinn, wiess aber das intel eher aufs arbeiten und AMD eher aufs spielen ihre prozessoren baut doch wie ist es genau helft mir :) THX:) |
Den 1800+ kann man leistungsmäßig nicht mit einem P4 2400 vergleichen, ohne das AMD verliert. Aber bei gleich gewichtigen Prozessoren Sprich AthlonXP 1800+ mit P4 2Ghz oder Athlon XP 2200+ gegen P4 2,4 GHz
|
AMD's können leider noch keine wunder vollbringen.
Sogar XP 2200+ wurde vom P4 2,4 in den Benchmarks geschlagen - zwischen 3 bis 10% :( Aber ehrlich gesagt sind beide CPU's zum zocken mehr als ausreichend :D:p |
ne ne ne!!!
nicht leistungsgleich ich wills so wies steht @bernd wieso voten dann alle AMD??? hmm :( wir haben so gewettet ich und kolege :p er behauptete in benchmark schlagt der AMD den P4 so wies hier steht AMD 1.8GHz leistung p4 2.4ghz ich sagte das sie schwachsinn also votet so wiessteht!!!!! |
Tja bis jetzt hab ich noch nicht richtig mit ein Pentium gezockt! Allegemein würd ich wohl AMD sagen aber weils hier nur um'S Zocken geht stimm ich mal nicht ab.
|
Zitat:
|
also ich habn AMD Athlon XP 2000+ und der ist im Benchmark besser als ein p4 2.2 muss nochmal gucken ob der auch besser als p4 2.4 ist!!!
aber AMD's sind viel billiger mein chip hat 120€ gekostet!!! einziger nachteil ist AMD's werden sehr heiß, und sagen wir mal du hast ein prob mit deinem CPU lüfter, und ne haöterung geht ab(sprich der lüfter fällt ab) und du spielst gerade ein game, dann schmort dir der AMD durch, beim P4 ist das nicht so, da hängt sich nur der PC auf, machstn neustart und alles geht wieder(hab ich beiner site gelesen und mirn film zu angeguckt) |
neee amd ist günstiger als p4 gewordenbei uns
der 2200+AMD kostet etwa gleich viel wie der 2.4 von pentium :) was ich wiess :p entweder wars der 2.2 oder der 2.4 bin nima ganz sicher... |
AMD an die Macht :D
|
Der Pentium ist besser wenn man die richtigen ram board und so weiter hat. Kurz gesagt gut aber zu teuer!!!
Der AMD ist billig. Man brauch nur "billig" sachen. Kurz gesagt Preis/Leistung der bessere!!! |
rofl ihr versteht alels ein wenig falsch will nur wissen was besser ist wnen du unendlichgeld hast und de rerst des system eh perfekt is :)
|
Ein AMD könnte schneller sein wenn man seinen P4 nicht mit richtigen Ram (sprich RIMM/Rambus) versorgt. Mit richtigen Ram ist der P4 aber schon schneller. Und Rimm/Rambus passt net auf nen Sockel A Mainboard. Deshalb würde ich sagen P4 ist besser. Ich bleib trotzdem bei AMD ;)
|
ich hab mich vor einem jahr von intel abgewannt und bin jetzt braver AMD-Jünger. ;)
Kann ich übrigens nur weiterempfehlen. :p AMD RULT! ;) Auch wenn die Hitze-Entwicklung bei Athlon XP größer ist... das lässt sich mit nem guten Kühler kompensieren. |
Nein der P4 ist defintiv schneller in allen (mit benchmarks getesten) Anwendungen! ;)
Aber es geht nur um sehr kleine Beträge von min. 3% bis max. 12% Vorsprung ;) Wenn man dass dann mit dem Preis verrechnet liegt der AMD klar vorne ;) |
Ich bin seit meiner letzten Rechenmaschine klarer Athlon Fan!!
|
Zitat:
Und ich schaffe es, ihn auf 45° runter zu kühlen (Keine Wasserkühlung :D) Aber AMD is ne gute wahl, vorallem, weil sie günstiger sind ;) |
Naja... mal daran gedacht das Intel die Preise enorm gesenkt hat ? Anstatt dir eine Pentium 4 mit 2.4 Ghz zu holen schaff dir einen P4 mit 2,53 Ghz (FSB 533) an. Es bringt dir im durchschnitt mehr Leistung als für den P4 2,4 Ghz mit FSB 400 für ein paar Euro mehr. Achja: Der Pentium 4 mit 2,4 Ghz überholt den Athlon Xp 2200+ allemal, auch bei Spielen. Vorrausgesetzt das Mainboard stimmt und der Chipsatz. Der DDR 333 ist vollkommen ausreichend, es wird nicht extra RIMM Speicher benötigt.
Und: Die Technik ist ausgereizt, AMD bewegt sich immer mehr am Limit des Prozessor und wir somit auch (wieder) Instabiler. |
Nein der 2200+ ist der schlimmste.
Und in punktop hitzeentwicklung: wieso sind denn die Pentium4-Lüfter alle doppelt so schwer und groß wie die von AMD?:p |
Wenn du dir zZ einen Pentium "boxed" kaufen würdest, bekommst du einen Lüfter der bis 3Ghz spezifiziert ist.
Egal ob du dir nun ein P4 2.2 Ghz kaufst oder das Top-Modell.
|
Hmm....in der neuesten Gamestar Tabelle ist der neuste Intel klar oben. Ich persönlich warte auf den Hammer vom AMD und schau mal was der im Vergleich zu den Intels zu der Zeit kann :cool:
|
Intel ist schon besser! aber zu teuer!
Bin mal gespannt auf denn AMD hammer, soll genau noch besser sein als P4 aber da bin ich mal auf dein preis gespannt! Der wird sicher auch bei P4 preisen dabei sein! Aber P5 wird sicher auch wider besser, also ewiger kampf! Fatzit: AMD gut und günsit Pentim Besser aber teurer :D |
Jap zur Zeit liegt Intel ganz klar vorn. Warum hab ich ja oben schon gepostet.
Wie in der neusten PcAction steht: 'Der "Hammer" wird kommen.' Da kann sich Intel warm anziehen, da wird selbst der Prescott nicht hinterherkommen... Hier mal ein Bild vom Clawhammer: (links Serverversion, rechts Desktopversion) http://www.amdzone.com/articleimages...ammerclose.jpg Die ganzen Pins... oje... das heißt dann wohl auch eine sehr hohe Taktfrequenz. |
Ohh ich hoffe ich darf es sagen aber ich bin Pentium Fan. Ich wollte mir ein AMD kaufen doch da kam der Aldi pc dazwichen.
|
Genau das ist Intels "Erfolgs"rezept. Man bindet alle Hersteller von FertigPCs duch günstige Verträge an sich, und die Konkurrenz hat das Nachsehen. Sowas gab's schon mal: MICROSOFT. Nur das Betriebssysteme ein anderes gebiet sind als CPUs
|
Zitat:
links der SLEDGEhammer, rechts der CLAWhammer |
:rolleyes:
Das weiß ich auch. Der linke ist die Serverversion vom Clawhammer und heißt Sledgehammer, jetzt zufrieden ? |
hehe ich bin zwar auch Amd user, aba ich finde, ohne nen fetten Kühöer, iss der Amd nichts wert.
Oda man benuutzt ihn zum Spiegel-eier Braten:D :D |
Gute idee! ich mach den Volcano7 runter und stattdessen eine große MetallPlatte( auch "Pfanne" gennant) mit kupferboden drauf.:D
dafür ist er dann auch laufruhiger und ich kann meine Schwestern besser nerven:D |
Also ich find AMD auf jeden fall besser als Pentium!!!
|
jo ich auch, und ich würde nicht sagen das der p4 besser ist wie der AMD,
müsst nur mal so benchmark mäßig gucken, mein AMD 2000+ liegt beim benchmark vorm p4 mit 2.2 Ghz, und der amd läuft nur mit 1.666MHz... aber was eben der nachteil beim AMD ist, man brauchn guten lüfter und kühlkörper, sonst schmort der dir weg.. hab ich schon durch :D, musste gleichn neuen holen für 120€, naja muss eben sein, scheiss lüfter ne runde YR gespielt(oder BF1942) und schon iser weg |
Ach, aber so schlimm is dass nun wieder auch nich!!!
|
hmm, finde ich schon..
oder haste einfach mal schnell 120€?? schon alleine wenn du den lüfter falschrum raufhaust, kann dir der chip entweder kaputt gehen, weil ne ecke vom chip abgeht, oder weil der lüfter nicht richtig sitzt, und er durchschmort!! und wenn du son 0 8 15 lüfter hast, dann brauch man garnichtmehr nachfragen wenn der pc nichtmehr geht *g* aber finde eben AMD's auch am besten, und die werden glaube ich nie teurer alsn p4!!! immer billiger |
Die Umfrage ist Blödsinn.
Was meinst Du wieviel für AMD oder P4 voten, weil es ihre "Religion" ist, ohne zu wissen, worum es geht. Dann kommt dazu, daß man hier liest, der AMD ist besser, weil er im Vergleich preisgünstiger ist, der P4 ist besser, weil er nicht so heiß wird, usw., was alles nichts mit Deiner eigentlichen Frage zu tun hat. Such Dir von PC- und/oder Game-Zeitschriften entsprechende Benchmarks und zieh alle zum Vergleich ran, da meistens auch mehrere Spiele getestet werden und die Benchmarks differieren können. |
Zitat:
Oh wie ich dieses Argument liebe, aber warum das so ist wissen die wenigsten :rolleyes: Tja woran liegt das nur das der Amd bei niedriger Taktfrequenz schneller ist als der Pentium 4 mit mehr Mhz !? Ganz einfach ! Da der Pentium 4 eine 20-Stufige Pipeline hat und der Athlon XP ein Mischmasch aus 10 und 15-Stufiger Pipeline ist, benötigt der Pentium 4 somit länger für eine Operation als der Athlon XP. Beispiel: Ein Pentium 3 mit 1Ghz wäre schneller mit einer Operation fertig als ein Pentium 4 mit 1Ghz, wenn die Software nicht für den P4 ausgelegt ist. Aber man darf auch bedenken, das die Architektur vom Athlon Xp am Ende ist und niemals die Taktraten erreicht werden können wie die von einem Pentium 4. Zitat:
|
soweit ich weiß hatte der amd bei nem benchmarker mehr punkte bekommen...
|
Zitat:
|
Naja... er wurde verschoben auf nächstes Jahr also ist von "demnächst" ja eigentlich keine rede ;)
Und bis dahin hat Intel seinen Prescott schon draußen, ich denke mal der kommt so um Weihnachten. |
mal so ne zwischen frage! Was ist der prescot???
Aber ich bleibe dabei! Intel wird immer besser sein, aber auch teurer! :( aber ich bleibe intel vorerst mal treu! :D |
Zitat:
:thx: @EvilSniper deine erklärung mit den Leistungs-Strategien der Prozis is echt gelungen ;) |
Zitat:
Der "Prescott" ist der Nachfolger vom "Northwood". Er wird nicht in 130 Nanometertechnologie hergestellt, sondern in 90 Nanometer. Damit wird die Ausbeute wieder erhöht, die man auf einem Wafer erreichen kann was sich irgendwann auch wieder in Preissenkungen wiederschlägt. Logischerweise werden auch wieder noch höhere Taktraten möglich. Für die ganz Wissbegierigen: Auf einem 300mm Wafer passen ca. 484 Northwood Prozessoren. Dies würde sich bei einer Fertigung von 0,09µm wieder erhöhen. Außerdem ist er der erste Desktop-Pc der "Hyperthreading" unterstützt. (Derzeit gibt es die nur bei Xeon-Prozessorn). Er startet bei 3,06 Ghz Taktfrequenz und man benötigt wieder eine neues Motherboard das diese Technologie unterstützt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.