![]() |
lol das hättest du wohl gerne das gladbach verschuldet ist gladbach is nach bayern der beste verein wirtschaftlich gesehn die haben letzte saison ein >+< von 3mio. gemacht das kann hier keiner von seinem verein sagen ausser die bayern^^
gladbach is komplett schuldenfrei keine auflagen oder sonst was ;) |
jo Gladbach hat keine Schulden
das mit den 3 mio *+*haut hin und das neue Stadion ruled ;) |
Zitat:
Gladbach hatte vor ca. 5 Jahren noch ne Menge schulden, diese wurden zwar abgebaut aber durch das Stadion entstehen weitere Verbindlichkeiten, diese werden zwar durch den Gegenwert des Stadions in der Bilanz aufgehoben aber das ist m.E. der gleiche Fall wie bei den anderen auch, wenn man sich kein Stadion außer Portotasche leisten kann (wie die Bayern) dann lässt man es lieber bleiben.... |
Zitat:
Ne, das ist nur absolut nicht lächerlich. Der Stadionumbau in Nürnberg hat auch 56 Millionen Euro gekostet. Und was wurde gemacht? Das Spielfeld wurde 1m abgesenkt (dazu mußte der Grundwasserspiegel verändert werden, das hat massig Geld gekostet), es wurden neue Buden rund um das Station gebaut, es wurden neue Stühle eingebaut und es wurden eine Vip und eine Fanhalle errichtet. In Wolfsburg hat man für das gleiche Geld eine schöne Fußballarena gebaut, Nürnberg ist nun dank der Laufbahn das WM-Stadion mit der schlechtesten Atmosphäre, mit der schlechtesten Akkustik und man sitzt am weitesten vom Spielfeld weg. Warum das ganze? Die Stadt Nürnberg freut sich darauf irgendwann mal die bayrischen oder die deutschen Leichtathletikmeisterschaften auszurichten... Gladbach hat sich für nur 24 Millionen mehr eine komplette, moderne Fußballarena hinstellen lassen. Die sicherlich ein großer Standortvorteil ist. (Hm, bei welchem Auswärtsspiel fahren wir mit? - Diese Woche Nürnberg oder in 2 Wochen Gladbach? - Lass nach Gladbach gehen, da sitzt man näher dran...) |
aber man kann sich ne 300 mille arena bauen, wie schalke und bayern, aber wofür??? um sich zu verschulden und dann die presie in die höhe zu treiben?? das find ich absolut lächerlich.... denn fussbal bzw stadien ist/sind immer noch für den zuschauer gemacht und ich denke dem fussbal fan ist es egal ob er inner 300 mille arena seiner mannschaft zujubelt oder in einer 80 mille arena. die leidenschaft bleibt diesselbe
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
z.b. bayern hat ne fussball arena gebaut für richtig viel kohle. gladbach hingegen hat ne arena gebaut für einen humanen preis, nur es bleibt eigentlich dasselbe |
ja,
bayern kann es sich eben leisten und auf lange sicht wird sich das stadion rentieren. logen und luxusplätze machen heute eben die dicken gewinne. |
da haste zwar recht, nur der normale fan leidet drunter. ich hab mir sagen lassen das die tickets im neuen stadion ziemlich teuer sein sollen. speziell die dauerplatzkarten.....
|
das ist wirklich schade, aber zum glück kommen die vereine ohne richtigen fanblock nicht aus. als in stuttgart die fansblocks aus protest gegen willkürliche stadionverbote verlassen wurden oder kein support gemacht wurde drohten einige großen logenkunden mit kündigung.
|
Zitat:
Bei Kmetsch und Ketelaer glaub ich kaum das der HSV Schuld an deren Leistungsverfall ist o0 @stadiennamen Ja schön find ichs auch nicht, aber wie mir ist das eher recht, als wenn die Ticketpreise erhöht werden ;) |
Zitat:
Kann dir nur das Gegenteil behaupten, die Preise sind genau gleich geblieben und die Dauerkarten haben sich hingegen zum letzten Jahr kaum gesteigert. Außerdem sind bereits jetzt schon 21.000 Dauerkarten von den insgesamt 22.000 Dauerkarten verkauft ;) Die Dauerkarte für einen Stehplatz hat man für 135 € bekommen können ;) |
in der letzten sportbild war nen bericht zum thema dauerkarten, in den teuersten klassen, sitzplätze und stehplätze, bis auf 2 vereine habe ausnahmslos alle die preise erhöht, manche sogar um mehr als 50% ( aufsteiger ).
ich schau mal ob ich den im internet find denn stell ich den mal rein^^ |
in stuttgart wurden die preise, besonders für jugendliche, auch um einiges erhöht.
|
Zitat:
dann war ich falsch informiert...danke :) |
Zitat:
also borussia mg geht knapp über 30000 mit den dauerkarten^^ habt ihr so wenige fans? :lol: ;) Zitat:
|
Zitat:
m.E. sollte die obergrenze bei 30% Stadionauslastung liegen, ansonsten schadet der Verein sich selbst, denn Dauerkarten sind um einiges billiger als z.B. Tageskarten -> folge: Es gehen dem Verein deutlich mehreinnahmen verloren. Zitat:
|
aba die 30000 sind sicher ;)
|
leverkusen verkauft viele dauerplatzkarten...zumindest in ihrem eigenen stadion ^^
@ sven: kommste ma mit leverkusen nächte saison??? soweit ich gehöhrt hab spielen die ja in ddorf, wiel sie ihr stadion ausbauen....wir können meinetwegen auch gg gladbach hingehen :p |
Zitat:
Ob wir so wenige Fans haben?? Wenn du diese Frage beantworten willst, dann Vergleich mal die Zuschauerschnitte aller BuLi Vereine ;) Eigentlich wäre der FC Bayern ja dumm, wenn sie noch mehr Dauerkarten verkaufen würden. Dann kämen nämlich weniger Einnahmen rein. Hauptsache Deutschland ist Gruppensieger :D |
war sogar nen sehr ansehliches spiel, leider wieder keinen "großen" besiegt..^^
düsseldorf hat nen sau geiles stadion, hab da den world bowl gesehen letzte woche, nur zu empfehlen, da werden sich die leverkusener freuen. |
ja düsseldorf is schon geil mein erstes spiel war fortuna gg pauly...trotz weniger leute ne wahnsinns atmosphäre....
zum deutschland spiel: hab ich leider nicht gesehen :D |
jo beim football is auch leider nie voll, leider..
|
Zitat:
Wenn wir es wirklich nötig haben solche Pflaumen wie Kuranyi, Frings (sorry aber nach der halben guten Saison beim BVB kam von dem garnichts mehr) usw. rumlaufen haben wird das nix.. Wobei man sagen muss das wir im Sturm noch ganz ordentlich besetzt sind, der Stamm sieht da mit m.E. Klose und Lauth sehr gut aus, Podolski wird zu sehr gehypt... Da muss man abwarten wie er sich entwickelt, da gab es schon einige die genauso anfingen aber auch genauso wieder aufhörten (Beispiel Marco Reich). Im offensiven Mittelfeld fehlt uns ein kleiner wirbler (Hässler) der auch mal unerwartete Sachen macht, Deisler kann man auf der Position zwar bringen aber naja, bezeichnent wenn so einer schon unser bester techniker ist (andere Länder haben 20.000 die ne bessere Technik haben).... Im defensiven Mittelfeld fehlt nen richtiger zerstörer der richtig dazwischen geht.... Ballack kann das ned, Frings auch ned, Ernst auch ned wirklich, auch wenn er nen sehr spielstarker Mann ist der in die Stammformation gehört. Bleiben auch nedmehr viel übrig... Ein Engelhardt hätte zwar das Potential dazu, aber er will zu viel und das macht ihn auch im endeffekt kaputt, was bringts einem wenn man im Training jeden Freistoß reinschießt und jeden Ball volley aus 20m in den Winkel schießt wenn man im Spiel übermotiviert ist.... Also muss man zu altbewährtem zurück greifen und da kann nur ein Name fallen: Hamann Die Innenverteidigung ist m.E. sehr gut uns sicher aber einer der beiden MUSS raus und da wirds den Huth erwischen weil er technisch ned auf einer ebene mit den anderen ist. Im Endeffekt wird dann diese Manschaft stehen: ---------Klose---------Lauth-------- ---------------Deisler--------------- --------Ernst-------Schweinsteiger-- --------------Hamann--------------- Lahm----Mertesacker--Friedrich--Hinkel ----------------Wiese!--------------- Und damit kann man auch mal weltmeister werden.... Ballack habe ich bewusst raus genommen, zwar unbestritten ein super Fussballer aber er passt ned, die manschaft fokusiert sich zu stark auf ihn und dann wird das Spiel zu statisch und ausrechenbar.... Klingt zwar alles nen bisschen gewöhnunsbedürftig aber naja, am Ende wirds eh wieder so aussehen das Pannen-Oli im Tor steht und Ballack weiterhin lustlos seine Kreise im Mittelfeld zieht un ab und an mal wieder ein überhartes Foul begeht wofür man normal rot bekommt aber ein Ballack natührlich nur gelb, bzw. er lässt sich mal wieder von der Schwerkraft ohne einwirkung eines Gegenspielers zu Boden sinken um einen Freistoß zu bekommen..... |
Ich finde deine Aufstellung garnicht schlecht, aber Friedrich sollte rechts spielen, als Innenverteidiger ist er nur Durchschnitt. Wir können eigentlich nur beten, dass Metzelder fit wird und neben Mertesacker spielt, Huth ist viel zu unbeweglich und grottig im Aufbau, Wörns ist zu langsam, andere Kandidaten sind nicht in Sicht.
Frings sollte auf der Halbposition spielen, als Nr.6 verschenkt er sein offensives Potenzial. Meine Aufstellung: ------Klose-Podolski----- ---------Ballack------- ---Schweini---Frings---- ----------Ernst------- Lahm-Metze-Merte-Friedrich ----------Kahn------------ |
Zitat:
Zitat:
So blöd wies klingt aber Ballack als Libero könnte man auch mal ausprobieren, hat viel offensivdrang, Kopfballstark, gut im Spielaufbau.... Zitat:
Nur das Problem ist wer kommt nach, der das spielen könnte? Vom Potential her würde ichs einem Matthias Lehmann von 1860 durchaus zutrauen, aber naja... Spielt halt leider nur 2.Liga... |
Einen anderen Torwart als Kahn, Lehmann und eventuell noch Hildebrand zu fordern ist sinnlos. Es steht leider schon zu 95% fest, daß wieder der Pannen-Olli in den Kasten darf. Trotzdem halte ich Lehmann für die weit aus bessere Alternative:
------Podolski-----??????-------------- ---------------Ballack----------------- -----??????----------Schweinsteiger--- --------------Ernst/??????------------- Lahm--Mertesacker--Wörns--Metzelder-- --------------Lehmann----------------- Das wäre meine Aufstellung. Gibt zwar noch ein paar ??? und wie sich Metzelder als RV macht, weiß ich auch nicht, aber das Grundgerüst stünde. Im Sturm sind Klose, Kuranyi und Lauth die Kandidaten, im DM gibt es noch mehrere Varianten (Frings, Kehl, als Standfußballer Hamann etc.) Nur im LM gibts arge Probleme. Ich erwarte von dieser Seite schnelle und präzise Flanken, da bringt es nicht einen Rechsfüßer da hin abzukommandieren. Mal schauen wie sich die deutschen LM in dieser Saison behaupten. ( Hitzelsperger, Rahn, Ketelaer, Böhme mehr fallen mir nicht ein ;)) |
Zitat:
|
@ admin
thread umbenennen in fussballbundesliga 2005/2006 spielplan wird MORGEN um 10 uhr bekanntgegeben auf www.bundesliga.de bf2 www.yourfear.de |
Zitat:
|
jup hat er ;)
aber der junge is hammer ich bin sicher er wird im team 06 sein :freu: |
Warts erstmal ab, also so herrausragend is der mir letzte Saison noch gar nicht aufgefallen (Wenn ich erlich sein soll, hab ich den Namen erstmals nach Saisonende bewusst gehört ;)). Wenn der noch bei der U20 spielt, is der gerademal 19 Jahre alt, in dem Alter wurden schon einige mir Vorschußlorbeeren bestückt, aber von der A-Jugend in die 1. Bundesliga oder gar in die Nationalmannschaft ist das ein Riesensprung.
|
mit dem confed cup sieg wirds leider nix, aber das spiel gegen brasilien
war absolut hochklassig, super kampf, wenn wir vorne noch den letzten tick gefährlicher gewesen wären hätte man auch gewinnen können. huth hat mal wieder ne unglückliche rolle gespielt, wobei adriano genauso gezogen hat, dafür wars aber auch kein faul an ballack beim 2. elfer^^ und im 1 gegen 1 gegen adriano hat auch der beste verteidiger probleme, das kann man nem 21-jährigen nich vorwerfen.. wär schweini jetzt noch dabei gewesen häts vielleicht geklappt, aber vorallem schneider hat mich sehr positiv überrascht. assa hätt ich vielleicht eher gebracht, kuranyi war gestern nicht sehr auffällig. die stimmung war super und deutschland hat, auch wenn sie 2:3 verloren haben, mit offensivem, mutigen und technisch gutem fussball überzeugt, speziell wenn man sich an die vergangenheit erinnert ist man da auf jeden fall auf nem guten weg. ich freu mich wieder auf deutschland spiele und hab spass zuzusehen, klasse jungs!! |
So, jetzt mal kurz kein ConFed-Cup, sondern BuLi-Alltag. Der neue Spielplan ist da:
1.Spieltag, 1. BuLi Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05 MSV Duisburg - VfB Stuttgart FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen Hannover 96 - Hertha BSC Berlin Werder Bremen - DSC Arminia Bielefeld 1.Spieltag, 2. BuLi SC Freiburg - Wacker Burghausen FC Hansa Rostock - Kickers Offenbach LR Ahlen - TSV 1860 München FC Energie Cottbus - Eintracht Braunschweig 1. FC Saarbrücken - VfL Bochum SpVgg Unterhaching - SC Paderborn Karlsruher SC - Sportfreunde Siegen FC Erzgebirge Aue - TSV Alemannia Aachen SpVgg Greuther Fürth - Dynamo Dresden Was mich besonders freut, wir haben sowohl am Anfang und auch am Ende ein Heimspiel (Herinfarktfinale, wir koooooooomen). |
kannste karten besorgen für den letzten spieltag `????
natürlich gäste block ^^ |
Zitat:
das spiel gegen mexico, sowie das finale waren hohes niveau. ein gelungener abschlus eines confed cup |
jo absolut und das mit 1 mann weniger + verlängerung.
respekt, das zusehen macht wieder spass. :) |
Genial fand ich wie der Kommentator (kA wers war) vor der Einwechslung Kuranyi in höchsten Tönen gelobt hat,dabei finde ich,dass Kuranyi der schlechteste deutsche Nationalstürmer ist :D
|
Zitat:
aber kuranyi ist wirklich bei weitem nicht so gut wie gesagt wird, wenn man sich mal seine tore ansieht, das sind alles abstauber aus 2-3 metern und selbst dann noch nichtmal sicher sondern mit knie, scheinbein usw. reingemacht. |
Zitat:
Obwohl lassen wa das lieber, sonst kann man auch Klose, Kuranyi und Podolski abziehen, dann würden nurnoch Lauth, Jancker und co. bleiben.... Aber mal im ernst, Kuranyi, Brdaric und Neuville gehören alle ned in die Nationalelf und haben dort auch zu keiner Zeit ihrer Karriere hingehört. - Kuranyi hatte nur das Glück bisher immer in einer starken mannschaft zu spielen und dort die Dinger abzustauben bzw. so aufgelegt zu bekommen das selbst nen Antifussballer die dinger versenkt hätte... - Brdaric noja, schnell laufen kann er ja aber Fussball spielen soll er lieber lassen, hat bei ihm keinen Zweck. - Neuville, dazu lasse ich mal jeden Kommentar, so viele Schimpfwörter wie für diesen kleinwüchsigen der deutschen Sprache nicht mächtigen Antifussballer kann ich ned bringen, das ganze beruht nicht alleine auf dem Handballspiel sondern auch auf älteren Aktionen von ihm und vorallem seinem so beschissenen Charakter das man ihn eigentlich ausem Land rausschaffen müsste.... Aber auch Podolski ist meines Erachtens zu stark angesehen, er hat das Glück das noch ned ,,die neue Generation" an Abwehrspielern draußen ist, noch spielt er meistens gegen die 25-Ü30 jährigen, welche noch nach der alten Schule gelert wurden, kopfballstark und zweikampfstark, jedoch mit starken Geschwinidgkeitsproblemen und zu undiszipliniert im Deckverhalten. Aber sobald sich dort auch die neue Generation durchsetzt wird er es deutlich schwieriger haben, noch lebt er einzig und allein von seinem Geschwindigkeitsvorteil, wenn er gegen schnelle Verteidiger spielt sieht er kein Land und das nur weil er technisch leichte Defiziete hat und kaum Kopfbälle gewinnt wenn sie ihm ned gerade irgendwie aufen Kopf fallen und er total unbedrängt ist. Auch ein Hanke hat nix in der Nationalelf zu suchen, einfach viel zu schlecht, technisch nedmal Regionalligsniveau, er kann einzig und allein rennen, schießen und köpfen, das mag reichen um iner Buli halbwegs ordentlich zu spielen aber die technischen Defiziete die er hat holt er nicht mehr auf.... Daher würde ganz klar der Traumsturm der deutschen Nationalelf aus Klose und Lauth bzw. Podolski bestehen, Klose der jeden Kopfball gewinnt, schnell ist und eine enorm starke Technik hat und nebendran einer der auch schnell ist und nen gute Schuss hat. Es bringt ned viel zwei Stürmer zu bringen, welche die gleichen stärken und schwächen haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.