CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fussballbundesligaspielplan 2003/2004 (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=33989)

aWIN4me 23-06-2004 15:56

Zitat:

? ist doch erst am 17. spieltag irgendwann hat jeder mal das pech gegen bremen spielen zu müssen =)
Das ist es ja ned allein , das restprogramm in der Rückrunde ( die 5 letzten Spieltage ) ist knüppeldick...


Dortmund - FCK
FCK - Bayern
Freiburg - FCK
Mainz - FCK
FCK - Bremen

2 Heimspiele und die gegen Bayern und Bremen.
Dazu noch 3 Auswärtsspiele :adf:

Da hat die DFL mal wieder richtig scheizze gebaut :rot:

aWIN4me 23-06-2004 16:51

Etat/Lizenzbedingungen 1.Liga:

Werder Bremen Etat: k.A.
Gehälter: 25 Mio. Lizenz ohne Auflagen Lizenz ohne Auflagen

FC Bayern München Etat: k.A.
Gehälter: k.A. Lizenz ohne Auflagen Lizenz ohne Auflagen

Bayer Leverkusen Etat: k.A.
Gehälter: k.A. Lizenz ohne Auflagen Lizenz ohne Auflagen

VfB Stuttgart Etat: k.A.
Gehälter: 22 Mio. - mtl. Vorlage des Soll/Ist-Vergleiches
- Untersagung einer Erhöhung des Negativkapitals - mtl. Vorlage des Soll/Ist-Vergleiches
- Untersagung einer Erhöhung des Negativkapitals

VfL Bochum Etat: 25 Mio.
Gehälter: k.A. - Untersagung einer Erhöhung des Negativkapitals - Untersagung einer Erhöhung des Negativkapitals

Borussia Dortmund Etat: k.A.
Gehälter: 37 Mio. - Liquiditätsnachweis von ca. 25 Mio. Euro Lizenz ohne Auflagen

FC Schalke 04 Etat: k.A.
Gehälter: 40 Mio. - die im Finanzplan kalkulierten Ausgaben dürfen nicht überschritten werden Lizenz ohne Auflagen

Hamburger SV Etat: 65 Mio.
Gehälter: 25 Mio. - mtl. Vorlage des Soll/Ist-Vergleiches
- Untersagung einer Erhöhung des Negativkapitals - mtl. Vorlage des Soll/Ist-Vergleiches
- Untersagung einer Erhöhung des Negativkapitals

Hansa Rostock Etat: 25 Mio.
Gehälter: k.A. Lizenz ohne Auflagen Lizenz ohne Auflagen

VfL Wolfsburg Etat: 51 Mio.
Gehälter: 25 Lizenz ohne Auflagen Lizenz ohne Auflagen

Bor. Mönchengladbach Etat: 42 Mio.
Gehälter: k.A. Lizenz ohne Auflagen Lizenz ohne Auflagen

Hertha BSC Etat: 54 Mio.
Gehälter: 25 Mio. - mtl. Vorlage des Soll/Ist-Vergleiches
- Untersagung einer Erhöhung des Negativkapitals - mtl. Vorlage des Soll/Ist-Vergleiches
- Untersagung einer Erhöhung des Negativkapitals

SC Freiburg Etat: 25 Mio.
Gehälter: k.A. Lizenz ohne Auflagen Lizenz ohne Auflagen

Hannover 96 Etat: 32 Mio.
Gehälter: k.A. - mtl. Vorlage des Soll/Ist-Vergleiches - vierteljährliche Vorlage des Soll/Ist-Vergleiches

1.FC Kaiserslautern Etat: ?
Gehälter: 16,5 Nachweis der Realisierung geplanter Zahlungen - mtl. Vorlage des Soll/Ist-Vergleiches
- Untersagung einer Erhöhung des Negativkapitals
und weitere Bedingungen

1.FC Nürnberg Etat: 25 Mio.
Gehälter: k.A. - Präsentation eines neuen Sponsors. Bürgschaft über 1 Mio. Euro und Reduzierung der Personalkosten

Arminia Bielefeld Etat: 22 Mio.
Gehälter: k.A. - Lizenz mit Bedingungen: Lizenz ohne Auflagen
(Es gab Bedingungen)

FSV Mainz 05 Etat: 21 Mio.
Gehälter: k.A. - Liquiditätsnachweis für die entstandenen Mehrkosten beim Stadionumbau,
- Nachweis des Kontokorrentkredit
- Aufstellung der Position eines Haupt- und Trikotsponsors im Etat Lizenz ohne Auflagen
(Es gab Bedingungen: Anforderung weiterer Unterlagen in Zusammenhang mit dem Stadionbau)


Somit ist auch das Mysteriöse verpflichten der Neuverpflichtungen in Kaiserslautern geklärt. Es handelte sich dabei jediglich um einen versprecher seitens Jäggi der sagte man hätte einen Gesamtetat von 17Mio.€ ( davon wären dann ca. 8mio.€ gehälter gewesen ).
Aber es handelt sich bei den 17Mio.€ nur um die Gehälter.

ONeil 23-06-2004 17:57

Zitat:

Zitat von aWIN4me
1.FC Nürnberg Etat: 25 Mio.
Gehälter: k.A. - Präsentation eines neuen Sponsors. Bürgschaft über 1 Mio. Euro und Reduzierung der Personalkosten

Mhhh, nochmal 1Million Bürgschaft. Ohne Roth wäre der FCN schon lange weg vom Fenster :bzzz:

DerDude 23-06-2004 19:48

Nach dem ersten Spieltag hat Werder erstmal nur die leichteren Gegner (Ausnahme Bayern am 7. Spieltag), am Ende kommt's dann ziemlich hart. Dann will ich mal hoffen, dass Toni sich seine Steaks im Urlaub richtig schmecken lässt ;)
Am 34. Spieltag in Kaiserslautern ist wohl so ziemlich das Undankbarste was es gibt.

aWIN4me 29-06-2004 19:04

Da ich im Fach Sport in die mündliche Prüfung gehe muss ich ein Referat ( insgesamt 15min. ) über Historische Fussballspiele halten. Es sollten nach Angaben des Lehrers 5 Spiele sein von denen ich je 3Minute über jedes Spiel erzählen soll.

Ich habe bisher folgende 3 Spiele:

1.FC Kaiserslautern - Bayern München 7:4

Gegen die Bayern wurden auf dem Betzenberg viele Schlachten geschlagen, doch das Spiel vom 20.Oktober 1973 ist das wohl legendärste Betze-Spiel überhaupt. Die Bayern traten mit der Meistermannschaft an, die ein paar Monate später den Europacup der Landesmeister gewinnen und einen grossen Anteil an Deutschlands zweitem WM-Triumph haben sollte. Und so spielten sie anfangs auch. Nach 36 Minuten stand es vor 32.000 Zuschauern bereits 0:3 für die Münchner, das 1:3 kurz vor der Pause durch Seppl Pirrung interessierte kaum jemanden. Als Gerd Müller in der 58.Minute auch noch das 1:4 erzielte verliessen viele enttäuschte FCK-Fans bereits das Stadion. Doch 3 Minuten später kehrten die meisten wieder zurück, denn durch Klaus Toppmöller und erneut Pirrung stand es plötzlich nur noch 3:4 gegen die überheblich werdenden Bayernstars. In der 73.Minute dann nochmals Pirrung mit seinem dritten Tor zum 4:4-Ausgleich, dem Ernst Diehl (84.) sowie zweimal Herbert Laumen (87./89.) in den Schlussminuten noch 3 weitere Tore folgen liessen. 7:4 nach 1:4 lautete der Endstand in einem Spiel, an das sich selbst die damals noch garnicht geborenen gerne zurückerinnern.
Diese Spieler machten sich an jenem Tag unsterblich:
Elting, Huber, Diehl, Schwager, Fuchs, Toppmöller, Bitz, Laumen, Pirrung, Sandberg, Ackermann


1.FC Kaiserslautern - Real Madrid 5:0
Im UEFA-Cup-Viertelfinale empfing der FCK am 17.März 1982 die "Königlichen" von Real Madrid und musste einen 1:3-Rückstand aus dem Hinspiel aufholen. Es wurde ein 5:0. Auf dem Schwarzmarkt wurden mehrere hundert Mark geboten, doch die 34.500 Glücklichen, die eine Karte ergattern konnten, rückten sie nicht mehr heraus.
Bereits nach 17 Minuten stand es durch zwei Tore von Friedhelm Funkel 2:0 und nachdem nach brutalen Fouls noch zwei Spieler von Madrid frühzeitig unter die Dusche geschickt wurden gab es keinen Halt mehr für den FCK-Express. Die Tore von Bongartz, Eilenfeldt Geye zum 5:0-Endstand wurden nur noch von einem weiteren Platzverweis für die Spanier unterbrochen. Der Mythos Real Madrid lag am Boden und die Euphorie im Betzenberg-Stadion kannte an diesem Abend keine Grenzen. Madrids weitgereister Trainer Boskov konnte sich nicht erinnern, "einmal eine solch stimmgewaltige Kulisse erlebt zu haben". Im Halbfinale war dann nach dem unglücklichen Ausscheiden gegen IFK Göteborg leider auch für die roten Teufel Endstation.
Diese Spieler lieferten die grösste Europacupschlacht der FCK Geschichte:
Hellström, Melzer, Wolf, Briegel, Brehme, Geye, Bongartz, Dusek, Eilenfeldt (Brummer), Funkel (Eigendorf), Hofeditz


1.FC Kaiserslautern - FC Barcelona 3:1
Nachdem der 1.FC Kaiserslautern 1991 sensationell Deutscher Fussballmeister geworden war stand nur noch eine, allerdings sehr hohe, Hürde zwischen dem FCK und der neugeschaffenen Champions League: der FC Barcelona, das in dieser Saison wohl beste Team der Welt. Am 06.November 1991 erleuchteten über 100 bengalische Feuer die Westkurve taghell und die grandiose Stimmung an diesem Tag wird wohl unerreicht bleiben. Publikum und Mannschaft pushten sich gegenseitig hoch, so dass alle Spieler förmlich über sich hinauswuchsen und den haushohen Favoriten nach dem 0:2 im Hinspiel förmlich an die Wand spielten. Bereits zur Halbzeit war das Hinspielergebnis durch 2 Tore von Demir Hotic egalisiert. 15 Minuten vor Schluss bebte der Betze dann endgültig, als Bjarne Goldbaek das 3:0 - es hätte auch schon fünf oder sechs zu null stehen können - erzielte. Doch Sekunden vor Schluss köpfte der kleine Bakero das 1:3 für Barcelona, was das Ausscheiden bedeutete. Von einer Sekunde auf die andere wurde aus dem brodelnden Vulkan Fritz Walter Stadion ein Ort, in dem absolute Totenstille herrschte.
Die unglücklichen Helden vom Barcelona-Spiel:
Ehrmann, Funkel, Schäfer, Haber, Scherr, Goldbaek, Hotic, Hoffmann, Lelle (Kranz), Witeczek, Kuntz


Mir fehlen also noch 2 solche Historischen Spiele....

Hoffe das sich jemand von euch noch an 2 andere solche historische Spiele errinert....
Vom FCK gibt es leider keine mehr....

Können ruhig ausgibigere Spiele sein mit verlängerung oder so denn die 3 genannten brauch ich nichtmehr auswendig zu lernen da ich sie schon auswendig kann.

Insbesondere von Bremen Fans erhoffe ich mir da ein oder 2 Spiele, da gab es ja auch einige solcher Historischer SPiele von denen mir leider keins einfällt.

Wäre gut wenn es sich um etwas modernere Spiele handelt, muss aber nicht unbedingt sein. Danke im vorraus ^^ :shy:

Gonzo 29-06-2004 19:09

Bayern-ManU und natürlich das WM-Finale 1954 ;)

aWIN4me 29-06-2004 19:20

Zitat:

Bayern-ManU und natürlich das WM-Finale 1954
naja , Bayern-ManU finde ich jetzt nicht so passend....
So wirklich ein Wunder oder ähnliches war da ja nicht....

In den von mir 3 genannten Beispielen habe ich für die 2 Spiele ausschnitte aus dem Spiel und das Spiel von 1991 komplett auf Kasette.....

Dem Lehrer kommt es vorallem auf die Stimmung an und ein wenig dramatik...

Deswegen wäre es sehr gut wenn es sich um Vereinsfussball von etwas kleineren Clubs handelt die noch näher an ihren Fans sind.

WM-Finale von 1954 wollte ich auch holen, darf ich aber nicht weil da schon genug Berichte im Fernseh waren und das ,,finden" von Daten usw. bei dem Spiel zu einfach wäre.

Trotzdem gute Vorschläge und Danke ;)

Wie gesagt, wäre froh wenn von Bremer Seite da was kommt.
Sehr gut wäre auch wenn in dem Spiel Legenden des Vereines mitgespielt hätte. Wie bei meinen 3 genannten Beispielen z.B. Hellström , Briegel , Brehme , Kuntz , Funkel , Ehrmann usw.

Auch von Gladbacher Seite gibt es bestimmt das ein oder andere Verwertbare Spiel....

Auch internationale klassiker nehme ich gerne ( wie z.B. Milan-Inter o.ä.)

DerDude 30-06-2004 00:01

Da fallen mir spontan die 4 Wunder von der Weser ein :unsch:

Werder-Spartak Moskau 6:2 n.V.(Hinspiel 1:4) UEFA Cup 87/88
Das Spiel wäre fast beim Stand von 3:0 für Werder abgebrochen worden, weil Nebel die Sicht stark behinderte, in der Verlängerung war mit dem 6:1 die Entscheidung gefallen, das 6:2 war nur noch Ergebniskosmetik.

Werder - BFC Dynamo Berlin 5:0 (Hin 0:3) Landesmeister Cup 88/89
Legendär Manfred Burgsmüller, er hämmerte vor dem Spiel an die Kabinentür vom BFC und schrie: "Kommt raus, wir machen euch fertig!" Die Berliner hatten dann zum Glück wirklich die Hosen voll...

Werder - RSC Anderlecht 5:3 CL 93/94
Werder wurde eine Halbzeit lang schwindelig gespielt und lag 0:3 hinten.
Bratseth gelang nach über 60 Minuten das 1:3, danach wurden die Belgier von einem unglaublichen Wynton Rufer überrannt. Ich erinnere mich noch, wie ich mit meinem kindlichen Optimismus vor dem Fernseher saß und nach der desaströsen ersten Halbzeit noch an Werder geglaubt habe :)

Werder - Olympique Lyon 4:0 (Hin 0:3) UEFA Cup 99/2000
Im Hinspiel wurden wir demontiert, durch einen überragenden Sonny Anderson, der von Dhorasoo genial bedient wurde. Julio Cesar hat in seiner kurzen Zeit bei Werder fast immer überragend gespielt, in Lyon hat er eins der schwächsten Spiele seiner Karriere gemacht. Genial das Zitat aus dem Kicker:"... das enttäuschende Angriffsduo Ailton und Pizarro, das einmal mehr den Nachweis erbrachte, dass beide nicht harmonieren..." :lol:

Im Rückspiel setzte Werder dann alles auf eine Karte, Thomas Schaaf ließ im 2-5-3 System operieren Baumann, Cesar und ein überragender Frank Rost ließen kein Gegentor zu und vorne wirbelten Frings, Bode, Herzog, und Pizza Toni. Zur Halbzeit stand es dann schon 2:0, Baumann und Pizarro erhöhten auf 4:0, Rost verhinderte in der 90. Minute mit einer Weltklasseparade das 1:4 und Werder war weiter.
Hier noch ein sehr guter Link dazu:

http://www.losbremos.de/wunder/wunder.htm

MafiaTanX 30-06-2004 14:58

jo das vom dude würd ich auch nehmen also das letzte, ich hab auch noch speile die in die geschichte eingegangen sind, aber du sagtest das es mehr auf die dramatik eingehten soll , da hab ich leider keine im kopf ich hab nur so texte über das ergebniss vom 17:2 =) solltest mal die Gladbach udn die Dortmund fans fragen!

Rob 30-06-2004 15:53

17:2?
das war 12:0 ... *schäm*^^

aWIN4me 30-06-2004 16:24

jo, werde die 3 von Lautern nehmen, dazu noch das Spiel Werder-Lyon und dann habe ich mich noch für eine komplette Saison entschieden und zwar für die Saison 97/98 als zum ersten mal ein Aufsteiger Meister wurde ;)
Das ganze kann ich dann auch noch gut als überleitung zur EM benutzen und mit Rehhagel überschwenken......
Muss das ganze jetzt nur in einen Text zusammenfassen und mir nen bisschen Videomaterial zusammen schneiden....

Weiß jemand ob es im Netz Videomaterial von dem Spiel Werder-Lyon gibt?!
Wenn nicht muss ich mal im Lautrer-Spielarchiv nachkramen oder bei ARD/Europsport mal nachfragen ob es da Material gibt.... ^^

--------------------------------------------------------------------

Was tippt ihr wie die Endtabelle der nächsten Saison aussieht?!


Mein Tipp:

1. FC Bayern München
2. FC Schalke 04
3. Bayer 04 Leverkusen
4. SV Werder Bremen
5. Hamburger SV
6. VFL Wolfsburg
7. VFL Bochum
8. Vfb Stuttgart
9. Hertha BSC Berlin
10.Borussia Dortmund
11.1.FC Kaiserslautern
12.1.FC Nürnberg
13.Borussia M'Gladbach
14.FC Hansa Rostock
15.FSV Mainz 05
16.Hannover 96
17.SC Freiburg
18.Arminia Bielefeld



Torjägerliste am Ende der Saison:

1. Makaay 34Tore ( FC Bayern München )
2. Berbatov 21 Tore ( Bayer 04 Leverkusen )
3. Lauth 16 Tore ( Hamburger SV )
4. Klose 16 Tore ( SV Werder Bremen )
5. Lincoln 16Tore ( FC Schalke 04 )
6. Baiano 14 Tore ( Vfl Wolfsburg )
7. Lokvenc 14 Tore ( Vfl Bochum )
8. Kuranyi 13 Tore ( Vfb Stuttgart )
9. Sverkos 12 Tore ( Bor.Mönchengladbach )
10. Amanatidis 11 Tore ( 1.FC Kaiserslautern )
11. Pizzaro 11 Tore ( FC Bayern München )
12. Franca 11 Tore ( Bayer 04 Leverkusen )
13. Klimowicz 10 Tore ( Vfl Wolfsburg )
14. Ewerthon 10 Tore ( Borussia Dortmund )
15. Koller 10 Tore ( Borussia Dortmund )
16. Altintop Ham. 9 Tore ( FC Schalke 04 )
17. Altintop Halil 9 Tore ( 1.FC Kaiserslautern )
18. Klasnic 9 Tore ( SV Werder Bremen )
19. Vittek 9 Tore ( 1.FC Nürnberg )
20. Bobic 8 Tore ( Hertha BSC Berlin )
...
...
...
37. Jancker 6 Tore ( 1.FC Kaiserslautern ) ;)

DerDude 30-06-2004 18:15

1. FC Bayern München
2. HSV
3. Schalke
4. SV Werder Bremen
5. Leverkusen
6. Hertha BSC
7. Gladbach
8. BvB
9. Wolfsburg
10. FCK
11. Stuttgart
12. Bochum
13. Mainz
14. FC Hansa Rostock
15. Nürnberg
16. Hannover 96
17. SC Freiburg
18. Arminia Bielefeld

Zumindest bei den Absteigern stimmen wir überein :)

MafiaTanX 30-06-2004 18:24

34 tore? naja denk ich nicht, es wird schwerer diese saison tore zuschießen als letzte... ( hab ich so im gefühl)

bischen viel von FCK awin in dienem referat *g*

zu deiner tabelle, ich schätze schalke auch sehr stark ein, was die sich an verstärkung geholt haben.. wahnsinn! naja wenn dortmudn echt auf platz 10 landen sollten, bin ich gespannt wie das wird in der regionalliga :D warum setzt du hamburg so hoch an?

ich hab bei google geguckt, hab aber kein video gefunden!

Meine Endtabelle:

1. FC Bayern München
2. Bayer 04 Leverkusen
3. SV Werder Bremen
4. FC Schalke 04
5. Hertha BSC Berlin
6. Vfb Stuttgart
7. Borussia Dortmund
8. 1.FC Kaiserslautern
9. VFL Bochum
10. VFL Wolfsburg
11. Hamburger SV
12. Borussia M'Gladbach
13. FSV Mainz 05
14. Hannover 96
15. Arminia Bielefeld
16. FC Hansa Rostock
17. 1.FC Nürnberg
18. SC Freiburg

aWIN4me 30-06-2004 18:40

Zitat:

34 tore? naja denk ich nicht, es wird schwerer diese saison tore zuschießen als letzte... ( hab ich so im gefühl)
ja grundsätzlich finde ich auch das es schwerer wird tore zu schießen als letzte Saison...
Warum?
Ganz einfach, 2 der 3 Schießbuden der Liga haben und werden sich defensiv verstärken.
Wolfsburg hat mit Hofland und Quiroga 2 absolute spitzenverteidiger gekauft.
Die 2.Schießbude Kaiserslautern hat sich mit Hertzsch defensiv auch gut verstärkt. Babbel soll vielleicht auch noch kommen und die langzeitverletzten lembi und Grammozis sowie Sforza kommen auch wieder zurück.

Als einzigste Schießbude bleibt dann hannover....


Zitat:

bischen viel von FCK awin in dienem referat *g*
jo aber da kenne ich mich aus und muss daher nicht so viel auswendig lernen ;)
Zudem fallen mir kaum spannendere Spiele ein als das 7:4 gegen Bayern und das 3:1 gegen Barcelona.....


Zitat:

naja wenn dortmudn echt auf platz 10 landen sollten, bin ich gespannt wie das wird in der regionalliga
ich denke mal das es eine sehr schwere Saison für Dortmund wird....
Koller ist nedmehr der jüngste und Ewerthon wird auch an überraschungsefekt verlieren.... Zudem verliren sie mit Frings ihren Motor....



Zitat:

warum setzt du hamburg so hoch an?
Wenn man für 12Mio.€ Spieler kauft dann muss man einiges erwarten.....
Lauth,Mpenza,van Buyten...
Das hört sich schon Vielversprächend an...


Zitat:

Zumindest bei den Absteigern stimmen wir überein
bis auf ein paar kleine Positionsveränderungen sieht das doch ziemlich gleich aus :)

Ich denke mal das folgende Vereine eine Spitzengruppe bilden werden:

1. FC Bayern München
2. FC Schalke 04
3. Bayer 04 Leverkusen
4. SV Werder Bremen
5. Hamburger SV
6. VFL Wolfsburg

Da sind dann alle Plätze relativ offen... Vorallem vom HSV und Wolfsburg erwarte ich viel.

Unter diesen vereinen wird wohl das Mittelfeld und 2UI-Cup Plätze ausgespielt:

7. VFL Bochum
8. Vfb Stuttgart
9. Hertha BSC Berlin
10.Borussia Dortmund
11.1.FC Kaiserslautern
12.1.FC Nürnberg

Der Rest wird dann die Abstiegsplätze unter sich ausmachen.

Die Liga an sich hat sich aber gut verstärkt.
Und das Model Kaiserslautern macht klar das man sich gute Spieler holen kann ohne 1€ Ablöse zu bezahlen....

Außer Bayern , Hamburg und Wolfsburg haben sich aber eigentlich alle Vereine klein gehalten was Ablösen angeht....


ahja eagle, ich warte immernoch auf die angeblich 10-12Mio.€ an Ablösen die Gladbach zur verfügung stehen :rofl:

ONeil 30-06-2004 19:05

Tabelle nach dem 34. Spieltag 2004/2005:
1. FC Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. VfB Stuttgart
4. Bayer Leverkusen
5. Schalke 04
6. SV Werder Bremen
7. Hertha BSC Berlin
8. VfL Wolfsburg
9. Hamburger SV
10. Hansa Rostock
11. VfL Bochum
12. 1.FC Kaiserslautern
13. Borussia Mönchen Gladbach
14. 1.FC Nürnberg
15. SC Freiburg
16. Arminia Bielefeld
17. Hannover 96
18. FSV Mainz 05

Alles andere als eine Meisterschaft von Bayern und ein Abstieg von Mainz wären Überraschungen!

aWIN4me 30-06-2004 19:34

Zitat:

Alles andere als eine Meisterschaft von Bayern und ein Abstieg von Mainz wären Überraschungen!
mit der Meisterschaft von Bayern gebe ich dir recht...
Aber wieso denn der Abstieg von Mainz?!
Sie haben zwar keine Stars in ihrer Manschaft aber daüfr haben sie eine MANSCHAFT...
Zudem ein sehr euphorisches Publikum usw.

Das errinert mich alles sehr stark an den Aufstieg von Lautern 96/97 und die darauf folgende Meisterschaft 97/98....
Da war auch alles euphorisch usw. Damals hatte man auch keine Stars die aber dann zu Stars wurden oder wer kannte damals einen Marschall? ( mit 21Toren in 24 Spielen wurde er mit Kirsten Torschützenkönig) oder wer kannte einen Wagner der Scorer König in der Saison wurde , wer kannte einen Ratinho usw. usf.

In Mainz kennt man auch kaum Spieler aber man ist nicht von Anfang an ein Star, ein Star muss man werden und das kann jetzt jeder einzelne Spieler von Mainz.....

Und wenn man schaut wie konstant Mainz die letzten 3 Saisons war dann würde es mich nicht wundern wenn sie plötzlich richtung internationales Geschäft gehen.....

Natührlich kann aber auch eintretten das sie Absteigen und kein Bein vors andere bekommen.....

Insgesamt geht der Trend auch eher in die Richtung das die Aufsteiger immer schwächer werden....

Das letzte Jahr indem die Aufsteiger wirklich sau stark waren war halt 96/97 als 1.FC Kaiserslautern ( später 1.Platz ) , Hertha BSC Berlin ( später 5. Platz ) und der Vfl Wolfsburg ( später 13.Platz ) aufgestiegen sind.....
Diese 3 sind bis heute drin geblieben und sind drauf und dran sich oben zu etablieren/ sich wieder neu aufzubauen....

In den restlichen Jahren musste immer mind. 1 Aufsteiger wieder runter.

Letztes jahr mussten sogar 2 der 3 aufsteiger wieder runter.

Dieses Jahr sind die Aufsteiger m.E. noch schwächer.... Aber Mainz kann wie gesagt durch die euphorie getragen werden und in der 1.Liga bin ich von den Verplichtungen von Freiburg,Hannover und Rostock sehr enttäuscht....

MRThomm 01-07-2004 17:39

jo, dann mal meine Endtabelle ;)


1. FC Bayern München
2. Schalke 04
3. Bayer Leverkusen
4. SV Werder Bremen
5. Hamburger SV
6. Borussia Dortmund
7. VfB Stuttgart
8. VfL Bochum
9. Hertha BSC Berlin
10. VfL Wolfsburg
11. Hannover 96
12. 1. FC Nürnberg
13. Borussia M'Gladbach
14. FSV Mainz 05
15. 1. FC Kaiserslautern
16. SC Freiburg
17. Hansa Rostock
18. Arminia Bielefeld

eaglemaxx 01-07-2004 23:08

meine^^



1.Bayern
2.Stuttgart
3.Bremen
4.Hertha
5.Schalke
6.Hamburg
7.Wolfsburg
8.Leverkusen
9.Dortmund
10.Gladbach
11.Bochum
12.Freiburg
13.Nürnberg
14.Lautern
15.Mainz
16.Rostock
17.Hannover
18.Bielefeld

Rob 01-07-2004 23:19

Warum Hertha auf 4?
und gladbach vor bochum? :confused:
ob das nicht mal wunschdenken ist^^

eaglemaxx 01-07-2004 23:52

irgendwelche probleme ? :twink: ^^

DerDude 02-07-2004 01:34

Gladbach vor Bochum ist sicher nicht unrealistisch, Neururer muss ein völlig neues Team formen und Gladbach hat sich nicht schlecht verstärkt.
Hertha ist vom Kader her sicher ein Kandidat für einen Europacupplatz, mal sehen ob Falko Götz wieder so erfolgreich ist wie früher.

eaglemaxx 02-07-2004 09:47

jup so sehe ich es auch ausserdem dem spielt bochum im uefa cup das wird schwächen daher denke ich werden sie nit viel reissen wenn gladbach mal nicht diese dummen fehler macht wie letzte saison oder die 1 oder andere 100%ige mal rein maht is der platz drin aber mehr wirds sicher nicht naja mal sehn und hertha ich denke die werden wieder zurückkommen wenn man siet was damals falko götz mit hertha gemacht hat die waren mit ihm ziemlich gut mannschaft und trainer haben dort genau gepasst denke so wird es wieder sein ;) :)

eaglemaxx 02-07-2004 09:50

Zitat:

Zitat von aWIN4me
Torjägerliste am Ende der Saison:

1. Makaay 34Tore ( FC Bayern München )
2. Berbatov 21 Tore ( Bayer 04 Leverkusen )
3. Lauth 16 Tore ( Hamburger SV )
4. Klose 16 Tore ( SV Werder Bremen )
5. Lincoln 16Tore ( FC Schalke 04 )
6. Baiano 14 Tore ( Vfl Wolfsburg )
7. Lokvenc 14 Tore ( Vfl Bochum )
8. Kuranyi 13 Tore ( Vfb Stuttgart )
9. Sverkos 12 Tore ( Bor.Mönchengladbach )
10. Amanatidis 11 Tore ( 1.FC Kaiserslautern )
11. Pizzaro 11 Tore ( FC Bayern München )
12. Franca 11 Tore ( Bayer 04 Leverkusen )
13. Klimowicz 10 Tore ( Vfl Wolfsburg )
14. Ewerthon 10 Tore ( Borussia Dortmund )
15. Koller 10 Tore ( Borussia Dortmund )
16. Altintop Ham. 9 Tore ( FC Schalke 04 )
17. Altintop Halil 9 Tore ( 1.FC Kaiserslautern )
18. Klasnic 9 Tore ( SV Werder Bremen )
19. Vittek 9 Tore ( 1.FC Nürnberg )
20. Bobic 8 Tore ( Hertha BSC Berlin )
...
...
...
37. Jancker 6 Tore ( 1.FC Kaiserslautern ) ;)


meinst du ailton wird keine 8 buden machen diese saison ??? denke seine 10 wird er wohl noch machen es sei denn er is langzeit verletzt zu beginn der saison

allerdings will ich damit nit sagen das er weiter so hütten macht wie letzte saison wenn er sich gut einlebt usw. wird er maximal seine 15 hüttn machen auf schalke mehr trau ich ihm nit mehr zu naja mal sehen vielleicht täusche ich mich ja auch :D

aWIN4me 02-07-2004 13:27

Naja, Bochum sollte man nicht unterschätzen, sie haben sich deutlich verstärkt.
Lokvenc ist bei einem guten Club deutlich stärker anzusehen als Hashemian, Maltritz ist nen richtiger abräumer vor der abwehr.
Wenn Knavs zu seiner Form von 2001 zurück findet ist er einer der Top3-5 Verteidiger der Liga...
Zusätzlich wurde noch Preuß verpflichtet der 2 sehr starke Saisons hinter sich hat und Kapitän der U21 ist...
Ein Navidkia ist auch eine Bombe und der wird fast sicher einschlagen.

Mit Bechmann kommt der Torschützenkönig von Dänemark und der ist erst 21....

Wenn da plötzlich alles greift, dann können sie sogar Meister werden.
Wenns ned gut läuft aber auch absteigen...

DerDude 08-07-2004 23:35

Bevor der Thread hier einschläft, liste ich mal die neuen Trikots aller BuLi Vereine auf :) Meinungen sind erwünscht, meine Favoriten sind Hertha BSC, Bochum, Kaiserslautern und Werder.

Werder:
Homevorne
Homehinten
Eventvorne
Eventhinten

Bayern:
Away

Leverkusen:
Home
Away

Stuttgart:
Home

Bochum:
All

Dortmund:
Home

Schalke:
Home
Away
3rd

Hamburg:
Home

Wolfsburg: (besonders schön :unsch:
All

Rostock:
All

M'Gladbach:
Home


Hertha BSC:
All

Freiburg:
Home
Away

Hannover:
Home

Kaiserslautern:
All

Nürnberg:
Away

Bielefeld:
Home

Mainz:
Home

MafiaTanX 08-07-2004 23:39

das von bremen sieht aufn jeden fall besser aus als letzte saison

aWIN4me 09-07-2004 08:40

Naja, das Heimtrickot von den Bremern finde ich ehrlich gesagt zum kotzen...

Dafür das andere Trickot umso besser.....




Die Bayern machen sich wiedermal lächerlich mit ihren Trickots...
In einer Saison in der sie nichts gewonnen haben machen sie sich goldene Trickots :rofl:



Die von Leverkusen finde ich richtig geil gelungen.... Zwar etwas an das alte Design angelegt aber trotzdem inovativ...



Das von Stuttgart ist mal wieder sehr einfallslos.....



Bochum hat mir ihren Trickots auch ned gerade viel neues gebracht....
Das Orangene mag in Ordnung sein aber darauf blaue Hosen? naja...



Dortmund war auch wieder sehr einfallsreich :nein:



Schalke spielt mit Trickots die so aussehen wie das Jahr vorher ^^


Hamburg war auch sehr einfallsreich :o:




Die Wölfe haben wohl auch keinen Bock gehabt neue Trickots zu entwerfen.



Die Rostocker, naja wie soll man sagen...... ned wirklich das wahre....



Gladbach hat mit Stuttgart so ziemlich das langweiligste Trickot der Bundesliga.......



Die Hertha Trickots sind richtig geil, vorallem die Retro Trickots für den DFB-Pokal , Respekt....



Freiburg hat auch ned viel gebracht aber was will man von Jako mehr erwarten?!



Hannover hat sich auch nichts neues einfallen lassen... :adf:






Bei Lautern sind die Heimtrickots extrem geil gelungen, aber die Auswärtstrickots sehr gewöhnungsbedürftig.....




Die Aufsteiger waren alle nicht gerade sehr inovativ, da gefällt mir das Nürnberger noch am besten.....




Insgesamt gefallen mir die Hertha Tricktos, Bremen away und Lautern home am besten gelungen.

Der beste Ausrüster ist und bleibt Kappa, die lassen sich immer was einfallen...... Aber Hertha hat diese Saison Kappa nen bisschen überboten.


Nen ganz klares - bekommen die Aufsteiger, Stuttgart und Gladbach.

aWIN4me 09-07-2004 08:52

Hier mal noch die ganzen Testspiele, Testspiele gegen Unterklassige vereine sind in normaler Schrift. Gegen 1.Ligisten Fett, gegen Uefa-Cup Teilnehmer Unterstrichen und gegen CL-Teilnehmer Fett+Unterstrichen.



Gladbach 4:1 Dürren ( Oberliga )

Dortmund 1:0 Vreden ( Verbandsliga , zudem Eigentor eines Spielers von Vreden )

Nürnberg 19:0 Hettenleidelheim ( total Unterklassig )

Nürnberg 21:0 TSV Rückersdorf ( auch total Unterklassig )

Dortmund 4:1 Siegen ( Oberliga )

Kaiserslautern 13:1 Auswahl ,,Mittlere Nahe" ( kann man mit einem Verbandsligisten vergleichen )

FC Freburg ( ja FC ) 0:16 hamburger SV ( Unterklassiger Gegner )

Bayern 11:0 FC Rottach ( Unterklassig )

BFC Alemannia Wacker - Hertha BSC Berlin 0 : 7 ( Unterklassig )

SG BP Worringen - Bayer Leverkusen 1:17 ( Unterklassig )

VfL Bergen - FC Hansa Rostock 0:6 ( Oberliga )

Schalke 9:0 Rheine ( Unterklassig )

Nürnberg 7:0 Effeltrich ( Unterklassig )

Gladbach 4:1 Hildener Stadtauswahl ( Unterklassig )

Dortmund 4:1 SC Ritzing ( Österreicher 3.Ligist )

Hannover 9:1 Ramlingen ( Unterklassig )

Schalke 2:2 Young Boys Bern ( Vizemeister, CL-Quali ) ( Uhrencup )

FC Basel 0:3 Kaiserslautern ( Schweizer Meister, CL-Teilnehmer ) ( Uhrencup )
[ In der Schweiz fängt in 1 Woche schon die Liga an, dadurch sind sie schon am Ende der Vorbereitung und dadurch stärker Einzuschätzen als die Bundesligisten die sich erst 1-2 Wochen in der Vorbereitung befinden .]
Hamburg 9:3 TSV Kropp ( verbandsliga )

Leverkusen 8:0 VFL Leverkusen ( Verbandsliga )

ONeil 09-07-2004 14:09

Was die Spiele gegen A-Klasse-Vereine dem Club bringen, weiß wohl keiner so recht :p

Aber langsam steigt ja der Schwierigkeitsgrad an, heute gehts schon gegen nen Bezirksoberligisten ;)

aWIN4me 10-07-2004 16:54

Und die nächsten paar Testspiele....

FC Basel 3:0 FC Schalke 04 ( Schweizer Meister, CL Teilnehmer [Uhrehcup])
Young Boys Bern 3:2 1.FC Kaiserslautern ( Schweizer Vize-Meister, CL -Quali [ Uhrencup] )


Somit ergibt sich durch folgende ergebnisse:

1.FCK 3:0 Basel
Basel 3:0 Schalke
Bern 2:2 Schalke
Bern 3:2 Lautern

folgende Abschlusstabelle:

1. Young Boys Bern 4Pkt. 5:4
2. 1.FC Kaiserslautern 3Pkt. 5:2
3. FC Basel 3Pkt. 3:3
4. FC Schalke 04 1Pkt. 2:5

Torschützenkönig wurde mit 3 Toren Ioannis Amanatidis vom 1.FC Kaiserslautern.

Somit sind die Young Boys Bern der Sieger des 43.Uhrencups, Gratulation.

Zur Entschuldigung der Bundesligisten muss man sagen das in der Schweiz die Liga schon nächste Woche anfängt, sie sind also schon weiter in der Vorbereitung.

Eine weitere entschuldigung ist das der 1.FCK den Tunieriseg kurz vor Schluss hergab.

Ioannis Amanatidis brachte den FCK in der 62. und 64.Minute mit 2:0 in Führung ( in der 65. wurde Amanatidis gegen Teber ausgetauscht).

Dann ging es rund... In der 72.Minute der Anschlusstreffer zum 1:2

In der 89.Minute das 2:2 und schließlich in der 91.Minute das 3:2 für bern.

Alles in allem ein sehr gelungenes Tunier, indem alles friedlich ablief und die Schweizer Fans ( in allen 4 Spielen zusammen ca. 20.000 ) richtig stimmung gemacht haben.


Weitere Testspielergebnisse:

Nürnberg 15:1 Scheuerfeld ( wenns Spass macht *kopfschüttel* )

SV Werder Bremen 2:1 SV Meppen :rofl: :rofl: :rofl: ( Meppen = Oberliga Nord )

Ingolstadt 0:1 Gladbach :rofl: :rofl: :rofl: ( Ingolstadt = Oberliga Bayern )

MafiaTanX 10-07-2004 17:22

lol werder^^ =)

DerDude 10-07-2004 18:22

Testspiele sagen garnichts aus, wer hat letztes Jahr nochmal im Ligapokal überragend gespielt?
Außerdem war gerade das neuntägiges Trainingslager zuende und im Sturm haben Brückner und Ter Heide gespielt.
Was zählt ist die Form am ersten Spieltag und sonst nichts.

aWIN4me 10-07-2004 19:13

Zitat:

Testspiele sagen garnichts aus, wer hat letztes Jahr nochmal im Ligapokal überragend gespielt?
Außerdem war gerade das neuntägiges Trainingslager zuende und im Sturm haben Brückner und Ter Heide gespielt.
Was zählt ist die Form am ersten Spieltag und sonst nichts.
Das ist immer geil wie sich die Fans von betroffenen Vereinen dann da rausreden wollen :rofl:

In den Vorbereitungen hat bisher noch keine einzige Manschaft komplett gespielt von den deutschen.... Trotzdem kamen gute ergebnisse raus, auch gegen CL-Vereine ( Schalke u. Lautern gegen Basel u. Bern ).

Und des Spruch das es in der Vorbereitung um nichts geht ist mittlerweile auch alt. Es geht um sehr viel, schonmal was von Selbstvertrauen, einspielen usw. gehört?!

Ein Amanatidis z.B. wird als Torschützenkönig vom Uhrencup trotz nur 120 gespielter Minuten mit stolzer Brust in die Buli gehen, sowas kann wunder bringen. Vorallem wenn man weiß das ein Ailton in 90minuten 0 Buden gemacht hat, ein 4,5Mio.€ einkauf von Basel ( Caragino ) in 180Minuten das Tor nicht getroffen hat, ein Schweizer Torschützenkönig ( Chapuisat ) in 180Minuten das Tor nicht getroffen hat usw. usf.
Von daher sollte man die Vorbereitung nicht unterschätzen.

Klar, für eine Manschaft wie Bremen ist es nicht allzu tragisch, da wird das selbstvertrauen schon groß sein, aber für die Neuverpflichtungen sind Tore in Vorbereitungsspielen gold wert.....

Und insbesondere für Gladbach,Lauter,Nürnberg usw. geht es in Vorbereitungsspielen um sehr viel. Denn es sind sehr viele neue Spieler gekommen, die Manschaften haben neue Gesichter und müssen sich gegen gute Gegner schlagen. Deswegen finde ich es lächerlich was Gladbach und Nürnberg machen, was bringt es einem wenn man 6. oder gar 7.Klassige Gegner zweistellig abfertigt?!
Da weiß man doch nicht wo die Manschaft steht. Am Anfang und zwischendrin kann man ja mal so eine Partie machen aber gleich zu begnin 3 oder noch mehr solche gegner?!
Das kann doch nicht Sinn und Zweck solcher Spiele sein.....


Naja, ich sage nur.....

1990 fast abgestiegen --------- 1991 Deutscher Meister
7 Jahre später
1997 aufgestiegen ------------ 1998 Deutscher Meister
7 Jahre Später
2004 fast abgestiegen --------- [2005 Deutscher Meister] ?!

:rofl:
naja, leider nur spass und keine realität :sli: :bunker:

DerDude 11-07-2004 02:52

Oh mann du hast echt Sorgen, Ailton hat in seiner ganzen Zeit bei Werder nicht ein mal einen bundesligataugliche Vorbereitung gespielt und trotzdem trifft er wie er will. Das Beispiel HSV hab ich auch schon genannt, die standen bei den Experten auf dem Meisterschaftstipp, soviel dazu.
Außerdem hat Lautern deutlich eher als die meisten anderen Mannschaften mit der Vorbereitung angefangen, im Moment würden sie wohl fast jeden Bundesligigsten locker schlagen, in 3 Wochen sieht das ganz anders aus.
Gegen unterklassige Gegner wird übrigens bevorzugt am Anfang gespielt, Werder hat jetzt gegen Trabzonspor 1:1 gespielt, für eine B-Elf mitten in der Vorbereitung gar nicht schlecht, am Dienstag geht's dann gegen Basel weiter.

aWIN4me 11-07-2004 09:52

Zitat:

Oh mann du hast echt Sorgen, Ailton hat in seiner ganzen Zeit bei Werder nicht ein mal einen bundesligataugliche Vorbereitung gespielt und trotzdem trifft er wie er will.
Naja wenn man als Ailton vor dem Uhrencup ankündigt mind. 2 Tore zu machen und Schalke bis auf Bordon mit bestbesetzung spielt, dann sollte man schon mehr erwarten können.

Zitat:

Das Beispiel HSV hab ich auch schon genannt, die standen bei den Experten auf dem Meisterschaftstipp, soviel dazu.
Jedoch nicht aufgrund der vorbereitung sondern nur aufgrund des Ligapokals......


Zitat:

Außerdem hat Lautern deutlich eher als die meisten anderen Mannschaften mit der Vorbereitung angefangen, im Moment würden sie wohl fast jeden Bundesligigsten locker schlagen, in 3 Wochen sieht das ganz anders aus.
ist nicht richtig.

Gladbach fing 1 Woche früher als Lautern an. Lautern war ca. die 6 oder 7. Manschaft die in die Vorbereitung ging, mit einigen anderen zusammen.
Zudem muss man sagen das Lautern und Schalke gegen Schweizer Manschaften gespielt haben die beide CL spielen und bei denen nächste Woche schon die Liga anfängt. Normal hätten beide in beiden spielen 4-5:0 abgefertigt werden müssen.....


Zitat:

Gegen unterklassige Gegner wird übrigens bevorzugt am Anfang gespielt,
Das ist schon klar, jedoch sehe ich keinen Sinn da drin wenn man 3 oder 4 mal gegen Unterklassige Gegner spielt.....
Wenn man 1-2 mal gegen solche Gegner spielt ist das ja in Ordnung....



Zitat:

Werder hat jetzt gegen Trabzonspor 1:1 gespielt, für eine B-Elf mitten in der Vorbereitung gar nicht schlecht, am Dienstag geht's dann gegen Basel weiter.
Naja, B-Elf würde ich das auch ned nennen.
Bis auf den Sturm und den Torhüter war alles dabei.
Und eigentlich spielen fast alle Manschaften mit einer B-Elf, außer Schalke.
Oder denkste das Lautern mit einer solchen 4er abwehrkette spielen würde:
Malz---Engelhardt----Hertzsch----Nurmela?!

aWIN4me 17-07-2004 11:24

Sportbildstatistiken mittlerweile total fürn Arsch?!

Habe mir mal wieder das Sportbild Sonderheft gekauft und auf den Seiten 32-35 haben sie eine Tabelle mit allen Spielern die mindestens die hälfte aller Spiele 15Minuten gespielt haben gemacht.
Soweit ja ganz gut, das ganze haben sie dann nach angeblich Objektiven Noten geordnet.

Hört sich jetzt alles ganz ordentlich an aber wenn ich mal ein paar auszüge darauß zitieren darf:

1. Ze Roberto 7,50 ( hallo, Ze Roberto soll letzte Saison der stärkste Buli Spieler gewesen sein? )
4. Dede 7,47 ( Dede auf Platz 4, ja ne is klar.... )
14.Lokvenc 7,13 ( hab ich was verpasst? Lokvenc mit 9 Saisontoren auf Platz 14?!)
Axo, unter den Top 13 sind nur Bremer, Bayern, Dortmunder und Leverkusener....
Und als 14. dann gleich Lokvenc? Lächerlich.... Aber es geht ja noch weiter...
15. Vermant 7,10 ( ich glaube die verwechseln da nen paar Spieler... )
16.Ailton 7,03 ( das ist zum kaputtlachen.... 9 Tore Lokvenc steht 2 Plätze vor Ailton :rofl: )
23. Hristov 6,90 ( hallo? unter den Top 30 sind nur Spieler der ersten 7 Vereine außer 2 Lautrer, wenns nach denen ginge wären die wohl unter den ersten 7 gelandet oder was? manchmal muss man schon den Kopf schütteln... )
27. Fabian Ernst 6,86 ( wie geil, Hristov vor Ernst :rofl: )
47. Nenad Bjelica 6,65 ( eigentlich vertretbar wenn nicht folgendes kommen würde... )
49. D'Alessandro 6,64 ( ja ne is klar, D'Allesandro schlechter als Bjelica.... )
50. Klose ( Klose macht 11 Saisontore, Lokvenc 9.... irgendwie schon komisch ^^ )
52. Madsen ( ja is klar, der hat doch über 15Saisontore geschossen und ist hinter den spezis Loki und Klose... )
54. Max ( is auch klar..... Mit über 20 Saisontore.... )
84. Hinkel ( braucht man wohl nix sagen )
90. Fahrenhorst ( ohne Worte )
94. Lahm ( sicher...... )
Der erste Gladbacher mit Korzynietz auf Platz 100........ ( auch klar.... )
106. Kosowski ( und genau jetzt wäre eigentlich der Zeitpunkt das Heft zu verbrennen aber der Höhepunkt ist ja noch nicht erreicht ).
115. Sverkos ( ja sicher.... Hauptsache hinterm Kamil :rofl: )
118. Rosicky ( ups was isn da passiert?! )
auch geil:
146. Nurmela
150.Amanatidis
Da is wohl auch was falsch gelaufen wenn ein Nurmela vor einem Amanatidis steht....
167. Arne Friedrich ( :rofl: ein Friedrich hinter Standfussballer Nurmela, geil.. )
147. Meira ( ja der Meira aus Stuttgart, auch 1 Platz hinter Nurmela :lol: )
170. Ujfalusi ( sicher.... Stammverteidiger in der Tschechischen Nationalelf und wahrscheinlich nedmal gut genug für die Buli :rofl: )
201. Lizarazu ( wird immer besser :D )
206. Lauth ( gerade weil 9 Saisontore soooooooooooo schlecht waren ).
und schlechterster Buli Profi auf Platz 246. Janne Saarinen ( 1860 ) finde ich auch lächerlich...

Alexander 17-07-2004 11:49

Liegt eben an den Bewertungskriterien ;)

Wenn Ailton 28 Tore macht,aber jedes Mal 80 % Zweikämpfe verliert und 80% Fehlpässe spielt,dann zieht das seine Note eben wieder runter ;) Aber was natürlich der Hammer ist,ist dass ein Spieler auch ne bessere Bewertung bekommt,wenn sein Team gewinnt :D
Ich denke da sollte man einiges überarbeiten ;)

aWIN4me 18-07-2004 11:14

1.Runde DFB Pokal:

Hertha BSC Berlin Am. - FC Schalke 04 -:-
SC Paderborn 07 - Hamburger SV -:-
VfL Osnabrück - Erzgebirge Aue -:-
TSV Völpke - Bayern München -:-
FC St. Pauli - Energie Cottbus -:-
FC Schönberg 95 - 1. FC Kaiserslautern -:-
Kickers Offenbach - LR Ahlen -:-
TSG Hoffenheim - Hansa Rostock -:-
Dynamo Dresden - Karlsruher SC -:-
Eintracht Braunschweig - Wacker Burghausen -:-
SSV Jahn Regensburg - Werder Bremen -:-
1. FC Köln Am. - VfL Wolfsburg -:-
SSV Jahn Regensburg II - SpVgg Unterhaching -:-
Hannover 96 Am. - Rot-Weiß Oberhausen -:-
SV Germania 90 Schöneiche - TSV 1860 München -:-
Werder Bremen Am. - MSV Duisburg -:-
Union Berlin - SC Freiburg -:-
TuS Mayen - VfB Stuttgart -:-
VfB Lübeck - Borussia Dortmund -:-
1. FC Saarbrücken - 1. FC Köln -:-
VfC Plauen - Arminia Bielefeld -:-
Bayern München Am. - Borussia Mönchengladbach -:-
TSV Aindling - Hertha BSC Berlin -:-
VfR Neumünster - Hannover 96 -:-
FSV Mainz 05 Am. - Bayer Leverkusen -:-
SG Wattenscheid 09 - Eintracht Trier -:-
Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum -:-
FC Teningen - 1. FC Nürnberg -:-
Rot-Weiss Essen - Alemannia Aachen -:-
Rot-Weiß Erfurt - Eintracht Frankfurt

eaglemaxx 18-07-2004 12:17

ich muss sagen deine sport"blöd" statistiken sind sehr amüsant :wrofl: :thx:^^

Ben5665 18-07-2004 12:21

so hier die paarungen für den ersten und zweiten Spieltag

Saison 2004/2005

Spieltag 1
Werder Bremen : FC Schalke 04
Borussia Dortmund : VfL Wolfsburg
SC Freiburg : Hansa Rostock
1.FC Kaiserslautern : 1.FC Nürnberg
Bayer 04 Leverkusen : Hannover
Hamburger SV : FC Bayern München Hertha BSC Berlin : VfL Bochum
VfB Stuttgart : 1.FSV Mainz 05
DSC Arminia Bielefeld Borussia M'gladbach
Spieltag 2
FC Bayern München : Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 : 1.FC Kaiserslautern Hansa Rostock : Werder Bremen
1.FSV Mainz 05 : Hamburger SV
Borussia M'gladbach : Borussia Dortmund 1.FC Nürnberg : VfB Stuttgart
VfL Bochum : Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg : SC Freiburg
Hannover 96 : DSC Arminia Bielefeld

Quelle : http://www.bundesliga.de/liga/matches/2004/

Meine tipps für diese Abschlusstabelle 34 Spieltag

1 Schalke
2 Bayern
3 Werder
4 Stuttgart
5 Dortmund
6 Lautern
7 Leverkusen
8 Bochum
9 Wolfsburg
10 Mainz
11 Gladbach
12 Hertha
13 Freiburg
14 HSV
15 Rostock
16 Nürnberg
17 Bielefeld
18 Hanover


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.