CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fussballbundesligaspielplan 2003/2004 (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=33989)

eaglemaxx 16-06-2004 22:56

lol hoffe dortmund verkauft noch koller und rosicky und eventuell ewerthom dann sind die zwar finanziell gut dabei lol aber sportlich gehts runter und mit nem holländer trainer gehts sogar weit runter d.h. bvb darf um döner cup platz KÄMPFEN !^^ muahahaha

aWIN4me 16-06-2004 23:02

Zitat:

Und der VfB hat nen Verteidiger vom OSC Lille für Bordon eingekauft,hab aber Namen vergessen
Delpierre ;)

Sehr Kopfballstarker Mann der hinten alles abräumt was hoch in den Strafraum kommt....

Zitat:

lol hoffe dortmund verkauft noch koller und rosicky und eventuell ewerthom dann sind die zwar finanziell gut dabei lol aber sportlich gehts runter und mit nem holländer trainer gehts sogar weit runter d.h. bvb darf um döner cup platz KÄMPFEN !^^ muahahaha
kommt es mir nur so vor oder sind deine Beiträge immer so porvozierend gegenüber anderen Fans.... tzz

Rob 17-06-2004 15:01

er ist halt so ne art möchtegern hooligan :rofl:

aWIN4me 17-06-2004 15:03

Die Bundesliga wird deutscher!

Nach den bisherigen wechseln steigert sich in der bundesliga wieder die quote der deutschen. Spitzenreiter sind Mainz 05 und der 1.FC Kaiserslautern die beide je 19deutsche in ihrem Profi Kader haben.
Mainz 05 war schon immer für seine deutschen Spieler bekannt. Beim 1.FC Kaiserslautern hat ein Umbruch stattgefunden. Letztes Jahr hatte man noch Spieler aus 14 verschiedenen Ländern und kaum deutsche. Jetzt ist man mit 19 deutschen der deutscheste Verein der Bundesliga.
Auch andere Vereine haben ordentlich zugelegt. So gibt es mit dem HSV und Borrusia Mönchengladbach noch 2 vereine mit je 17deutschen.
Im akzeplabelen bereich liegen noch Leverkusen ( 16 ) , Rostock ( 16 ) , Dortmund ( 15 ) , Hertha ( 15 ) , Nürnberg ( 15 ) und Bielefeld ( 15 ).
Alle anderen Vereine haben weniger als 15 deutsche Spieler in ihren reihen.
4 Vereine haben gar weniger als 14 deutsche. Wolfsburg ( 11 ) , Schalke ( 12 ) , Freiburg ( 12 ) und Bremen ( 13 ) kann man schon fast nichtmehr als deutsche Vereine bezeichen.
Die restlichen Vereine haben nur 14 deutsche und sind damit ganz klar im zugzwang.
Denn Deutsch scheint wieder in zu werden. Ein Trainer fordert das deutsche ganz besonders und das ist ausgrechnet ein Österreicher. Kurt Jara vom 1.FC Kaiserslautern will nurnoch Spieler die deutsch können. Jara:,,Wer kein deutsch kann und es nicht lernen will spielt unter mir keine einzige Minute mehr."
Das klingt nach harten zeiten für Bill Tchato , Lucien Mettomo , Kamil Kosowski dessen leihvertrag noch ein 2.Jahr läuft , Mika Nurmela und Hervé Nzelo Lembi.
Lembi und Tchato sind jedoch eifrig dabei Deutsch zu lernen für ihren Arbeitsgeber denn sie wollen sich wieder ranbeißen nach einer verkorksten Saison. So 2,5Mio.€ einkauf Lembi:,, ich finde die Maßnahme des Trainers richtig und alle Bundesligatrainer sollten sich davon ein Beispiel nehmen."

Insgesamt spielen in der Bundesliga 485 Spieler , das sind im Durchschnitt 27 Spieler pro Verein. Davon sind 248 Spieler deutsche. Das entspricht 13,77 Deutsche pro Verein.

Und einem Ausländeranteil von 49%. Im Vorjahr betrug der Ausländeranteil noch 54%. Das ist eine deutliche Verbesserung und ich hoffe das dieser Trend weiterhin anhält.

eaglemaxx 17-06-2004 15:08

Zitat:

Zitat von Robby
er ist halt so ne art möchtegern hooligan :rofl:

tja da liegste leider falsch ;)

ich bin fan vom fussball(MG) und nit vom boxen ;)

bin halt etwas gg dortmund ^^ :p

DerDude 18-06-2004 00:23

Awin, du bist echt der Meister der Subjektivität :nein: Die Frage ist doch, ob die Deutschen Spieler wichtige Leute sind oder irgendwelche chancenlosen Amateure, die den Kader auffüllen. Bremen hat im nächsten Jahr 5 Spieler, die in der Nationalmannschaft oder nah dran sind(Klose, Ernst Baumann, Fahrenhorst, Borowski), wenn Schulz weiter gesetzt bleibt, sind 7 Deutsche in der ersten Elf, wieviele Vereine können da mithalten?
Nur um dir das mal vorzuführen, du sagst Lautern hätte 19 Deutsche im Kader, dann zähl ich mal die Ausländer:
Amanatidis, Ioannis
Mikic, Mihael
Zandi, Ferydoon
Lembi, Hervé Nzelo
Ramzy, Hany
Tchato, Bill
Vreven, Stijn
Mettomo, Lucien
Grammozis, Dimitrios
Sforza, Ciriaco
Nurmela, Mika
Kosowski, Kamil
Altintop, Halil

Das sind zusätzlich 13 Ausländer, also geht Lautern mit einem 32 Mann Kader in die neue Saison, Respekt. In der besten Elf befinden sich wohl auch nur 5 oder 6 Deutsche:
----------------Wiese--------------
Grammozis-Wenzel-Hertzsch-Tchato
--------Nerlinger----Sforza-------
--Mikic------- Hristov-------Seitz
-------------Amanatidis---------

aWIN4me 18-06-2004 06:56

Zitat:

Amanatidis, Ioannis
Mikic, Mihael
Zandi, Ferydoon
Lembi, Hervé Nzelo
Ramzy, Hany
Tchato, Bill
Vreven, Stijn
Mettomo, Lucien
Grammozis, Dimitrios
Sforza, Ciriaco
Nurmela, Mika
Kosowski, Kamil
Altintop, Halil
Ramzy ist weg
Vreven hat vertrag aufgelöst
kosowski will man weg bekommen
grammozis ist fussball deutscher
Zandi ist deutscher ;)

bleiben also noch:
Amanatidis ( kann perfekt deutsch )
Mikic ( kann sehr gut deutsch )
Lembi
Tchato
Mettomo
Sforza ( kann perfekt deutsch )
Nurmela
Altintop ( kann perfekt deutsch )


Zitat:

----------------Wiese--------------
Grammozis-Wenzel-Hertzsch-Tchato
--------Nerlinger----Sforza-------
--Mikic------- Hristov-------Seitz
-------------Amanatidis---------
Vorraussichtliche Aufstellung:


------------------Jancker--------------------
----Seitz---------Zandi--------Amanatidis----
---------Engelhardt-----Nerlinger-------------
Tchato----Wenzel------Hertzsch----Grammozis
------------------Wiese----------------------

Hristov soll verkauft werden ( 2Mio.€ ) , für Tchato sollen auch angebote vorliegen.

sind immerhin 9!!! Deutsche in der Startelf. Wenn man Grammozis nicht mit zählt sind es immernoch 8 deutsche....
Zandi muss man hingegen mitzählen weil sein 1.Pass der deutsche ist und als 2.Pass den iranischen hat.

Gonzo 18-06-2004 13:01

Warten wir den ersten Spieltag ab und schauen dann wieviele deutsche auf dem Platz stehen ;)

DerDude 18-06-2004 15:22

Na, da wird sich Rudi aber richtig freuen, dass der Altintop gut Deutsch sprechen kann. Ich hab übrigens noch Teber vergessen oder ist der eingebürgert. Bei Bremen spricht in der neuen Saison die ganze erste Elf gut Deutsch, oben schreibst du aber, man könne nicht mehr von einem deutschen Verein sprechen...

aWIN4me 18-06-2004 15:29

Zitat:

Na, da wird sich Rudi aber richtig freuen, dass der Altintop gut Deutsch sprechen kann.
tja bei den Altintops hat die DFL halt wieder gepennt..... Hätten jetzt genauso gut für Deutschland ihre tore schießen können...

Zitat:

Ich hab übrigens noch Teber vergessen oder ist der eingebürgert.
Teber ist von haus aus deutscher!
Er hat über 60 Spiele für die U15 , U16 , U17 , U18 und U21 gemacht!

Zitat:

Bei Bremen spricht in der neuen Saison die ganze erste Elf gut Deutsch, oben schreibst du aber, man könne nicht mehr von einem deutschen Verein sprechen...
Kann man auch irgendwie nicht , bei so wenigen deutschen. 1 Deutscher weniger und sie werden vom Spielbetrieb ausgeschlossen ;)
Wolfsburg muss noch 1 oder 2 deustche holen sonst sind sie der 1.absteiger. Nach DFL richtlinien müssen mind. 12 oder 13 deutsche im Kader stehen....

Und die ganze erste Elf deutsch?
Nery kann also deutsch ^^
Micoud kann auch deutsch , aha ^^
Valdez ( hat ganz gute chancen auf stammplatz ) kann also auch deutsch ^^

KaiRooN 19-06-2004 14:48

Wie willst du von Nery verlange das er jetzzt schon deutsch kann?? lol
Woher willst du wissen das er es nicht so schnell lernen will Ismael ( Nery vor einigen Monaten noch von dir zu einem "antifussballer" abgestempelt macht zu Bremer Trainingsbeginn seine ersten Länderspiele für Brasilien!)

Und Valdez kann kein Deutsch? Hut ab nich einfach namen hinschreiben die einen Ausländischen Pass haben!! Bitte

Micoud ist ja bekannnt das er kein Deutsch sprechen kann aber er versteht es und ausserdem versteht die mannschaft ihn!


Zu Wolfsburg mit dem Kauf von Brdaric haben sie jetzt einen Deutschen mehr!

Wolln wir ma sehn mit wie viel deutschen Lautern das erste Spiel bestreitet, da du ja sowieso alles immer für dich hindrehst

eaglemaxx 19-06-2004 14:59

lol

ach brdaric isn deutscher??^^

aWIN4me 19-06-2004 16:44

Zitat:

Wie willst du von Nery verlange das er jetzzt schon deutsch kann?? lol
nö , aber dude behauptete ja das die ganze bremer manschaft nächstes jahr deutsch kann....
Und im übrigen kann es ein Spieler auch schon vorher lernen. Mikic lernt seit 3 Monaten lang deutsch und konnte es vorher schon etwas da sein Opa aus Deutschland kommt. ( nur mal ein beispiel das es auch anders geht. )

Zitat:

Woher willst du wissen das er es nicht so schnell lernen will Ismael ( Nery vor einigen Monaten noch von dir zu einem "antifussballer" abgestempelt macht zu Bremer Trainingsbeginn seine ersten Länderspiele für Brasilien!)
nö , nery hatte schon vorher länderspiele für brasilien gemacht , so viel ahnung haste also.... :hmm:
Und Brasilianer und deutsch lernen.... Naja da kannste dir deine eigene Philosophie drauf machen...

Zitat:

Und Valdez kann kein Deutsch? Hut ab nich einfach namen hinschreiben die einen Ausländischen Pass haben!! Bitte
habe ihn noch keinen ganzen satz deutsch sprechen gehört von daher...


Zitat:

Micoud ist ja bekannnt das er kein Deutsch sprechen kann aber er versteht es und ausserdem versteht die mannschaft ihn!
dadrum gehts doch garned du held....


Zitat:

Zu Wolfsburg mit dem Kauf von Brdaric haben sie jetzt einen Deutschen mehr!
ja und mit Lenz auch. Damit haben sie die magische zahl von 13 deutschen erreicht und sind damit für den nächstjährigen Spielbetrieb zugelassen.


Zitat:

Wolln wir ma sehn mit wie viel deutschen Lautern das erste Spiel bestreitet, da du ja sowieso alles immer für dich hindrehst
mindestens 7,8,9 wenn ned sogar 10 stück...

Und ich würde auch drauf wetten das Lautern mit Mainz zusammen nächstes jahr die meisten deutschen einsetzt auf eine ganze saison gesehen.
Dafür ist der abstand einfach zu groß zu den anderen vereinen.
Vorallem weil man mit Ziemer den neuen Klose verpflichtet hat für die amateure und der auch bei den Profis zum einsatz kommen soll. Zudem will man noch Babbel holen was wieder einen deutschen mehr bedeuten würde.
Dann wäre der FCK vielleicht der einzigste deutsche verein mit komplett deutscher abwehr? ( innen+außenverteidigung).

ich drehe also alles für mich hin?!
Lächerlich was du da schwallst....

Wenn ich das so machen würde, würde ich jetzt ( nur mal als Beispiel ) auf Klose einschlagen. Aber ich sage immernoch er ist nen weltklassestürmer der wenn er gute flanken bekommt einer der besten stürmer der welt ist.

Oder bei Lincoln. Ich halte ihn immernoch für einen der 3 besten Spielmacher der liga und in Top-Form für einen der 5 besten Spielmacher der welt.

An der Meinung wird sich auch nie was ändern , dazu stehe ich WEIL ich nichts irgendwie so rumdrehe das es anders aussieht.

So habe ich vor 2-3 Monaten den FCK noch als Söldnertruppe beschimpft, das war aber gottseidank mal. Also denk bitte erstmal bevor du schreibst :motz:

aWIN4me 20-06-2004 11:21

Die nächste Bombe ist geplatzt

Am Freitag Abend tickerte es über die Internetseiten: Die Ruhrnachrichten hatten erfahren, dass der BVB bereits am 9.(!!!) Januar einen Deal über die Namensrechte des Westfalenstadions getätigt hatte. Vertragspartner ist eine Tochter der Commerzbank, die bereits über eine weitere Tochter das Westfalenstadion für einen Immobilienfonds erworben hatte.

So hieß es in der Meldung: „Der börsennotierte Fußballclub Borussia Dortmund hat die Namensrechte am Dortmunder Westfalenstadion verkauft. Die Düsseldorfer Assunta, eine indirekte Commerzbank- Tochter, hat den Borussen laut Auskunft informierter Kreise fünf Millionen. Euro dafür gezahlt, dass sie den Namen „Westfalenstadion Dortmund“ exklusiv und weltweit vermarkten darf. Eingeräumt wird der Assunta zudem, den Namen des Stadions zu ändern oder das Nutzungsrecht am Namen an Dritte zu übertragen. Wenn bis zum 30. Juni 2004 keiner der Partner von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch macht, endet der Vertrag am 30. Juni 2008.“
Wer nun damit rechnet, künftig in das Assunta-Stadion zum BVB zu gehen, sah sich nach weiterem Studium der Meldung verwirrt. Es heißt weiter: „Während die Commerzbanktochter vom in dem Vertrag vereinbarten Rücktrittsrecht keinen Gebrauch machen will, hätten die Borussen dazu noch bis zum 30. Juni 2004 die Möglichkeit. In diesem Fall müssten sie die fünf Millionen Euro zurückzahlen. Für den Fall, dass sie dazu nicht in der Lage sind, sieht der Vertrag nach Informationen unserer Zeitung eine Abtretung von Erlösansprüchen für BVB-Spieler vor. Bergdölmo, Dede, Demel, Jensen und Wörns werden genannt.“

Was verbirgt sich nun dahinter?

In der Meldung wir ein Betrag von 5 Mio. Euro für einen Zeitraum bis 2008 genannt. Allein die Allianz-Arena als offensichtliches Premiumprodukt der deutschen Fußball-Vermarktung bringt 6 Mio. Euro p.a. für die Namensrechte, wie kann sich der BVB dann mit gut einer Million pro Jahr zufrieden geben. Müssen die Fans nun damit rechnen, dass das Stadion aufgrund der Vermarktungsrechte nun jährlich umbenannt wird? 2004 darf Obi ran, 2005 Mastercard, 2006 Budweiser (weil ja offizieller WM-Sponsor), usw. usf.? Oder verbirgt sich etwas ganz anderes dahinter?

Augenscheinlich hat der BVB die Option bis zum 30.6. den Vertrag zu widerrufen, die 5 Mio. Euro zzgl. Zinsen zurückzuzahlen und alles bleibt beim alten. Ist es also gar ein kurzfristiges wieder mal schnell eingefädeltes Kreditgeschäft, um die Liquidität kurzfristig zu sichern, weil andere Banken schon NEIN sagen? Alles deutet darauf hin. Wir erinnern uns: Ende Dezember war bekannt geworden, welches Ausmaß an Verschuldung den BVB drückte, der Aktienkurs daraufhin eingebrochen. Welche Bank sollte da kurzfristig Kredite liefern. Doch wie ist das Geschäft mit der Verpfändung der Spieler zu verstehen?

Sofort fällt einem da der Name Miroslav Klose ein und seine Verpfändung der Transfererlöse an die Lottogesellschaft. Hier scheint der Fall nicht anders zu liegen.

Offensichtlich hatte man beim BVB auf große Transfererlöse gehofft (namentlich das güldene Füllhorn Abramovich), wenn man Tomas Rosicky auf den Markt werfen würde. Aus diesen Erlösen würde dann dieser „Kredit“ zurückgezahlt werden können, niemand würde meckern. Nun war es aber so, dass bis heute erst ein Torsten Frings veräußert werden konnte (böse Zungen behaupten, der FCB habe schon vorab etwas überwiesen, um im Gegenzug einen Spieler dafür zu erhalten), wie sollen also nun die 5 Mio. zurückgezahlt werden, wenn man vom einzigen Tafelsilber, was der Verein noch besitzt – dem Stadionnamen – vernünftig profitieren will? Die Antwort steht in der Meldung: „Für den Fall, dass sie dazu nicht in der Lage sind, sieht der Vertrag nach Informationen unserer Zeitung eine Abtretung von Erlösansprüchen für BVB-Spieler vor.“ Logisch, man zieht die Option, kann nicht zahlen und schon hat man das Klose-Modell. Dies erklärt auch den sehr geringen Betrag für diese lange Laufzeit. So viel zum Thema: „Sämtliche Transferrechte liegen beim BVB!“ So Dr. Niebaum noch im Januar, kein Wunder, die Transferrechte wechseln ja auch erst zum 30.6. So wird das Westfalenstadion wohl das Westfalenstadion bleiben. Dass dieses Konstrukt natürlich mal wieder äußerst atemberaubend ist, steht auf einem anderen Blatt. Ob das am Ende wirtschaftlich ist oder nicht, kann man erst beurteilen, wenn man wirklich weiß, auf wem genau die Commerzbank ihre (Transfer-)Finger hat.

Reaktion der BVB-Führung auf diese Meldung: „BVB-Manager Michael Meier bestätigte am Freitag den Erlös von 5 Mio. €. Auf die Frage nach dem „Wofür“ sagte er: „Das muss ich Ihnen nicht sagen.“ Meier erklärte ferner, eine Verwertung des Namensrechtes sei „während der Laufzeit nicht beabsichtigt“, Borussia sei weiterhin „wirtschaftlicher Eigentümer“ des Namensrechts. BVB-Präsident Gerd Niebaum bezeichnete den Deal als „eine Optionsgebühr, von der wir uns jederzeit lösen können.“ Es handele sich um ein Geschäft von „vorübergehender Natur.“ Na dann, ein Benehmen wie kleine Jungs, die bei irgendetwas ertappt wurden. Die Antwort gibt es eh nicht, weder auf der Jahreshaupttagung, noch auf der Aktionärsversammlung, noch sonst wo. Dann ist wieder strenge NieMeiersche Rhetorik Trumpf, Motto: „Abgebügelt wird, was unangenehm ist!“

Es ist schon unglaublich, mit welcher Chuzpe der Öffentlichkeit erklärt wird, dass der BVB sämtliche Optionen – vor allem wirtschaftlicher Art – in der Hand hälft, während im Hintergrund über dubiose Konstrukte der Verein scheibchenweise zerlegt wird. Bei solchen Geschäften offenbart sich der Öffentlichkeit nach und nach, wie sehr die Borussia am Abgrund wandelt, wie nur noch mit Tricks eine künstliche Liquidität erhalten werden kann.

Und wieder mal wurde die Öffentlichkeit schamlos hinters Licht geführt. Aber es kommt ja noch besser:

Ständig berufen sich die Herren Vorstandsmitglieder darauf, dass man keine Details bekannt geben dürfe, weil man ja durch das Aktiengesetz an gewisse Verfahren gebunden sei. Soweit, so richtig. Das Stichwort heißt in diesem Zusammenhang „Ad-hoc-Meldung“. Auffällig nur: Sowohl bei dem wirtschaftlich äußerst relevanten Nike-Deal, als auch beim jetzt vorliegenden „Commerzbank-Kredit“ wurden keine Meldungen veröffentlicht. So viel zur allseits gewünschten und geforderten Transparenz. Scheinbar bricht die „Lex BVB“ wieder mal Aktiengesetz und übliche Gepflogenheiten. Zeitnahe Publikationen? Nein Danke! Die Pflichten als börsennotiertes Unternehmen werden nur wahrgenommen, wenn man damit die eigenen Verschleierungs- und Verneblungstaktiken unterstützen kann. Hat der BVB nun gegen die Ad-hoc-Publizitätspflicht verstoßen? Mit dieser Frage scheint sich nun auch die zuständige Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu beschäftigen.


Hier mal ein kurzer überblick , ,,was bisher geschah":


1. Mit Sportfive (ehemals Ufa) wurde ein Vermarktungsvertrag abgeschlossen, der einmalig 50 Millionen Euro einbrachte. Im Gegenzug muss Dortmund dem Vermarkter bis 2010 eine Provision für Einnahmen aus Sponsoring, Bandenwerbung und dem Verkauf der Logen zahlen. Außerdem ist Sportfive an den Fernseheinnahmen des Klubs beteiligt. Die Provisionsbezahlung beläuft sich auf ca. 12 bis 14 Millionen Euro im Jahr.

2. Aus dem Börsengang hat Dortmund 130 Millionen Euro eingenommen, das Geld ist weg.

3. Beim Amoroso-Transfer wurden die Transferrechte von Evanilson an Parma abgetreten. Der Öffentlichkeit wurde verheimlicht, dass Dortmund sich vertraglich dazu verpflichtet hat, die Transferrechte von Evanilson nach zwei Jahren für 14 Millionen Euro zurückzukaufen.

4. Leasing-Kontrakte mit der eigenen Trikotmarke "goool" und dem VIP-Bereich im Stadion ("Borussia Park") spülten insgesamt 27 Millionen Euro in die Kasse. Die jährliche Belastung durch diese Leasing-Geschäfte liegt bei über 2 Millionen Euro.

5. Das Westfalenstadion wurde für rund 75 Millionen Euro verkauft und soll im Jahr 2017 für den selben Preis zurückgekauft werden. Um den Rückkauf zu gewährleisten, wurde ein Depot verpfändet, welches unter Berücksichtigung der Verzinsung im Jahr 2017 den Kaufpreis erreichen wird. Bis dahin muss Dortmund eine Pacht von 15 bis 17 Millionen Euro im Jahr (je nach sportlichem Erfolg) zahlen.

6. Ein Gutteil der Einnahmen aus dem Ausrüstervertrag mit Nike wurden bereits in der Bilanz verbucht, obwohl der 5-Jahres-Vertrag erst am 1.7.2004 in Kraft tritt.

Das ganze bringt zwar auf kurze zeit gesehen mächtige gewinne aber es wurde schon alles verbraucht. Langfristig gesehen bringt das ganze Verluste in 3stelliger Millionenhöhe.
Dortmund kann mit dem ganzen vermarktungsdreck den sie da gemacht haben jährlich mit ca. 30Mio.€ weniger einnahmen rechnen. D.h. sie müssen ihren etat extrem runterschrauben , SPieler verkaufen usw. um ihre liquidität langfristig zu sichern.

Diese 5Mio.€ wurden erst gestern bekannt gegeben. Am 20.juni werden die Lizenzen entgültig verteilt und dortmund nimmt am 19.Juni 5Mio.€auf , da ist was faul.
Da liegt die vermutung nicht weit weg das sie einen lizenzentzug ( abstieg in regionalliga ) bekommen hätten wenn sie diese 5Mio.€ nicht bekommen hätten. Vorallem weil keine SIcherheiten von Seiten von Dortmund vorhanden sind. Sie besitzen nurnoch die Spieler , der rest wurde alles verkauft. Und wie sehr der Spielermarkt eingebrochen ist braucht man wohl keinem zu erklären.

Ich bin mal gespannt wie das in Dortmund endet , einen positiven ausgang kann man kaum erwarten. Ehrlich gesagt denke ich das sie spätestens in 3-4 Jahren aussichtslos am Abgrund sind.

An die Dortmunder hätte ich einen Tipp.
Rene C Jäggi ist wieder frei , der kennt sich mit dem sanieren aus. Leider ist er so ehrlich und deckt immer die geschäfte der ehemaligen führungen auf was immer zu 2stelligen strafen in Millionenhöhe führt. Aber mit dem Sanieren kennt er sich aus was er bei Adidas , bei Basel und in Kaiserslautern gezeigt hat ;)

DerDude 20-06-2004 14:20

Und die ganze erste Elf deutsch?
Nery kann also deutsch ^^
Micoud kann auch deutsch , aha ^^
Valdez ( hat ganz gute chancen auf stammplatz ) kann also auch deutsch ^^[/quote]
Nery wird am ersten Spieltag sehr wahrscheinlich nicht spielen, weil seine Saison in Brasilien erst Anfang Juli endet und er dann noch zur Nationalmannschaft fährt.
Micoud kann sogar ziemlich gut deutsch sprechen, er gibt aber aus Prinzip keine deutschen Interviews, weil er sich immer genau ausdrücken will. Die Sportbild ist meisterhaft darin seine Aussagen umzudichten. Valdez kann auch deutsch, wird aber eh auf der Bank sitzen.
Solange bei Werder gute junge deutsche Leute in der Startelf stehen, mach ich mir überhaupt keine Sorgen. Auf Würstchen wie Drescher oder Thorsten Reuter auf der Bank verzichte ich gerne.

ONeil 20-06-2004 14:54

zu Dortmund:

Die legen bestimmt die Hauptversammlung auf einen Werktag wo kein Mensch Zeit hat, aber wenn ich die Möglichkeit hab dort hinzugehen, können die sich auf was gefasst machen. :eg: Das ist alles so undurchsichtig, da blicken die doch selber nimmer durch.

aWIN4me 20-06-2004 16:21

Zitat:

Solange bei Werder gute junge deutsche Leute in der Startelf stehen, mach ich mir überhaupt keine Sorgen. Auf Würstchen wie Drescher oder Thorsten Reuter auf der Bank verzichte ich gerne.
Muss man das verstehen?!

Ich glaube Engelhardt , Wiese , Zandi , Timm , Teber kann man auch als hoffnungsvolle Talente bezeichnen und wenn sie fit sind , sind sie eigentlich auch Stammspieler..... ^^
Dazu hat man mit Gjasula und Lehmann noch 2 sehr starke deutsche Talente die in jedem fall ihren weg gehen...

Reuter soll im übrigen nach Saarbrücken ausgeliehen werden und Drescher ist eigentlich kein schlechter wenn man schaut was er letzte saison in seiner ersten Profisaison gebracht hat....

DerDude 20-06-2004 17:27

Ich beziehe mich immernoch auf deine Aussage "da kann man eigentlich nicht mehr von einem deutschen Verein sprechen". Werder stellt schließlich nach der EM wohl mit den Bayern die meisten Nationalspieler.

ONeil 20-06-2004 18:29

Die aktuellen Vereine der deutschen Nationalspieler:
VfB Stuttgart
Timo Hildebrand
Andreas Hinkel
Philipp Lahm
Kevin Kuranyi

FC Bayern München
Oliver Kahn
Michael Ballack
Jens Jeremies
Bastian Schweinsteiger

Borussia Dortmund
Christian Wörns
Sebastian Kehl
Torsten Frings

Werder Bremen
Frank Baumann
Fabian Ernst

Hertha BSC Berlin
Arne Friedrich
Fredi Bobic

Bayer 04 Leverkusen
Jens Nowotny
Bernd Schneider

1. FC Kaiserslautern
Miroslav Klose

FC Liverpool
Dietmar Hamann

Arsenal London
Jens Lehmann

Hannover 96
Thomas Brdaric

1. FC Köln
Lukas Podolski

Tottenham Hotspur
Christian Ziege

Auch wenn man Klose schon als Bremer rechnet, hat Bayern immer noch mehr, bzw. mit Frings wieder die allein meisten :D

elmoero00 20-06-2004 18:32

yo awin!
kannst du mir bitte ma sagen wie das mittelfeld von kaiserslautern yez aussieht :)
und gegen wen gjsula sich wahrscheinlich durchsetzen müsste?

ich hoff das hört sich yez nich zu unverschämt an, aba du bis so der einzigste kaiserslautern fan der mir einfällt ^^

aWIN4me 20-06-2004 18:41

Zitat:

Ich beziehe mich immernoch auf deine Aussage "da kann man eigentlich nicht mehr von einem deutschen Verein sprechen". Werder stellt schließlich nach der EM wohl mit den Bayern die meisten Nationalspieler.
ich glaube das hat garnichts zu sagen. In diesem jahr stellte der 1.FC Kaiserslautern das Team mit insgesamt am meisten Länderspielerfahrung der gesamten Bundesliga. Was dabei rauskam sieht man ja ^^
Ok alleine Ramzy hat schon 134 Länderspiele aber der rest hatte zusammen auch noch 550 Länderspiele ^^


Zitat:

yo awin!
kannst du mir bitte ma sagen wie das mittelfeld von kaiserslautern yez aussieht
und gegen wen gjsula sich wahrscheinlich durchsetzen müsste?

ich hoff das hört sich yez nich zu unverschämt an, aba du bis so der einzigste kaiserslautern fan der mir einfällt ^^
das ist sehr schwer zu sagen...

Gjasula muss sich durchsetzen gegen: Ferydoon Zandi , Marian Hristov , Ciriaco Sforza , Christian Nerlinger , Marco Engelhardt , Jochen Seitz , Mihael Mikic , Dimitrios Grammozis , Thomas Riedl , Mika Nurmela , Patrick Wittich und Thomas Drescher.

Da Gjasula Spielmacher ist wird es wohl auf einen 3kampf zwischen Zandi , Hristov und Gjasula hinaus laufen. Gjasula hat mit seinen 18 jahren jedoch nicht die besten karten. Aber wenn man so die Freiburger Fans hört muss der ne Bombe sein... Freiburg ist ja für seine gute Jugendarbeit bekannt.
Im ersten Jahr wird es wohl für ihn wie in Freiburg sein , mit den Profis trainieren und überwiegend bei den Amas spielen....
Aber ich denke das er sich nächstes jahr einen Stammplatz erkämpft und dann ins Ausland wechselt. Bei dem verletzungspech der letzten saison kann es aber auch sein das er gleich einen Stammplatz hat und eine ähnliche entwicklung wie Podolski nimmt.
Das Spielsytem wird aber ein 4-2-3-1 sein.
Das heißt ein echter Stürmer ( Jancker ) , dahinter 3 offensive ( Amanatidis , Seitz , Zandi ) und dahinter 2 defesive ( Nerlinger , Engelhardt ).
Von daher sind die chancne für Gjasula im ersten Jahr eher schlecht.

elmoero00 20-06-2004 19:00

Yo danke...
ich versuch ihn mir yez bei communio zu angeln - für 300.000 :)
bei dem preis kann man eigentlich kaum was falsch machen, is ne gute investition für die zukunft :)

DerDude 21-06-2004 00:21

Zitat:

Zitat von ONeil
Auch wenn man Klose schon als Bremer rechnet, hat Bayern immer noch mehr, bzw. mit Frings wieder die allein meisten :D

Deswegen hab ich ja auch "nach der EM" geschrieben, ich bin sicher, dass Klose und Fahrenhorst dann auch berufen werden, vielleicht auch noch Borowski.

DaRkCh4MP 21-06-2004 00:29

au man wann kommt endlich der neue spielplan der neuen saison !!!!!!!!

todiexx 21-06-2004 12:24

Zitat:

Zitat von Arzt2010
au man wann kommt endlich der neue spielplan der neuen saison !!!!!!!!

am Freitag soll der Spielplan rauskommen.

DaRkCh4MP 21-06-2004 13:02

jo danke habs gerade auch mitbekommen

der dfl hat folgendes bekannt gegeben

*Der Spielplan für die am ersten August-Wochenende beginnende Bundesliga- und Zweitliga-Saison soll spätestens bis zum kommenden Freitag veröffentlicht werden.*

eine frage das erste augustwochende ist doch dann der 7 u 8 August oder?

ONeil 21-06-2004 17:11

Ja, ist der 7./8. August.

aWIN4me 22-06-2004 11:32

BVB wäre fast die Lizens entzogen worden...

Ein Fall hing allerdings am seidenen Faden", berichtete Jürgen Springer, der Geschäftsführer des VfB und Mitglieds der DFL. Borussia Dortmund wäre fast gescheitert. Über drei Stunden befasste sich die Kommission allein mit dem Bundesligisten. Sogar ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer war hinzugezogen worden. Wegen Befangenheit durften BVB-Manager Michael Meier und auch Springer - weil der VfB von einem Lizenzentzug profitiert hätte - an der Diskussion und Abstimmung (sie blieb geheim) nicht teilnehmen.

"Der Vorstand hat sich davon überzeugt, dass alle Vereine die ihnen auferlegten Bedingungen bis zum vorgeschriebenen Termin am 16. Juni erfüllt haben", sagte Vorsitzender Werner Hackmann. Wahrscheinlich hat der Transfer von Torsten Frings zu Bayern München für neun Millionen Euro dem BVB die Lizenz gerettet.


http://www.kn-online.de/news/regiona...3237343030.htm

Die Lage ist weiterhin angespannt...

Für den Assunta-Vertrag über 5 Mio. Euro sind die Erlösansprüche für die Spieler Bergdömlo, Dede, Jensen, Demel und Wörns abgetreten (Kreditgeschäft mit Sicherung in Form der Spieler).


das heißt so viel , wenn der BVB in einem Jahr nicht diese 5Mio.€ zurück zahlen kann müssen diese Spieler verkauft werden und das komplette Geld aus den verkäufen geht an Assunta....

aWIN4me 22-06-2004 14:04

"Lt. Nürnberger AZ soll zwar erst Freitag der Spielplan bekannt gegeben werden, doch bereits jetzt sickerte durch das der Club am 7. August in Kaiserslautern starten wird und seine Heimpremiere gegen den Vfb Stuttgart feiert.
Wolf: "Ich weiß schon Bescheid, kann aber noch nichts sagen." Nur Soviel: "Für mich und den Club ist die Auftaktpartie eine besondere Sache"


Würde ich scheizze finden. Mir wären am anfang 3 richtige Brocken lieber. In den ersten spielen muss sich die Manschaft erstmal finden....
Und wenns da gleich gegen leichtere Gegner geht sind das verschenkte Punkte....

ONeil 22-06-2004 15:11

Hm, vielleicht kommt Amanatidis zu spät ausem Urlaub zurück und der Jancker spielt 90Minuten durch, dann gibts schonmal kein Gegentor ;)

Erstes Heimspiel gegen Stuttgart, hm, das ist dann wieder nicht so gut...

DaRkCh4MP 22-06-2004 15:25

verdammt ich will den spielplan am besten erstes spiel gegen ge :(

mal ne andere frage is die regel mit dem passiven abseits immer noch da oder mittlerweile abgeschafft

aWIN4me 22-06-2004 15:28

Zitat:

Hm, vielleicht kommt Amanatidis zu spät ausem Urlaub zurück und der Jancker spielt 90Minuten durch, dann gibts schonmal kein Gegentor
Amanatidis wird wohl in der tat die ersten Spiele fehlen. Er ist für die Griechiche Nationalmanschaft für Olympia nominiert und wird daher wohl mehrere Spiele fehlen. Da würde ich mich aber nedmal so schnell freuen.

Gestern war ja das erste Training in lautern und einige haben mehr oder weniger überzeugt. Hier mal ein Bericht eines Fans:

AMANATIDIS - bärenstark, Zug zum Tor, fackelt nicht lange und knipst die Dinger rein, die er auf den Schlappen kriegt; von mir eine klare Note 1!

MIKIC - sehr antrittsschnell und trickreich, sehr gute Flanken, hat sich am Anfang etwas zurückgehalten, dann aber gesteigert und überzeugt; von mir Note 2.

JANCKER - wirkte behäbig, sowohl geistig wie auch körperlich, hat aus seinen Chancen nichts brauchbares gemacht, trabte beim Auslaufen als Letzter, bekam trotzdem von den sehr zahlreichen Trainingszuschauern aufmunternden Beifall; von mir heute Note 5.

NERLINGER - solide Vorstellung im defensiven Mittelfeld, dirigierte lautstark, zeigte Leaderqualitäten, war wohl nicht der Schnellste, bewies aber Übersicht und Spielverständnis; von mir Note 3.

ZANDI - anfangs sehr wirkungsvoll, schöne präzise Pässe, auch über 30 - 40 Meter, sehr gute Ballbeherrschung, ließ später etwas nach, trotzdem sehr vielversprechend; von mir Note 2,5.

ENGELHARDT - Beurteilung im Prinzip genauso wie Zandi, allerdings meines Erachtens etwas schneller und spielte mehr über die Flügel, flankte gut; von mir Note 2,5.

SEITZ - blieb fast nur auf außen, sehr schnell, gute Flanken, insgesamt unauffällig; von mir Note 3.

GJASULA - für mich neben Mikic die positive Überraschung, schußstark, schon ganz schön ausgebufft für sein Alter, könnte ein echt Guter werden; Note 2,5.

FROMMLOWITZ - starke Leistung des 17-jährigen im Tor, einige sehenswerte Paraden, spielte gut mit, kleine Schwächen bei der Strafraumbeherrschung, vielleicht auch deshalb, weil er nicht gerade ein Torhüter-Gardemaß besitzt; trotzdem von mir Note 2.

todiexx 22-06-2004 16:06

DFL gibt morgen Spielplan bekannt
Morgen gegen 14.00 Uhr will die DFL den Spielplan der ersten und zweiten Bundesliga für die kommende Saison bekanntgeben. Selbstverständlich finden Sie unmittelbar im Anschluss daran alle Begegnungen Spieltag für Spieltag zum Durchklicken hier an dieser Stelle bei www.kicker.de.

DaRkCh4MP 22-06-2004 16:43

juhu morgen is es endlich soweit

hoffentlich wirds n geiler spielplan!!

DaRkCh4MP 23-06-2004 14:17

Rahmenterminplan für Saison 2004/2005 steht fest

Der Rahmenterminplan der Bundesliga für die komplette Saison 2004/2005 steht fest. Am ersten Spieltag empfängt der Deutsche Meister Werder Bremen den FC Schalke im Weserstadion. Vizemeister Bayern München gastiert am Wochenende zwischen dem 6. und dem 8. August beim Hamburger SV.

Bremen empfängt zum Saisonauftakt den FC Schalke

Die einzelnen Spiele sind noch nicht fest terminiert worden. Am ersten Spieltag kommt es zudem zu den Begegnungen 1. FC Kaiserslautern gegen den Aufsteiger 1. FC Nürnberg, SC Freiburg gegen Hansa Rostock, Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg, Arminia Bielefeld gegen Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen gegen Hannover 96, Hertha BSC Berlin gegen den VfL Bochum und VfB Stuttgart gegen Aufsteiger FSV Mainz 05.

Am zweiten Spieltag hat Borussia Mönchengladbach am 14./15. August im ersten Pflichtspiel im neuen Borussia-Park die Namenscousine aus Dortmund zu Gast. Weitere Duelle des zweiten Spieltages: Mainz - Hamburg, Bayern München - Hertha BSC, Bochum - Leverkusen, Hannover - Bielefeld, Wolfsburg - Freiburg, Rostock - Bremen, Schalke - Kaiserslautern, Nürnberg - Stuttgart.

Am letzten Spieltag am Samstag, 21. Mai 2005, finden alle neun Bundesliga-Spiele zeitgleich ab 15.30 Uhr statt. Der VfB Stuttgart empfängt dabei den FC Bayern München, Meister Bremen ist beim 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Im Duell der Aufsteiger empfängt der 1. FC Nürnberg am 21. Mai des FSV Mainz 05. Weitere Partien: Hamburg - Bochum, Hertha BSC - Hannover, Leverkusen - Mönchengladbach, Bielefeld - Wolfsburg, Dortmund - Rostock, Freiburg - Schalke.

Die exakten Termine der Bundesliga-Spiele werden immer erst einige Wochen vor den jeweiligen Spielen bekannt gegeben werden.


Quelle:bundesliga.de



@ eaglemaxx hmm wir weihen mit euch das stadion in der 1 bundesliga ein
korrekt direkt mal auseinandernehmen scherz^^

freu mich schon auf spieltag 2

todiexx 23-06-2004 14:19

Schweres Startprogramm für Bochum.Die ersten 7Spiele gefallen mir überhaupt nicht 5Starke Teams(Berlin,Leverkusen,Lüdenscheid,Bremen und Schlacke und 2 Schwache Freiburg und Ostwestfalen
Geil ist Ailtons erstes Spiel für Schlacke ist in Bremen :tasty:

1. Spieltag, Fr.-So. 6.-8. August 2004
Werder Bremen - Schalke 04
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
SC Freiburg - Hansa Rostock
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen - Hannover 96
Hertha BSC Berlin - VfL Bochum
Hamburger SV - Bayern München
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05

2. Spieltag, Sa./So., 14./15. August 2004
FSV Mainz 05 - Hamburger SV
Bayern München - Hertha BSC Berlin
VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Hannover 96 - Arminia Bielefeld
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
VfL Wolfsburg - SC Freiburg
Hansa Rostock - Werder Bremen
Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart

3. Spieltag, Sa./So., 28./29. August 2004
1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart
SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach
Borussia Dortmund - Hannover 96
Arminia Bielefeld - VfL Bochum
Bayer Leverkusen - Bayern München
Hertha BSC Berlin - 1. FSV Mainz 05
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
Schalke 04 - Hansa Rostock
Werder Bremen - VfL Wolfsburg

4. Spieltag, Sa./So., 11./12. September 2004
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen
Bayern München - Arminia Bielefeld
VfL Bochum - Borussia Dortmund
Hannover 96 - SC Freiburg
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen
VfL Wolfsburg - Schalke 04
Hansa Rostock - 1. Fc Kaiserslautern
VfB Stuttgart - Hamburger SV
1. FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin

5. Spieltag, Sa./So., 18./19. September 2004
1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV
SC Freiburg - VfL Bochum
Borussia Dortmund - Bayern München
Arminia Bielefeld - FSV Mainz 05
Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg
Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart
Hansa Rostock - VfL Wolfsburg
Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Werder Bremen - Hannover 96

6. Spieltag, Sa./So., 25./26. September
2004 FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
Bayern München - SC Freiburg
VfL Bochum - Werder Bremen
Hannover 96 - Schalke 04
Borussia Mönchengladbach - Hansa Rostock
VfL Wolfsburg - 1. Fc Kaiserslautern
Hamburger SV - Hertha BSC Berlin
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
1. FC Nürnberg - Arminia Bielefeld

7. Spieltag, Sa./So., 2./3. Oktober 2004
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin
SC Freiburg - FSV Mainz 05
Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Bayer Leverkusen - Hamburger SV
VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach
Hansa Rostock - Hannover 96
Schalke 04 - VfL Bochum
Werder Bremen - Bayern München

8. Spieltag, Sa./So., 16./17. Oktober 2004
FSV Mainz 05 - Werder Bremen
Bayern München - Schalke 04
VfL Bochum - Hansa Rostock Hannover 96 - VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern
Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen
Hamburger SV - Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
1. FC Nürnberg - SC Freiburg

9. Spieltag, Sa./So., 23./24. Oktober 2004
1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen
SC Freiburg - VfB Stuttgart
Borussia Dortmund - Hamburger SV
Arminia Bielefeld - Hertha BSC Berlin
Borussia Mönchengladbach - Hannover 96
VfL Wolfsburg - VfL Bochum
Hansa Rostock - Bayern München
Schalke 04 - FSV Mainz 05
Werder Bremen - 1. FC Nürnberg

10. Spieltag, Di./Mi., 26./27. Oktober 2004
FSV Mainz 05 - Hansa Rostock
Bayern München - VfL Wolfsburg
VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach
Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund
Hamburger SV - SC Freiburg
VfB Stuttgart - Werder Bremen
1. FC Nürnberg - Schalke 04

11. Spieltag, Sa./So., 30./31. Oktober 2004
1. Fc Kaiserslautern - Arminia Bielefeld
SC Freiburg - Hertha BSC Berlin
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Hannover 96 - VfL Bochum
Borussia Mönchengladbach - Bayern München
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05
Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg
Schalke 04 - VfB Stuttgart
Werder Bremen - Hamburger SV

12. Spieltag, Sa./So., 6./7. November 2004
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
Bayern München - Hannover 96
VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern
Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund
Bayer Leverkusen - SC Freiburg
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen
Hamburger Sv - Schalke 04
VfB Stuttgart - Hansa Rostock
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg

13. Spieltag, Sa./So., 13./14. November 2004
1. FC Kaiserslautern - Borussia Dortmund
SC Freiburg - Arminia Bielefeld
VfL Bochum - Bayern München
Hannover 96 - FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach - 1. Fc Nürnberg
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
Hansa Rostock - Hamburger SV
Schalke 04 - Hertha BSC Berlin
Werder Bremen - Bayer Leverkusen

14. Spieltag, Sa./So., 20/21. November 2004
FSV Mainz 05 - VfL Bochum
Bayern München - 1. Fc Kaiserslautern
Borussia Dortmund - SC Freiburg
Arminia Bielefeld - Werder Bremen
Bayer Leverkusen - Schalke 04
Hertha BSC Berlin - Hansa Rostock
Hamburger SV - VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
1. FC Nürnberg - Hannover 96

15. Spieltag, Sa./So., 27./28. November 2004
1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg
Bayern München - FSV Mainz 05
VfL Bochum - 1. FC Nürnberg
Hannover 96 - VfB Stuttgart
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin
Hansa Rostock - Bayer Leverkusen
Schalke 04 - Arminia Bielefeld
Werder Bremen - Borussia Dortmund

16. Spieltag, Sa./So., 4./5. Dezember 2004
1. FC Kaiserslautern - FSV Mainz 05
SC Freiburg - Werder Bremen
Borussia Dortmund - Schalke 04
Arminia Bielefeld - Hansa Rostock
Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg
Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach
Hamburger SV - Hannover 96
VfB Stuttgart - VfL Bochum
1. FC Nürnberg - Bayern München

17. Spieltag, Sa./So., 11./12. Dezember 2004
FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg
Bayern München - VfB Stuttgart
VfL Bochum - Hamburger SV
Hannover 96 - Hertha BSC Berlin
Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld
Hansa Rostock - Borussia Dortmund
Schalke 04 - SC Freiburg
Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern

aWIN4me 23-06-2004 14:51

Mir gefällt das überhaupt ned :(

Am 2.Spieltag gegen Schalke die wohl diese Saison sehr stark sind und am 17. Spieltag auch noch gegen Bremen :(

Schlimmer konnte es ned kommen....

MafiaTanX 23-06-2004 14:54

? ist doch erst am 17. spieltag irgendwann hat jeder mal das pech gegen bremen spielen zu müssen =) :D

also bremen spielt erstmal schön gegen schalke, des wird ein geiles game =)

ONeil 23-06-2004 15:04

Hm, Anfang Dezember erst gegen die Bauern... Wird das Stadion wieder nicht voll :(

CU2002 23-06-2004 15:06

Zitat:

Zitat von ONeil
Hm, Anfang Dezember erst gegen die Bauern... Wird das Stadion wieder nicht voll :(

warte ab ;)

1. Spieltag auswärts geil... das bedeudet das sich einige nürnberger auf die reise nach kaiserslautern begeben werden (ich z.B. :D )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.