CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   A-O-N (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=294)
-   -   Was bedeuten eure vornamen ? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=46134)

xking38x 23-06-2005 11:19

Zitat:

Zitat von SoerenS
Und wenn du gerade dabei bist, dann suche mal bitte was über - na was schon - Sören raus. :)


Sören
aus dem Dänischen übernommener männlicher Name, dänische Form von Severin.


Severin, Severinus
männlicher Name lateinischen Ursprungs, Weiterbildung des altrömischen Bei- und Familiennamens Severus (lateinisch severus = «streng, ernsthaft»). Namenstag: 08.01., 19.01. (Severin, Apostel des Norikums), 23.10. (Severin, Bischof von Köln).

xking38x 23-06-2005 11:19

Zitat:

Zitat von sylver123
und über Nora ;) :D


Nora
Kurzform des weiblichen Namens Eleonora.


Eleonora, Eleonore
weiblicher Name arabischen Ursprungs, eigentlich «Gott ist mein Licht». Der Name gelangte mit den Mauren nach Spanien und von dort nach Frankreich und England, von wo aus er im 18. Jahrhundert ins Deutsche übernommen wurde

Malte 23-06-2005 11:30

Name: Malte

Geschlecht: männlich
Herkunft: dänisch
Bedeutung: mögliche Kurzform vom althdt. "Helmolt" = Helm oder "Waltan" = herrschen

:D

Malte 23-06-2005 11:31

Name: Malte

Geschlecht: männlich
Herkunft: dänisch
Bedeutung: mögliche Kurzform vom althdt. "Helmolt" = Helm oder "Waltan" = herrschen

:D

ihr dürft mich natürlich auch rul0r nennen :p

XTribleX 24-06-2005 23:32

suchst du ma büdde den namen susanne??
Dankeschön :D

xking38x 25-06-2005 10:32

Zitat:

Zitat von XTribleX
suchst du ma büdde den namen susanne??
Dankeschön :D


Susanna, Susanne
aus der Bibel übernommener weiblicher Name hebräischen Ursprungs, der eigentlich «Lilie» bedeutet. In den Apokryphen wird die fromme Susanne beschrieben, die von zwei lüsternen Ältesten im Bade überrascht und danach unschuldig zu Tode verurteilt wird. Die falschen Zeugen werden vom jungen Daniel überführt und Susanne gerettet. Die Verbreitung dieser Geschichte im Mittelalter machte Susanne zu einem beliebten Vornamen, was er bis heute geblieben ist. Namenstag: 11.08. (Susanna, Märtyrerin in Rom).

Bluesky71 26-06-2005 14:02

Bernd, sei mal so lieb, und gucke mal nach meinen Namen, interessiert mich eigendlich auch ...

Manuela, und Stephan

danke ;)

xking38x 26-06-2005 14:29

Zitat:

Zitat von Bluesky71
Bernd, sei mal so lieb, und gucke mal nach meinen Namen, interessiert mich eigendlich auch ...

Manuela, und Stephan

danke ;)


Manuela
weiblicher Name, Kurzform von Emanuela (Emanuel, Immanuel). Der Name ist heute - unter spanischem und italienischem Einfluss - modisch.


Emanuela
weibliche Form des männlichen Namens [Emanuel] ([Immanuel]).


Emanuel
männlicher Name, griechische oder lateinische Form von [Immanuel].


Immanuel
aus der Bibel übernommener männlicher Name hebräischen Ursprungs, der «Gott mit uns» bedeutet.

********************

Stefan, Stephan
männlicher Name griechischen Ursprungs, ursprünglich ein Beiname mit der Bedeutung «Kranz, Krone». Zur Verbreitung im Mittelalter trug vor allem der heilige Stephanus (Patron der Pferde) bei. Namenstag: 02.08. Stephan I., Papst), 20.08. (Stephan, erster König von Ungarn), 26.12.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.