![]() |
Wieso swizzy? wir ham doch wieder gewonnen, daher der Fluch hält immernoch an, mal sehen bis wann sich das zieht :D
|
Wäre das 2:2 anerkannt wurden, glaube ich nicht, das die deutsche Mannschaft den Sieg errungen hätte... die waren ja schon nach dem ersten Gegentor schon total bafff...
|
Zitat:
http://img339.imageshack.us/img339/7...7651530587.jpg |
der Videobeweis muss her! Das sage ich doch schon lange - kann mir einfach nicht erklären, wieso die alten Herren das immer noch ablehnen.
Der Zuschauer sieht ja alles - nach dem Spiel wird praktisch stundenlang diskutiert und die Szene aus jeder Perspektive und in Slowmotion xmal gezeigt - aber der Schiesrichter hat die Möglichkeit nicht? Vor allem bei so wichtigen Spielen [wie beispielsweise gestern zwischen Argentinien und Mexiko (erstes Tor war mind. 2 Meter im Offside!!) und das Tor für die Engländer (war mind. 50 cm hinter der Torlinie)] muss doch das möglich sein!?! Das sind zum Teil spielentscheidene Situation und wenn da falsch gepfiffen wird, kann es das ganze Spiel entscheiden - also ich finde es schon ok, wenn Fussball irgendwo unberechenbar und spannend ist, aber willkür braucht es doch wirklich nicht, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Das sowas vor 100 Jahren nicht möglich war (also wohl die Regeln geschrieben wurden) ist klar - aber heute? Gestern haben diese Fehlentscheide die Engländer und die Mexikaner getroffen - aber vielleicht das nächste Mal "euer" Team - was werdet ihr dann sagen? Fussball ist halt Drama, Pech gehabt? Dann kann ich auch Lotto spielen, da brauchts auch nur Glück... |
ok dann die totalle ueberwachung beim sport :rolleyes:
pro spieler eine kamera das spielfeld voller sensoren dann wird alles fair und macht spass |
ja klar, ich bin auch dafür das beim 100 m Sprint wieder mit Stoppuhr und Ziellinienrichter gearbeitet wird - viel mehr Spannung - viel mehr Sport....
Mit Zynismus kommt man irgendwie nicht weiter... |
Bin auch ganz klar Raptorsf Meinung, ich hab das Gefühl bisjetzt ist es wegen der Kohle nicht gekommen, es gibt ja dann weniger zu schreiben...
|
zur Zeit wird in Wimbeldon gerade Tennis gespielt- im Tennis (und dieser Sport hat sicherlich soviel Tradition wie Fussball) wurde schon 2007 "Hawkeye" eingeführt - da kann ein Spieler max. 2 Mal im Match diese "Challenge" aufrufen und dann schauen alle gespannt auf den Bildschirm - das ist dem Spiel und der Spannung nicht abträglich sondern im Gegenteil.
EinTrainer kann ja auch 3 Mal im Spiel einen Spieler ersetzen - wieso kann er nicht auch maximal 3 Mal "Challenge" rufen? Bin überzeugt, dass dies irgendwann kommen wird - bei anderen Sportaten (praktisch bei allen!) gehts ja auch - und irgendwo gehts ja um FAIRNESS! Oder kann man Stolz sein auf ein Offside-Tor, auf ein Handstor oder damit, dass ein regulärer Gegentreffer nicht zählt? (zumindest wenn man mal ausblendet, dass diese Technik halt auch mal die Resultate liefert, die einem eigentlich nicht passen...) |
Zitat:
Ansonsten zu technischen Hilfsmitteln: - Chip im Ball: Bin ich klar dafür! Es werden nur Tore gegeben, bei denen der Ball hinter der Linie ist - UND in die Spielmechanik muss man dadurch nicht eingreifen! Videobeweiß ist etwas komplizierter... für mich die Frage dabei: WANN unterbricht man ein Spiel für den Videobeweiß. Damit meine ich noch nichtmal, für was für schrittige Szenen (für nen Einwurf sollte es aber meiner MEinung nach keine Verzöherung geben, um zu sehen, wer ih zuletzt berührt hat), sondern vielmehr ein Fall wie, wir ihn aus dem England Spiel ganz leicht rauskonstruieren können, wenn wir die Reihenfolge etwas verändern: England schießt bereits beim Stand von 0:0 das "Tor" das nicht gegeben wird, Neuer nimmt den Ball auf. Dann schlägt nämlich Neuer den Ball ab, und legt ihn damit Klose auf, der ihn reinmacht. Wo soll jetzt die Unterbrechung für den Videobeweiß hin? - Nachdem Neuer den Ball aufnimmt? Doof, dann wird Deutschland die Chance auf den Konter genommen. - Bei der nächsten Unterbrechung, also nach dem Tor der deutschen. Jetzt kommt raus, England hatte bereits vorher einreguläres Tor. Was macht man jetzt: 1:1 weil beide ein Tor geschossen haben, oder 1:0 England, weil der Gegenangriff so nie hätte ausgeführt werden können. Und wenn jetzt die Szene nicht eindeutig am TV aufgelöst werden kann, dann viel Spaß bei der Entscheidung... (und bevor jetzt erwähnt wird: In Kombi mit Chip am Ball kann das so nicht passieren: Stimmt, aber dann einfach Wembley-Tor durch strittigen Elfmeter ersetzen) Von daher: Ich bin definitiv für nen Chip im Ball - das lässt sich ohne in den Spielablauf selbst einzugreifen realisieren und sorgt für mehr Fairness. Videobeweiß ist da komplizierter... Klar, nach einem strittigem, aber gegebenen Tor, wie bei Argentinien Mexiko, könnte man auch da überprüfen, weil das Spiel sowieso gestoppt wurde... Kritisch seh ich nur die strittigen Szenen, bei denen nicht gepfiffen wurde - da bräuchte es wirklich ein gutes Konzept... ------------ Ansonsten noch zu Mexiko: Schade... wenn das 1:0 nicht gegeben worden wäre, oder auch nur Osorio nicht so dermaßen gepatzt hätte beim 2:0 wäre da mehr drin gewesen - die haben gut gespielt! ;) |
Zitat:
Ein Chip im Ball wäre natürlich noch einfacher was diese Tore anbelangt, wenn er denn zu 100% fehlerfrei funktioniert. Warum das von der Fifa abgelehnt wird, weiß wahrscheinlich niemand genau. Sollte die Entscheidung nicht innerhalb kurzer Zeit ausgefüht werden können, wird eben weiter gespielt und keiner kann dem Schiri einem Vorwurf machen, wenn es am Bildschirm nicht mal eindeutig zu sehen ist. Dann wird ein Spiel eben nur unterbrochen, wenn es eine Fehlentscheidung war und muss nicht bei jeder Szene den Videobeweis anfordern. Sonst dauert ein Spiel ja 120 Minuten mit den vielen Unterbrechungen. |
Klar wäre es einfach zulösen, aber ich glaube hier kommt eben der Faktor Geld, denn auch wenn die FIFA Millionen, vllt. sogar Milliarden durch die WM macht, Geld ist immer etwas von dem man einfach nicht genug haben kann. Ich fänd es ja auch schön, zumal das einfach mehr Fairness bedeutet, nicht überwachung, schließlich sollen ja nicht alle Spieler nen Sensor an die Schuhe getackter bekommen, damit man jeden Schritt etc. verfolgen kann, nur der Ball sollte einen Sender enthalten, sowie die 4 Ecken des Spielfeldes. Aufwand? gering, sehr sogar. Und daraus ein System zu bauen das erkennt ob sich der Ball im Spielfeld befindet oder nicht sollte sehr sehr einfach sein. Das System gibt dann immer nen Signal wenn der Ball aus dem Feld ist (was bei nem Tor ja auch der Fall ist und das wird durch die Schiedsrichter helfer weitergegeben, die stehen ja eh immer im Funkkontakt.
|
Zitat:
Aber Klaus hat schon recht mit dem Videobeweis. Und Thomm - Das is Quatsch mit dem vierten der das Spiel schaut. Ein Spiel kann eine ganze Ausgangslage ändern wenn ein Tor gegeben wird oder nicht, gerade in KO Runden - Du kannst nicht einfach weiterspielen lassen und danach wären sämtliche Aktionen eigentlich ungültig gewesen weil die Aktion davor nicht legal war. Zusätzlich wie erwähnt, gerade bei KO Runden - Für die Taktische Ausrichtung eines Teams spielt es eine entscheidende Rolle ob ein Tor nun gezählt hat oder nicht... Erst Recht wenn sichs plötzlich nochmal ändert. Und in 10-20 Sekunden hast du keine Entscheidung gefällt, immerhin reden wir von strittigen Entscheidungen, die müssen erstmal aufbereitet werden (dauert alleine schomal 20 Sekunden) usw - Du stellst dir das viel zu einfach vor. Der Chip ist ansich die einzig gute Lösung, allerdings gibt es keine 100% Garantie das er korrekt funktioniert - und so versteh ich die FIFA auch das sie ihren gescholtenen Schiedsrichtern nicht nochmal etwas in die Hände drückt was ihnen noch weniger Spielraum gibt. Die aktuellen Chips funktionieren übrigens ungefähr so: Draht wird an der 16 Meter Linie gezogen - Und das auch hinten raus, also wo kein Spielfeld mehr is - So haste halt 32 Meter. Da wird dann ein Magnetisches Feld erzeugt - Ball gechipt und ein Rechner berechnet ob der Ball drin is oder nicht, falls ja wird an den Schiedsrichter via Armbanduhr eine Tor Meldung rausgegeben. Übrigens entschied sich nicht die FIFA dagegen sondern der IFAB (http://futurezone.orf.at/stories/262288/). Aber eben es kann nicht zu 100% garantiert sein das es funktioniert - Und vom Regen in die Traufe schicken ist iwie auch sinnfrei. Zusätzlich kommen ja jetzt erstmal die Torrichter, dann sollten diese Szenen immerhin der Vergangenheit angehören. |
Boah Rap, deine Runde wars nicht... :D.
|
ja scheisse - aber wenn wir ehrlich sind, ist es auch 80 % Glück - die Japaner hätten ja beispielsweise mehr als genug Chancen gehabt gegen Paraguay zu gewinnen... anyway, jetzt wirds knapp - aber hauptsache ein Schweizer gewinnt :)
|
Puh... ich renn grad vom Fernseher zum PC, weil mir aufgefallen ist, dass ich noch nicht getippt habe...
Zu spät... hatte aber wohl schon im voraus getippt :D :) Naja, jetzt hätte ich 3:1 Holland getippt, aber da ich dafür zu spät kam, mal schauen, wofür das gut war ;) |
na toll und ich tipp 2:2 nach elfmeter^^ bei uns in der firma zählt nämlich das ergebniss nach 90 min. also so wie es üblich ist^^
das gat mich leicht verwirrt:D wenigstens weiß ich, dass mein tipp 100 % nicht richtig sein wird :) |
Jetzt weiß ich, wofür es gut war! :D :)
Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage, gegen wen Deutschland im Finale spielt: Uruquay oder Ghana... ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich meinen Tipp da so lass, wie er war... Falls ihr euch über die Finalzusammensetzung wundert: Das Deutschland ins Finale kommt ist ja klar... und üfr mich ist es ein WM-Gesetz, dass Holland nicht ins Finale kommt... wurde glaube ich nach 78 ins Regelwerk aufgenommen :D |
Hm dein Tipp wurd mit 2:1 nachgetragen Klaus.
|
Zitat:
Ich hätte wohl auch daraus lernen sollen, einmal getätigte Tips nicht zu ändern... bei Deutschland hatte ich trotzdem dann vorher noch meinen 5:1 Tipp in in 3:2 umgewandelt :D |
Ich hatte vorm Urlaub ja alles Blind vorgetippt.
Habe noch mal schnell die beiden nächsten Spiele geändert. Wenn das mal jetzt nicht wieder ein Fehler war. :rolleyes: |
Ich hab die ganze Zeit gesagt, Friedrich macht noch seine Bude... wuahaaa, als er dann echt getroffen hat, kam ich nicht mehr klar :D
Und man hat auch gesehen, dass Forlan noch einen im Köcher hat ;D Es haben echt Leute auf Argentinien getippt.... :D |
Heute geht es weiter, es fehlen noch Tipps.
Bin ja mal gespannt, ob die Schweizer tatsächlich die ersten drei Plätze belegen werden oder ob euch da einer einen Strich durch die Rechnung macht. Ich selber werde das wohl nicht mehr schaffen können. :( Na immerhin hab ich 0,58 Tagessiege. :lol: |
Wie Abergläubisch sind wir deutschen eigentlich geworden? :rolleyes:
Jogi Löw darf seinen blauen Pulli nicht mehr waschen, und muss den Mittwoch wieder anziehen. Oder olle Tintenfische sagen den Sieger voraus. -Quelle- |
An Tintenfisch glaub ich nicht ... ich glaub nur an ... mich! :eg:
Und ich sag schon immer: Deutschland wird Weltmeister - wer denn auch sonst??? |
Spanien :p
|
Du glaubst an Paul? :D
|
Paul? Paul kenne ich nicht :)
Aber eigentlich wollte ich ja Paraguay sagen - die haben auch so schöne rot/weisse T-Shirt und die hübschesten Fans - also gut, dann nehme ich Uruguay - tönt ja auch ähnlich :) Oder doch Holland? mmmmmh, kann mich einfach nicht entscheiden - mit dem blauen Schlumpfen-Pulli von Jogi wird das auf jeden Fall nie was mit der Weltmeisterschaft - stellt Euch mal vor, Weltmeister zu sein mit einem Trainer mit einem solchen Pullover auf dem Sieger-Foto - sowas ist ja unvorstellbar und unverkäuflich :gf: |
Zitat:
Shady hat noch 2 Min. zum Tippen. Aber ich möchte fast Wetten, das er Morgen wieder gegen die Teutonen tippt. :D |
Harry.......die Krake kommt nicht in den Topf.
Die wird frittiert :D :gf: :) |
Und, habter scho Angst vor Uruguay... :eg:?
|
et kuet wie et kuet ;)
|
das zweite tor der urus war unnötig :blah:
|
Zitat:
jaja so schnell geht das, von einem Medienstar, zu einem Mittagessen degradiert;) |
ob die schon nen eigenen wachmann fuer die krake haben ?
|
Der muss dann aber schon seine 3. Zähne haben.
Die werden vor Dienstbeginn in Sicherungsverwahrung genommen. ^^ Hoffen wir mal nachher auf ein schönes Spiel. |
Ich wiederhole mich ungern, aber....
Zitat:
Und ja, der bessere hat gewonnen ^^. |
Es sollte ne große Feier heute werden, wurde aber eine umso größere Enttäuschung. 40 Leute blieben auch 5 Minuten nach dem Abpfiff noch regungslos sitzen :(
Hochverdiente Niederlage, die Spanier waren über 90 Minuten überlegen, irgendwie fehlte heute der Biss, die Zweikampfstärke, einfach alles! An der Motivation kanns ja eigentlich nicht gelegen haben :blah: Es ist wirklich bitter, zum dritten Mal hintereinander kurz vorm Ziel gescheitert (für mich als Bayernfan schon die 4te schlimme Niederlage in 4 Jahren). Aber die Niederlage heute hat sich schon in den ersten 5 Minuten abgezeichnet... :nos: Mir fällts momentan schwer, mich nach den tollen Spielen gegen England und Argentinien aufzumuntern. Es war trotzdem ne tolle WM der deutschen Mannschaft, einfach Klasse was sie dort wieder abgeliefert haben. :thx: Ich würde den Jungs auf jeden Fall den dritten Platz gönnen, obwohl der für mich fast ohne Bedeutung ist. Jetzt heisst es leider wieder 2 Jahre lang warten... Gott sei Dank geht die Bundesliga bald wieder los ;) Aja, fürs Finale bin ich Hollandfan, dann dürfen hoffentlich 2 Bayernspieler jubeln *gg* |
Schade dass sie unter ihren Möglichkeiten geblieben sind.
Bin ja mal gespannt, wer hier im Tippspiel der Sieger wird. Theoretisch geht ja da noch was. :D Zumindest wird der Sieg wohl in die Schweiz gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.