CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Eure augenblickliche Lektüre ..... (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=29366)

RoteZora 08-10-2003 21:43

Ich steh auf Bücher von Terry Pratchett. Der hat so einen skurilen
Humor, wenn der die Chaostheorie erklärt bleibt kein Auge trocken.

Zurzeit lese ich aber was ganz anderes Michael Crichtons Prey.
Michael Crichton hat auch die Romane geschrieben, die als Jurassic Park verfilmt wurden. Die Filme sind ja ganz gut, aber die Bücher sind tausend Mal besser. Momentan lese ich oft in der Straßenbahn, um die Zeit zu verkürzen. Bei Prey muss ich aufpassen, dass ich die Station nicht verpass, so spannend ist das.

CNCAaron 09-10-2003 12:50

:blah: GRÜß GOTT!!!

Rapid Development ,
Taming Wild Software Schedules.
von Steve McConnell


Greetz
Aaron

Deisler 09-10-2003 13:27

Ich hab auch alle Teile von "Der Kreis der Dämmerung" gelesen ...
War schon ganz gut, aber mal nen paar Hänger ...

Heute habe ich grad mit "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt angefangen, wir lesen das als Schullektüre ...

Ja und sonst so die Neue Westfälische (unsere Tageszeitung) und öfters auch mal FAZ oder Spiegel und häufig Computer-Teitschriften.
Und natürlich das Forum hier .........

Mephistopheles 18-01-2004 21:59

Ich lese zur Zeit gerade "Die CIA und der 11. September: Internationaler Terror und die Roller der Geheimdienste".
Das ist so ein Buch bei dem es, wie sich am Titel schon ablesen lässt, um eine Verschwörungstheroie um den 11. September 2001 handelt. Es werden alle Ungereimtheiten aufgezählt usw.
Noch ziemlich interessant.

CNils 18-01-2004 22:02

Meine augenblickliche Lektüre: Harry Potter und der Orden des Phönix :D

Bernd_XP 18-01-2004 22:50

Eigentlich "Das Silmarillion" von Tolkien

Mein Vater hats sich geschnappt, um selbst zu lesen...

m1a22 18-01-2004 22:51

Zuletzt gelesen: Erich Maria Remarque - Im Westen nichts neues (ein nachdenkliches Buch, dass auch mich als Befürworter so mancher militärischer Intervention nicht unberührt gelassen hat) kann ich nur weiterempfehlen.

Derzeit am lesen: Einführung in das Studium der Politikwissenschaft
Schwerpunkte der pädagogischen Psychologie (das ist jeweils KEIN Witz)

und nicht zu vergessen Frank Herbert - Die Kinder des Wüstenplaneten

Demnächst am lesen: wahrscheinlich Frank Herbert - Der Gottkaiser des Wüstenplaneten
und wahrscheinlich Brave new world

s29011985 19-01-2004 01:54

uiui allo so geistige sachen,

also ich les ma verseh heft, oder ma ne alte computer bild, oder drück mir mal ein stück von euer forum aus und lese dann mal bis zum einpennen (is ein geheimtrick) :p


s

Der_Mosch 19-01-2004 02:44

*grunz* Ich hab jetzt alle Journes to the West-Teile bis auf eil 2 und Teil 1 hab ich natürlich schon durch :p Also lese ich gerade alles von Robert Rankin, was mir gerade in meine schmierigen Hände fällt, und die "Myth"-Reihe mit Skeeve und Aahz. Alles sehr gute Bücher.

saemikneu 19-01-2004 13:40

Ich lese grad

Die Judenbuche von Anette von Droste-Hülshoff

nachher:

Das Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann

Sven 19-01-2004 13:45

Buddenbrooks von Thomas Mann

333 Revesis 19-01-2004 14:00

Ich muss ein Schulbuch lesen :kotz:: Charlotte Kerner - Blueprint

bbman 19-01-2004 15:17

Gerade durch: Frank Wedekind - Frühlings Erwachen

Fazit: :angst:

Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach ner neuen Lektüre... :(

Thrawen 19-01-2004 15:34

Kurt cobain - Die Tagebücher

AgentLie 19-01-2004 15:38

Michael Moore - Dude, where's my country?
Keine Ahnung von wem :D - The Graduate

Und von der Schule:
Goethe - Die Leiden des jungen Werther (einfach grauenhaft)

RedBasti 19-01-2004 15:43

Momentan "Irak - Geschichte eines modernen Krieges" vom Spigel Buch Verlag. Sehr empfehlenswert. Davor "Dude, wheres my Country?". Nicht sehr gut aber dennoch interessant.

Danach werde ich wohl den Stapel aus dem Keller der Großeltern abarbeiten.
"Der längste Tag" (Landung in der Normandie), "Stalingrad" und "Die Braune Revolution".

Der_Mosch 19-01-2004 16:21

Zitat:

Original geschrieben von bbman
Gerade durch: Frank Wedekind - Frühlings Erwachen
Hast du zur Nacht gebetet, bbman? :D

Nein, ich hol mir keinen runter :D


Aber mal im Ernst, ich konnte das Buch auch nicht leiden. Die Gesellschaftskritik (woo, ich hab keinen Bock mehr auf Gesellschaftskritik nach meiner Schulausbildung.... blecch.) mal aussen vor, das Buch ist einfach uninteressant. Meiner Meinung nach.

Hitman 19-01-2004 16:48

Lese gerade für die Schule das Parfum von Patrick Süskind.

Und nebenher mal wieder Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch.

Danach werd ich mich wohl den 4 Tad Williams-Büchern, die ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, zuwenden...

mafia4yu 19-01-2004 17:10

Ich las grade: Biedermann und die Brandstifter, Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Wasserfarben, und "Der Unsichtbare" von Mats Wahl.das waren so in der letzten zeit.Jetzt im Moment les ich grade nicht.

m1a22 19-01-2004 17:17

Zitat:

Original geschrieben von bbman
Gerade durch: Frank Wedekind - Frühlings Erwachen

Fazit: :angst:

Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach ner neuen Lektüre... :(

Auweia, mein Beileid. Wurde damals in der Schule auch genötigt, dass Buch zu lesen. Wenn ichs noch nicht verbrannt hab, dann liegts noch in meinem Stapel ehemailiger Schulliteratur :angst:

Wobei die Szene af dem Heuboden bzw. die Szene mit dem Marienbild fand ich doch lustig, aber insgesamt :nein:

ob mir das nötige Intellekt fehlt um das gut zu finden oder ob ich nen banause bin, lass ich mal dahingestellt.

tommie 19-01-2004 18:07

Tja was soll ich sagen... ich les gerade Der Bauer als Millionär/ Das Mädchen aus der Feenwelt und als zusatz noch Faust. Beides für die Schule. Daheim les ich leider gar nix, da ich fast alle meine Bücher schon 2 - 3 mal gelesen hab nd darum schau ich derzeit noch was ich in nächster Zeit unter die Finger bekomm. :D

Thrawen 18-02-2004 20:10

Fahren lernen theorie B und Fahren lernen Theorie A :dead:

m1a22 18-02-2004 20:52

Zur Zeit lese ich von Robert Harris das Buch "Vaterland". Das ist ein Kriminalroman, der im Berlin des Jahres 1964 spielt. Allerdings handelt es sich um ein "etwas" anderes Berlin bzw. Deutschland.
Ein sehr interessanter Roman.

Ferner warten hier noch
Philip K. Dick - Blade Runner
Robert A. Heinlein - Starship Troopers
Frank Herbert - Der Gottkaiser des Wüstenplaneten
darauf gelesen zu werden.

Naja, gut das Semesterferien sind und ich viel Zeit zum lesen hab ^^

Junker 18-02-2004 21:18

Roosevelts Krieg - Amerikanische Politik und Strategie 1937 - 1945
Recht interessant. Roosevelt hat vieles getan, um den Krieg in Europa und Asien entstehen/eskalieren zu lassen, bzw nichts getan, um den Krieg zu verhindern (Er wusste von dem Angriff auf Polen, Frankreich, Russland, Pearl Harbour). Er baute die Vereinigten Nationen im Krieg nach dem Vorbild des gescheiterten Völkerbundes wieder auf, mit dem Ziel die USA als Hägimonialmacht über der Welt dieser Organisation einen grossen Einfluss zu gewährleisten. Er hat bewusst England entthront. Also den Weg bereitet, dass sie ihre Kolonien verlieren, damit die Weltmachtstellung verlieren. Liess sich die Hilfelieferungen an England teuer bezahlen (am liebsten mit Gebietsabtretungen und den Goldreserven), verlangte aber von Russland (mehr als 10 Millionen Tonnen Material hat Russland geliefert bekommen, mehr als England bekommen hat) und China keinen Cent. Im Grunde war er dem Kommunismus nicht abgeneigt.
Hier noch eine Buchbesprechung des Buches.

Mit Romanen kann ich nichts anfangen. Da les ich lieber son Kram. :p

Junker

maxl 18-02-2004 21:28

Ich bin kürzlich wieder mal mit dem "Per Anhalter durch die Galaxis"-Zyklus fertig geworden. ;)

Jetzt habe ich gerade begonnen Faust zu lesen - von der Schule, aber das Buch gefällt mir trotzdem ziemlich gut. ;)
Privat lese ich im moment "Zeitreisen in Einsteins Universum" von J. Richard Gott und bin gerade drauf und dran mit "Die Stahlhöhlen" von Isaac Asimov zu beginnen.
Wenn ich das durch habe, dann lese ich wahrscheinlich "Die letzten ihrer Art" von Douglas Adams und Mark Carwardine. :)

LordMordred 18-02-2004 21:36

Eigentlich sollte ich "ISDN im Einsatz" von Anatol Badach und noch so einiges an Fachliteratur über Sensoren lesen, aber ich kann mich in meinen Semesterferien einfach nicht dazu durchringen, aber hilft nichts es muss sein. :(

Psycho Joker 19-02-2004 00:01

Ich lese momentan "Schuld und Sühne" von Fjodor Dostojewsij (@Raskolnikow: Jaaaa immer noch :rolleyes: ). Zudem schmöker ich grad in "Die Eroberung von Kosntantinopel 1453" von Steven Runciman, sehr interessante Lektüre alelrdings sollte man ein wenig Vorwissen haben.

DerDude 19-02-2004 01:11

Die Brandmauer von Henning Mankell, wie gewohnt hochspannend :)

Raskolnikow 19-02-2004 09:14

Ich lese die Neuübersetzung Zenos Gewissen von Italo Svevo, zudem immer wieder Bukowskigedichte aus dem neusten Sammelband.

Malte 19-02-2004 09:31

ich les mal wieder herr der ringe.
einfach geil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.