CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das TV-Duell (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=16788)

gersultan 27-08-2002 00:32

Zitat:

Original geschrieben von BurnXout
[BAdenauer war aber doch von der SPD??!?!?!?!?!? [/b]
:noe:

BurnXout 27-08-2002 00:44

habr recht.

http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/AdenauerKonrad/

DerDude 27-08-2002 02:21

Was Stoiber extrem unsymphatisch macht, ist, dass er zu Jörg Haider gehalten hat, als ganz Europa sich von ihm distanzierte, soviel also zum europäischen Weg.Außerderm paast sich Stoiber immer mehr an und gibt seinen Prinzipien auf, z.B. die Homo-Ehe soll auf einmal bleiben, das wäre vor einem Jahr undenkbar gewesen.

RedBasti 27-08-2002 07:07

Zitat:

Original geschrieben von BurnXout
1.) Krieg muss nicht unbedingt sein und schon garnicht gegen den Irak. Aber die Amerikaner sind nicht unsere Feinde sondern Freunde und Freunden muss man numal helfen, zumal wir Mitglied der NATO sind. Stoiber sprach nicht davon, deutsche Soldaten in den Irak zu schicken, sondern bot Bush lediglich deutsch "Hilfe" an. Schröder und seine Kollegen würden der USA nicht mal einen Euro geben, um sie zu unterstüzen. Da frag ich mich, auf welcher Seite wir eigentlich stehen? Auf Huseins? Der Mann, der dort unten gerne mit Bomben um sich wirft, bezeiczhnet Schröder dank seiner fast schon Pro-Irakischen Politik als Verbündeten.

2.) Rot Grün hat keine gesellschaftlichen Fortschritte erzielt. Wenn Gott wollte, das Männer und Männer...argg....lassen wir das.

3.) Stoiber möchte Ausländer in Deutschland integrieren, indem sie z.B. deutsch lernen müssen! Tut das Schröder? -Nein.

4.) Stoibers Team ist inkompetent? Schröders Leute fliegen in Krisen mit ihren Freundinen nach Mallorca um was weiß ich zu treiben. Also nicht mit Steinen werfen, wenn man selbst im Glashaus sitzt.

5.) Viele sagen, Stoiber ist zu alt! Den wollen wir nicht! Stoiber ist nur 2 Jahre älter wie Schröder. Adenauer (SPD) war über 70 Jahre alt und der bislang beste Bundeskanzler.

6.) Schröder spricht immer vom deutschen Weg in der Ausenpolitik. Wir befinden uns jedoch in der EU und Europa ist schon eine Einheit. Einen Deutschen Weg kann es daher nicht mehr geben! Höchstens einen Euopäischen! Alle ziehen an einem Strang! Was ich damit sagen will ist, das Stoiber für Europa besser ist, als Schröder.

...

aber ich finde, jedem seine Meinung...deshalb gibts ja die Wahlen;)

Es kann sehr wohl einen dt. Weg geben da die Ansichten über Sachen wie den Irak.Kireg sehr unterschiedlich sind. UK ist das treue Schoßhündchen der Amis während Frankreich und Dt strikt gegen eine Beteiligung ihrer eigenen Länder sind.

Stoiber möchte Ausländer nicht integrieren sonder abschieben. Das merkt man zwar nicht in den letzten Monaten aber wenn man sich aufnahmen, reden oder ähnliches von früher anguckt, wo er noch längst nicht kanzler werden wollte, wird einem schnell klar das er zwar nicht weit rechts steht aber auf gar keinen Fall in der Mitte. Er hat auf alle Fälle soviele Probleme mit einem dt. Türken wie mit einem dt. Schwulen, das ist Stoiber!

Zum Irak-Krieg:
-Die NATO ist ein Verteidigungsbündniss, kein Bündniss dessen Aufgabe es ist dafür zu sorgen das Söhne den Fehler ihres Vaters wieder gut machen. Außerdem war der Irak genau wie Afghanisten ja auch mal mit den USA verbündet. Das sollten die sicha uch mal überlegen. Dieser Krieg ist unberechtigt und verfolgt auch nicht die Ziele der UN. Aus dt. Sicht ist es ein angriffskrieg und somit ist er Verfassungswiedrieg. (hatten wir mal nen Thread zu)

Rot-Grün hat keine Gesellschaftlichen Fortschritte erzielt? Also ist eine bessere Unterstützung der familien unsinnig oder wie siehst du das? Und dann noch dein "wenn gott gewollt hätte". Wenn Gott gewollt hätte das jemand wie Stoiber regiert hätte er ihm beigebracht was man unter sozialer Gerechtigkeit versteht.

Dann war da ja noch das abgesprochene Theater im Bundesrat, wo man ein gutes Gesetz verhindern wollte damit man später der SPD vorwerfen konnte das sie keine Reformen unternimmt. Man glaubt doch nicht wirklich bei der CDU das dieses Gesetz das von Experten als gut erachtet wird und mit der CDU erarbeitet wurde schlechter ist als ein Zuwanderungsgesezt aus dem kalten Krieg.

Noch ein Punkt: Umweltschutz! Ich will hier in Berlin nicht wie in Los Angeles mehrfach im Jahr Smog-Alarm haben!

Und noch was! Wir reden Schröder hat Scharping den Tritt gegeben, wenn auch zu spät.

Am schlimmsten ist aber das die Union nicht für das Wohl des Landes sondern für die Stimmen arbeitet. Erst sagt Späht das die Hartz Kommision gut ist, dann sagt Stoiber das er das wiederrufen muss :rolleyes: Und mal an alle die sagen die Hartz Kommision grade zur Wahl kommt, die Bundesregierung hat diese vor 19 monaten beauftragt!

Ansonsten gilt das was der Genosse Raskolnikow gesagt hatt.

gersultan 27-08-2002 09:11

auch wenn die vorherigen Antworten eigentlich ausreichend sein sollten, möchte ich was dazu sagen:
Zitat:

Original geschrieben von BurnXout
1.) Krieg muss nicht unbedingt sein und schon garnicht gegen den Irak. Aber die Amerikaner sind nicht unsere Feinde sondern Freunde und Freunden muss man numal helfen, zumal wir Mitglied der NATO sind. Stoiber sprach nicht davon, deutsche Soldaten in den Irak zu schicken, sondern bot Bush lediglich deutsch "Hilfe" an. Schröder und seine Kollegen würden der USA nicht mal einen Euro geben, um sie zu unterstüzen. Da frag ich mich, auf welcher Seite wir eigentlich stehen? Auf Huseins? Der Mann, der dort unten gerne mit Bomben um sich wirft, bezeiczhnet Schröder dank seiner fast schon Pro-Irakischen Politik als Verbündeten.
Nur weil es ein "Freund" ist, der etwas tut, muss es nicht automatisch richtig sein. Ich würde den USA auch nicht einen Cent dafür geben, dass sie so einen Krieg führen. Aber das ist wohl die "Weltsheriff"-Mentalität der USA. Muss man auf eine Seite stehen? Wenn sich so 2 Parteien streiten, zeigt es dann nicht mehr Souveranität sich neutral bzw. kritisch zu den USA zu verhalten als zum "Ja"-Sager der USA zu mutieren?
Zitat:

Original geschrieben von BurnXout
2.) Rot Grün hat keine gesellschaftlichen Fortschritte erzielt. Wenn Gott wollte, das Männer und Männer...argg....lassen wir das.
du spielst die christliche Komponente an... dann schau dir nochmal Punkt 1 an. Krieg hat sicher nichts mit christlicher Gesinnung zu tun.
Zitat:

Original geschrieben von BurnXout
3.) Stoiber möchte Ausländer in Deutschland integrieren, indem sie z.B. deutsch lernen müssen! Tut das Schröder? -Nein.
Integration auf Kosten, das sie ihre Herkunft, ihre Kultur, ihr "ich" aufgeben müssen? Wer sie zu besseren Menschen, weil sie dann deutsch können?
Zitat:

Original geschrieben von BurnXout
4.) Stoibers Team ist inkompetent? Schröders Leute fliegen in Krisen mit ihren Freundinen nach Mallorca um was weiß ich zu treiben. Also nicht mit Steinen werfen, wenn man selbst im Glashaus sitzt.
In der Vergangenheit hat und wird es immer wieder Verfehlungen seitens hochrangiger Politiker geben. Nur abgesehen davon, halte ich SchrödersTeam für bedeutend kompetenter
Zitat:

Original geschrieben von BurnXout
5.) Viele sagen, Stoiber ist zu alt! Den wollen wir nicht! Stoiber ist nur 2 Jahre älter wie Schröder. Adenauer (SPD) war über 70 Jahre alt und der bislang beste Bundeskanzler.
Alter ist sicher nicht entscheidend. Aber imho ist Stoiber wirklich zu alt.
Zitat:

Original geschrieben von BurnXout
6.) Schröder spricht immer vom deutschen Weg in der Ausenpolitik. Wir befinden uns jedoch in der EU und Europa ist schon eine Einheit. Einen Deutschen Weg kann es daher nicht mehr geben! Höchstens einen Euopäischen! Alle ziehen an einem Strang! Was ich damit sagen will ist, das Stoiber für Europa besser ist, als Schröder.
Wir müssen auch innerhalb der EU nicht alle immer der gleichen Ansicht sein. Jedes Land versucht auf ihre Art die EU zu prägen. Warum sollte Deutschland nicht ihre wichtigen Sachen versuchen durchzusetzen? Ich bin absolut dagegen alles was "uns" wichtig ist, der EU zu opfern!!

dies ein kleines privates statement meinerseits ;)

NodMot 27-08-2002 12:28

Zitat:

Original geschrieben von Raskolnikow
Ok, ich nehme das als Eingeständnis, dass dir nichts einfällt.
Zwar müsste der Herausforderer als erster die Argumente bringen, aber egal...

1. Es gibt offensichtlich kein Argument, das für ihn spricht. :p

2. Er ist für eine deutsche Beteiligung an US-amerikanischen Drohgebärden und einem eventuellen Kampfeinsatz (einem eineutigen angriffskrieg) gegen den Irak.

3. Er will die gesellschaftlichen Fortschritte, die durch Rot-Grün geschafft wurden, rückgängig machen. (Stichwort Homo-Ehe... - aber wenn ich an deine Äußerungen im "Are you proud"-Thread (ich weiß, dass das weh tut, aber ich muss dich einfach daran erinnern) denke, dann bist du ja mit ihm einer Meinung)

4. Er will den Kurs des Schuldenabbaus, den die Regierung verfolgt, nicht weiterfahren. (Stichwort Aufbrauch des Bundesbankgewinns zur Begleichung der Hochwasserschäden)

5. Er weiß offensichtlich selbst nicht genau, was er (oder seine Partei) eigentlich will. (Siehe verschiedene Äußerungen im Fernseh-Duell oder das Rumgeeiere zur Hartzkommission.)
6. Er hat selbst keine Konzepte zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, da er die Weltwirtschaft und ihre Verknüpfung mit der deutschen Wirtschaft einfach nicht zur Kenntnis nehmen will.

7. Er ist ein Kandidat der sozialen Ungerechtigkeit und des Unfriedens, da er wieder eine Umverteilung von unten nach oben plant. (Siehe seine Vorstellungen zur Steuerpolitik.)

8. Sein ganzes "Kompetenzteam" beseteht fast nur aus Leuten, die schon in der Stillstandsregierung Kohl Verantwortung trugen und nichts bewirken konnten und schließlich durch verschiedenste Affären gechasst wurden.



So nun will ich was von dir hören. :o:


Erstmal zur Klarstellung:

Ich bin weder ein Stoiber-, noch ein Schröder-Freund, deshalb mag ich hier allen schwarz-weiß-Sehern widersprechen, die meinen, daß nur ihre politische Ansicht die richtige wäre.

Aber gegen Deine Punkte kann man objektiv gegenhalten:

1. :D

2. Er sagt, daß er es ablehnt, daß Schröder gesagt hat, daß ein Einsatz deutscher Soldaten im Irak nicht in Frage käme und nicht, daß er die USA im Alleingang unterstützen wolle.
Er sagte aber, daß wenn der UN-Sicherheitsrat den unwahrscheinlichen Beschluß fasst, um Inspekteure ins Land zurückzubringen, militärische Gewalt anzuwenden, Deutschland nicht von vorneherein "Nein" sagen darf. Ich gebe zu, daß es Haarspalterei ist, da es aufs selbe rauskommt, wie bei Schröder, aber er verurteilt nicht, daß Schröder "Nein" zu einem US-Alleingang gesagt hätte (was er nicht hat), sondern daß er es generell ausschließt, also auch mit Billigung des Sicherheitsrates.

3. Homo-Ehe soll bleiben, Einwanderungsgesetz soll wieder rückgängig gemacht werden. Gesellschaftliche Fortschritte sind natürlich sehr stark subjektiv. Man könnte auch sagen, daß Rot-Grün gesellschaftliche Fortschritte rückgängig gemacht hat. Kleines Beispiel. Ein über zwei Ecken Bekannter hatte einen Betrieb mit 8 Leuten (3 eingestellt, nachdem die Kündigungsgrenze von 5 auf 10 angehoben wurde). Nachdem Rot-Grün gewählt wurde, hat er 3 Leute entlassen, die er eigentlich gerne behalten hätte, die er aber bei wirtschaftlichen Problemen nicht mehr so schnell rausbekommen hätte, weil der Kündigungsschutz wieder gesenkt wurde. Manche nennen es gesellschaftlichen Fortschritt, weil sich die Leute in kleinen Betrieben zwischen 5 und 10 Leuten sicherer fühlen können, die 3 Leute nannten es nicht so.
Dies soll übrigens kein Vergleich zum Einwanderungsgesetz herstellen, denn da ist die Sache sehr viel komplexer (wobei ich schon Verärgerung verstehen kann, wenn bei 4 Millionen Arbeitslosen über Zuwanderung von Arbeitnehmern gesprochen wird, andererseits kenne ich den Fachkräftemangel selbst, ist also in der Beziehung ein zweischneidiges Schwert).

4. Du hast einerseits Recht. Die Gegenfrage ist aber: Wieviel Arbeitsplätze könnte die Wirtschaft mehr schaffen oder weniger abbauen, wenn die Steuerreform nicht verschoben würde. Würden diese Steuermehreinnahmen den Verlust durch niedrigere Steuern ausgleichen, oder sogar übertreffen (einschließlich der nicht mehr zu zahlenden Arbeitslosenhilfe für die neuen/nicht abgebauten Arbeitsplätze) ? Würden sie sie übertreffen, würde das Geld den Bundesbankgewinn übertreffen ? Wenn ja, könnte man mehr Geld in den Schuldenabbau stecken.
Ich behaupte mal, daß das niemand auf dem Bord beurteilen kann und deshalb können beide Wege richtig sein.

5. hast durchaus Recht, bei Hartz ist viel Wahlkampf bei, allerdings auch von Seiten der SPD, sonst kämen sie nicht jetzt damit

6. siehe 4. Evtl. bringen niedrigere Steuern im Endeffekt mehr Einnahmen. Natürlich ist es richtig, daß die SPD überhaupt nichts für die Weltwirtschaftslage kann, eine Regierung kann nur Rahmenbedingungen für die Wirtschaft machen. Allerdings hat Stoiber Recht, wenn er darauf verweist, daß wir wirtschaftliches Schlußlicht in der EU geworden sind und die anderen haben mit den gleichen Weltwirtschaftsproblemen zu kämpfen

7. Ist es eine Umverteilung von unten nach oben, wenn auch der Eingangs-Steuersatz sinkt ? Daß die Schere noch weiter auseinander klafft, mag sein, aber umverteilt wird dabei nicht, es sei denn, daß bei Arbeitslosen/Sozialhilfeempfängern gekappt wird, das sieht aber auch Hartz unter bestimmten Bedingungen vor.

8. So gut wie, da hast Du Recht.

gersultan 27-08-2002 13:25

Zitat:

Original geschrieben von NodMot
Ein über zwei Ecken Bekannter hatte einen Betrieb mit 8 Leuten (3 eingestellt, nachdem die Kündigungsgrenze von 5 auf 10 angehoben wurde). Nachdem Rot-Grün gewählt wurde, hat er 3 Leute entlassen, die er eigentlich gerne behalten hätte, die er aber bei wirtschaftlichen Problemen nicht mehr so schnell rausbekommen hätte, weil der Kündigungsschutz wieder gesenkt wurde. Manche nennen es gesellschaftlichen Fortschritt, weil sich die Leute in kleinen Betrieben zwischen 5 und 10 Leuten sicherer fühlen können, die 3 Leute nannten es nicht so.
:twink: warum habe ich das dumpfe Gefühl, dass dieser Bekannte einfach nur gemerkt hatte, dass es die 3 Leute nicht so für sein Unternehmen gebracht hatte, was er sich erhoffte, und einfach nur eine Rechtfertigung für die Kündigung suchte :twink:

Zitat:

Original geschrieben von NodMot
4. Du hast einerseits Recht. Die Gegenfrage ist aber: Wieviel Arbeitsplätze könnte die Wirtschaft mehr schaffen oder weniger abbauen, wenn die Steuerreform nicht verschoben würde. Würden diese Steuermehreinnahmen den Verlust durch niedrigere Steuern ausgleichen, oder sogar übertreffen (einschließlich der nicht mehr zu zahlenden Arbeitslosenhilfe für die neuen/nicht abgebauten Arbeitsplätze) ? Würden sie sie übertreffen, würde das Geld den Bundesbankgewinn übertreffen ? Wenn ja, könnte man mehr Geld in den Schuldenabbau stecken.
Ich behaupte mal, daß das niemand auf dem Bord beurteilen kann und deshalb können beide Wege richtig sein.

ich möchte sogar fast behaupten, dass es auch die "Weisen" nicht wissen. Was der richtige Weg war kann man beurteilen... im Vorfeld ist es schwer bis fast unmöglich :nos:
Zitat:

Original geschrieben von NodMot
7. Ist es eine Umverteilung von unten nach oben, wenn auch der Eingangs-Steuersatz sinkt ? Daß die Schere noch weiter auseinander klafft, mag sein, aber umverteilt wird dabei nicht, es sei denn, daß bei Arbeitslosen/Sozialhilfeempfängern gekappt wird, das sieht aber auch Hartz unter bestimmten Bedingungen vor.
wirtschaftliches Schlusslicht :twink: liegt wohl auch im Auge des Betrachters und welche Kennzahlen er zum Vergleich nimmt.
Zitat:

Original geschrieben von NodMot
7. Ist es eine Umverteilung von unten nach oben, wenn auch der Eingangs-Steuersatz sinkt ? Daß die Schere noch weiter auseinander klafft, mag sein, aber umverteilt wird dabei nicht, es sei denn, daß bei Arbeitslosen/Sozialhilfeempfängern gekappt wird, das sieht aber auch Hartz unter bestimmten Bedingungen vor.
die Senkung des Eingangssteuersatzes setzt sicher Konsumgelder frei und erhöht den Reiz zu arbeiten...

Raskolnikow 28-08-2002 19:13

Tja, besonders prinzipienfest scheint Freund Stoiber ja nicht zu sein...
Nun hat er seine Meinung zum Irak geändert - wahrscheinlich hat er gemerkt, dass Kriegstreiberei bei der Wählerschaft nicht so richtig ankommt...

EviLSnipeR 28-08-2002 19:48

:-/

Naja, eigentlich ist mir Politik schnurz pieps egal. Aber ich finde das sich Schröder zu sicher wahr. Er dachte anscheind, er könnte Stoiber mit links wegkommentieren...

bsebear 29-08-2002 00:30

kann er auch :rolleyes:

Franz Ganz 29-08-2002 02:32

Zitat:

Original geschrieben von EviLSnipeR
:-/

Naja, eigentlich ist mir Politik schnurz pieps egal. Aber ich finde das sich Schröder zu sicher wahr. Er dachte anscheind, er könnte Stoiber mit links wegkommentieren...

Souveränität und Gelassenheit ist doch nun wirklich nicht negativ, oder? Eigentlich erwarte ich sowas von Politikern in höheren Ämtern.

NodMot 29-08-2002 09:11

Uups, wo ist denn meine Antwort auf gersi hin ? Scheint mit dem Proxyabstzurz zum damaligen Zeitpunkt bei mir verloren gegangen zu sein.

Dann nochmal etwas zu gersi:
Er hat wohl 2 davon auf dieser Ex-630-DM-Basis weiterbeschäftigt, bis die etwas anderes fanden, von daher kann er nicht so unzufrieden mit denen gewesen sein.

Ich glaube übrigens auch, daß selbst die Wirtschaftsweisen es nicht wissen, deshalb kann man halt weder sagen, daß Stoiber uns damit in die Schuldenfalle führen will, noch daß die SPD damit die Konjunktur abwürgen wird. Beide Wege können richtig sein, der der SPD ist der etwas konservativere/sicherere, weil der andere den Schuldenabbau verzögern kann.

@Raskolnikow
Was hat er denn geändert ?
Wie ich vorher schon schrieb, hat er Sonntag nichts anderes gesagt, zumindest hab ich das (und auch meine Kollegen, darunter auch Gewerkschaftsmitglieder und leidenschaftliche SPD-Anhänger) bereits am Sonntag so verstanden. Er hat es gestern nur deutlich und nicht so verklausuliert gesagt.


Ich glaube aber, ich werde keinen der beiden wählen.
Ihr könnt Euch ja jetzt aussuchen, ob ich auf die grüne Wiese gehe, oder auf das Guido-Mobil aufspringe. :lol:

comcire2 29-08-2002 09:17

also die grüne Wiese würde dir auf jeden Fall besser stehen ;)

das Guidomobil ist übrigens ein altes amerikanisches Wohnmobil und schluckt so um die 30 l / 100 km
weiter so, FDP :p

RedBasti 31-08-2002 07:57

Zitat:

Original geschrieben von comcire2
also die grüne Wiese würde dir auf jeden Fall besser stehen ;)

das Guidomobil ist übrigens ein altes amerikanisches Wohnmobil und schluckt so um die 30 l / 100 km
weiter so, FDP :p

Wo wir schon bei der FDP sind, Guidos Klage ist gescheitert.
Er wollte über den Rechtsweg die teilnahme am 2. TV-Duell in den öffentlich rechtlichen erzwingen. Aber die Gestaltung des Programmes ist natürlich dem Sender überlassen. Die FDP ist eh nur nen politischer Witz.

McMojo 31-08-2002 10:24

Der Stoiber hat sich mit seinen Argumenten die ganze Zeit nur im Kreis gedreht, dafür hat er weniger gestottert als sonst. Dennoch glaube ich das Schröder besser angekommen ist

ejah 08-09-2002 21:54

Also heute fand ich den stoiber total daneben:
"äh....... Arbeitslose ........ Arbeitslose .... äh ......Arbeitslosigkeit *indiekameragrins*"
Egal bei welcher Frage , immer kam der auf die Arbeitslosigkeit zurück :schild:

Magata 08-09-2002 21:57

Mit was soll er denn sonst den Kanzler fertig machen???

ejah 08-09-2002 22:02

mit nix :D

Magata 08-09-2002 22:06

Ich finde diesen ganzen trubel um dass Thema ´sowieso absolut bekloppt. Die machen da viel zu viel stress!!!

comcire2 08-09-2002 22:10

Stoiber hatte mal wieder nur ein großes Thema, nämlich Arbeitslosigkeit. Bei fast jedem anderen Thema kam er darauf zurück. Echt arm sowas, ich hatte das Gefühl, dass ihm die Argumente ausgingen.

Für mich gibt es (wie beim ersten Duell) einen Gewinner, nämlich Schröder.

Mal sehen, wie die großen Zeitungen das Bild ab morgen wieder verändern, weil es fiel doch auf, dass die Springer-Presse sich "pro Stoiber" verhalten hat... :(

Magata 08-09-2002 23:08

Dass werden wir ja dann alle Morgen sehen.

RedBasti 09-09-2002 07:09

Also ich fand das Stoiber deutlich mehr "Ähs" als beim letzten Mal eingebaut hat. Und dann noch ein besonders schöner Versprecher vom BayernEde:"Stehen sie doch mal durch die Städte" Und ich dachte man geht durch die Stadt. Schröder hat , wie ich finde, sehr soverän aber auch sehr dominant gewirkt.
Er war auch offensiver. Schröder zu Stoiber: sie werden eh nicht bundeskanzler, sie werden nicht gewinnen. Und dann zum Thema Steuern: Ein Bayer spielt Peter Pan [ironisch gemeint].

Aufgefallen ist mir das Stoiber egal was er gefragt wird (zum Beispiel nach seinem Insolvenz äh Kompetenzteam) immer auf die 3,5 Millionen von Schröder kommt. Außerdem weiß Stoiber gut was Schröder machen will und kann aber seine eigenen Wege die er gehen würde hat er noch nicht nachgedacht.

Ich möchte noch ein paar Anmerkungen machen:
Arbeitslosigkeit:
- Die CDU hat 1998 4,1 Millionen Arbeitslose hinterlassen, diese Statistik wurde durch 300.000 ABM Plätze geschönt.
-Vor einem Jahr hatten wir 3,6 Millionen. Also in 3 Jahren 800.000 Arbeitslose weniger
- Ohne den Zusammenbruch der Weltwirtschaft am 11.Sep. wäre Schröders Ziel möglich gewesen!
- Bayerns Arbeitslosigkeit steigt am schnellsten und im Großraum München gibts z. Z. die meisten Insolvenzen.

Irak-Politik:
-Seit wann heißt Freundschaft bedingungsloses Arschkrichen?
-Angriffskriege sind gegen die dt. Verfassung.
-Deutschland könnte durch Säbelrassen eh niemanden zum Einlenken bewegen, wenn der Druck der USA nicht reicht dann reicht der von Deutschland auch nicht.

Stoiber ist in meinen Augen ein bayrischer Dummschwätzer, wer ihn wählt hat keine Ahnung von Fakten oder hat die 16 Jahre Kohl wieder vergessen.
Stoiber legt politisch eine so einfache strukturirung auf den Tisch, damit kann man SimCity spielen aber kein Land regieren!
Steuern runter-> Wirtschaft rauf -> mehr Gald für alles

So ich muss jetzt abschließen, muss ja in ein paar Minuten zur Schule stehen ;) (erster Absatz)

M.C.M 09-09-2002 07:26

Also ich glaub das nach dem TV.Duell keiner als Sieger herausgegeangen ist ! Stoiber mag ich ürgendwie nicht und Schröder meint ja jetzt schon er gewinnt ! Also beide finde ich Schei*e ! Beide haben sich Vorwürfe hin und her geschoben da kam es zu keinem klaren Ergebniss !:rolleyes:

Capt. Kirk 09-09-2002 08:08

Also ich finde, dass Schröder gestern eindeutig der gewinner war... d.h. aber noch lange nicht das ich auch die SPD super finde... ;)

Schröder hatte meiner Meinung nach die besseren Argumente und Stoiber ist in jedem 2. satz auf das Thema Arbeitslosigkeit eingegangen... was ich ziemlich lächerlich finde.

Wer Stoiber am 22. wählt der kann auch gleich REP wählen gehen... was der teilweise da abgelassen hat war schon ziemlich hinterf..... ! Alleine das Sozialhilfeempfänger Menschen zweiter Klasse sind. (.... thema: Krankenversicherung)
Das wir hier vielleicht zu viele Ausländer haben, stimmt meiner Meinung zwar schon, aber ich denke es müssen auch gerechte und vor allem soziale wegen geben, dieses zu meistern.

naja sollte nun auch nur nen kurzes Statement von mir sein

:shy:

comcin 09-09-2002 08:29

Das Seltsame ist, dass ich von Stoiber noch nirgendwo gehört habe, wie er denn vorgehen will.
Wie möchte er die Arbeitslosigkeit bekämpfen? Und wie war das mit der Umweltpolitik?

Vielleicht klappt das ja mit den 36...äääh...36DM....äääh...ääh(Einwurf vom Kanzler: "630") ähhh, 630DM-Jobs.

Alles in Allem war das gestern in meinen Augen ein peinlicher Auftritt von Stoiber, wenn man sich mal seine Worte durch den Kopf gehen lässt. Seine rechte Schiene von wegen: "auf Verdacht Ausländer ausweisen" sollte auch zu Denken geben.

Hitman 09-09-2002 15:10

Jupp, das war schon krass, als er das mit de "Bei verdacht darf abgeschoben werden" erwähnt hat :oh:.

Aber es ist wirklich nervig, alle, die sich aus meiner Klasse für Politik "interessieren" (Meine Eltern sagen aber...) sind für CDU, sie haben kaum Ahnung aber sie wissen jetzt schon, dass Stoiber kanzler wird oder sie meinen, Stoiber hätte klar gegen die "Schlaftablette" Schröder gewonnen... es nervt echt mit denen...

Hacker 09-09-2002 16:50

Langsam gehen Stoiber die Argumente aus. Sein einziges ist immer noch "Arbeitslosigkeit", und nur die. WIE er sie bekämpfen will.

Alles in allem - Stoiber suckt!

mafiosi05 12-09-2002 21:17

ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich fand es total langweilig und bei dem 2ten duell dachte ich das wäre eine wiederholung:p

MafiaTanX 12-09-2002 21:19

lolich mag politik auch nicht so und das fach inner schuile ist auch langweilig!

mafiosi05 12-09-2002 22:02

naja besser las bio und chemie schon da mussen wir ja nicht so viel schreiben nur zuhören


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.