CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Kino, Filme, TV, Bücher & Co (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=337)
-   -   Star Trek (2009) (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=74690)

XMuMuX 09-05-2009 20:11

Ich hoffe das ich ihn spätestens Ende nächster Woche auch gesehen habe :(

Bran 09-05-2009 21:44

Spoiler: (Markieren um den Text lesen zu können.)

Ich fand ihn im großen und ganze gelungen, wurde hier alles scho genannt,
aber ein paar sachen haben mich dann doch gestört:
-Treffen von Spok&Kirk auf dem Eisplaneten wirkt ein bisschen arg "zufällig", ich mein wie wahrscheinlich is das denn dass Kirk genau in die Höhle spaziert in der Spock sich versteckt?
-ne supernova die die Galaxie bedroht? ...
-Nero Charakter und Handlung nicht gut begründet, beleuchtet
-schlechter Spannungsbogen

im Großen und Ganzen ein lustiger, gut gemachter Film, bei dem nur eine ganz kleine Stimme am ende gefragt hat:"wars das jetzt?"

devil 10-05-2009 23:36

Zitat:

Zitat von KISS0695 (Beitrag 1575524)
Wenn man als kleiner Junge mit der Enterprise aufgewachsen ist war dieser Star Trek doch schon Pflicht.:)

Mit etwas Glück kann man vielleicht auch in der Rente noch die Enterprise im Kino sehen. :D Gänsehaut......

@Harry: Falls Du als Kind auch mit der Serie Enterprise aufgewachsen bist dann würde ich Dir raten schnell ins Kino zu gehen.;)

da kannste sogar davon ausgehen

von diesem film hängt für die marke Star Trek viel ab!

wird der film erfolgreich sind noch mehr filme in planung ( der 12. trek is sogar schon i arbeit) und, was vllt noch interessanter ist, es wird dann evtl auch eine neue Serie kommen die im Star Trek universum spielt :)



ich hoffe das ich diese woche auch mal ins kino komme für den film :shy:

MrYuRi 11-05-2009 13:24

Habe den Film mittlerweile angeschaut und fand ihn nicht sonderlich gut. Im Wesentlichen könnte man ihn umschreiben mit "0815 Bum-Bum".

Zu viel Action und wenig Story. Das, was ich an Star Trek gut leiden kann, hat der Film im Wesentlichen nicht enthalten. Jedenfalls konnte ich nicht wirklich viele tiefgehende Aspekte ermitteln.

Vermutlich wird der Film ein Erfolg werden, da die Masse anscheinend von sowas nicht genug kriegen kann, aber mir persönlich ist das zu billig.

Swizzy 11-05-2009 13:29

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1575545)
Was fandest Du jetzt verwirrend?

Da gabs einiges, was einfach an der Story lag. Ich spoilers mal:

Spoiler: (Markieren um den Text lesen zu können.)


Die Sache mit Nero hab ich gar nicht begriffen, wer war das, woher kam der nu genau? Iwelche Remulaner oder sowas... Okay sein Planet wurde zerstört und Spock hat gesagt er savet ihn - und drum das ganze Theater oder wie? Und wie Ruth sagte, dass Schiff von dennen war lächerlich :(.

Das schlimmste was man halt an nem Film antun kann ist mit Zeitreisen zu kommen. Zeitreisen werfen mehr fragen auf als das sie beantworten. Könnten ja auch dauernd auf 5 vor 12 zurück reisen und dann alles verändern... Es beantwortet halt nicht.

Dann der Punkt: "Ike falle mal eben auf nen Planeten, renne vor nem Tier davon, komm in ne höhle und wenn ich nicht dahin wär würde die Geschichte keinen Sinn geben." missfiel mir.

Und wir empfanden diese Crew einfach eine Spur zu jung...

Achja, was ich teilweise ein wenig übertrieben fand - wie sie alles dauernd auf die Schippe nahmen. Manchmal dachte ich mir ich bin bei Traumschiff Enterprise und nicht bei Startrek, hätte nur noch irgend einer im Rosa Anzug gefehlt :eg:...

Aber wie gesagt, der Film war ganz okay - ich häts jetz nich im Kino sehen müssen aber naja so isses halt ;).


klaus52 11-05-2009 15:15

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1575559)
Kommen wir dazu, was mich wirklich geärgert hat.
Wieso musste der "böse" Part denn ein Schiff haben, das aussieht wie eine Kreuzung der Vorlonen- und der Schattenschiffe von Babylon 5? Eigentlich sind die Star Trek Leute doch innovativer. :(

Kreuzung aus Volonen und Schattenschiffen??? Allein wegen diese rAussage muss ich mir den Film anschauen - das interessiert mich :D

Aber ich wär auch ansonsten noch reingegangen ;)

Germane45 15-05-2009 17:31

Zitat:

Zitat von Swizzy (Beitrag 1575660)
Da gabs einiges, was einfach an der Story lag. Ich spoilers mal:

Spoiler: (Markieren um den Text lesen zu können.)


Die Sache mit Nero hab ich gar nicht begriffen, wer war das, woher kam der nu genau? Iwelche Remulaner oder sowas... Okay sein Planet wurde zerstört und Spock hat gesagt er savet ihn - und drum das ganze Theater oder wie? Und wie Ruth sagte, dass Schiff von dennen war lächerlich :(.

Das schlimmste was man halt an nem Film antun kann ist mit Zeitreisen zu kommen. Zeitreisen werfen mehr fragen auf als das sie beantworten. Könnten ja auch dauernd auf 5 vor 12 zurück reisen und dann alles verändern... Es beantwortet halt nicht.

Dann der Punkt: "Ike falle mal eben auf nen Planeten, renne vor nem Tier davon, komm in ne höhle und wenn ich nicht dahin wär würde die Geschichte keinen Sinn geben." missfiel mir.

Und wir empfanden diese Crew einfach eine Spur zu jung...

Achja, was ich teilweise ein wenig übertrieben fand - wie sie alles dauernd auf die Schippe nahmen. Manchmal dachte ich mir ich bin bei Traumschiff Enterprise und nicht bei Startrek, hätte nur noch irgend einer im Rosa Anzug gefehlt :eg:...

Aber wie gesagt, der Film war ganz okay - ich häts jetz nich im Kino sehen müssen aber naja so isses halt ;).


Muss ich dir teilweise zustimmen.
Die Crew bestand ja nur aus Frischlingen.
Daher wohl auch der Umgangston untereinander.
Andererseits kennt man auch die Umgangssprache aus den Kirk/Shatnerfilmen.
Sowie das lockere Auftreten.

Dieser Film war halt nicht so Dialoglastig wie der letzte Film.
Aber von Kirkfilmen ist man das ja auch nicht gewohnt.
Das passt besser zu Picard.

Germane45 17-05-2009 19:36

Das Autorenduo Kurtzman und Orci haben natürlich auch Interviews gegeben.

Zitat:

Roberto Orci und Alex Kurtzman erläuterten in einer Reihe von Interviews einige Handlungsstränge des Kinofilms. Sie gingen auf Kritik an Zufällen ein und schilderten alternative Drehbuchfassungen. - Spoiler -

Von MTV nach ihren mutigsten Entscheidungen im Drehbuch gefragt, antwortete Alex Kurtzman: "Ganz offensichtlich die Zerstörung von Vulkan. Darüber waren wir uns intern eine Zeitlang uneins, aber haben uns schlussendlich dafür entschieden anzukündigen, dass dies eine andere Zukunft für Cast und Crew wird. Die Zerstörung von Vulkan war eine heilige Kuh, die es gleichzeitig zu ehren als auch zu schlachten galt."

Autorenduo Kurtzman und Orci
Roberto Orci legt den Akzent auf einen anderen Moment in der Handlung: "Die Beziehung zwischen Spock und Uhura war nicht einfach. Diese Entscheidung fiel, weil Spock soeben den Tod seines Planeten erlebt hatte und man so stark mit ihm fühlt. In so einem Moment würde er sich - auf seine eigene Spock-Art - normalerweise Kirk anvertrauen, aber er und Kirk waren zu dem Zeitpunkt noch keine Freunde."

Im Gespräch mit Cinematical führten die beiden weiteres zu dieser Szene an. Den Ausschlag für die Romanze habe am Ende das Votum von Regisseur Abrams dafür gegeben, erklärten die Autoren. "Ursprünglich hatten wir einen Handlungsstrang mit Spock und Schwester Chapel und der Gag war, dass Schwester Chapel total in Spock verliebt war und er aber völlig über sie hinwegsah. Als es dann aber darum ging, was er in der Mitte des Films verliert, waren wir der Meinung, dass jemand ihm ehrlichen Trost spenden muss", erklärte Kurtzman. Orci fügte hinzu: "Der erste Kuss zwischen einem Weißen und einer Schwarzen war zwischen Kirk und Uhura. Jetzt hatte sie den ersten Kuss zwischen einer Irdischen und einem Außerirdischen."

Dieses Beispiel verdeutlicht gut die Philosophie der beiden im Umgang mit dem Trek-Kanon. Roberto Orci beschrieb diese gegenüber der "Seattle Times" genauer: "Wir wollten ein harmonisches Pendant [...] zum Kanon schaffen. Unser eigenes Material sollte immer noch vom Kanon beeinflusst werden, sodass auch die Dinge, die im Film anders erscheinen, dennoch vom Kanon inspiriert sind. Wir wollten nichts einfach neu gestalten, nur weil wir es können."

So wäre Jim Kirk wie in der ursprünglichen Zeitlinie in Iowa geboren worden, hätte Nero nicht die Kelvin angegriffen. Die Geburtsszene lief in ersten Entwürfen des Drehbuchs noch anders ab: "Dass Kirk zu diesem Zeitpunkt im Weltraum geboren werden sollte, stand für uns von Anfang an fest, dass er mitten im Gefecht geboren und dass er darin jemanden verlieren würde, das stand fest. Aber in einer Version wurde er aus der Gebärmutter gebeamt", erläuterte Orci bei Cinematical.

In einem längeren Interview mit MTV stellten sich Orci und Kurtzman auch Fragen nach den großen Zufällen, die die Handlung des Films tragen. Hier ein Auszug:

MTV: Wie schaffen es der ältere Spock und Kirk, im gesamten Universum ausgerechnet auf demselben Planeten zu stranden? Sollen wir das einfach als Zufall akzeptieren?

Orci: Warum wurde Spock von Nero auf dem Planeten ausgesetzt? Weil er in der Nähe von Vulkan liegt. Und von wo aus flog die Enterprise ab, als man Kirk vom Schiff geworfen hat? Dann ist das kein Zufall, oder? Ihre Nähe zu dem Mond ergibt sich völlig aus der Handlung.

Kurtzman: Wir spielen mit dem Thema Schicksal ... der Idee, dass das alles mehr als nur Zufall war. Es scheint einfach Zufall zu sein, wenn man Spock in der Höhle trifft, aber das war es nicht. Auf eine Art und Weise versucht die Zeit, sich selbst zu heilen.

MTV: Und was ist mit Scotty? Ist es Zufall, dass auch er auf dem Mond ist?

Kurtzman: Da muss ich auf die Idee zurückkommen, dass die Zeit versucht, sich selbst wiederherzustellen. Das Schicksal dieser Charaktere ist es, irgendwie aufeinanderzutreffen - und genau das Schicksal bringt sie am Ende auch zusammen.

Orci: Wer sich mit der Quantenphysik beschäftigt, kann mehr darüber lernen, dass es mathematische Grundlagen für Schicksal gibt.

Im vollständigen Interview gehen die beiden auch auf die Ähnlichkeit von Neros Käfer, den er Captain Pike einpflanzt, zu Khans Ceti-Aal ein. Es handele sich bei den beiden um verwandte Arten und dieser Moment sei eine bewusste Hommage an "Star Trek II" gewesen, erklärte das Autorenduo.

Roberto Orci ging schließlich auch noch näher auf die Rolle von Wissenschaft und Schicksal ein: "Wir haben versucht, die Wissenschaft an die Stelle des Schicksals zu setzen. Während man in 'Star Wars' den magischen Jedi-Ritter Ben Kenobi hat, gibt es hier Leonard Nimoy, der auf gewisse Weise als Schicksalsbringer fungiert, indem er Kirk darauf anspitzt, Captain zu werden, aber das macht er, weil er weiß, dass Kirk ein großartiger Captain wird. Er füllt also beide Rollen aus und daher ist es so wichtig, dass Leonard Nimoy mit an Bord war. Er hilft dabei, das Universum in die Richtung zu lenken, die es einschlagen soll."

(hk - Quelle: MTV.com, Cinematical.com, SeattleTimes.com)
Quelle: TrekZone Weekend #2454

SailedAway 17-05-2009 19:41

hab den Film gestern gesehen. Mir hat er eigentlich gefallen. Er hat das Umgesetzt, was man mit den neuen drei Star Wars Episoden versucht hat. Das Design des Film hat mir gefallen. Denke, dass sich dieser Film gelohnt hat.

Sven 20-05-2009 09:28

Ich war gestern nun auch drin.

Wenn man mal die vielen logischen Fehler außen vor lässt finde ich den Film sehr erfrischend anders als das ganze eher langweilige Gedöns früher.

Hat sich gelohnt. ;)

devil 20-05-2009 13:05

für mich hatte es sich auch gelohnt

alleine der auftritt von Leonard Nimoy war die sache wert

da der film so erfolgreich ist ist mittlererweile auch der 12. Star Trek in der mache, und eine Serie komtm evtl auch wieder :)

achja

was mich auch sehr erfreut hat. was ich garnicht wuste

Jenniffer Morrison hate ja auche ine Rolle als Kirks Mutter :)

Amosh 20-05-2009 16:25

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1576039)
Wenn man mal die vielen logischen Fehler außen vor lässt)

Logik und Star Trek darfst du nicht verbinden, wenn es um Handlungen geht. :D

Sven 20-05-2009 16:58

Ist mir klar, das funktioniert auch bei Star Wars nicht :D

Germane45 20-05-2009 20:58

Zitat:

Zitat von devil (Beitrag 1576042)
Jenniffer Morrison hate ja auche ine Rolle als Kirks Mutter :)

Dann hast ja sicher auch die Mutter von Spock erkannt?




Bei aller Kritik die sich ja sicherlich an dem Film finden lässt, hinterlässt er aber einen positiven Eindruck.
Sehenswerte SF Filme gibt es ja nicht so viele.

devil 21-05-2009 01:59

naja winona ryder. gut is ne gite schauspielerin

aber ich steh halt einfach auf jenni

Swizzy 21-05-2009 07:06

Jenni for the win :D!

AMD-Powered 28-05-2009 12:57

Bisher sind $193,027,281 Umsatz eingespielt worden und übers kommende Wochenende dürfte er noch die 200 Mio knacken.

Hier der Verlauf

Germane45 28-05-2009 15:05

Das kann für zukünftige Projekte ja nur in unser aller Interesse sein. :)

Spriddi 28-05-2009 18:25

Ist das der Umsatz nur in den USA oder weltweit?

SailedAway 28-05-2009 18:40

ich denke weltweit. das ist ja der reine gewinn.

Joa ein zweiter Teil in diesen Universum scheint damit gesichert. Dar war aber auch echt gut. Sogar ich als Nicht Trekie fand den toll.

AMD-Powered 28-05-2009 20:44

Zitat:

Zitat von Spriddi (Beitrag 1576580)
Ist das der Umsatz nur in den USA oder weltweit?

Wenn man bei ZIP-Code ein entsprechendes Länderkürzel eingibt, bekommt man die Länderumsätze, und da ich keine Selektion vorgenommen hatte ist es der Gesamtumsatz weltweit.

SailedAway 28-05-2009 21:25

Dann können wir ja jetzt schon auf Teil (1)2 Gespannt sein ^^

AMD-Powered 28-05-2009 21:28

Deshalb hatte ich doch schon ganz optimistisch diesen Thread aufgemacht. ^^

devil 28-05-2009 21:56

es gibt ja einige länder in denen der Star Trek noch garnicht im Kino läuft. da kommt noch etwas nach

den 12. Film wird es wohl geben. doe vorbereitungen laufen ja schon

ElDono0 19-06-2009 14:35

ich hab mir letzte woche Star Trek angesehen und war sehr gut unterhalten. freu mich auf den zweiten teil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.