CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Generals (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Tatenkraft gegen die Indizierung ! (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=53104)

confused 28-02-2003 14:41

Also erstmals ein :welcome: on Board @ Funky Fingers!
Schön das nach Munitis ein weiterer Kritiker dieses Forum aufsucht. Ausserdem muss man Dir zu Gute halten dass Du scheinbar an einer konstuktiven Diskussion interessiert bist.

Nun aber zum Inhalt:

Zitat:

alleine die tatsache das ea games kohle mir der aktuellen kriegsgeilheit scheffeln will macht mich zum befürworter
Keine Frage! Hier geb Dir recht! Es wäre ein Leichtes gewesen dem Spiel eine weniger realistische Story zu verpassen an der sich weniger Leute gestört hätten! Wieso hat das EA nicht getan? War es wirklich „Kriegsgeilheit“ von EA? Ich selbst sehe das eher so dass EA „Kapitalistenschweine“ sind die mit der „Kriegsgeilheit“ zusätzlich Kohle verdienen wollten.
C&C hat eine lange Tradition und es ist jetzt schon klar dass die Fanbase für weitere Teile der Serie vorhanden ist. Allerdings und da spielt die Wirtschaft wieder mit, sind die Blizzard RTS-Games erfolgerreicher als die C&C-Serie. Generals selbst ist für mich eine Art „Antwort“ an WC3. Das sieht man auch an der Spielmechanik (ZB das versucht wird Basecamping zu verhinden… zumindest empfinde ich das so).
Mit dieser Methode (immer noch die Story) werden nicht nur die „Realisten“ geködert sondern auch zusätzlich Werbung gemacht.
Man kennt das ja: Negative Propaganda wirkt einfach!
Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher dass EA nie mit einer Indizierung gerechnet hat. Bekanntlich ist der Deutschsprachige Games-Markt die Nr.2 nach dem amerikanischen.

Zitat:

mal abgesehen von deren Phantasielosigkeit. spiele waren früher schon immer realitätsfern und das sollte auch so bleiben. sonst kann man ja auch einfach nach draussen gehen. wenn ich spiele spiele dann will ich ferne welten sehen phantastische geschöpfe und fremdartiges erfoschen. und nicht mit nem selbstmordattentäter ein panzer in die luft sprengen und zusehen müssen wie der fahrer 10 meter durch die luft fliegt.
1) Ich selbst gehör auch eher in die Fantasy-Ecke! Ich kenn aber eine Menge Leute die zB WC3 nicht spielen wollen da sie eher zu den Realisten gehören. Ist das verboten? Ich seh mir zB auch keine (Anti-)Kriegsfilme an weil ich daran keinen Spass habe, aber ich kenn eine Menge „Platoon & Co“-Fans. Die persönliche Einstellung zählt, nichts weiters!
2) Es stimmt nicht dass die Spiele realistischer sind als früher! Der grosse Unterschied ist nur die Grafik.
Ich verzichte an diesem Punkt tiefer auf frühere Titel einzugehen, da ich mir nicht vorstellen kann dass Du Dich tatsächlich mit dieser Materie auskennst und ich will ja Niemanden langweilen… ;)

Zitat:

… was allerdings bei kiddys nicht der fall ist und genau die sehen dann plötzlich antrax, selbstmordattentäter als legalles kriegmittel.
1) Reale Kriege sind immer scheisse, müssen wir nicht diskutieren! Gibt es also einen grossen Unterschied zwischen A-, B- oder C-Bomben? Bevor Du hier entsetzt aufschreist: Mit allen Waffen werden Menschen getötet und keine ist harmloser als die andere. Natürlich sind einige Waffen perverser als andere aber macht das für Dich wirklich so einen Unterschied aus?
2)Nur um Dir eine Freude zu machen: Was wäre wenn ein Kiddi diese Methoden als „übliche Kriegsmethoden“ anschaut? Was macht es für einen Unterschied? Wieviele Kiddies bekommen die Möglichkeit zu entscheiden mit welcher Art Waffen sie einen Krieg führen wollen? Und wenn sie mal in solch eine Position kommen sollten sie eigentlich wieder über genug eigene Intelligenz verfügen um sich nicht durch ein Computerspiel zu beinflussen dass sie 15 Jahre vorher mal gespielt haben! Findest Du nicht?
Ehrglich gesagt möchte ich nicht tiefer auf „Waffen & Co“ eingehen. Aus dem simplen Grund, da diese Diskussion politische Züge annehmen würde (ich meine mehr Israel & Palestina) und das möchte ich echt verhindern.

Zitat:

das spiel ist für jeden der schon mal opfer im krieg war ein schlag ins gesicht.
Ach komm, das war jetzt ein billiger Spruch! Ich kenne Leute die aus Ex-Jugoslawien geflüchtet sind. Einer davon ist ein leidenschaftlicher CC Gamer.
Ich will damit nicht sagen dass alle Menschen so reagieren würden, aber es gibt sicher viele die Krieg & Spiel unterscheiden können

Zitat:

kinder sollten sich mit etwas anderem beschäftigen als mit permaneten töten das möglichst realistisch dargestellt wird, und deren grenzen nur in der technik liegt und somit in zukunft noch realistischer werden wird.
Auch hier bekommst Du recht von mir. Meiner Meinung nach sollten Eltern besser auf ihre Kinder achten! Sie besser erziehen und sich auch mit ihnen beschäftigen.
Frage: Bezieht sich „realistische Darstellung“ auf die Grafik?
Natürlich hat CCG eine schöne Grafik, aber alleine die Tatsache dass das Game aus der Vogelperspektive gespielt wird zeigt doch dass es hier nicht drum geht möglichst viel reale Gewalt zu zeigen! Oder hab ich Dich da falsch verstanden?

Zitat:

die jungs von der prüfstellen machen das nciht um euch zu ärgern sondern um euch zu schützen. hört sich konservativ an aber eigentlich bin ich sehr offen für ne menge sachen nur finde ich es gibt andere sachen mit denen sich kinder beschäftigen sollten nämlich einfach kind sein.
Was die Kinder betrifft: siehe oben!
Was Deine Einstellung betrifft: Kann ich nicht beurteilen. Ich kenn Dich nur von den 2 Postings. :)
Zur Prüfstelle: Wovor wollen sie uns denn schützen? Bitte hier eine konkrete Antwort! Angst vor einem Amoklauf? Dass alle Kiddis Anthrax als „normale“ Lösung für ihre Probleme ansehen?

con/fused

FunkyFingerz 28-02-2003 14:41

sorry prego hab dich mit Hamas durcheinander gebracht

TankRush 28-02-2003 14:47

Meine Mail
 
So, und das hab ich den Typen von der BPjM geschrieben. Die Mail ist zwar lang, aber sie ist das Durchlesen wert! Versprochen! :)

Sehr geehrte Damen und Herren,


soeben habe ich erfahren, dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) beabsichtigt, das Computerspiel „Command and Conquer Generals“ ab dem 28.02.2003 zu indizieren. Dies geschieht mit der Begründung, ein derartiges „kriegsverherrlichendes“ Spiel, das „den Einsatz von Massenvernichtungswaffen gegen wehrlose Zivilisten“ zum Ziel erhebt, gehöre nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen. So berichtet das Magazin Focus auf seiner Website mit Berufung auf das Bundesfamilienministerium.

Meine negative Meinung zur drohenden Indizierung möchte ich Ihnen mit folgendem Schreiben kundtun.



Das Brettspiel „Risiko“ wurde 1982 nicht indiziert, und zwar mit der Begründung, es handele sich um die spielerische Umsetzung einer abstrakten militärischen Situation auf einer unrealistischen Weltkarte und sei deshalb nicht kriegsglorifizierend. Genauso verhält es sich mit „Command and Conquer Generals“. Zwar ist eine Anlehnung des Spiels an die momentane geopolitische Situation, vor allem im Nahen Osten, nicht zu übersehen, dennoch bedient sich „C&C Generals“ nicht der Gräueltaten und der Thematik sowohl vergangener als auch aktueller Kriegsschauplätze in Vorder- und Zentralasien.

Da Ihrerseits ein Indizierungsantrag gestellt wurde, gehe ich doch davon aus, dass Sie sich mit diesem PC-Spiel eingehend befasst haben und seine Grundzüge, sein Spielprinzip und alle sonstigen spielerischen Eigenarten kennen. Demnach sollte Ihnen bekannt sein, dass „C&C Generals“ ein Echtzeit-Strategiespiel ist, in dem es darum geht durch die gezielte strategische Verwendung der zur Verfügung stehenden Truppen den Sieg zu erringen, nicht durch uninspirierte Ballerorgien. In diesem Spiel zählen die Taktik und die scharf zu kombinierende Fähigkeit, sich die richtige Strategie zu erarbeiten. Folglich sind die Waffen im fiktiven Konflikt zwischen USA, China und der Globalen Befreiungsarmee nicht, wie von Ihnen dargestellt, Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck.

Damit der Spieler mithilfe dieser strategischen Kombinationsgabe Erfolg und somit letztendlich Spaß hat – „Generals“ ist und bleibt nur ein Spiel – haben seine Entwickler eine Grafik entwickelt, die, wie Sie selbst sagen, neue Maßstäbe im Strategie-Genre setzt. Bei dieser opulenten Grafik lässt es sich im Zusammenhang mit der behandelten militärischen Thematik nicht vermeiden, dass es manchmal halt zu bildschirmfüllenden Explosionen von Benzin- oder Atombomben kommt. Schließlich soll das Spiel ja auch schick aussehen und nicht veraltet wirken. Die Grafik soll nicht den Tod der virtuellen Soldaten, sondern die Erfolge der eigenen Strategie realistisch darstellen



Wie ich Ihnen also hoffentlich klar machen konnte, steht bei Generals nicht der Krieg an sich im Vordergrund, sondern die Fülle an Möglichkeiten, durch Taktik und den richtigen Einsatz der Militäreinheiten zum Erfolg zu kommen. Ich möchte noch einmal betonen, die Waffen und die Kriegsthematik in „C&C Generals“ sind nicht Selbstzweck, nur Mittel zum Zweck!



Womit ich bei einem weiteren Thema wäre: der Thematik von „C&C Generals“. Mir ist ebenso klar wie Ihnen, dass die GBA, die eindeutig mit Al-Kaida zu identifizieren ist, etwas zu realitätsnah ins Spiel integriert wurde, jedenfalls was die biologischen Waffen betrifft. Ebenso gut weiß ich auch, dass nach der Explosion der GBA-Milzbrandbomben und Bio-Raketen das Gebiet in schillernden Farben erscheint. Sie schreiben jedoch, dass durch diese Regenbogenfarben das Thema biologische Waffen verherrlicht und eine Belustigung für den Spieler würde. Damit haben Sie Unrecht. Damit kein Spieler auf die Idee kommt, seine Soldaten durch verseuchte Gebiete zu schicken, müssen diese auf irgendeine Weise kenntlich gemacht werden. Da sich dunklere Töne von der Landschaft offensichtlich nicht abheben würden, wurden also grelle Farben benutzt, was in Bezug auf Bio- und Atom-Waffen wohl als reiner Zufall gewertet werden muss. Auch kritisieren Sie die „mitreißende“ Musik in Generals. Der Sound muss natürlich zu den entsprechenden Kriegsparteien passen, und so haben nur die USA als High-Tech-Nation Rock-Soundtracks, die nicht mehr mitreißen als Musikvideos auf MTV. Die übrige Musik ist nicht mitreißend, sondern stimmungsvoll und soll den individuellen Stil der drei Parteien unterstreichen. Ich denke, Sie stimmen mit mir überein, wenn ich sage, dass ein Heavy-Metal-Soundtrack zur Volksrepublik China erdenklich schlecht passen würde.

Als ebenfalls fragwürdigen Punkt prangern Sie an, dass die Soldaten mit qualvollen Schreien sterben würden und dass der Spieler durch die Zoomfunktion der Kamera Gelegenheit hätte, dies hautnah zu betrachten. Beim ersten Spielen fällt bereits auf, dass einzelne Fußsoldaten mit Absicht sehr unscharf texturiert und grob modelliert wurden. Somit sollen die Soldaten möglichst wenig menschlich wirken und dem Spiel der fragwürdigste Teil der Realitätsnähe entzogen werden.



Auch wenn im Internet mehrere Spieler zusammen oder gegeneinander antreten, wollen sie sich dadurch nicht mit gegenseitigem Overkill übertrumpfen oder dadurch, wer die meisten Menschen zerbombt, sondern es geht um das faire Teamplay und den Zusammenhalt in der Community. Hierfür dürfte Ihnen noch der Shooter „Counterstrike“ in Erinnerung sein, der von Ihnen letztes Jahr ebenfalls unnötig indiziert werden sollte und so für Furore sorgte.

Somit lässt es sich nicht vertreten, „Command and Conquer Generals“ als kriegsverherrlichendes Spiel anzuprangern, was Sie übrigens fälschlicherweise auf eine Stufe mit kriegsverharmlosenden Spielen gestellt haben. Wenn überhaupt wäre „Generals“ also verharmlosend und nicht verherrlichend, und nicht einmal das ist es. Wie ich Ihnen also hoffentlich klarmachen konnte, ist der Zweck von „Generals“ keine möglichst mitreißende und detaillierte Darstellung (zwar an aktuelle Geschehnisse angelehnter, aber dennoch fiktiver) Kriege, sondern der Spielspaß, der nicht durch das Töten von Menschen herrührt, sondern durch das Ausprobieren neuer Strategien zum Erfolg. Also genauso wie in Spielen wie Schach, „Risiko“ oder „Die Siedler von Catan“.

Deswegen ist die Indizierung von „Command and Conquer Generals“ und seine Einstufung als brutal und kriegsverherrlichend vollkommen unbegründet, nicht hinreichend durchdacht und somit für mich nicht nachvollziehbar.



Hochachtungsvoll



John Kleineaschoff

Prego 28-02-2003 14:48

@ FunkyFingerz

schon gut, aber ein einer sachlichen Diskussion bin ich weiter interessiert.

@ Tankrush

dem habe ich nichts hinzuzufügen

Don Alex 28-02-2003 15:06

Ich muss mal sagen dass eine Indizierung das genaue Gegenteil davon bewirkt Kinder vom Spiel fernzuhalten.
Es wird dann(für manche) auch erst richtig interessant. Man kommt immer ans Spiel ran. Entweder man lädt es sich aus dem Internet oder mangeht is Geschäft und fragt einen überachzehnjährigen ob er einem, gegen ein geringes Entgeld, das Spiel kauft (spreche aus Erfahrung). Indizierung bringt nichts außer den Tod der Community.

cya, Don Alex

confused 28-02-2003 15:12

Uiii Munitis ist wieder da! :D

Zitat:

@confused

ganz allein für dich hier die erklärung des wortes..
..Indiz:
Umstand oder realer Gegenstand, dessen Vorhandensein mit grosser Wahrscheinlichkeit auf einen bestimmten Sachverhalt schliessen lässt.
( ach ja das tut ja super mario auch lol....du BIST echt lächerlich ).
indizieren:
anzeigen, auf etwas hinweisen - auf den Index setzen
index:
verboten sein
Beide Figürchen (die Schildkröte & der Worker) sind für mich nur Pixel! Deshalb sehe ich echt keinen grossen Unterschied! Im Gegenteil bei Super Mario wird das ganze kindgerecht verpackt, aber in Wahrheit geht’s nur um die Gewalt gegen arme & unschuldige Tiere ! Die werden zu tausenden von einem bösen italienischen Klemptner abgeschlachtet, verbrannt und zerdrückt!
Was? Du findest das lächerlich? Siehst Du, für mich ist’s Deine Argumenation genauso! :)

Zitat:

in c&c generals online geht es darum seinen persöhnlichen rang zu verbessern d.h.
- man muss gewinnen d.h.
- man muss seinen gegner besiegen d.h.
- man muss seinen gegner vernichten ( abschlachten )!
Ach Munitis, muss ich mich wirklich widerholen?
1) Nenn mir ein Spiel bei dem das Ziel nicht „der Sieg“ ist. (Genre ist egal)
2) Wenn man gegeneinder spielt gibt es immer einen Verlierer
3) Wenn man ein Spiel verliert, wird man immer vernichtet / abgeschlachtet. Man formulierts halt vielleicht ein bisschen weniger reisserisch… Kommt aber bestimmt auf den menschen raufen

Zitat:

ok das mit dem VIRTUELLEN ( diese wort schreibt man so ) war im nachhinein ziehlich dumm, weil das wort in dem zusammenhang garnicht stimmt. ich weiss echt nicht woran ich da gedacht habe.
Ich dachte Du achtest Dich nicht auf die Rechtschreibung? Ok, war ein arger Feeler meinerseits, wird bestimmt nicht mehr vorkommen! ;)
Aber ich empfinde es positiv dass auch Du einen Fehler eingestehen kannst! :supi:

Zitat:

Brettspiel:
damit wollte ich sagen, das die identifizierung bei computerspielen weit höher ist als bei brettspielen!
Das dürfte wohl NUR Deine Meinung sein! ZB nervt sich meine Freundin wesentlich mehr wenn sie eine Partie „Siedler“ (Brettspiel) gegen mich verliert, als ein MP-Match im WC3!
Ich selbst verlier so oft, dass es mich echt nicht mehr stört! Egal ob Brett- / oder PC Game

Zitat:

oline probs + indizierung...
...stand bei mir in dem zusammenhang das beides das image von ea geschadet hat, welches, wie du schon geschrieben hast, ziehmlich down war.
Ich denke nicht dass sich das Image extrem verschlechtert hat wegen der Indizierung bei den Gamern. Und nur die zählen, oder?
Der Einfluss der Connections-Problems ist natürlich was anderes!
Zitat:

und hier noch meine online stats:
103 Spiele - ca. 75 gewonnen, 25 verloren, 1 verbindungsabbruch
Das ist schön für Dich! Ich habe nicht mal die Hälfte dieser Anzahl Spiele hinter mir. Schlicht ein Problem von „zuwenig Zeit“!
Ausserdem spiele ich 99% mit RL-Freunden und nicht ano Quickmatchs übers Netz. Macht mir einfach mehr Spass einen Gegner (achtung => ) abzuschlachten den ich auch im RL kenne. Veständlich für Dich? :)

Zitat:

KOMM ONLINE DANN BURN ICH DICH WEG!
Also den Satz hät ich von Dir nicht erwartet! Soviel Gewalt wo Du Dich doch um die armen GLA-Worker sorgst? :laugh:

Con/fused

Ps: mein ich ehrlich jetzt: Schön dass Du auch konstruktiver diskutieren kannst!

FunkyFingerz 28-02-2003 15:52

Zitat:

Original von confused
Also erstmals ein :welcome: on Board @ Funky Fingers!
Schön das nach Munitis ein weiterer Kritiker dieses Forum aufsucht. Ausserdem muss man Dir zu Gute halten dass Du scheinbar an einer konstuktiven Diskussion interessiert bist.

++danke hatte schon die befürchtung das nur beleidigendes gegröhle rüberkommt++

Nun aber zum Inhalt:

Zitat:

alleine die tatsache das ea games kohle mir der aktuellen kriegsgeilheit scheffeln will macht mich zum befürworter
Keine Frage! Hier geb Dir recht! Es wäre ein Leichtes gewesen dem Spiel eine weniger realistische Story zu verpassen an der sich weniger Leute gestört hätten! Wieso hat das EA nicht getan? War es wirklich „Kriegsgeilheit“ von EA? Ich selbst sehe das eher so dass EA „Kapitalistenschweine“ sind die mit der „Kriegsgeilheit“ zusätzlich Kohle verdienen wollten.
C&C hat eine lange Tradition und es ist jetzt schon klar dass die Fanbase für weitere Teile der Serie vorhanden ist. Allerdings und da spielt die Wirtschaft wieder mit, sind die Blizzard RTS-Games erfolgerreicher als die C&C-Serie. Generals selbst ist für mich eine Art „Antwort“ an WC3. Das sieht man auch an der Spielmechanik (ZB das versucht wird Basecamping zu verhinden… zumindest empfinde ich das so).
Mit dieser Methode (immer noch die Story) werden nicht nur die „Realisten“ geködert sondern auch zusätzlich Werbung gemacht.
Man kennt das ja: Negative Propaganda wirkt einfach!
Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher dass EA nie mit einer Indizierung gerechnet hat. Bekanntlich ist der Deutschsprachige Games-Markt die Nr.2 nach dem amerikanischen.

++ hier scheinen wir uns ja relativ einig zu sein, der aufschrei der prüfstelle und die grossen diskussionen darüber bringen das spiel ja in alle munde, was man ja auch hierdrann erkennt. und das ist zweifelsohne von EA mit einkaluliert worden.++


Zitat:

mal abgesehen von deren Phantasielosigkeit. spiele waren früher schon immer realitätsfern und das sollte auch so bleiben. sonst kann man ja auch einfach nach draussen gehen. wenn ich spiele spiele dann will ich ferne welten sehen phantastische geschöpfe und fremdartiges erfoschen. und nicht mit nem selbstmordattentäter ein panzer in die luft sprengen und zusehen müssen wie der fahrer 10 meter durch die luft fliegt.
1) Ich selbst gehör auch eher in die Fantasy-Ecke! Ich kenn aber eine Menge Leute die zB WC3 nicht spielen wollen da sie eher zu den Realisten gehören. Ist das verboten? Ich seh mir zB auch keine (Anti-)Kriegsfilme an weil ich daran keinen Spass habe, aber ich kenn eine Menge „Platoon & Co“-Fans. Die persönliche Einstellung zählt, nichts weiters!

++ ja das war eher eine persöhnliche beschreibung meiner vorstellung an einem spiel, was man leider nicht als argument werten darf. eben geschmacksache.++

2) Es stimmt nicht dass die Spiele realistischer sind als früher! Der grosse Unterschied ist nur die Grafik.
Ich verzichte an diesem Punkt tiefer auf frühere Titel einzugehen, da ich mir nicht vorstellen kann dass Du Dich tatsächlich mit dieser Materie auskennst und ich will ja Niemanden langweilen… ;)

++ bevor du mir vorwirft ich kenn mich nicht aus solltest du mal wirklich weit zurück gehen was die spiele angeht.
aber ich will ja auch niemanden langweilen :)++


Zitat:

… was allerdings bei kiddys nicht der fall ist und genau die sehen dann plötzlich antrax, selbstmordattentäter als legalles kriegmittel.
1) Reale Kriege sind immer scheisse, müssen wir nicht diskutieren! Gibt es also einen grossen Unterschied zwischen A-, B- oder C-Bomben? Bevor Du hier entsetzt aufschreist: Mit allen Waffen werden Menschen getötet und keine ist harmloser als die andere. Natürlich sind einige Waffen perverser als andere aber macht das für Dich wirklich so einen Unterschied aus?

++ selbstverständlich mach das ein unterschied aus und bevor du den kopfschüttelst solltest du mal überlegen was ein kind daraus schliesst. kinder nehmen vieles eher symbolisch auf, und nicht wie eine sache. und komm von der vorstellung ab das ich euch davon überzeugen will das kinder hier zu diktatoren erzogen werden. aber massenvernichtungswaffen/antrax werden von kindern und auch erwachsenen als unfaires und hinterhäliges mittel gesehen. und hier im spiel ist es zwingen notwendig diese waffen einsetzen um zu gewinnen, sprich es ist alles erlaubt um sich ein vorteil zu verschaffen, sprich kindern wird suggeriert das auch unfaire mittel ein muss ist um zu überleben und vorwärts zu kommen. das kann bei instabielen kinder eine verhaltensänderung im realen leben bewirken. mit betonúng auf kann muss nicht. und genau hier setzt meine kritik an. und diesen aspekt finde ich sehr wichtig . es geht nicht unbedingt explizit um die anthraxbombo oder selbstmorattentäter sondern um die frage: darf ich mir ein unfairen vorteil anderen gegenüber verschaffen.
beim fussball spielen 11 leute gegeneinander alle nach den selben regeln alle mit den gleichen vorrausetzungen. aber wenn einer ein elektroshocker dabei hat ist es nun mal unfair obwohl der elektroshocker keine massenvernichtungswaffe ist würde ich aber in dem fall auch die selbe kritik äussern.
ich hoffe es ist jetzt klar geworden was ich damit ausdrücken möchte .++

2)Nur um Dir eine Freude zu machen: Was wäre wenn ein Kiddi diese Methoden als „übliche Kriegsmethoden“ anschaut? Was macht es für einen Unterschied? Wieviele Kiddies bekommen die Möglichkeit zu entscheiden mit welcher Art Waffen sie einen Krieg führen wollen? Und wenn sie mal in solch eine Position kommen sollten sie eigentlich wieder über genug eigene Intelligenz verfügen um sich nicht durch ein Computerspiel zu beinflussen dass sie 15 Jahre vorher mal gespielt haben! Findest Du nicht?
Ehrglich gesagt möchte ich nicht tiefer auf „Waffen & Co“ eingehen. Aus dem simplen Grund, da diese Diskussion politische Züge annehmen würde (ich meine mehr Israel & Palestina) und das möchte ich echt verhindern.

++ es ja aber auch kaum zu übersehen das das spiel politische ähnlichkeiten hat++


Zitat:

das spiel ist für jeden der schon mal opfer im krieg war ein schlag ins gesicht.
Ach komm, das war jetzt ein billiger Spruch! Ich kenne Leute die aus Ex-Jugoslawien geflüchtet sind. Einer davon ist ein leidenschaftlicher CC Gamer.
Ich will damit nicht sagen dass alle Menschen so reagieren würden, aber es gibt sicher viele die Krieg & Spiel unterscheiden können

++ ich würde sogar behaupten das der großteil diesen unterschied ohne schwierigkeit erkennt. und ob du es glaubst oder nicht ich bin aus dem kosovo habe zum glück aber den krieg nicht erleben müssen aber viele verwandte und bekannte haben ihre söhne verloren auf elendigste art und weisse die dir die galle hochkommen lassen, naja das lass ich jetzt mal lieber und gehört auch nicht hier rein.++
Zitat:

kinder sollten sich mit etwas anderem beschäftigen als mit permaneten töten das möglichst realistisch dargestellt wird, und deren grenzen nur in der technik liegt und somit in zukunft noch realistischer werden wird.
Auch hier bekommst Du recht von mir. Meiner Meinung nach sollten Eltern besser auf ihre Kinder achten! Sie besser erziehen und sich auch mit ihnen beschäftigen.
Frage: Bezieht sich „realistische Darstellung“ auf die Grafik?

++ nein sondern auf die art und weisse die graphik von spielen kann meinetwegen noch viel besser werden :) ++


Natürlich hat CCG eine schöne Grafik, aber alleine die Tatsache dass das Game aus der Vogelperspektive gespielt wird zeigt doch dass es hier nicht drum geht möglichst viel reale Gewalt zu zeigen! Oder hab ich Dich da falsch verstanden?

++ die volgepespektive ist bei echtzeitstrategiespielen ja nun mal die idealste, allerdingst gibt es die möglichkeit extrem nah ranzuzoom, wobei mir nicht klar sein soll welchen taktischen vorteil man dadurch haben könnte, ergo zählt dein argument nicht. aber das fällt wohl unter haarspalterei++

Zitat:

die jungs von der prüfstellen machen das nciht um euch zu ärgern sondern um euch zu schützen. hört sich konservativ an aber eigentlich bin ich sehr offen für ne menge sachen nur finde ich es gibt andere sachen mit denen sich kinder beschäftigen sollten nämlich einfach kind sein.
Was die Kinder betrifft: siehe oben!
Was Deine Einstellung betrifft: Kann ich nicht beurteilen. Ich kenn Dich nur von den 2 Postings. :)

++ jo bin heute das erste mal hier :)++

Zur Prüfstelle: Wovor wollen sie uns denn schützen? Bitte hier eine konkrete Antwort! Angst vor einem Amoklauf? Dass alle Kiddis Anthrax als „normale“ Lösung für ihre Probleme ansehen?

++für mich ist eine konkrete antwort nicht einfach , du weisst sicherlich das es einfacher ist zu kritisieren als etwas dagegen zu tun. allerdings hat die prüftselle genau das sich zur aufgabe gemacht, kritisieren und bei bedarf zu handeln. ich denke der schutz bezieht sich auf kinder die erst mal ein geistiges fundament entwickeln sollten und nicht wie nach dem willen der unterhaltungsindustrie, nachdem sie einen rechner starten können die eltern vollzusülzen ihnen ihr taschengeld der nächsten 3 monate zu geben das sie sich das spiel kaufen können.
mal ehrlich , dich hat in deiner kindheit doch sicherlich auch das eine oder andere geprägt oder etwa nicht ? wieso sollte das bei heutigen kindern nicht so sein. glaubst du wirklich nicht das es das ein oder andere kind gibt das sich davon prägen lässt ? und vergess nicht ich rede nicht von dir oder mir sondern von kindern. ++



con/fused
++ danke für deine teilnahme
Funky ++

Prego 28-02-2003 16:09

Zitat:

++für mich ist eine konkrete antwort nicht einfach , du weisst sicherlich das es einfacher ist zu kritisieren als etwas dagegen zu tun. allerdings hat die prüftselle genau das sich zur aufgabe gemacht, kritisieren und bei bedarf zu handeln. ich denke der schutz bezieht sich auf kinder die erst mal ein geistiges fundament entwickeln sollten und nicht wie nach dem willen der unterhaltungsindustrie, nachdem sie einen rechner starten können die eltern vollzusülzen ihnen ihr taschengeld der nächsten 3 monate zu geben das sie sich das spiel kaufen können.
mal ehrlich , dich hat in deiner kindheit doch sicherlich auch das eine oder andere geprägt oder etwa nicht ? wieso sollte das bei heutigen kindern nicht so sein. glaubst du wirklich nicht das es das ein oder andere kind gibt das sich davon prägen lässt ? und vergess nicht ich rede nicht von dir oder mir sondern von kindern. ++
Mich haben in meiner Kindheit vor allem meine Eltern geprägt. Weder eine Unterhaltungsindustrie noch der Staat. Aber genau das tut er hier. Er versucht uns in eine bestimmte Richtung zu erziehen, und das kann nicht funktionieren und hat auch noch nie funktioniert (Siehe ehem. DDR), auch wenn es vielleicht die richtige Richtung ist. Eine wirklicher Schutz der Jugend sieht für mich anders aus.

Markus 28-02-2003 16:39

Ein Kinderschutz ist empfehlenswert wenn Kinder mit ihren Eltern darüber reden und sich alles erklären lassen, Kommunikation ist sowieso das beste Mittel. Verbote bringen da überhaupt nichts.

So und zu meinem anderen Problem:

Es soll ja Kinder beschützen nur jetzt mal eine Frage! Was interessiert mich das ? (Ist hart gesagt, aber muss ich jetzt mal so tun) Mich betrifft die Indizierung doch genauso. Es wird mir als mündigen Bürger erschwert das Spiel käuflich zu erwerben, bei LAN's können diese Spiele nicht mehr gespielt werden (ausser privat LAN's im kleinen Kreis).

Das sind nur mal 2 Punkte die mich als Erwachsenen treffen und das stört mich gewaltig. Somit werde ich, in meinen individuellen Freiheiten eingeschränkt und da bin ich absolut dagegen.

Und zu dem Thema das Kindern gezeigt wird das man mit unfairen Methoden gewinnt, tja das gibt es in Spielen doch schon fast immer (Spione,hinterhältige Taktiken etc..). Und was kann ich denn dafür wenn Eltern es versäumen auf ihre Kinder aufzupassen ?

Eltern können den Computer kontrollieren und geben ja auch das Taschengeld, haben also einen direkten Einfluss darauf was das Kind käuft oder spielt. Aber nein man braucht ja trotzdem noch die BPjM.

Und entgegen vieler Pressebreichte förder Computerspielen nicht die Gewaltbereitschaft Jugendlicher , das wurde irgendwann mal von einer Englischen Studie nachgewiesen.

FunkyFingerz 28-02-2003 16:39

Zitat:

Mich haben in meiner Kindheit vor allem meine Eltern geprägt. Weder eine Unterhaltungsindustrie noch der Staat. Aber genau das tut er hier. Er versucht uns in eine bestimmte Richtung zu erziehen, und das kann nicht funktionieren und hat auch noch nie funktioniert (Siehe ehem. DDR), auch wenn es vielleicht die richtige Richtung ist. Eine wirklicher Schutz der Jugend sieht für mich anders aus.
die prüfstelle mit der ehm. ddr zu vergleichen ist zwar amüsant :) aber doch nicht ernst gemeint oder ?
aber ich denke ich weiss was du meinst.
ich könnte dich ja jetzt fragen wie für dich eine geeigneter schutz aussieht aber da ich mir die frage selber nicht beantworten kann will ich dir das auch nicht zumuten. ne globale lösung sehe ich zumindestens nicht ohne noch mehr regeln und verbote und trotzdem kann man sich das game irgendwie besorgen. ergo läuft alles darauf hinaus das die entscheidung bei jedem selber liegt.

Vanadilion 28-02-2003 17:16

Wie gesagt habe ich eine E-Mail an den Gamestar-Webmaster geschickt aber nach 2 Tagen immer noch keine antwort erhalten.

Wer will kann ja selber noch mal nachfragen: Gamestar

Und für nicht Outlook-Benutzer: webmaster@gamestar.de

TankRush 28-02-2003 18:55

Meine Mail Teil 2
 
So, nachdem die BPjM von mir ne Abreibung bekommen hat (siehe Seite 3) hab ich auch den "Spiegel" wegen unseriöser Berichterstattung geplättet :eg: :D
Hier mein Leserbrief an einem Bericht des "Spiegel":


Sehr geerhte Damen und Herren,

wo bleibt Ihr ansonsten qulitativ hochwertiger Journalismus? Im Bericht über die Indizierung des PC-Spiels "Command and Conquer Generals" ist davon nichts zu spüren. In meinen Augen ist eine deutliche Abneigung darin zu erkennen, wie das Spiel beschrieben wird.
Am markantesten erscheint mir hier die Aussage:

"Das Strategiespiel besah sich alles aus gebührender Distanz, neben Kampfhandlungen spielten auch konstruktive Elemente (Bauen, Planen, Sichern) eine große Rolle. Bei "Generals", das steht außer Frage, geht es um reine Action: Ballern, bis der Arzt kommt. "

Ich spiele selber "Generals" und muss sagen, dass es hier zu einer sehr üblen Verallgemeinerung des Themas "Gewalt" in Computerspielen kommt. "Generals" wird hier mit einem 3D-Shooter verglichen, obwohl es ein Echtzeit-Strategiespiel ist. Das bedeutet, es geht nicht darum, möglichst viele Zivilisten oder Monster zu erschießen, vielmehr steht hier das taktische Geschick und die strategische Bewältigung militärischer Probleme im Vordergrund. Hätten Sie sich mit diesem Spiel beschäftigt, wüssten Sie, dass man es keine wilden Ballerorgien gibt und das wilde Panzergefechte nur zur sofortigen Niederlage führen. In "C&C Generals" ist intelligentes, taktisches Vorgehen gefragt und somit unterscheidet es sich nicht von Brettspielen wie Schach oder "Die Siedler von Catan".

Meiner Meinung nach wird von der nicht-spielenden Öffentlichkeit vollkommen grundlos auf einem Spiel herumgetrampelt, dessen Inhalt "zufällig" in Konfilkt zur aktuellen Weltpolitik steht. Niemand wird durch Spiele wie "Generals" gewalttätig oder ein Waffennarr. Klar, Ausnahmen wie die von Erfurt gibt es immer wieder. Aber auch hier wurde erst untersucht, welche Video- und Computerspiele der Täter gespielt hatte anstatt das Elternhaus zu beleuchten. Die Erziehung fängt im Elternhaus an, doch das wird erst sehr spät untersucht, da man die Schuld von der sozialen Umgebung abwenden möchte und in der Gewissheit leben will, man habe alles richtig gemacht. Und wenn das Kind dann doch gewalttätig wird, hat der Computer Schuld. Dadurch, dass auf an sich harmlosen Spielen wie "Generals" herumgehackt wird, will die Öffentlichkeit doch lediglich die Schuld von sich und manchmal ihrer erzieherischen Unfähigkeit weisen und sucht einen Sündenbock. Die Erziehung fängt im Elternhaus an. Wenn das in sich stimmt, können auch noch so brutale Computerspiele der Jugend nichts anhaben.

Hochachtungsvoll

John Kleineaschoff

solariz 28-02-2003 19:42

Information
 
Checkt das bitte mal !

EU-Klage gegen die BPjS?

Lesens und unterstüzenswert !

Quintus 28-02-2003 21:02

Jetzt beruhigt euch doch mal! Es bringt doch nichts, wenn wir hier alle nur aufeinander rumhacken!
Beide Standpunkte, also sowohl der gegen die Briefe, als auch der dafür, haben eine Daseinsberechtigung. Die Frage ist nur, ob man dabei seine Meinung nicht auch ordentlich und sauber den anderen mitteilen kann... Und damit meine ich nicht nur KCM Munitis, sondern euch alle!
Also, reisst euch gefälligst zusammen!

Zu den Briefen:
Ich glaube auch, dass die Briefe/Emails nicht gelesen werden, entscheident ist doch aber, dass sie überhaupt zur Kenntnis genommen werden!

Zur BPjS ( oder wie man die auch immer schreibt;)):
Was habt ihr eigentlich alle gegen die? Ich find die garnicht so schlimm. Klar, die Entscheidung im Falle Generals ist nicht ganz so nachvollziehbar, aber trotzdem.
Für mich ist klar, dass Ego-Shooter (also Spiele, mit einer, mehr oder weniger guten ;), 3D Grafik) die Gewaltbereitschaftsschwelle sinken lassen (da dort, zum Teil, wirklich schlichtes Ballern und Abschlachten im Vorder grund steht), dh, dass Personen dann Gewalt eher als eine Lösung ansehen und auch schneller zuhaun. Solche Spiele können dann auch idiziert werden, da würde man dann wenigstens den Sinn erkennen. Aber Generals erfüllt für mich nicht die Kriterie des Ego-Shooters und damit ist auch die Indizierung unsinnig.

Achja: Eine Klage gegen die BPjS fänd ich dämlich...

KCM-Munitis 28-02-2003 21:06

@confused
1.du kapierst einfach das wort indiz nicht oder.
( super mario bezieht sich auf keinster weise auf irgend eine politische lage, aber generals tut das...und jetzt frag bitte nicht auf welche sonst zerstört sich mein doch beeindruckendes bild von dir )
2.bei generals findet ein krieg statt, in einer computer welt ( so beschreib ich das jetzt mal ), was nicht mit dem städte aufbauen bei siedler zu vergleichen ist ( und übrigens sehr gutes beispiel:
-beim brettspiel bekommt man punkte für das aufbauen
-in dem pc game kann man zusätzlich noch fighten( siehe thread weiter vorne wo ich geschrieben hab:...."brettspiele unterscheiden sich von computerspielen"....)
und jetzt komm mir nicht mit dem blöden räuber an). ausserdem gibt es bei siedler keine INDIZ.
du stellst das alles hier so da als ob ich gegen jedes game wäre das gewalt darstellt aber es geht hier um indizierung...................INDIZIERUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ( hab das wort jetzt schon 3 mal erklärt ). verstehst du dieses wort jetzt? ich hoffe ja.
ALSO:
meiner meinung nach sollte man spiele die INDIZ aufweisen indizieren lassen und dazu gehört so leid es mir tut auch generals...und die diskussion hier hat mich in dieser meinung nur noch bestärkt weil ihr ja alle anscheinend verrückt nach dem game seid aber gar nicht wisst welcher politische aspekt hinter diesem spiel steht.
3.warst du nicht derjenige der auf meine rechtschreibung so geachtet hat......kann aber auch sein das es jemand anderes war sorry ( siehe thread weiter vorne )
4.wirst du bei mensch ärgere dich nicht auch abgeschlachtet ???? :confused: und hier auch gleich zu deiner freundin ( die du hier ins spiel gebracht hast )
bei brettspielen heisst das obere gebot MENSCH ÄRGERE DICH NICHT ( was bei mir sowieso ganz oben steht bei allem was ich tue, denn mit ruhe kommt man viel weiter;leider ist das aber bei den meisten menschen nicht so - ist übrigens ein weiterer grund für die indizierung nämlich:
jüngeren spielern fehlt oft die reife d.h. sie rasten schneller nach einer niederlage aus, das war, ist, und wird auch immer so bleiben ; wenn man älter ist denkt man einfach mehr nach - es gibt natürlich ausnahmen )
5.kannst ja weiterhin ea die füsse küssen für ein nicht fertig produziertes game das auch noch 50€ gekostet hat.....aber ich werd das nicht mehr. der kundendienst am telefon soll ja auch für den arsch sein.
6.kann ich nichts dafür wenn du keine zeit für generals hast und es interessiert mich eigentlich auch nicht. die stats sollten dir nur zeigen das deine argumentation, von wegen ich sei ja wahrscheinlich einer dieser looser die sich fürchterlich aufregen wenn sie verliern, falsch war.
7.kannst du noch 1000 ( schwachsinnige ) argumente aufbringen;ich werde immer einen gegenargument haben bis dir die luft ausgeht weil ich nun mal recht habe...tut mir leid :D

confused 03-03-2003 08:44

Teil 1:

Ich denke ich schuld dem Thread noch ein Replay:

@FunkyFingerz:

Zitat:

++danke hatte schon die befürchtung das nur beleidigendes gegröhle rüberkommt++
Ja, das glaub ich Dir gerne. Wenn man sich in einem Forum am Tag der Indizierung eines Games anmeldet und der Grossteil der Postings „pro-indizierungs“-Beiträge sind kann man auch nicht erwarten dass man mit offenen Armen aufgnommen wird, oder?

Zitat:

++ hier scheinen wir uns ja relativ einig zu sein, der aufschrei der prüfstelle und die grossen diskussionen darüber bringen das spiel ja in alle munde, was man ja auch hierdrann erkennt. und das ist zweifelsohne von EA mit einkaluliert worden.++
Ich denke nicht dass EA speziell die BPJM ‚provozieren’ wollte. Wie oben schon erwähnt glaub ich nicht dass sie mit einer Indizierung gerechnet haben. Da mir bisher auch kein Fall bekannt wäre bei dem ein Spiel aufgrund der Hintergrundstory indiziert worden wäre.
Aber es war natürlich klar, dass es eine Diskussion darüber geben wird.

Zitat:

++ bevor du mir vorwirft ich kenn mich nicht aus solltest du mal wirklich weit zurück gehen was die spiele angeht.
aber ich will ja auch niemanden langweilen ++
Uhh… sorry, wollte Dich da nicht unterschätzen! Von mir aus können wir ja gerne einen OT-Topic über alte Computerspiele eröffnen. Imho gehört so was nicht hier rein. Als populäres Beispiel mit einer ‚fragwürdigen’ Story sei hier einfach mal die GTA-Serie erwähnt die afaik nicht indiziert wurde

Zitat:

++ selbstverständlich mach das ein unterschied aus und bevor du den kopfschüttelst solltest du mal überlegen was ein kind daraus schliesst. kinder nehmen vieles eher symbolisch auf, und nicht wie eine sache. und komm von der vorstellung ab das ich euch davon überzeugen will das kinder hier zu diktatoren erzogen werden. aber massenvernichtungswaffen/antrax werden von kindern und auch erwachsenen als unfaires und hinterhäliges mittel gesehen. und hier im spiel ist es zwingen notwendig diese waffen einsetzen um zu gewinnen, sprich es ist alles erlaubt um sich ein vorteil zu verschaffen, sprich kindern wird suggeriert das auch unfaire mittel ein muss ist um zu überleben und vorwärts zu kommen. das kann bei instabielen kinder eine verhaltensänderung im realen leben bewirken. mit betonúng auf kann muss nicht. und genau hier setzt meine kritik an. und diesen aspekt finde ich sehr wichtig . es geht nicht unbedingt explizit um die anthraxbombo oder selbstmorattentäter sondern um die frage: darf ich mir ein unfairen vorteil anderen gegenüber verschaffen.
beim fussball spielen 11 leute gegeneinander alle nach den selben regeln alle mit den gleichen vorrausetzungen. aber wenn einer ein elektroshocker dabei hat ist es nun mal unfair obwohl der elektroshocker keine massenvernichtungswaffe ist würde ich aber in dem fall auch die selbe kritik äussern.
ich hoffe es ist jetzt klar geworden was ich damit ausdrücken möchte .++
Ich denke ich habe verstanden was Du meinst allerdings bin ich zT anderer Meinung und besonders der Vergleich mit dem Fussball hinkt. Um zu erklären muss ich vielleicht ein wenig ausholen:
EAP wollte ein RTS-Strategiespiel erschaffen dass in der Realität spielt. Sie wollten auch ein Game schaffen dass möglichst unterschiedliche Parteien beinhaltet um verschiedene Strategien & Taktiken zu erschaffen. Nehmen wir mal an sie hätten ein Fantasy-RTS programmiert. Hier an verschiedene Parteien zu kommen ist relativ einfach: Menschen, Orks, Elfen & Untote… von mir aus auch Goblins & Orks, daran sollte sich keiner stören, oder? Ok, angenommen sie würden ein ScFi-RTS herausgeben? Menschen, Aliens, Roboter… auch genug Auswahl hier vorhanden?!
Nun wollte EAP aber keines der beiden obengenannten Beispiele sondern wie schon erwähnt: Ein RTS das in der Gegenwart spielt. Wenn man dann über verschiedene „Rassen“ nachdenkt fällt einem bestimmt neben einer „Billige-Masse-Armee“ und einer „Hightech-Nation“ auch die Alternative „Terroristen“ ein.
Nun muss man sich allerdings auch überlegen welche „Mittel“ diese Organisation benutzen könnte. Da hier vorwiegend „illegale Mittel“ (Anthrax & Co) verwendet werden, scheint mir auch relativ logisch sein.
Und eben desshalb hinkt der Vergleich mit dem Fussballspiel: ingame benutzen alle 3 Parteien ihre legalen Mittel, ob die nun aus Anthrax, A-Bombe oder Partikelkanone bestehen. Die GLA erhält keinen Vorteil durch ihre Waffenwahl. In der Reälität würde es vielleicht anderst aussehen, aber das hier ist ein Spiel und die Waffen ‚sollten’ ausbalanciert sein… aus spieltechnischen Gründen.

Zitat:

++ die volgepespektive ist bei echtzeitstrategiespielen ja nun mal die idealste, allerdingst gibt es die möglichkeit extrem nah ranzuzoom, wobei mir nicht klar sein soll welchen taktischen vorteil man dadurch haben könnte, ergo zählt dein argument nicht. aber das fällt wohl unter haarspalterei++
Ich hab die „zoom“-Funktion noch in keinem RTS-Game genutzt. Ich seh selbst nicht ein was sie spieltechnisch bringt und trotzdem ist sie überall enthalten.
Hast Du mal WC3 gespielt? Auch da kann man zoomen. Allerdings sind die „Sterbe-Animationen“ imo westentlich „brutaler“ dargestellt.

Zitat:

++für mich ist eine konkrete antwort nicht einfach , du weisst sicherlich das es einfacher ist zu kritisieren als etwas dagegen zu tun. allerdings hat die prüftselle genau das sich zur aufgabe gemacht, kritisieren und bei bedarf zu handeln. ich denke der schutz bezieht sich auf kinder die erst mal ein geistiges fundament entwickeln sollten und nicht wie nach dem willen der unterhaltungsindustrie, nachdem sie einen rechner starten können die eltern vollzusülzen ihnen ihr taschengeld der nächsten 3 monate zu geben das sie sich das spiel kaufen können.
mal ehrlich , dich hat in deiner kindheit doch sicherlich auch das eine oder andere geprägt oder etwa nicht ? wieso sollte das bei heutigen kindern nicht so sein. glaubst du wirklich nicht das es das ein oder andere kind gibt das sich davon prägen lässt ? und vergess nicht ich rede nicht von dir oder mir sondern von kindern. ++
Was mir an der BJPM stinkt ist die „Art und Weise“ wie ein Game indiziert wird. Resp. nach welchem Verfahren! Wenn man hier klare Regelen aufstellen würde, an die sich auch die Hersteller halten könnten, würde mich das Ganze weniger stören. Solche Dinge die zB mit HL gemacht wurden sind imho total lächerlich, weil sie, ausser die Story zerstören, nix bringen.
Zu den Kindern: Ich denke auch hier haben die Eltern in erster Linie die Verantwortung! Natürlich ist’s Utopisch wenn man verlangen würde dass die Mutter jedes Games Ihres Sohnemanns prüfen müsste. Allerdings wäre es auch nicht schlecht wenn man sich damit befassen würde, findest Du nicht?

confused 03-03-2003 08:49

Teil 2:

@ Munitis:

Zitat:

1.du kapierst einfach das wort indiz nicht oder.
( super mario bezieht sich auf keinster weise auf irgend eine politische lage, aber generals tut das...und jetzt frag bitte nicht auf welche sonst zerstört sich mein doch beeindruckendes bild von dir )
Nochmals: Ich versteh was Du meinst mit der politischen „Lage“. Siehe dazu meine Antworten an Funky Fingerz.
Meine Aussage ist allerdings dass ich finde dass es keinen grossen Unterschied zwischen den Pixeln einer Schildkröte und eines GLA-Workers besteht
Und bevor’s Du nochmals schreibst: Ja, ich verstehe, der Unterschied liegt für Dich nur in der Story des „Pixels“
Meine Anschaung kommt daher, dass ich die Kampagne nach 3 Tagen durch hatte und mich die Story im MP nicht mehr interessiert.
Ich hoffe Du verstehst….

Zitat:

2.bei generals findet ein krieg statt, in einer computer welt ( so beschreib ich das jetzt mal ), was nicht mit dem städte aufbauen bei siedler zu vergleichen ist ( und übrigens sehr gutes beispiel:
-beim brettspiel bekommt man punkte für das aufbauen
-in dem pc game kann man zusätzlich noch fighten( siehe thread weiter vorne wo ich geschrieben hab:...."brettspiele unterscheiden sich von computerspielen"....)
und jetzt komm mir nicht mit dem blöden räuber an). ausserdem gibt es bei siedler keine INDIZ.
du stellst das alles hier so da als ob ich gegen jedes game wäre das gewalt darstellt aber es geht hier um indizierung................... INDIZIERUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ( hab das wort jetzt schon 3 mal erklärt ). verstehst du dieses wort jetzt? ich hoffe ja.
ALSO:
meiner meinung nach sollte man spiele die INDIZ aufweisen indizieren lassen und dazu gehört so leid es mir tut auch generals...und die diskussion hier hat mich in dieser meinung nur noch bestärkt weil ihr ja alle anscheinend verrückt nach dem game seid aber gar nicht wisst welcher politische aspekt hinter diesem spiel steht.
Im Grossen und ganzen könnte ich hier meine Antwort lauten: „Siehe oben“
Weil ich aber solchen Spass daran finde: Was ist denn mit Schach? ;)
[Ja, spar’s Dir! Ich weiss, in PC Games hat man „mehrere Möglichkeiten“, es gibt eine „grössere“ Story“ (höhö), etc
Ich reduziere halt beides auf „ein Spiel, bei dem man gewinnen & verlieren kann“]

Zitat:

3.warst du nicht derjenige der auf meine rechtschreibung so geachtet hat......kann aber auch sein das es jemand anderes war sorry ( siehe thread weiter vorne )
ist mir nicht bewusst….

Zitat:

4.wirst du bei mensch ärgere dich nicht auch abgeschlachtet ???? und hier auch gleich zu deiner freundin ( die du hier ins spiel gebracht hast )
bei brettspielen heisst das obere gebot MENSCH ÄRGERE DICH NICHT ( was bei mir sowieso ganz oben steht bei allem was ich tue, denn mit ruhe kommt man viel weiter;leider ist das aber bei den meisten menschen nicht so - ist übrigens ein weiterer grund für die indizierung nämlich:
jüngeren spielern fehlt oft die reife d.h. sie rasten schneller nach einer niederlage aus, das war, ist, und wird auch immer so bleiben ; wenn man älter ist denkt man einfach mehr nach - es gibt natürlich ausnahmen )
Wenn ich’s jetzt nochmals ein Posting von Dir provozieren möchte würde ich jetzt wieder das selbe schreiben: „Für mich ist dieses Zitat für Computer & Brettspiele anwendbar!“
So aber lass ich’s sein… ;)

Zitat:

5.kannst ja weiterhin ea die füsse küssen für ein nicht fertig produziertes game das auch noch 50€ gekostet hat.....aber ich werd das nicht mehr. der kundendienst am telefon soll ja auch für den arsch sein.
:laugh:
Du beginnst wieder Dinge durcheinander zu bringen, hm?!
Ich küsse EA definitv nicht die Füsse! Imho handelt es sich um den schlechtesten Publisher überhaupt! Aber ich mag CCG!
Wieso sollte ich mich verarscht fühlen? Sie haben eine Game mit einer „realen“ Story gemacht, bei dem mir der Mulitplayer-Modus gefällt.
Was das mit der Indizierung zu tun?
Von Bugs & Problemen red ich gar nicht… es geht in diesem Thread ‚nur’ um die Indizierung

Zitat:

6.kann ich nichts dafür wenn du keine zeit für generals hast und es interessiert mich eigentlich auch nicht. die stats sollten dir nur zeigen das deine argumentation, von wegen ich sei ja wahrscheinlich einer dieser looser die sich fürchterlich aufregen wenn sie verliern, falsch war.
Nun die Stats haben mich eher verwundert! Für jemand der besorgt ist um das „Abschlachten von GLA-Worker“ spielst Du ziemlich intensiv. Ist das nicht ein Widerspruch?

Zitat:

7.kannst du noch 1000 ( schwachsinnige ) argumente aufbringen;ich werde immer einen gegenargument haben bis dir die luft ausgeht weil ich nun mal recht habe...tut mir leid
Glaub mir, ich will Dich nicht überzeugen! Es ist mir eigentlich ziemlich egal was Du denkst. Ich sah’s eher verkehrt herum: Ich konnte Deine haltlose Argumentation nicht nachvollziehen! Und für diese „Begürndungen“ war mir Dein Schreibstil einfach zu offensiv dass ich nicht darauf geantwortet hätte.

So, ich denke das war’s dann mit meinem Replay! Ich hatte ein ziemlich anstrengedes Weekend hinter mir und falls Ihr also etwas nicht versteht / kapiert, bitte eine pn direkt an mich. Ich möcht den Thread nicht noch länger ‚künstlich’ am Leben halten.

Thx & Gruess

Con/fused

[qp]Rumbleman 03-03-2003 09:56

@ Muntis:

So schön und effektiv du eine Indizierung von manchen Games finden magst, aber die Indizierung gaukelt den Jugendschutz nur vor.
Real sieht es doch so aus, dass das indizierte Game bei den jugendlichen begehrter wird, da es ja anscheinend Sachen enthält, die nicht erlaubt sind.
Und bekanntlich schmecken ja die verbotenen Früchte am süssesten.
Demzufolge versuchen diese entsprechenden Jugendlichen irgendwie an das Game zu kommen.
Sei es legal oder illegal.
Da es das Game nicht mehr zu kaufen gibt (ja, ich weiss, man kann es noch kaufen), weil die Händler nicht auf einem Stapel Games sitzen bleiben wollen, die sie nicht in Prospekten bewerben dürfen, versuchen die meisten Kids, sich das Game illegal zu beschaffen. Was bleibt da anderes als zu kopieren oder sich Warez o.ä. zu ziehen?
Wir "Freaks" wissen was indizieren bedeutet und kennen auch Händler, die solche Games bestellen. Aber wir sind nicht die breite Masse, die die Games im Laden sieht und kauft, genau diese Kundschaft bleibt aus. Und diese Kundschaft ist nun mal der grössere Teil der Gameskäufer. Also bedeutet eine Indizierung fast das wirtschaftliche Aus für ein indiziertes Game.

Der Staat hat eine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Bürgern, das ist mir klar. Aber eine altersverbindliche Einstufung hätte rechtlich Hand und Fuss (auch vor der EU) und würde mehr zum Jugendschutz beitragen als solche willkürlichen Indizierungen.

Es ist mir auch schleierhaft, wie solche 12 betagten Mitglieder des Gremiums objektiv entscheiden können, welche Auswirkungen ein Spiel auf den (jungen) Menschen (Spieler) hat. Die sind mit diesem Medium nicht aufgewachsen und haben somit eine ganz andere Einstellung zu Computer- und Videogames.

Nur mal ein kleiner Vergleich:
Jedes Jahr kosten Fussballspiele ein paar Millionen Euro den Ländern und Gemeinden. Manchen Menschen kosten sie sogar die Gesundheit oder gar das Leben.
Warum werden solche Sachen nicht verboten oder indiziert? Also nur ab 18 und Alkoholverbot (Alkohol ist ja ein Indiz für die Gewalt bei den Veranstaltungen).

Soll ich dir was sagen, weil der Staat mehr Geld damit einnimmt, als er ausgibt.
Und in den Computerspielen sehen sie das neue Medium, machen es verantwortlich für Gewalt und können damit nicht abkassieren, nur deshalb wird indiziert und verboten.

Ich hab noch keine LAN gesehen, wo sich die Gamer trotz Alkoholgenuss geprügelt haben, nur mal so nebenbei.

Die Leute, die in Deutschland gewaltbereit oder schon gewalttätig sind, sind bestimmt keine Computerspieler.


Aber wenn du andere Meinung bist, dürftest du nur Tetris spielen, denn in 99% aller Games geht es um die Vernichtung des Gegners auf die eine oder andere Weise.

Und nur weil CnCG eine Realitätsbezogene Story hat, ist es noch lange kein Grund zur Indizierung.
Was ist zB mit Battlefield 1942, Sudden Strike, Blitzkrieg, Age of Mythology?
Reale Storys oder Massenvernichtungswaffen!
Achso, was ist mit Black & White? Man spielt Gott und darf Menschen quälen, verfüttern und als Sklaven halten. Na wenn das mal nicht gegen die Menschenwürde verstösst. :stick:

So, nun quote was das Zeug hält! :D :eg:

MfG

Rumbleman

Quintus 03-03-2003 15:40

Zitat:

Aber wenn du andere Meinung bist, dürftest du nur Tetris spielen, denn in 99% aller Games geht es um die Vernichtung des Gegners auf die eine oder andere Weise.

Und nur weil CnCG eine Realitätsbezogene Story hat, ist es noch lange kein Grund zur Indizierung.
Was ist zB mit Battlefield 1942, Sudden Strike, Blitzkrieg, Age of Mythology?
Reale Storys oder Massenvernichtungswaffen!
Achso, was ist mit Black & White? Man spielt Gott und darf Menschen quälen, verfüttern und als Sklaven halten. Na wenn das mal nicht gegen die Menschenwürde verstösst.

So, nun quote was das Zeug hält!

Viele Spiele sind im Endeffekt fragwürdig, schon allein Worms. Sinn des Spieles: Andere (feindliche) Würmer töten, unter anderem auch unter Einsatz brutalster Mittel, zB Baseballschläger...
Sowas wird auch nicht indiziert, es ist sogar ab 6 (!) freigegeben... Nur weil hier Menschen gegen Würmer vertauscht werden? ... :confused: seltsam



Achja: Ihr dürft nicht negativ sehen, dass KCM Munitis bisher fast nur hier gepostet hat. :o: Das zeigt doch nur, dass ihm das Thema am Herzen liegt...


Apropos angeblichem Jugendschutz von Rumbleman:
Was soll die Bundesregierung (in diesem Falle durch die BPjM) denn sonst tun? Angeblich "gewaltverherrlichende" Spiele "legal" lassen?! Was denkst du denn, was Aussenstehende dann denken würden?

TheEvilinsite 03-03-2003 16:09

http://www.bpjs-klage.de

Da alle ma gucken =)

[qp]Rumbleman 03-03-2003 17:10

Zitat:

Original von Quintus

Apropos angeblichem Jugendschutz von Rumbleman:
Was soll die Bundesregierung (in diesem Falle durch die BPjM) denn sonst tun? Angeblich "gewaltverherrlichende" Spiele "legal" lassen?! Was denkst du denn, was Aussenstehende dann denken würden?
Zitat:

Original von [qp]Rumbleman

Der Staat hat eine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Bürgern, das ist mir klar. Aber eine altersverbindliche Einstufung hätte rechtlich Hand und Fuss (auch vor der EU) und würde mehr zum Jugendschutz beitragen als solche willkürlichen Indizierungen.
MfG

Rumbleman

PS: Das funktioniert doch bei Filmen etc. auch einigermassen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.