CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Saddam Hussein möglicherweise festgenommen (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=41800)

Neoprophan 18-12-2003 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Simsenetti
und vor allem ist lebenslanges einsperren (ich meine damit wirklich bis zu tot) ohne jedliche art sich die zeit zu vertreiben schlimmer als der tot.
Dann sollen die ihn hald einen Fernseher und einen DVD-Player in seine Zelle stellen.

Zitat:

Warum liessen Sie die Kurden in Halabscha ermorden? (Im kurdischen Dorf starben 1988 nach einem Giftgaseinsatz 5000 Menschen. Red.)
Ich habe damit nichts zu tun. Dafür sind die Iraner verantwortlich, gegen die wir damals Krieg führten.
Das kaufe ich Saddam nicht ab, der hat sicher etwas damit zu tun.

Zitat:

Weshalb liessen Sie Präsidentenpaläste errichten, derweil das irakische Volk hungerte?
Das waren keine Präsidentenpaläste, das waren Paläste des Volkes.
Wers Glaubt:rolleyes:, ich nicht.

Zitat:

Wie geht es Ihnen?
Ich bin traurig, weil mein Volk in Knechtschaft lebt. (Saddam wird ein Glas Wasser angeboten. Er lehnt ab.) Wenn ich Wasser trinke, muss ich auf die Toilette gehen. Doch wie kann ich auf die Toilette gehen, solange mein Volk versklavt ist?
Also das hätte ich an seiner Stelle auch gesagt, aber "sein Volk" ist ohne ihn eindeutig besser dran.

Im großen und ganzen ist das ein Interesanntes Interview, aber meiner ansicht entsprchen wenn ich Großzügig bin, gerade mal 10% der Antworten der Wahrheit.

mfg
neo

Tharkun05 18-12-2003 22:23

Leider war dies der einzige öffentlich Artikel über Saddam, und Interviews mit ihm, ich bin Abonoment, ich kann jeden beitrag lesen, die Weltwoche hab ich auch, steht noch viel spanndedes drin.:D

Ahh, zum Glück hab ich die Zeitung.

Aber was ich einfach schlimm finde an Politikern, die können auf eine geschlossene Frage nicht 'Ja' oder 'Nein' sagen, etwa 4 Personen wurden Interviet, 4 mal dieselbe Frage: Wären sie für die Todesstrafe Saddams?

Alle laberten eine halbe Seite, ohne das man mehr wusste...

Simsenetti 18-12-2003 23:10

Zitat:

Original geschrieben von Neoprophan
Dann sollen die ihn hald einen Fernseher und einen DVD-Player in seine Zelle stellen.

das ja gerade nicht. saddam soll ruhig sein leben lang für seine grausamen taten büßen.

Surli 19-12-2003 01:35

2 Sachen:

1. Saddam ist ein erstaudlicher mann, leider nutzte er seine fähigkeiten falsch:mad:

2. Derjenige der die Fragen stellte, muss ja wohl sehr intelligent sein... Saddam ist kein Krist... und er fragt ihn was er beim Jüngsten Gericht zu Gott sage:confused:

Raskolnikow 19-12-2003 02:31

Was ist ein Krist?


Anyway: Das Christentum ist nicht die einzige Religion in der es die Vorstellung gibt, dass eines Tages über alle Lebenden und Toten gerichtet wird. Ich finde die Frage überhaupt nicht schlecht... Seine "Antwort" ist bezeichnend.

Surli 19-12-2003 11:47

Ich und die Rechtschreibung...

Bez.

1. Die Frage war so oder so fehl am platze...
2. Was Würdest du wohl sagen, wenn dir ein Buddhist sagen würde, dass du nun dazu verdammt bist, 5000 Jahre als Regenwurm zu Inkarnieren?
(Oke, kein gutes beispiel aber trotzdem :D)

RedBasti 19-12-2003 17:12

Zitat:

Original geschrieben von Surli

2. Derjenige der die Fragen stellte, muss ja wohl sehr intelligent sein... Saddam ist kein Krist... und er fragt ihn was er beim Jüngsten Gericht zu Gott sage:confused:

Wüsstest du denn was du an seiner Stelle sagen würdest um deine Taten vor einem Allwissenden zu rechtfertigen?

Die Frage hat also durchaus ihre Berechtigung.

Zitat:

Seine "Antwort" ist bezeichnend.
In der Tat ist sie das! Man merkt deutlich das er schon lange nicht mehr in der Position war um sich solche Fragen gefallen zu lassen, oder ihm fehlt schlicht die Intelligenz um eine gescheite Antwort zu geben. Ich vermute das es eine Mischung aus beiden Faktoren ist.

Surli 20-12-2003 18:44

Ich habe zu dem ganzen thema einen interessanten artikel gefunden:

Das Gesicht des Unterlegenen als Trophäe
Die Bilder des gefangen genommenen Saddam Hussein sagen mehr, als sie zeigen. Sie stehen in einer langen Tradition der Demütigung des Verlierers.

Von Lucas Burkart*


Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer um den Globus: Amerikanische Truppen hatten Saddam Hussein gefasst. Mit einer Pistole, zwei Kalaschnikows und 750 000 Dollar sass der ehemalige irakische Machthaber bei Tikrit zwei Meter tief unter der Erde und hoffte, sich so dem Zugriff der Amerikaner zu entziehen - seit mehreren Monaten, wie es scheint.

Zeitgleich mit dieser Nachricht erreichten die Welt aber auch Bilder - und was für welche! Wir alle kennen sie mittlerweile zur Genüge. Doch was sind das eigentlich für Bilder, welche Geschichte erzählen sie uns, oder besser, was für eine Geschichte sollen wir darin eigentlich sehen? Und weshalb funktioniert das überhaupt?

Drei Bilder beherrschen die Szene, und alle zeigen von Saddam Hussein nur das Gesicht.

(geht noch weiter)

Surli 20-12-2003 18:45

Wie bei den römischen Imperatoren
Das erste Bild ist das Gesicht eines ungewaschenen Mannes mit einem grau-schwarzen, langen Bart und zerzaustem Haar. Bereits die römischen Imperatoren führten in ihren Triumphzügen neben den erbeuteten Feldzeichen und Schätzen die Anführer ihrer Feinde als Trophäen mit. Waren diese Präsentationen für die einen jeweils Gesten des Triumphes, so waren es für die anderen Gesten der Niederlage, ja der Demütigung.

Diese Demütigung spiegelt sich nicht zuletzt auch in der Sprache; es war in der Berichterstattung von einem Rattenloch die Rede, in dem sich die Ratte Hussein verkrochen hatte. Als ungewaschene Ratte soll ihn denn auch dieses erste Bild zeigen. Damit ist es aber weit mehr als eine persönliche Niederlage - es ist eine kulturelle Demütigung.

Dieser Clash of culture, dessen Produkt dieser Krieg ja immer auch war, wird im zweiten Bild nochmals intensiviert. Zwei in hauchdünnen Plastik gehüllte Hände, die gleichsam als verlängerter Arm der westlichen Zivilisation fungieren, unterziehen Hussein einer medizinischen Untersuchung. Dem Wilden werden hier die Errungenschaften westlicher Wissenschaft verabreicht, wobei die Szene eher an eine Viehschau oder an einen Sklavenmarkt erinnert. Dass mit dem Spachtel nicht wirklich die Gesundheit Husseins abgeklärt, sondern eine Speichelprobe entnommen wurde, um ihn in einer Analyse seiner DNA als den Richtigen zu identifizieren, verschweigt das Bild. Im Hintergrund sind weisse Kacheln zu erkennen, die in ihrer klinisch sterilen Sauberkeit die kulturelle Differenz zum unterirdischen Versteck des irakischen Diktators nochmals treffend verbildlichen.

Das dritte Bild ist aber eigentlich das scheusslichste. Hier wurde der Welt die Rückverwandlung des wilden Tieres in das Monster vorgeführt, das Saddam Hussein vermeintlich immer schon war. Dieses Verwandlungsbild beinhaltet zwei unterschiedliche Aspekte. Einerseits dient es der Identifizierung - so absurd das klingen mag. Der nun rasierte und frisierte Mann ist derjenige, den wir als Saddam Hussein wieder erkennen. Obwohl wir alle um die zahlreichen Doppelgänger Husseins wissen und der Beweis natürlich in einer DNA-Analyse erbracht wurde, bleibt dieses Bild der sichtbare Beweis seiner Gefangennahme. Denn wir benötigen zur Identifizierung einer Person ein Gesicht - ein Blick in unsere eigenen Pässe und Personalausweise belegt dies. Denn das Gesicht ist und bleibt seit der Moderne der Sitz einer Person.

Die Identifizierung einer Person durch ihr Gesicht, die trotz viel genaueren Methoden ungebrochen anhält, hängt mit dem zweiten Aspekt zusammen, der sich in diesem Verwandlungsbild verbirgt: die Auslöschung der Person Saddam Husseins. Diese wird am wirkungsvollsten durch direkte Eingriffe in deren Gesicht erreicht. Dabei hat die Zerstörung der öffentlichen Person Saddam Husseins ja längst begonnen. Kaum waren die westlichen Truppen im Irak einmarschiert, begannen erste Attacken gegen den Diktator in effigie, also gegen Bilder seiner Person. Dabei richteten sich solche Attacken vornehmlich gegen das Gesicht des Herrschers.

Die Praxis, Gesichter dauerhaft zu markieren, ist dabei keineswegs neu. Bereits in der Antike war es üblich, Unfreie dadurch zu kennzeichnen, dass man ihnen ein Ohr coupierte. In deutschen Städten des 14. Jahrhunderts wurde gegen soziale Randgruppen Ähnliches als Leibesstrafe angedroht; Prostituierten, die sich nicht an gewisse Regeln hielten, wurde die Nase abgeschnitten. Aus den reformatorischen Bilderstürmen hat sich eine ganze Reihe von Heiligenbildern erhalten, die Spuren von Angriffen aufweisen; meist zielten diese Attacken gegen das Gesicht und besonders gegen die Augen der Heiligen. Die Attacke gegen ein Gesicht trifft die Person, nicht nur deren Körper.

Surli 20-12-2003 18:46

Die kulturelle Bedeutung des Gesichts

Die Eingriffe in das Gesicht des Saddam Hussein, die vollständige Verfügbarkeit dieses Gesichts in der Hand der «Sieger» und die weltweite Ausstellung dieses Gesichtes als eines letzten Schlachtfeldes im Krieg gegen den Terror sind also weit mehr als nur der Beweis, dass der irakische Diktator gefasst ist. Sie sind die eigentliche Vorbereitung der radikalsten aller denkbaren Möglichkeiten: seiner Hinrichtung.

Die kulturelle Bedeutung des Gesichtes in den westlichen Gesellschaften erklärt, weshalb wir in der Berichterstattung über seine Gefangennahme nur das Gesicht Husseins zu sehen kriegen. Von seinem Körper gibt es keine aktuellen Bilder - es gibt nur dieses Gesicht und die Versicherung: It’s him! Zu dieser Versicherung wird uns aber nicht das passende Bild gezeigt, die DNA-Struktur, sondern das Bild seines Gesichtes, dem wir auf Grund unserer Wahrnehmungsgewohnheiten nicht nur mehr glauben, sondern dessen Botschaft zugleich weit über die Identifizierung der Person hinausgeht. Diese Botschaft muss sich wie alle Politik heute aber auch verkaufen.

Die Zeit zwischen der Festnahme am Samstag und der Pressekonferenz am Sonntag wurde nicht nur zur Identifizierung Husseins mittels DNA-Analyse benötigt, sondern gleichermassen zur Ausarbeitung einer Strategie, wie die öffentliche Meinung auf das Äusserste vorbereitet werden kann, ohne dass ein Wort darüber verloren würde.

* Der Autor ist Historiker, unterrichtet an der Universität Basel und ist zurzeit für einen Forschungsaufenthalt am Schweizer Institut in Rom beurlaubt. Er hat sich in seinen Forschungen immer wieder mit dem Bild als Schandmal auseinander gesetzt.

Germane45 21-12-2003 01:05

Nun, ich warte auf weitere Analysen.

Man sagt ja: Gehe zu 3 verschiedenen Ärzten, erhälst du 3 verschiedene Diagnosen.

In den Vorlesungen dieses Historikers wäre ich wahrscheinlich vor Langeweile eingeschlafen.

Eine Analyse dieser Bilder ist, bevor man sich seine eigene Meinung gebildet hat, schon durch die Medien sehr interessant.

Vergleicht man nur z.B. ARD und RTL, oder die BildZeitung mit einer seriösen Tageszeitung, sind die Meinungen der verschiedenen Medien ausschliesslich auf ihr Publikum ausgerichtet.

Einige müssen Quote oder Auflage machen.

Die Art und Weise, wie in diesem Fall die"Trophäe" vorgeführt wurde, sollte nicht so eine grosse Bedeutung beigemessen werden.

Sie Richtet sich imho nur an die breite Masse, die sich berieseln lässt und das Denken anderen überlässt.

Da uns aber wichtige Bilder, auch welche etwas über die Körpersprache aussagen vorenthalten wurden, kann man diese Bilder nicht wertfrei beurteilen.

Surli 21-12-2003 01:50

Zitat:

Die Art und Weise, wie in diesem Fall die"Trophäe" vorgeführt wurde, sollte nicht so eine grosse Bedeutung beigemessen werden.
Ich denke doch, die Bilder wurden doch auf eine extreme art zur schau gestellt. In den Europäschen Medion hat es sich noch in Grenzen gehalten.
In Amerika, wurden sie öffentlich auf den Strassen (Die Grossen Fernseher an den öffentlichen plätzen auf denen normalerweise Werbung ist) vorgeführt, Stundenlang immer die gleichen bilder wie er "untersucht" wird.


Zitat:

Da uns aber wichtige Bilder, auch welche etwas über die Körpersprache aussagen vorenthalten wurden, kann man diese Bilder nicht wertfrei beurteilen.
Ich fürchte ich habe dich nich ganz verstanden. Welche Bilder meins du, wurden uns vorenthalten?
Die Bilder wurden aus völlig verschiedenen gründen gezeit, Nicht zuletzt einfach um der Welt zu zeigen: Wir haben ihn.
Deshalb kann auch nicht ein absoluter grund dafür bestimmt werden.

Schnuckelmaus 21-12-2003 03:19

vllt ham die amis sich das auch nur ausgedacht um wieder gut dazusehtn... ich kann mir kaum vorstelln, dass er der richtige is.. naja vllt issas ja doch, weil die ja da so komische tests gemacht haben und die ja alle dafür gestimmt ham.. aber ich kanns mir schlecht vorstelln... achja und wegen seiner strafe, ich finde man müsste ihn foltern, so wie er die menschen die er umgebracht hat auch...

Surli 21-12-2003 03:43

Macht das all die Menschen wieder lebendig??
Wenn du sagst, er soll gefolltert werden, tust du das was auch er getan hat!

Tharkun05 21-12-2003 10:43

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelmaus
ich kann mir kaum vorstelln, dass er der richtige is..
Darum sollen sie ihn foltern ?

mrfloppi2 21-12-2003 11:56

naja die amis sollen ihn ja schon foltern...diese light folter oda wie das heisst....sie stecken ihn in ne zelle und verändern die umstände..licht,wärme,zeit wann es essen gibt,wieivel essen es gibt,so soll er sein zeitgefühl verlieren und n paar pillen sollen in zum reden bringen.....nur ein prob gibs da..was wenn der giftgasangriff auf die kurden wirklich die iraner waren ( ma rein theoretisch)und was wenn saddam den amis schon alles erzählt hat, was wollen die dann noch wissen???





ok...DANN hat der saddam n problem............

Simsenetti 21-12-2003 13:04

Zitat:

Original geschrieben von Schnuckelmaus
vllt ham die amis sich das auch nur ausgedacht um wieder gut dazusehtn... ich kann mir kaum vorstelln, dass er der richtige is.. naja vllt issas ja doch, weil die ja da so komische tests gemacht haben und die ja alle dafür gestimmt ham.. aber ich kanns mir schlecht vorstelln... achja und wegen seiner strafe, ich finde man müsste ihn foltern, so wie er die menschen die er umgebracht hat auch...
mit der foltereinstellung hättest du vor einem jahr noch bei saddam arbeiten können. man kann sich doch nicht auf das gleiche nivou herablassen.:noe:

Surli 21-12-2003 15:54

Stimmt schon, mit einer solchen einstellung hättest du es unter Saddam weit bringen können;)

mrfloppi2 21-12-2003 17:25

aba ich glaube kaum dass sie auch nen schnauzer bekomm hätte:D ;) (nich böse gemeint;) )

Surli 21-12-2003 23:05

Ich habe nochmals etwas interessantes, das ganz gut zu dem thema passt...


Zitat:

Offiziell ist Saddam Hussein seit einer Woche in Gewahrsam der USA. Wo er sich befindet, ist unbekannt. Abschätzen lässt sich aber, wie er behandelt wird.
...
http://www.nzz.ch/2003/12/21/al/page-article9B109.html

Neoprophan 21-12-2003 23:44

Ja aber mit solchen Methoden sind die Amis auch nicht viel besser als Saddam, wenn ich das Zeitgefühl verlieren würde, dann würde ich vermutlich durchdrehen. Aber wunderen tuts mich nicht, dass sie ihre Gefangenen so behandeln.

mfg
neo

Purple_Alien 22-12-2003 17:00

Weiß jemand, was die Genfer Konfession(?) dazu sagt? Darf man Kriegsgefangen eigentlich so behandeln :confused:

mrfloppi2 22-12-2003 18:55

ja...diese foltermethoden sind soweit ich das gehört hab (also irgendwo in der glotze oda so )erlaubt:rolleyes:

RedBasti 22-12-2003 19:40

Zitat:

Original geschrieben von Purple_Alien
Weiß jemand, was die Genfer Konfession(?) dazu sagt? Darf man Kriegsgefangen eigentlich so behandeln :confused:
Die sagt unter anderem das man Kriegsgefangene nicht öffentlich vorführen darf. D.h. man darf sie nicht im Fernsehen zeigen und erst recht nicht in einer erniedrigenden Weise.
Beim Beispiel Hussein drücke ich aber mal ein Auge zu. Es gibt ja schon so wieder einige Spinner die lautstark bezweifeln das es sich tatsächlich um Hussein handelt, wie laut würden diese Verschwörungstheoretiker erst schreien wenn sie die Bilder nicht freigegeben hätten.

mrfloppi2 22-12-2003 22:38

jeetzt schreien aba menschenrechtsaktivisten und kriegsgegner im irak;)

RedBasti 23-12-2003 12:22

Zitat:

Original geschrieben von mrfloppi2
jeetzt schreien aba menschenrechtsaktivisten und kriegsgegner im irak;)
Na davon dürfte es ja nicht allzu viele geben im Irak.

Aber für alle die diese Bilder viel zu erniedrigend finden gibt es ja auch eine Lösung.
Guter Umgang
Das sieht doch schon viel besser aus, aber Herr Hussein könnte ruhig lächeln, da man sich ja so aufopfernd um ihn kümmert.
:D

Wirklich schlimm ist aber der Komerz
Rasur?
Nachmacher!
Nun gut, genug gelästert

Veggeto 23-12-2003 12:29

wenn du vor 1 jahr so ein bild im irak veröffentlich hättest wärst du tot:p aber so einfach :lol:

Simsenetti 29-12-2003 21:06

es gibt neue news über saddam, anscheinend soll er ,,gesungen'' haben.

Surli 30-12-2003 17:20

Hmm, ich finde das ganze ein wenig traurig... Sogar Saddam hat ein recht auf seine Würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.