CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Zivilisation 21 (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=209)
-   -   Z21 Rätselraten (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=74003)

Matze I 14-11-2007 21:58

Och nö... :p

PS: in eure Ratepost dürft ihr Fragen stellen, die ich mit Ja oder nein beantworten kann

Kampfhoernchen 14-11-2007 22:02

zwischen den Häusern ist ein neues Haus gebaut wurden :D

EDIT: liegen die Häuser immernoch gleich weit entfernt voneinander??

Sven 14-11-2007 22:05

Gab es eine Hochzeit?

Matze I 14-11-2007 22:12

Nein Sven, es gab keine hochzeit


Zitat:

Zitat von Kampfhoernchen (Beitrag 1489558)
zwischen den Häusern ist ein neues Haus gebaut wurden :D

EDIT: liegen die Häuser immer noch gleich weit entfernt voneinander??

jawohl, die Häuser haben ihren Abstand nicht geändert.


Jedoch war da genug Platz zwischen, um da ein weiteres Haus zwischen zu bauen. Und so ist es auch mit unseren (ex) Nachbarn geschehen. Hörnchen, du bist

Kampfhoernchen 14-11-2007 22:20

:D

Du sitzt im Cabrio und fährst mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Auf der rechten Seite siehst du ein Feurwehrauto neben dir fahren. Auf der linken Seite befindet sich eine Schlucht. Vor deinem Auto rennt ein Schwein, das größer ist als dein Cabrio. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber bodennah wenige Meter entfernt. Was machst du um aus dieser verzweifelten Situation unverletzt zu entkommen??

Sven 14-11-2007 22:26

PC ausmachen :D

Matze I 14-11-2007 22:27

Einfach so weiterfahren
oder sterben

Kampfhoernchen 14-11-2007 22:29

@ Sven: neeee... lol

Zitat:

Einfach so weiterfahren
reicht mir nicht als Lösung, das wäre zu einfach :p

Sven 14-11-2007 22:40

Ok, dann jetzt ernsthaft, die Lösung ist die gleiche: Steig beim nächsten Stop vom Karussell :D

Swizzy 15-11-2007 10:32

Die Richtige Lösung isn Karussell, dasn altes Rätsel :P..

Dark Warrior 15-11-2007 11:46

ich hätte noch gesagt betätige den schleudersitz:D

tentan 15-11-2007 16:41

Zitat:

Zitat von Kampfhoernchen (Beitrag 1489553)
13. August 1961: die Mauer kam :lol:

:lol: ^^ :kranklach:
geschwindig keit beubehalten

Kampfhoernchen 15-11-2007 17:12

och man :p

Zitat:

Steig beim nächsten Stop vom Karussell

Sven 15-11-2007 17:19

Ich nehm das als 'richtig, Sven' :D

Zitat:

Helmut Kohl hat einen Kurzen, Arnold Schwarzenegger einen Langen, Ehepaare benutzen ihn oft gemeinsam, ein Junggeselle hat ihn für sich allein, Madonna hat keinen, und der Papst benutzt ihn nie.

Matze I 15-11-2007 17:24

Name

die antwort ist (nach)Name :p

Sven 15-11-2007 17:35

Fast :D

Kampfhoernchen 15-11-2007 19:10

jap :lol:

wir sollten keine von der selben Seite benutzen :D das ist einfach zu leicht

http://www.onlinewahn.de/text-r2.htm

Sven 15-11-2007 19:15

:rofl:

Matze I 15-11-2007 21:08

Wieso fast, ist doch richtig....
Zudem, den kannt ich schon...

tentan 20-11-2007 14:38

matze du bist dranne

Amosh 20-11-2007 19:41

Bevor das hier ne halbe Ewigkeit dauert:

Zitat:

Zerstreut legt der Koch ein gekochtes Ei zu den rohen. Als ihm das bewußt wird und er den Fehler berichtigen will, sieht er nur zwölf äußerlich gleiche Eier.
Wie kann er, ohne Hilfsmittel und ohne die Schale zu beschädigen, das gekochte herausfinden?

SailedAway 20-11-2007 19:54

zunächst könnte er die eier einfach mal schütteln. beim gekochten wird er da nix hören

Sven 20-11-2007 19:59

Die Eier drehen...

Ungekochte Eier 'torkeln', gekochte drehen sich 'rund'

Amosh 20-11-2007 20:06

Nicht ganz Sven, aber du gehst schon in die richtige Richtung. ;)

@Charles, würdest du dich bei sowas dringendem auf dein Gehör verlassen? :D

Kampfhoernchen 20-11-2007 20:07

Beide Eier um die eigene Achse drehen lassen. Das Ei das sich schneller dreht ist das gekochte. Das rohe Ei dreht sich wesentlich langsamer

Amosh 20-11-2007 20:09

Wäre mir neu. Die Eier haben doch alle die gleiche Masse, sind ja gleich groß.

Sven 20-11-2007 20:14

Ja, aber die Massenträgheit des flüssigen Eiweisses sorgt für a) die torkelnde und b) die langsamere Bewegung.

Geht übrigens auch anders: Einfach die Eier vor eine helle Lampe halten, beim rohen Ei wird man einen Lichtschein hindurch sehen können.

Amosh 20-11-2007 20:15

Stimmt. Hätte mal im Physikunterricht aufpassen sollen. :D

Die Massenträgheit kann der Koch sich auch anders zu nutze machen: Er dreht die Eier und stoppt jedes einmal ganz kurz. Die rohen Eier werden durch die Massenträgheit des flüssigen Eis weiter drehen (wenn auch langsamer), während das gekochte sich nicht weiter dreht. ;)

Kampfhoernchen 20-11-2007 20:21

http://www.hausgemacht.tv/essen-trin...tml?node_id=33

:confused:

Amosh 20-11-2007 20:27

Ich kann mir das Flash nicht ansehen - keine Ahnung wieso, dabei habe ich die aktuellste Version drauf. Egal.

Bewege mal deine Trinkflasche hin und her und stoppe sie aprupt. Du wirst sehen, die Flüssigkeit innen drin bewegt sich weiter. Und da bei einem Ei die Schale logischerweise leichter ist als der Inhalt, wird von der restlichen Bewegung des Eiweisses das Ei in Bewegung versetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.