CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   wer wird weltmeister (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67667)

Firefly 18-06-2006 18:41

Deutschland wird weltmeister

aber irgendwie würd ich Mexico mal lustig finden^^

"Senoritas im arm, tequila lauwarm. vom durchfall geplagt und von fliegen gejagt. im land der kakteen, werden wir, du wirst sehn, wieder weltmeister weltmeister sein"

Shady 18-06-2006 23:28

Zitat:

Zitat von kralleontour
Kralles Beiträge beinhalten häufig satirische Hintergründe, welche bedauerlicherweise aber nicht jeder versteht :gf: .



Moltke hatte auch oft Sartirische Hintergründe in seinen Beiträgen .... Churchill auch ... und auch wnen ich sie sehr wohl zu deuten weiss, finde ich sie nicht mal annähernd lustig. :rolleyes:

MineVeBen 06-07-2006 21:17

Zitat:

Zitat von indygo197
in meinen augen hat natürlich brasilen und italien gute karten für die wm


da lag ich ja mit italien gar net mal so schlecht:D

@zizouu:wo ist denn deine tolle sig:D ;) :p

Ironman 06-07-2006 21:20

naja idny aber so eine tolle aussage wars ja net

gute karten hatten sso einige ;)



und meine sig ist weg
aber sie war toll nicht?
dafür möchte ich einen preis :gf:

Ultron 06-07-2006 23:34

wer wirds machen Frankreich oder Italien?

Froschschenkeln gegen Spaghetti'S^^

ich tippe mal auf Spaghetti's da ich Nudeln mag:p

muertos1 07-07-2006 07:48

Italien solls machen :D

Italien hat ja ,die Kartoffel rausgeschmiessen , und ein tolles Spiel gemacht
Italien ,Italien

Ps:indygo197 Gut getippt

Ironman 07-07-2006 10:16

ich bin mal ganz klar für frankreich :D

Sven 07-07-2006 10:26

Du meinst eine afrikanische Mannschaft sollte Weltmeister werden? :eg:

Also, nach der bisherigen leistung haben sie es nicht verdient..... Italien hingegen schon.
Außerdem fahr ich ein itlaienisches Auto... und jetzt wo Deutschland raus ist, bin ich für Italien :D
Außerdem schmeckt Pizza besser als Crepes....

LordMordred 07-07-2006 10:36

Ich bin für Frankreich, aus den von Sven erwähnten Gründen, nur inverse. Ich sehe bei Italien bisher noch keine Leistung, außer bei dem Spiel gegen uns. Da hat mir Frankreich schon wesentlich besser gefallen. Und wir fahren ein Japanisches Auto, also von dem her bin ich da frei in der Wahl. Und zu guter letzt schmecken mir Crepes besser als Pizzen.

raptorsf 07-07-2006 10:39

Zitat:

Zitat von aWIN4me
Tippe mal auf Italien, einfach die ausgeglichenste Mannschaft, mit Abstand beste Abwehr (Nesta, Cannavaro, Zambrotta....), sehr laufstarkes Mittelfeld (Gattuso, Pirlo, Cammoranesi.....) und eine ganze Reiher verschiedenener Top-Stürmer... Mit Toni einen Knipser, mit Totti und Del Pierro 2 Dribbler die man auch im Mittelfeld einsetzen kann und mit Gilardino einen wie Gerd Müller...

erstaunlich, dass er dies schon vor 2 Wochen geschrieben hat - aber besser kann ich es wirklich nicht sagen :)

kralleontour 07-07-2006 12:15

Forza Italia, mit den Froschfre... äh Franzosen kann ich nicht viel anfangen, aber eigentlich ists mir schnieke.

Ironman 07-07-2006 12:33

Zitat:

Zitat von Sven
Du meinst eine afrikanische Mannschaft sollte Weltmeister werden? :eg:

Also, nach der bisherigen leistung haben sie es nicht verdient..... Italien hingegen schon.
Außerdem fahr ich ein itlaienisches Auto... und jetzt wo Deutschland raus ist, bin ich für Italien :D
Außerdem schmeckt Pizza besser als Crepes....

wenn es danach geht ...^^
italien hat es nicht verdient...
italiener sind nicht nur schlechte verlierer sondern auch noch schlechte gewinner
außerdem will ich sie nach der neiderlage jammern hören, was denn alles unfair war....der ball war platt, der schiri unfair, das publikum war für frankreich, die luft war schlecht, die halbzeitpause viel zu kurz,...

ich hab ein zizou-trikot und bin zizou-fan :D

tk-pizza ist auch lecker und deutlich billiger als die vom italiener
und ich war in paris, aber nicht in rom und mir hat das stade de france gefallen^^


oder etwa nicht?

Malte 07-07-2006 13:04

ich denke das es italien machen wird, obwohl ich es den franzosen wünsche.
allein schon aus dem grund das zidane nen großen abschied verdient hat und die italiener sonst 1 titel mehr haben als wir.^^

aber italien hat den besseren fussball gespielt insgesamt, frankreich spielt noch ergebnisorientierter als italien, zumindest bei dieser wm, wobei für mich übers gesamte turnier gesehen beide eher enttäuscht haben, sich aber im verlaufe immer steigern konnten.

naja, ich hege die hoffnung das sich beide durch diverse rote karten dezimieren und es zum abbruch kommt, dann wird überraschend deutschland zum weltmeister erklärt:p

hat einer die nummer vom russischen(?) schiri vom spiel portugal gegen holland?^^

~Sunrise~ 07-07-2006 13:08

Deutschland 2010 ;)

aWIN4me 07-07-2006 13:42

Wie vor der WM angekündigt hat sich nun mein Favorit, Italien bis ins Finale durchgebissen und ich sehe sie auch besser als Frankreich...

Jedoch muss man als Fan des Spassfussballs von dieser WM mehr als enttäuscht sein, selten so defensiv Spielende Mannschaften gesehen, wird leider immer häufiger im modernen Fussball, alle Nationen haben mittlerweile erfahren das Kaiser Franz schon immer recht hatte: ,,Mit der Offensive gewinnst du Spiele, mit der Defensive den Titel!"

ENttäuschungen gab es bei dieser WM sehr viele, Mannschaften, Spieler, Schiedsrichter.......

Das Brasilien nichts erreichen würde war spätestens klar als man gesehen hat das der Defensivfussball das Tunier dominiert, nicht das Brasilien ne schwache Defensive hätte, jedoch spielen sie zu undiszipliniert, es mag zwar schön sein Verteidigern wie Roberto Carlos, Lucio, Cafu oder Cicinhio beim Fussball spielen zuzuschauen jedoch sind es im internationalen Vergleich nur hochgejubelte Durchschnittsverteidiger, mehr nicht, in der Defensiv einfach nur miserabel, in der Offensive spektakulär und deswegen trotzdem heiß begehrt bei Vereinen deren Vorstand fussballtechnisch inkompetent ist....
Zudem wird in Brasilien zu sehr auf die alte Garde gesetzt, allen Respekt vor ROnaldo, Cafu und Co. jedoch haben diese nichtsmehr gegen Cicinhio, Robinho und Co. zu melden.....

Mehr oder minder enttäuscht bin ich auch von meinem Geheimfavoriten, der Elfenbeinküste, zwar den schönsten Fussball im ganzen Tunier gespielt, jedoch das Verteidigen vergessen und das trotz Weltklasseverteidiger wie Toure oder Eboue..... Sehr schade, jedoch wird dieser schlafende Fussballrieße spätestens 2010 einer der heißesten Titelanwärter sein und das nicht nur auf dem Papier mancher Experten....

Enttäuscht muss man auch von den Engländern sein, wie sehr das wohl stärkste defensive Mittelfeld der Welt unterging war so nicht vorherzusehen, Lampard wie auch Gerrard brachten garnichts auf den Rasen, überraschend stark David Beckham.....

Ansonsten haben noch die TSchechen enttäuscht, den Rest konnte man so mehr oder weniger Erwarten....

An Spielern gab es mehr Enttäuschungen als auf jedem anderen WM Tunier, gerade die großen Namen zeigten nichts......

Ballack, einfach nur grottenschlecht
Ronaldinho verzauberte alles, nur ned den Ball
Lampard mit ungewohnter Schussschwäche
Gerrard viel zu zurückhatend
Raul schon vor dem 1.Spiel auf die Bank verbannt
Nedved mit grottigen Leistungen

Ansonsten verspüre ich auch bei einigen Spielern Genugtuhung, was wurde ich in einem anderen Thread ausgelacht als ich vor 2 Jahren behauptet hab das Miro Klose der stärkste Stürmer der Welt ist bzw. wird, mittlerweile würde mich glaub niemand mehr auslachen...

Und ich denke mal bei normaler Entwicklung wird der beste Stürmer des nächsten WM-Tuniers Boubacar Sanogo heißen, könnt gerne lachen, in 4 Jahren werde ich es machen ;)

Was die deutsche Mannschaft betrifft muss man sagen es ist jetzt die Zeit für einen Umbruch un für die CHance der neuen Generation, man muss wieder zu seinen Wurzeln zurück und einen richtigen Spielmacher ins System einbauen (Daniel Halfar!).

Alle alten deutschen Nationalspieler würden sich und der Nation einen gefallen tun wenn sie zurück treten würden, es ist der richtige Zeitpunkt dafür...

Lehmann, Kahn, Nowotny, Frings, Ballack, Schneider, Neuville....
Danke für die Leistungen im Nationaldress, zur EM werded ihr jedoch zu alt sein und zur WM 2010 sowieso. Also rechtzeitig Platz machen für die neuen jungen um ein eingespieltes Team zu haben...!

Diesen Post möchte ich mit meinem Team der WM abschließen:

Lehmann - Lahm, Mertesacker, Cannavaro, Zambrotta - Pirlo, Frings, Totti, Riquelme - Klose, F.Torres

Sven 07-07-2006 13:47

Zitat:

Zitat von aWIN4me
Mehr oder minder enttäuscht bin ich auch von meinem Geheimfavoriten, der Elfenbeinküste

Wie gesagt: Immerhin hat es eine afrikanische Mannschaft ins Finale geschafft.... :p

Earthman 07-07-2006 14:22

wenn du da mal den daniel halfar nicht überschätzt. er hat doch 0 internationale erfahrung und die 2te liga wird ihn auch ned unbedingt verbessern....

ballack und frings würde ich auf jeden fall im team lassen vorrausgesetzt sie bringen ne anständige leistung....einfach zu sagen die sind zu alt is mal ne scheisseinstellung. ein paar erfahrene spieler schaden einer jungen mannschaft sicher ned. mit 33 is man sicher ned zu alt für ne wm.

auf neuville und nowotny kann man allerdings wirklich verzichten und einen guten #1 keeper wird sich innerhalb von 2 jahren auch finden lassen.
da hatten wir deutschen ja nie so das problem :)

aWIN4me 07-07-2006 15:05

Einen Halfar überschätzen? Ich hab aufem Betze schon einige Spieler gesehen, ob das jetzt Ballack, Klose oder aktuell ein Sanogo sind/waren, aber ich habe noch nie einen solch talentierten Spieler wie Halfar gesehen, der junge ist gerade 18 Jahre alt geworden, spielt immer eine Nationalmannschaft höher, derzeit U19, hat in 682 Bundesligaminuten 3 Tore geschossen und weitere 3 direkt vorbereitet....
Hat in der Regionalliga gegen die Bayern Amateure beim 3:0 Sieg alle 3 Tore geschossen, hat in der letzten A-Jugend Saison in 10 Spielen 14 Tore gemacht.... Also mit überschätzen ist da im Prinzip ned viel. Wird m.E. mit Schönheim schon bald eine Stütze in der Nationalmannschaft sein, der junge hat mehr drauf als Podolski, deutlich mehr....

Über Frings würde ich ja noch diskutieren lassen aber wirklich jetzt noch einen Ballack zu fordern? Ballack wird nie ein Führungsspieler sein, nur ein Mitläufer der in großen Spielen regelmäßig schlechte Leistungen bringt... Klar ist das ne scheiss Einstellung, aber Fussball ist auch nen scheiss Geschäft mittlerweile...

Was die Torwartfrage angeht muss man sich wirklich keine Sorgen machen

Weidenfeller
Wiese
Enke
Fromlowitz
Adler
Rensing
Sippel
Jentzsch

Also da sind genug (angehende) Top-Torhüter vorhanden um da über Jahrezehnte hinweg wettbewerbsfähig zu bleiben....


@Sven

da haste wohl Recht, was in Frankreich fussballtechnisch abläuft ist eigentlich ein Witz

Zidane ist gebürtiger Algerier
Viera ist gebürtiger Senegalese
Henry ist gebürtiger Marrokaner
Trezeguet gebürtiger Argentinier
Dhorasoo gebürtiger ?Mauritsiuser?
Malouda wurde in Guyana geboren
Makelele in der DR Kongo
Gallas in der Elfenbeinküste


Da bleiben am Ende nurnoch ne Hand voll erstklassiger Spieler übrig: Abidal, Thuram, Silvestre, Ribery und Sagnol....

Das Grundgerüst der Mannschaft: Zidane, Viera, Makelele, Henry und im Normalfall Trezeguet sind also garkeine Franzosen...

Aber ich denke wir müssen uns ned wirklich beschweren (Klose, Podolski, Neuville, Odonkor, Asamoah, also im Prinzip fast unsere ganze Offensive...)

Sven 07-07-2006 15:10

Mir ging's im Wesentlichen auch um die Hautfarbe der französischen Spieler.
Ich glaub der Gedanke kam mir erstmals als die Fernsehkamera vor dem Achtelfinale die französischen Spieler während der Nationalhymne einzeln durchging und ausser Barthez (und Zidane - aber der ist ja eh Algerier) alle Spieler farbig waren.... ;)

kralleontour 07-07-2006 15:42

Zitat:

Zitat von aWIN4me
Einen Halfar überschätzen? Ich hab aufem Betze schon einige Spieler gesehen, ob das jetzt Ballack, Klose oder aktuell ein Sanogo sind/waren, aber ich habe noch nie einen solch talentierten Spieler wie Halfar gesehen, der junge ist gerade 18 Jahre alt geworden, spielt immer eine Nationalmannschaft höher, derzeit U19, hat in 682 Bundesligaminuten 3 Tore geschossen und weitere 3 direkt vorbereitet....
Hat in der Regionalliga gegen die Bayern Amateure beim 3:0 Sieg alle 3 Tore geschossen, hat in der letzten A-Jugend Saison in 10 Spielen 14 Tore gemacht.... Also mit überschätzen ist da im Prinzip ned viel. Wird m.E. mit Schönheim schon bald eine Stütze in der Nationalmannschaft sein, der junge hat mehr drauf als Podolski, deutlich mehr....

Über Frings würde ich ja noch diskutieren lassen aber wirklich jetzt noch einen Ballack zu fordern? Ballack wird nie ein Führungsspieler sein, nur ein Mitläufer der in großen Spielen regelmäßig schlechte Leistungen bringt... Klar ist das ne scheiss Einstellung, aber Fussball ist auch nen scheiss Geschäft mittlerweile...

Was die Torwartfrage angeht muss man sich wirklich keine Sorgen machen

Weidenfeller
Wiese
Enke
Fromlowitz
Adler
Rensing
Sippel
Jentzsch

Also da sind genug (angehende) Top-Torhüter vorhanden um da über Jahrezehnte hinweg wettbewerbsfähig zu bleiben....


@Sven

da haste wohl Recht, was in Frankreich fussballtechnisch abläuft ist eigentlich ein Witz

Zidane ist gebürtiger Algerier
Viera ist gebürtiger Senegalese
Henry ist gebürtiger Marrokaner
Trezeguet gebürtiger Argentinier
Dhorasoo gebürtiger ?Mauritsiuser?
Malouda wurde in Guyana geboren
Makelele in der DR Kongo
Gallas in der Elfenbeinküste


Da bleiben am Ende nurnoch ne Hand voll erstklassiger Spieler übrig: Abidal, Thuram, Silvestre, Ribery und Sagnol....

Das Grundgerüst der Mannschaft: Zidane, Viera, Makelele, Henry und im Normalfall Trezeguet sind also garkeine Franzosen...

Aber ich denke wir müssen uns ned wirklich beschweren (Klose, Podolski, Neuville, Odonkor, Asamoah, also im Prinzip fast unsere ganze Offensive...)

Ist es denn bei uns anders? Klose und Podolski sind beide Polaken und auch dort geboren, Asamoah bzw dem seine Eltern kommmen auch irgendwo aus Afrika her.

Eigentlich hätten wir nicht mal nen richtigen Sturm, wenn die nicht wären ;). Für die Polen ist es natürlich ärgerlich, dass wir ihnen 2 Topstürmer stibitzt haben...;)

muertos1 07-07-2006 15:55

Zitat:

Zitat von Sven
Mir ging's im Wesentlichen auch um die Hautfarbe der französischen Spieler.
Ich glaub der Gedanke kam mir erstmals als die Fernsehkamera vor dem Achtelfinale die französischen Spieler während der Nationalhymne einzeln durchging und ausser Barthez (und Zidane - aber der ist ja eh Algerier) alle Spieler farbig waren.... ;)


Und De. ?

De. hat nun erkant das sie viele Potenziele Ausländiesche Spieler hat.

Holland ,Frankreich , sind ein guttes Beispiel .........

De. Wm 2010 50% ausländische Spieler, wer weiss !

Malte 07-07-2006 15:57

das sind aber ganz andere dimensionen bei frankreich, zumal die 3 genannten auch alle in deutschland geboren bzw sehr früh zu uns gekommen sind und fast die komplette ausbildung in der jungend hier genossen haben.

Ironman 07-07-2006 16:36

Zitat:

Zitat von Sven
Ich glaub der Gedanke kam mir erstmals als die Fernsehkamera vor dem Achtelfinale die französischen Spieler während der Nationalhymne einzeln durchging und ausser Barthez (und Zidane - aber der ist ja eh Algerier) alle Spieler farbig waren....

das ist mir auch aufgefallen :wrofl:


Zitat:

Zitat von kralle
Podolski sind beide Polaken und auch dort geboren[...]Eigentlich hätten wir nicht mal nen richtigen Sturm, wenn die nicht wären . Für die Polen ist es natürlich ärgerlich, dass wir ihnen 2 Topstürmer stibitzt haben...

eigentlich müsste man ja schon bei kloses nachnamen hören, dass er deutsche großeltern hatte(auch wenn nicht alle);)

Earthman 07-07-2006 19:34

Zitat:

Zitat von aWIN4me
Einen Halfar überschätzen? Ich hab aufem Betze schon einige Spieler gesehen, ob das jetzt Ballack, Klose oder aktuell ein Sanogo sind/waren, aber ich habe noch nie einen solch talentierten Spieler wie Halfar gesehen, der junge ist gerade 18 Jahre alt geworden, spielt immer eine Nationalmannschaft höher, derzeit U19, hat in 682 Bundesligaminuten 3 Tore geschossen und weitere 3 direkt vorbereitet....
Hat in der Regionalliga gegen die Bayern Amateure beim 3:0 Sieg alle 3 Tore geschossen, hat in der letzten A-Jugend Saison in 10 Spielen 14 Tore gemacht.... Also mit überschätzen ist da im Prinzip ned viel. Wird m.E. mit Schönheim schon bald eine Stütze in der Nationalmannschaft sein, der junge hat mehr drauf als Podolski, deutlich mehr....


ich denke auch das in halfar ein riesengroßes talent schlummert...aber das allein reicht nicht. man muss sehen wie er sich entwickelt...vielleicht wirds am ende so sein wie bei lars ricken....ich wills ned hoffen zumal ich lautern und auch halfar mag...aber fussball ist ein tagesgeschäft. man weiß nie in welche richtung sich die dinge entwickeln...

333 Revesis 07-07-2006 19:39

Frankreich. Italien darfs einfach nicht werden, den Grund könnt ihr euch denken... :hmm:

Shady 07-07-2006 19:45

Zitat:

Zitat von 333 Revesis
Frankreich. Italien darfs einfach nicht werden, den Grund könnt ihr euch denken... :hmm:


Weil sie weniger Frauen mit behaarten Beinen haben als die Franzosen ? :p



Als die Halbfinalpaarungen feststanden , wusste ich zu wem ich halte .... und Italien hat mich nicht enttäuscht :

Fassen wir zusammen :

Frankreich kann ich nicht leiden
Portugal kann ich nicht leiden
Deutschland kann ich zum Teil (zu dem Teil des Teams , der in der BL Bayerntrikots trägt :p ) nicht leiden



Wieviel Optionen gabs da noch ? :D

Ironman 07-07-2006 19:50

spielabbruch?^^

kralleontour 07-07-2006 20:02

Zitat:

Zitat von zizouu
spielabbruch?^^

Sieg oder Spielabbruch!

Shadycrew, du hast nen guten Charakter :frown: ! Wie kann man das Bazigeschwürl nur leiden?

mafiosi05 07-07-2006 20:14

wisst ihr was mir aufgefallen ist das es mla ein finale ohne deutscher oder brasilanischer beteidigung ist das gab es vorher nur 2 mal glaub ich

Ironman 07-07-2006 20:38

nein 4mal
und dieses jahr das fünte mal
1930 uruguay-argentinien
1934 italien-tschechoslowakei
1938 italien-ungarn
1978argentinien-niederlande

was aber auch schon nice ist^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.