CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Benzinpreise steigen nun explosionsartig (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=64185)

Surli 05-09-2005 11:25

Haha ausser die "freien" Tankstellen mit ihrem Bio-Diesel, wenn ich das richtig mitgekriegt hab ist das einfach Rapsöl oder sowas...

Bez. Hab am Sonntag das erste mal für mehr als 100.- getankt. Ich dachte ich seh nicht richtig.
Aber ich muss sagen es macht schon einen extremen Unterschied wo man tankt. Sobald man ein bisschen von Zürich weg ist, sind die Tankstellen billiger.. Teilweise fast 10rp/liter

Mitdaun 05-09-2005 11:47

Zitat:

Zitat von raptorsf
Die Idee ist sicherlich nicht schlecht, nur scheitert es halt (zumindest zur Zeit noch) an den Details. Die Logistik ist ein Problem (oder schon mal eine Tankstelle mit Salatöl gesehen) und auch die Motoren sind nicht für solches Oel ausgelegt - sprich es gibt viele Ablagerungen die schlussendlich im Extremfall den Motor zerstören können. Unter dem Strich ists also keine wirklicher Ersparnis.

Darum hab ich ja geschrieben den wagen muss man sich ein bischen umbauen lassen.

Dann kann man z.B. nach Aldi gehen und den billigste zeug kaufen das die da haben und im tank kippen...
Dann geht man halt im supermarkt tanken und nicht mehr an die tanke:D

devil 05-09-2005 12:11

mein letzter wintergolf is mit salatöl gelaufen :D die an der kasse hat immer geschaut wie otto weil ich min 1 mal in der woche 50 l salatöl gekauft hab ;) aber is ja wayne

bekomms ja jetzt im großhandel im 10l eimer



@ surfer7 und wer bitte hat dir jetzt aufs hirn geschi**en??

nirgends in europa is autofahren so teuer wie in deutschland

aber alle andern länder heulen rum wenn der sprit mal teurer wird

wohnt und tank mal hier und dann scweigt


@ Raptorsf das ist FALSCH!

hier kauft jeder sein sprit bei den raffinerie, nur die freien tankstellen schlagen nicht soviel drauf wie die markentanken
der sprit ist i.d.r. gleichwertig mit dem an den normalen tankstellen

Sven 05-09-2005 12:24

Zitat:

Zitat von devil
@ surfer7 und wer bitte hat dir jetzt aufs hirn geschi**en??

:adf: Mach mal langsam.... Nicht in dem Ton und außerdem haben Schweizer hier die gleichen Rechte wie Deutsche, ok?

surfer7 05-09-2005 12:25

Junge, bleib anständig.


Rumhäulen tun ja alle besonders die rechte wirtschafts fraktion...

raptorsf 05-09-2005 13:45

@ mitdaun: und was kostet so ein fachmännischer Umbau? Vielleicht 1000 Euro? Dann rechne mal aus wieviel Benzin du davon kaufen kannst. Und sobald du "breakeven" bist, geht wahrscheinlich der Benzinpreis runter und der Preis des Salatöls rauf ;)


@devil: ich bin sicherlich kein Benzin-, Erdöl oder Tankstellen-Experte. Aber ich glaube trotzdem nicht, dass diese kleinen Tankstellen das Oel direkt aus den Raffinerien beziehn. Die Mengen wären viel zu klein bzw. die Preise viel zu hoch. Und auch die wollen was verdienen - die verzichten sicherlich nicht freiwillig auf eine saftige Rendite, wir leben ja schlussendlich in einer freien Marktwirtschaft.

Junker 05-09-2005 13:51

Zitat:

Zitat von raptorsf
Die Idee ist sicherlich nicht schlecht, nur scheitert es halt (zumindest zur Zeit noch) an den Details. Die Logistik ist ein Problem (oder schon mal eine Tankstelle mit Salatöl gesehen) und auch die Motoren sind nicht für solches Oel ausgelegt - sprich es gibt viele Ablagerungen die schlussendlich im Extremfall den Motor zerstören können. Unter dem Strich ists also keine wirklicher Ersparnis.

Tankstelle? http://www.need-technology.com/
Es gibt schon sehr viele, die auf 50/50 fahren und das seit Jahren. Es liegt natürlich auch am Motor aber man kann sich auch selber schlau machen (gibt ja zu jeder Automarke genug Bastler-Communities, die da einem weiterhelfen). Einige reizen es bis 75/25 aus ohne jeglichen Umbau usw. Und wenn du eh nen Auto hast, was in die Jahre gekommen ist und der Wiederverkaufswert nicht sehr rosig ist, da es nicht die Euro-Normen erfüllt mit den Abgaswerten, kannst du etwas mehr auf Risiko gehen und einfach Salatöl beimischen. ;)
Von Gerüchen wie ne Pommesbude hat keiner sich beklagt. Man muss eben das richtige Öl finden und auch das richtige Mischverhältnis. :)

devil 05-09-2005 13:56

Zitat:

Zitat von raptorsf

@devil: ich bin sicherlich kein Benzin-, Erdöl oder Tankstellen-Experte. Aber ich glaube trotzdem nicht, dass diese kleinen Tankstellen das Oel direkt aus den Raffinerien beziehn. Die Mengen wären viel zu klein bzw. die Preise viel zu hoch. Und auch die wollen was verdienen - die verzichten sicherlich nicht freiwillig auf eine saftige Rendite, wir leben ja schlussendlich in einer freien Marktwirtschaft.

meine tante arbeitet bei ner firma die krfatstoffe vertkauft ( keine tankstelle!) die fahren im auftrag für shell aber die kaufen den sprit nicht immer dort ein ;)

sondern da wos günstoger ist

und freie tankstelle bekommen diesen nunmal billiger als andere ;) der kraftstoff dabei ist immer der gleiche!

Simsenetti 05-09-2005 16:33

nur freie tankstellen haben keine rießen werbe und prämiensysteme die nochmal eingies kosten
Zitat:

Zitat von devil

@ surfer7 und wer bitte hat dir jetzt aufs hirn geschi**en??

nirgends in europa is autofahren so teuer wie in deutschland

aber alle andern länder heulen rum wenn der sprit mal teurer wird

wohnt und tank mal hier und dann scweigt

du hast doch bestimmt auch schon über den hohen spritpreis gemeckert als er noch bei 1.10 lag.

was mich mal interessieren würde: Was für nen auto fährst du denn?

Junker 05-09-2005 16:45

Mein jetziger braucht so 6 bis 7 Liter Diesel. Bin aber grad auf der Suche nach nem Neuen, der unter anderem noch weniger braucht.

raptorsf 05-09-2005 16:48

..hoffentlich mit Russpartikelfilter - habe mal einen Bericht gelesen was so ein Diesel ohne Filter hinten rauslässt und was für Gefahren dies für Mensch und Umwelt bedeuten. Und die möglichen, wirklich beunruhigenden Langzeitfolgen sind noch sehr wenig erforscht.

Junker 05-09-2005 16:57

Der Neue? Der ist ohne, weil er bereits ohne Filter die Euro 4 schafft. ;)

Naos 05-09-2005 17:02

Würde jetzt keinen Diesel mehr kaufen ohne Filter. Wieos dürfte jedem klar sein...

Bin jetzt 6 Jahre Diesel gefahren, bin froh wieder einen Benziner zu haben - muss auch keine großen Strecken fahren, von daher geht das.

Jedoch wenn die Preise weiter steigen muss ich auch in Erwägung ziehen umzusteigen. Hab schon überlegt aufs Auto zu verzivhten und auf 2-Rad umzusteigen - für den Winter aber total übel. Die Low-Fuel Cars sind zur Zeit alle stinklangweilig - ich will - wenn Verkehr auch etwas Fahrspass & Co. ...ich denke da komme ich nciht um 9 - 10 Liter herum....

Seit dem die Preise dermaßen hoch sind steht mein Auto - komme Gott sei dank auch mit dem Bike gut überall hin.

AMD-Powered 06-09-2005 20:16

Zitat:

Zitat von Surli
Da ist man irgendwie froh wenn man ne Gasheizung hat ;).

Zitat:

Zitat von EEBKiller
Ach und du denkst nicht, dass sich die Preise nicht über kurz oder lang auch aufs Gas auswirken werden ?!

Und nun hat es das Gas auch erwischt, zum Anfang nächsten Jahres sollen die Preise um 15% ansteigen. Kam gerade in den Nachrichten.

devil 07-09-2005 10:00

Zitat:

Zitat von Simsenetti
nur freie tankstellen haben keine rießen werbe und prämiensysteme die nochmal eingies kosten

du hast doch bestimmt auch schon über den hohen spritpreis gemeckert als er noch bei 1.10 lag.

was mich mal interessieren würde: Was für nen auto fährst du denn?


nein habe ich nicht

mein auto


http://csl.cs.ohost.de/galerie.php?kat_id=17

Simsenetti 07-09-2005 10:47

ich hatte leider keine gelegenheit es zu erblicken

devil 07-09-2005 18:35

sorry jetzt geht der link


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.