CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   A-O-N (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=294)
-   -   Was bedeuten eure vornamen ? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=46134)

bike 08-05-2004 13:24

Hi,

was ist mit Claus ??

By bike

Junker 08-05-2004 13:29

Stefan hätt ich gern gewusst. ;)
Aschante sucht schon Namen für seine Kinder. :D

Junker

MafiaTanX 08-05-2004 13:44

wie siehst mit Robin aus?

xking38x 08-05-2004 17:28

Claus, Klaus
männlicher Name, seit dem späten Mittelalter gebräuchliche Kurzform von Nikolaus. Der Name wurde erst im 20. Jahrhundert volkstümlich.



Nikolaus
männlicher Name griechischen Ursprungs, eigentlich etwa «Volkssieger» (griechisch nike = «Sieg» + laos = «Volk, Kriegsvolk»). Über den heiligen Nikolaus, im 4. Jahrhundert Bischof von Myra, der zunächst in Griechland und Rußland verehrt wurde, gibt es viele Legenden. Seit dem Mittelalter ist er in Deutschland Patron der Schüler und gehört zu den 14 Nothelfern. Namenstag: 25.09. (Nikolaus von der Flüe), 06.12. (Nikolaus, Bischof von Myra).
**********************************************************

Stefan, Stephan
männlicher Name griechischen Ursprungs, ursprünglich ein Beiname mit der Bedeutung «Kranz, Krone». Zur Verbreitung im Mittelalter trug vor allem der heilige Stephanus (Patron der Pferde) bei. Namenstag: 02.08. Stephan I., Papst), 20.08. (Stephan, erster König von Ungarn), 26.12.

**********************************************************

Robin
englischer männlicher Name; Kurz- und Koseform von >Robert (>Rupert).

Robert
alter deutscher männlicher Name, Nebenform von >Rupert. Die Namensform war im Mittelalter im niederdeutschen Sprachgebiet weit verbreitet. Namenstag: 29.04.

Rupert
alter deutscher männlicher Name, der etwa «von glänzendem Ruhm» bedeutet (altisländisch hrodr = «Ruhm» + althochdeutsch beraht = «glänzend»). Der Name kam früher in Süddeutschland so häufig vor, daß die Koseform Rüpel abgewertet wurde. Namenstag: 27.03.

bike 09-05-2004 16:51

bitte noch

Jörg

Susanne

Lucina

wenns dir keine Umstände macht. Danke

bike

gigant011 09-05-2004 18:07

Na wenn ihr schon dabei seid,......... Marcel.

sfg

Wer faul ist hats am besten ich könnte mich auch kümmern aber du scheinst das ja gern zu machen. sfg

xking38x 09-05-2004 18:18

Jörg
männlicher Name, alte Kurzform von Georg. Der Name war schon im 15. und 16. Jahrhundert sehr beliebt. Luther benutzte «Junker Jörg» als Deckname, als er sich auf der Wartburg versteckt hielt.

Georg
männlicher Name griechischen Ursprungs (griechisch georgos = «Landmann, Bauer»); fand als Name des heiligen Georg Verbreitung, um den sich zahlreiche Legenden bildeten. Namenstag: 23.04. (Georg, Schutzheiliger Englands).

---------------------------------------------------------

Susanna, Susanne
aus der Bibel übernommener weiblicher Name hebräischen Ursprungs, der eigentlich «Lilie» bedeutet. In den Apokryphen wird die fromme Susanne beschrieben, die von zwei lüsternen Ältesten im Bade überrascht und danach unschuldig zu Tode verurteilt wird. Die falschen Zeugen werden vom jungen Daniel überführt und Susanne gerettet. Die Verbreitung dieser Geschichte im Mittelalter machte Susanne zu einem beliebten Vornamen, was er bis heute geblieben ist. Namenstag: 11.08. (Susanna, Märtyrerin in Rom).

--------------------------------------------------------

Lucina

Name bedeutet: die Leuchtende (latein.)
Märtyrerin
* um 210 in Rom
+ um 304 daselbst

LUCINA: fromme Frau aus Rom, gest. um die Mitte des 3. Jh. - Der Name Lucina ist der Name mehrerer heiliger und frommer Frauen.
Lucina hat nach der Überlieferung zahlreiche Märtyrer in Rom beigesetzt.
Dieser Ort wird als Lucinagruft bezeichnet und gilt als der älteste Ort der Callistuskatakombe.

xking38x 09-05-2004 18:48

Marcel
aus dem Französischen stammender männlicher Name, französische Form von >Marcellus (>Marcus).

Marcellus, Marzellus
männlicher Name lateinischen Ursprungs, Weiterbildung von Marcus. Im Mittelalter trugen mehrere Heilige diesen Namen, der auch Papstname ist. In Deutschland wurde er nie volkstümlich. Namenstag: 16.01, (Papst Marcellus I.).

Sleepy424 09-05-2004 19:01

findest du was über Esmir? ja das ist der name :D
meine eltern haben da was rumgebastelt und da kam der name da raus :p

Haze 09-05-2004 20:43

manuel und julia

falls das schon war sry das ich mich verguckt hab ^^

xking38x 09-05-2004 21:51

Manuel (Spanisch) = Abstammung von Emanuel

Emanuel
männlicher Name, griechische oder lateinische Form von Immanuel.

Immanuel
aus der Bibel übernommener männlicher Name hebräischen Ursprungs, der «Gott mit uns» bedeutet.

----------------------------------------------------------------------------

Julia, Julie
weiblicher Name lateinischen Ursprungs, weibliche Form von Julius. Der Name wurde in Deutschland allgemein bekannt durch Shakespeares «Romeo und Julia».
**********************************************************

@Esmir....der name hat was mit einer stadt und einem märchen was zu tun ..mehr find ich im mom nicht ...tut mir leid

Agent7777 13-05-2004 18:29

Ich hätte gerne noch Manuela gewusst.

xking38x 13-05-2004 22:08

Manuela
weiblicher Name, Kurzform von Emanuela (Emanuel, Immanuel). Der Name ist heute - unter spanischem und italienischem Einfluss - modisch.

xking38x 21-05-2004 14:07

Zitat:

Zitat von muertos1
jetz will ich auch, Arend + Galiena Thx for you coperation :freu:


Name: Arend

Geschlecht: männlich
Sprache: Deutsch, Niederdeutsch
Herkunft: Althochdeutsch


Bedeutung:


Weitere Angaben: alte deutscher zweigliedriger Name;im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Arnold, Lautenspieler am Hofe Karl des Grossen

Wortverwand: arn=der Adler ;waltan=walten, herrschen, der Herrscher

xking38x 23-05-2004 17:06

Bitte um Schliessung !

Skyline44 23-05-2004 17:39

:lock: Aus Internen Gründen die noch nicht offiziel sind :Peace:

Swizzy 24-06-2004 21:18

Hi!

Kannst du mal rausfinden was Mondamin bedeutet ?

(Ja der Name gibts echt , nich nur die Werbung :D )

Thx

xking38x 24-06-2004 23:51

Zitat:

Zitat von Swizz_ruler
Hi!

Kannst du mal rausfinden was Mondamin bedeutet ?

(Ja der Name gibts echt , nich nur die Werbung :D )

Thx

Mondamin (die Speisestärke) hat ihren Namen aus der Indianischen Mythologie. Der Gott Mon-da-min, war der Freund der Menschen. Mon-da-min stirbt im Kampf gegen Hiawatha, dem Sohn des Westwindes, verwandelt sich aber in ein Maisfeld.
;)

eaglemaxx 25-06-2004 16:24

HiHo kannst du mir sagen was du über den name Lena findest?? thx im vorraus ;) :)

navy188 25-06-2004 17:37

oder schau mal nach meinen namen ich weiß nähmlich nur das ich nach den bayrischen kurfürsten heiße MAX EMANUEL ....

xking38x 25-06-2004 18:47

Lena
weiblicher Vorname
Lena war zwar auch am Anfang des 20. Jahrhunderts schon verbreitet, aber erst seit 1972 in erwähnenswerter Anzahl. Seitdem ist dieser Mädchenname aber sehr beliebt geworden und hat fast schon die Nummer 1 erreicht.

Herkunft
lat. und bedeutet : Die Sonnenglänzende

Lena ist eine Kurzform der Namen Magdalena, Helena und Helene.

witchdingsda 25-06-2004 18:53

Christopher, wenn du so nett wärest.thx

feuerreal 25-06-2004 18:59

Einmal bitte Bernweich.

Und Janna, thx.

Greetz Grey

xking38x 25-06-2004 19:21

Zitat:

Zitat von navy188
oder schau mal nach meinen namen ich weiß nähmlich nur das ich nach den bayrischen kurfürsten heiße MAX EMANUEL ....

Willst du den Namen * Max* oder *Max Emanuel* wissen ????

navy188 25-06-2004 19:25

Max Emanuel und wenns den nicht gibt dann nur max

thx im vorraus

xking38x 25-06-2004 20:33

Max ist die Abkürzung von Maximilian

Maximilian ist ein männlicher Vorname. Er kommt aus dem Lateinischen und ist eine Nebenform von Maximus ("der Größte").
Der Name war in der frühen Neuzeit vor allem im Donauraum sehr populär, zumal er gerade bei den Habsburgern und Wittelsbachern häufiger vorkommt.

Emanuel : Lateinisch-griechische Schreibweise von Immanuel/Manuel
Immanuel : Hebräisch, bedeutet "Gott mit uns"

______________________________________________________

Christopher :andere Bedeutung von Christoph

Christoph :
Herkunft: griechisch
Geschlecht: männlich
Bedeutung: Christusträger

____________________________________________________

Janna: Slawische Form von Johanna
Johanna:Weibliche Form von Johannes
Johannes:Hebräisch, bedeutet "Gott ist gnädig"

Bernweich leider nicht gefunden

navy188 25-06-2004 20:39

ja thx digga "Gott mit uns" hört sich verdammt gut an und "der größte" hört sich auch fett an JA MAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN

mfg

Gott mit uns

Swizzy 01-07-2004 17:57

So hier nochma Bernd :p


Die Namen die ich wissen will ^^.

Kim
Serena
Ajlena

:p

333 Revesis 01-07-2004 18:59

Hey, will auch :twink:

David.

xking38x 01-07-2004 20:53

Kim = Abstammung von Kimberley
Herkunftssprache: Altenglisch
Angaben zur Herkunft: nach der Stadt Kimberley in Südafrika, benannt nach einem Lord Kimberley
Lord Kimberleys Name wiederum stammt von einem Ort namens Kimberley in England
der Ortsname 'Kimberley' bedeutet 'Land von Cyneburga'
Wörter: leah=der Wald, die Wiese, die Lichtung

**********************************************************

Serena
Herkunftssprache: Lateinisch
Bedeutung/Übersetzung: die Heitere

**********************************************************
David
Herkunftssprache: Hebräisch
Bedeutung/Übersetzung: der Geliebte
Angaben zur Herkunft: in der Bibel ist David der 2. und grösste König Israels und wird als Vorfahre Jesu genannt
Wörter: dod=der Geliebte
**********************************************************
Ajlena << leider noch kein ergebnis ..bemühe mich aber nochmal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.