CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Google Street View (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=77290)

Sven 21-10-2008 10:50

Die sind eher noch schlimmer. In den Nachrichten oder auf Google Street View sind es Momentaufnahmen. Webcams hingegen liefern dauerhaft Bilder des aktuellen Zustands.

RoteZora 21-10-2008 10:55

Leider existiert die Webcam, die den Platz mit dem Dortmunder Weihnachtsbaum gezeigt hat wohl nicht mehr. Ich fand die immer ganz praktisch.

YODA 21-10-2008 11:54

na so was aber auch

da wuerd ich mich ma beschweren ;)

oder wollen die keine betrunkenen unterm baum mehr zeigen :D

RoteZora 21-10-2008 12:20

Dann nehm ich eben eine andere Cam, da ist dann zwar nicht der Baum drauf, aber ein anderer Teil des Marktes. ;) Da der Weihnachstmarkt noch nicht auf ist, muss ich da ja noch keinen Link setzen.

btw du hast unter dem Weihnachtsbaum nachgesehen?

Naos 21-10-2008 13:57

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1563558)
Naja, Naos, ich seh es als gleichwertig an ob jetzt in einer TV Reportage, den Nachrichten oder bei sonst einer Sendung Menschen auf der Straße gezeigt werden und wenn das in Street View geschieht.

Bei TV Reportagen & Co. hast du zumindest noch ein Mitsprachrecht ob bzw. wie du gezeigt wirst.

Solche lokalen TV Sender filmen z.B. in irgendwelchen Diskotheken etc. Das finde ich z.B. auch zu viel. Vor allem deswegen weil man nicht weiß wann und wo gefilmt wird. Habe schon einige Bekannte gesehen bei diversen BadenTV Nachtsendungen. Ich wollte nicht das ich im TV gezeigt werde wenn ich gerade mit ner anderen Freunding rumknutsche.

Ich weiß ohnehin nicht wie die das rechtlich durchsetzen. Bzw. gibts da nichts durchzusetzen bis da keiner mal was gegen sagt.

Google muss eben irgendwann mal nen Punkt machen. Welche Möglichkeiten sich für Terroristen, Gauner usw. durch das Abfilmen der ganzen Straßenzüge ergeben sei mal ganz abzusehen. Ich finde es irgendwann einfach zu viel.

tommie 21-10-2008 14:15

Zitat:

Zitat von Naos (Beitrag 1563633)
Google muss eben irgendwann mal nen Punkt machen. Welche Möglichkeiten sich für Terroristen, Gauner usw. durch das Abfilmen der ganzen Straßenzüge ergeben sei mal ganz abzusehen. Ich finde es irgendwann einfach zu viel.

Die Kritik ist ja gut und schön und sicher auch berechtigt. Aber irgendwo musst du auch realitätsnah bleiben.
Erklär mir mal den Vorteil eines mehrere Tage/Wochen/Monate alten Standbildes für einen "Gauner" oder Terroristen im Gegensatz zu einem eigens gemachten Lokalaugenschein. Es gibt keinen.
Ich hab zwar noch keine Bekanntschaft mit so einem Wagen gemacht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kamera in 10 metern Höhe hängt und direkt in die Fenster schaut.

Naos 21-10-2008 16:22

Ich denke nicht das sich an den Gegebenheiten der Häuser und angrenzeden Straßen über mehrere Wochen und Monate hinweg etwas tut. Ins Fenster müssen die garnicht erst rein schauen. Man kann sich dann doch einiges an Reisekosten, Aufwand usw. sparen wenn man nicht vor Ort gehen muss um zu checken ob ne Bomb hier gut plaziert wäre oder nicht.

Ich möchte aber auch nicht auf das Thema abheben. Ob jetzt gutes Argument oder nicht. Ich finde einfach das es irgendwann mal ein Ende haben muss was google abzieht.

Wie schon angemerkt - schaut euch mal den Bericht inder Mediathek an.

Swizzy 21-10-2008 16:52

Zitat:

Zitat von Naos (Beitrag 1563633)
Solche lokalen TV Sender filmen z.B. in irgendwelchen Diskotheken etc. Das finde ich z.B. auch zu viel. Vor allem deswegen weil man nicht weiß wann und wo gefilmt wird. Habe schon einige Bekannte gesehen bei diversen BadenTV Nachtsendungen. Ich wollte nicht das ich im TV gezeigt werde wenn ich gerade mit ner anderen Freunding rumknutsche.


Das müsste dann aber der Staat unterbinden. Zu Google kann man hier nur sagen, es gibt keine Landesgrenzen.

Die Sache mit dem "es unterstützt den Terrorismus" lasse ich mal aussen vor - Ich glaube kaum das ein Terrorfürst der ne Bombe spendiert dann an Flugtickets und Reisespesen sparren will :twink:... Davon abgesehen kannst du kaum via Bilder planen wo du etwas sprengst. Das sag ich dir aus Erfahrung.

Grundsätzlich liegt das Problem nicht an Google, sondern an den Leuten die bereitwillig ihre Daten ohne Gedanken weitergeben. Das sieht man schon nur an Facebook oder Studivz - Die Leute die dann ihre Rauschzustände anpreisen und stolz berichten was sie getrunken haben wundern sich ja auch immer wieder, wenn der Chef eine peinliche Frage stellt. Da fängts schon an, unabhängig von Google. Die Leute kapieren schlichtweg nicht, dass man im Internet soviel rausfinden kann. Unabhängig von Google!!!!

Als Beispiel:

Wir haben bei uns im Geschäft son komischen Insider, son Türke und nen Grieche ham sich so aus Witz auf Türkisch dauernd angelabert - nicht korrektes Türkisch sondern halt das "ööö" Klische. Irgendwann kamen sie auf einen Namen; Pascal *ü**... (Ich lass den weg). Auf jedenfall brennt der nun als Insider bei uns rum - Also hat man angefangen mal den Namen in Google einzugeben. Anschliessend ging ich ins Online Handelsregister, fand seine Firma, fand auch eine Page mit seine Frau, seinen Kindern, habe im moment die Handy Nummer, kenne seinen Wohnort, weiss was er arbeitet und ich kenne seine Hobbys.

Und das war nicht nur google - das war generell die Infos die ein Mensch im Netz hinterlässt.

Mich kannst du auch mal fragen, bei nem Namen der in der ganzen Schweiz exakt einmal vorkommt fragst du dich halt auch - Was wenn du deinen Namen eingibst....

Selbst mit dem Nicknamen finde ich sauviele Daten von dir - Nur durch einen blöden Nickname.

Was Google Streetview betrifft find ichs ganz ok, ich kann mir durchaus vorstellen das es lustig ist, wenn ich mit meinem Englischen Kumpel labbere und der mir seinen Wohnort "zeigen" kann und umgekehrt. Abuse dieser Infos sind nicht mehr gegeben als die ganzen Spionagesateliten die täglich ihre fotos an die Regierungen übermitteln.

Germane45 27-03-2009 22:38

Mit dem heutigen Datum hat Google seine Fotoreise wieder aufgenommen.
Wann die ersten Bilder von dt. Strassen zu sehen sind, soll allerdings noch nicht feststehen.
-Quelle-

Germane45 22-11-2010 15:10

Seit ein paar Tagen kann man jetzt durch die Strassen Wandern.
Wenn man z.B. auf Wohnungssuche ist, ist diese neue Funtion schon recht interessant.

YODA 22-11-2010 15:12

ah du bist ne suche auf ner neuen bude ;)

Germane45 22-11-2010 15:17

:yes:

Sven 22-11-2010 15:34

Bis unsere Weltstadt Jüchen in StreetView auftaucht, werden wohl noch 10 Jahre vergehen :D

YODA 22-11-2010 15:37

unser hausslichehaus ist verschleiert

wohl weils so haesslich ist :D
jedenfals die front

Germane45 23-11-2010 02:25

Ist das bei Dir die Strasse, die nach einem preussischen Generalfeldmarschall benannt ist?

Ich war jedenfalls auch sehr erstaunt, wieviele Leute hier allein in meinem Stadtteil ihre Hütten vermummt haben.
Mein Hauseingang ist jedenfalls auch ned zu finden.

YODA 23-11-2010 14:52

du meinen den onkel

Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (* 30. April 1803 in Pleushagen bei Kolberg, Kreis Fürstenthum, Pommern; † 23. Februar 1879 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall und als Politiker ein Mitarbeiter Otto von Bismarcks in der Zeit der Reichsgründung von 1871.

raptorsf 23-11-2010 16:22

dieser Thread erinnert mich an die Diskussionen die man hatte vor ein paar Jahren wegen Microsoft. Office ist so schlecht, Windows ist übel - Microsoft spioniert uns alle aus...

Sind wir doch ehrlich, kein Produkt (speziell kein Softwareprodukt) ist perfekt - die jeweiligen Firmen schon gar nicht denn die wollen nur unser Geld.

Aber ein gewisser Standart (böse Zungen reden von Monopol) ist doch gar nicht schlecht. Ich weiss auch, dass XLS-Files nicht perfekt sind, aber wenn ich eines generiere kann ich ziemlich sicher sein, dass andere Leute (auch am anderen Ende der Welt) damit arbeiten können.

Mit Google ist es ähnlich - ich finde beispielsweise Streetview genial - wenn ich irgendwo hin muss wo ich vorher noch nie war kann ich mir vorab ein Bild machen und die Gefahr, dass ich mich verlaufe/verfahre ist zumindest kleiner :)

klaus52 23-11-2010 18:39

Jo, StreetView ist genial - viele von googles produkten sind das um genau zu sein!

Kritisch gegenüber dem Datenschutz kann man aber trotzdem sein... und ich habe auch bewusst auf gmail verzichtet, obwohl das sicherlich ein hervorragender mail-anbieter ist ;)

Aso, aber unfehlbar ist auch google nicht: Ich habe bereits im street view an einer alten adresse von mir ein nummernschild gesehen, dass nicht unkenntlich gemach wurde! Der Kofferaum ist offen, dass nummernschild mit hochgeklappt, und man schaut dann jetzt von oben drauf ;)

RangerOfDead 27-11-2010 20:00

Zitat:

Zitat von Swizzy (Beitrag 1563642)
Davon abgesehen kannst du kaum via Bilder planen wo du etwas sprengst. Das sag ich dir aus Erfahrung.

Ja ich weiß es ist OT, aber Warum sprichst du aus Erfahrung, wenn du sagst man kann nur mit Bildern kinen Terroranschlag planen? :D

Germane45 05-04-2011 18:52

Jetzt will auch Microsoft den Service anbieten.
Google hat wohl 20 dt. Städte im Programm.
Microsoft will 50 Städte zeigen.

-Quelle-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.