![]() |
Dann kann man ja wohl die Motorenregel auslegen wie man will?
Braucht man Motor 9. - gehts 10. Startplätze zurück, bei jedem Folgerennen. :crazy: |
Der neue Ferrari F60 illegal? -> http://www.motorsport-total.com/f1/n..._09011905.html
Der neue Renault R29 -> http://www.motorsport-total.com/f1/b...c=09renaultr29 Der neue Williams FW31 -> http://www.motorsport-total.com/f1/b...09williamsfw31 |
Der neue BMW Sauber F1.09 -> http://www.motorsport-total.com/f1/b...p?c=09bmwsf109
|
Der Sauber gefällt mir bisher iwie am besten... :).
|
Zitat:
|
Ach so, ich hab den Link grad nicht zur Hand aber Ecclestone hat ja wohl dem Williams Team einen satten Vorschuss gegeben um deren Saisons '09 und '10 zu sichern.
Irgendwie geht's um das neue Concorde-Agreement. |
In Amerika beschäftigt man sich ernsthaft mit der Aufstellung eines eigenen Formel 1 Teams.
Dieses soll nach ersten Angaben den Namen 'USF1' erhalten. Im Jahre 2010 könnte das Team evtl. schon Einsatzbereit sein. Eine operative Aussenstelle ist im spanischen Bilbao geplant. Der Hauptsitz in Charlotte im US-Bundestaat North Carolina. Quelle |
Nun hat auch Red Bull sein Fahrzeug für 2009 vorgestellt, ganz unspektakulär an der Box:
http://www.spiegel.de/sport/formel1/...606362,00.html |
Zitat:
|
Fie F1 Piloten sind über die erneute Erhöhung der Fahrerlizenz stinksauer.
Zitat:
Quelle |
|
Dann wird Honda bestimmt zu Virgin umbenannt, wie alle seine knapp 200 Virgin Konzerne :D.
Aber wär sicherlich nicht schlecht. |
Wahrscheinlich geht das Ex-Honda Team als das neue USF1 Team an den Start, wenn sie sich mit Virgin nicht einigen können.
Die ersten 4 Rennen sind ja angeblich für das Team gesichert, und würde mich dann schlapp lachen, wenn sie dann ausgerechnet WM-Führende sind, und dann nach dem 4 Rennen wegen Geldmangel aussteigen müssen ;) |
Das USF1 wird scheinbar ein eigenes, neues Team ab 2010 - http://www.bluewin.ch/de/index.php/4...m_vorgestellt/
|
Felipe Massa hat einen Vorschlag gemacht, wie man die Kosten in der Formel 1 senken kann.
Die Rennen könnten um 15 Runden gekürzt werden, da in dieser Zeit ja meist sowieso nix passiert. -Quelle- |
Honda heisst jetzt Brawn GP Formula One Team:
http://www.spiegel.de/sport/formel1/...611677,00.html Mehr Punkte für den Sieger: http://www.spiegel.de/sport/formel1/...611566,00.html |
Nun zählen die Siege !
Die FIA hat heute offziell beschlossen, das dieses Jahr Weltmeister wird, der die meisten Siege am Ende der Sasion aufweisen kann ;) Damit ist das neue vorgeschlagene Punktesystem von der FOTA abgelehnt wurden. Für die Teamwertung gilt weiterhin das gewohnte Punktesystem (10-8-6-5-4-3-2-1). http://www.motorsport-total.com/f1/n..._09031709.html |
Damit der Formel 1 sicher etwas an Spannung genommen, sollte ein Fahrzeug sich als sehr Überlegen herrausstellen.
|
Jo das wird gut möglich sein, aber denn den zweiten Platz sicher nach Hause fahren ist nun auch nicht mehr drin, wenn man um den Titel fährt. Dann heißt es nämlich volles Rohr bis zum Ende des Rennen !
|
Im Sport ist es ja leider Mittlerweile schon lange so, das nur der Sieg zählt.
Der zweite ist ein Verlierer. Das wird durch die neue Regel auch noch zusätzlich unterstützt. |
Mal sehen wie es wird, direkt ablehnen möchte ich es jedenfalls nicht. ;)
|
Die schwachsinnigste Entscheidung, die ich in über 10 Jahren Sport (v.a. Fussball, Formel 1 etc.) miterleben muss.
Wo ist denn da bitte die Gerechtigkeit?? Der Fahrer mit den meisten Siegen ist nicht zwingend der beste Fahrer oder das beste Auto in einer Saison... Ich zitiere mich gerne nochmal selbst: Zitat:
|
Da wünscht man sich schon fast, das der neue Weltmeister mind. 3 oder 4 Rennen vor Saisonende feststeht.
Dann schalten viele den Fernseher gar nicht mehr ein, oder besuchen die Rennen. |
|
|
Zitat:
Wenn jetzt die Wunschregel der FIA auf 2010 verschoben wird, ist das für die Fahrer hoffentlich noch nicht amtlich anzusehen. |
Doppeldiffusoren sind regelkonform:
Zitat:
http://www.spiegel.de/sport/formel1/...619105,00.html |
Damit fängt nun das große Nachrüsten an, naja, es hat ja quasi schon längst angefangen. Sämtliche Teams werden zum Europa-Auftakt am 10. Mai in Spanien auch mit solchen Doppel-Diffusoren an den Start gehen. Darauf bin ich dann mal gespannt, ob es wirklich nur an dem Bauteil liegt ;)
|
ich fands ja echt schon bissl lächerlich, brawn hat einfach sein hirne ingesetzt und ein top auto auf die räder gestellt. es is halt mal eine saison wo nicht von anfang an ferrari ind mclaren die nummer eins sind!
ich finde das das nur gut für die Formel eins ist |
Ron Dennis zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der F1 zurück:
Zitat:
http://www.n-tv.de/1138372.html Meiner Meinung nach ist der Zeitpunkt des Rücktritts nicht zufällig sondern klar der Lügenaffäre geschuldet. |
Könntet ihr mal in diesen Thread mit reinsehen und abstimmen?
|
Zitat:
Möchte nicht wissen, wie hoch der Druck auf Dennis aus den eigenen Reihen war. |
Die Regeländerung im Bezug auf die Budgetänderung sorgt für weitere Unruhen.
Die Roten wollen sich nicht an Obergrenzen halten. Mosley lässt die Muskeln spielen indem er ankündigt, sich die Formel 1 auch ohne Ferrari vorstellen zu können. Sollte aus meiner Sicht dieser Fall eintreten, könnten evtl. noch andere mitziehen. Dabei denke ich z.B. an die Silbernen. -Quelle- |
Mittlerweile machen sich ja einige Rennställe über die Zukunft gedanken.:hmm:
Ausser Ferrari gehören auch rennomierte wie, Renault, Toyota usw. dazu. Mir würde das gut gefallen. -Quelle- |
Ich finde das nicht gut. Das ist wie die Bundesliga ohne Bayern oder Hamburg...
Die anderen holen auch noch auf. Fragt sich nur wann? |
Alle Teams haben sich für die Saison 2010 eingeschrieben.
Allerdings auch mit Auflagen für die FIA. -Quelle- Zusätzlich haben sich auch noch 5 neue Teams angemeldet. Allerdings bekommen nur 3 davon eine Chance. Mit Lola, Prodrive, US F1, Campos und Litespeed tauchen ein paar neue Namen auf. -Quelle- |
Ich bin gespannt wie US F1 sich machen wird und ob das Team lange aussichten hat, denn schließlich ist die Formel 1 in den USA nicht so beliebt
|
Noch sind sie ja nicht dabei.
Von den fünf Bewerbern fliegen ja noch 2 raus. Auch wenn ich nicht Glaube, das die dazu gehören werden. |
Ich denke, dass es lola, prodrive und US F1 schaffen werden. David Richards hat genügen F1 erfahrung. Wenn die Kooperation mit Mercedes klappt, könnten sie es bis 2012 schaffen und dann das im Artikel angeeutete Aston Martin Team aufbauen. Was mir sehr gefällt.
|
Ist gut das mal neue Teams dazu kommen. Das macht die F1 spannender und interessanter.:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.