CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Modelleisenbahnthread (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=73087)

Dark Warrior 04-10-2007 21:17

ach haste also doch mal mein vorschlag ein eigenes video drüber zu machen in die tat umgesetzt^^

Dextro23 05-10-2007 01:44

Ein echt suuuuper klasse Video Basti!!!

Also dein doppel-Tunnelsystem ist echt klasse gemacht, sogar mit kleinem Holzgeländer im Tunnel und Steinmauer am Eingang! dann noch mit deiner kleinen Holzeisenbahnbrücke neben dem kleinem Teich und der richtigen Brücke wo die Bahn drunter duch fährt...klasse!
Basti + Gattin sogar bei der Arbeit zuzugucken, dass ist ja auch noch ein genuss:D:D

Rasen muss aber mal gemäht werdenhttp://www.websmileys.com/sm/fingers/fing03.gif

Dex:gf:

EDIT:
Onboardkammera...gute Idee!

RedBasti 05-10-2007 09:56

Thx für die netten Kommentare. Aber Dextro hat sogar einige Sachen gesehen die gar nicht vorhanden sind: Ein Holzgeländer im Tunnel und meine Gattin. :D
Mit dem Holzgeländer meintest du vielleicht die Stöcke, welche die Begrenzung zwischen den beiden Gleisen stützt.

Onboardkamera stimmt nicht ganz. Das ist eine einfache ältere Digitalvideokamera in einem offenen Güterwagon am Ende des Zuges.

Dextro23 05-10-2007 13:12

Zitat:

Zitat von RedBasti (Beitrag 1480158)
Thx für die netten Kommentare. Aber Dextro hat sogar einige Sachen gesehen die gar nicht vorhanden sind: Ein Holzgeländer im Tunnel und meine Gattin. :D
Mit dem Holzgeländer meintest du vielleicht die Stöcke, welche die Begrenzung zwischen den beiden Gleisen stützt.

Onboardkamera stimmt nicht ganz. Das ist eine einfache ältere Digitalvideokamera in einem offenen Güterwagon am Ende des Zuges.

Ich hab Beweise Watson!:D---> Geländer?.
Nicht deine Gattin?..hmm? Freundin? Haussklave? oder gar HausDRACHE?:D:p
Und es ist doch eine Onboardkammera...die Kammera war on Board...also ist es eine Onboardkammera:D

Dex hat mal wieder recht:crazy:

Dex:gf:

RedBasti 05-10-2007 14:07

Zitat:

Zitat von Dextro23 (Beitrag 1480176)
Ich hab Beweise Watson!:D---> Geländer?.

Hier ein Bild aus dem entfernten Jahre 2005, damals war der Tunnel noch im Bau. Das ist eine ganz normale Plastikbeetbegrenzung, damit der Schotter vom oberen Gleis nicht abrutscht und gestützt wird diese durch die Stöcker. Nichts besonderes dabei. ;)

Zitat:

Nicht deine Gattin?..hmm? Freundin? Haussklave? oder gar HausDRACHE?:D:p
Nö, nichts dergleichen. Ich nenne es "Mutter". Mich selbst sieht man im Hintergrund, wenn ich den Zug starte auf dem die Kamera draufsitzt.

Zitat:

Und es ist doch eine Onboardkammera...die Kammera war on Board...also ist es eine Onboardkammera:D
Die war nicht on Board sondern on Wagen. :p

Edit: Habe noch eine bessere Aufnahme gefunden.
http://filehosting.at/images/downloa...4915f7695ba7af

RedBasti 21-10-2007 12:47

Hier mal eine kleine Bastelanleitung für alle die ihre offenen Wagen mit Schotter füllen möchten, damit sie ein bisschen interessanter aussehen. Das ganze sollte eigentlich für alle Spurweiten gehen, wobei es nach unten hin natürlich immer ein bisschen fummliger wird.

Bei mir ging es konkret um die Befüllung der ersten beiden Wagen in diesem Zug.
http://img86.imageshack.us/img86/2364/wagenyx7.th.jpg


Natürlich könnte man einfach Schotter reinschütten. Das bringt jedoch zwei Probleme mit sich. Zum einen werden die Wagen extrem schwer, vor allem bei einer großen Spurweite wie der LGB (der größere Wagen hat ein Volumen von 2,1 Litern, also viele Kilo Kies). Zum anderen würde im Falle einer Entgleisung oder Schräglage der ganze Schotter rausfallen. Daher wird nach einer leichteren und gleichzeitig festeren Lösung gesucht.

Was man braucht ist Styrodur (wichtig, nicht Styropor, das lässt sich viel schlechter verarbeiten), ein Flächenkleber der durchsichtig wird, wenn er ausgehärtet ist und natürlich ein bisschen Schotter wie man ihn in kleinen Tüten in jeder Modellbahnabteilung günstig bekommt. Styrodur sollte man eigentlich ohne Probleme im Baumarkt bekommen.

Mit Styrodur wird der Innenraum des Wagens bis zur Oberkante ausgekleidet. Anschließend wird mit einem Messer die Oberfläche des Styrodurs wie ein Schotterberg geformt, so dass man eine kleine Erhebung in der Mitte sieht.

Die obere Platte kann noch mit einem Lack bemalt werden, der die gleiche Farbe wie der Schotter hat. So sieht der Schotterberg auch noch echt aus, wenn mal ein paar Steine fehlen sollten.

Nun wird auf die Styrodur-Platte der Kleber (eher großzügig als geizig) aufgetragen und der Schotter eingedrückt. Wenn der Kleber trocken ist die losen Steine abschütteln und das ganze in den Wagen einsetzen.

http://img156.imageshack.us/img156/1...htenks0.th.jpg

http://img86.imageshack.us/img86/752...ten2eq5.th.jpg

http://img143.imageshack.us/img143/4...rtiggh1.th.jpg

Vorteile dieser Lösung:
- leicht
- authentisches Aussehen
- hält auch wenn der Wagen auf dem Kopf steht (wenn die Platten passend zugeschnitten wurden)
- kann wieder entfernt werden (geht mit beweglichen Seitentüren natürlich leichter)

Hoffe das kann vielleicht noch einer für eine H0-Anlage gebrauchen, damit das Posten hier auch einen Sinn hatte. ^^

RedBasti 05-05-2008 17:47

*Staub wegpust*

Vielleicht hat ja nach so langer Zeit mal wieder jemand etwas zu berichten.

Meine Gartenbahn hat jedenfalls den Betrieb wieder aufgenommen und aktuell wird der Bahnhofsbereich einer Generalüberholung unterzogen. Inzwischen ist schon ein Bahnhofsgebäude vorhanden und demnächst kommen noch einige Signale hinzu, auch die Weichen werden dann elektrifiziert. Auch die Bahnhofsbeleuchtung sollte demnächst fertig sein. Züge sind heute allerdings keine gefahren, daher erstmal nur der "leere" Bahnhof.

Der gesamte Bahnhof ist übrigens 4m lang, das Bahnhofsgebäude selbst ist ca. 60 cm lang.

(Auf Bild klicken ;) )
http://www.gamer-oase.de/files/RedBa...hf01-small.jpg

http://www.gamer-oase.de/files/RedBa...hf02-small.jpg

http://www.gamer-oase.de/files/RedBa...hf03-small.jpg

YODA 06-05-2008 13:05

da freu ich mich doch schon auf die videos ;)

Dextro23 06-05-2008 19:17

Huhu Basti,

lange ist es her:rolleyes:
Ist der Bahnhof wieder Marke eigenbau? Sieht toll aus!
Tiefenbach? ist das ein erfundener Name?

Dex

RedBasti 07-05-2008 18:13

Der Bahnhof ist ausnahmsweise mal kein Eigenbau. :D
Das Gebäude wurde von mir allerdings noch nachträglich mit 3 Glühbirnen und Stromanschluss versehen. Die Betonplatten unter dem Bahnhof waren natürlich nicht im gleichen Paket und wurden nachträglich aus dem Baumarkt geholt.

Tiefenbach ist eine Station der Harzquerbahn, wenn ich nicht irre. Von daher ist das schon sehr stimmig, wenn ich die 99-6001 vor dem Gebäude parke. ^^

YODA 07-05-2008 18:17

[quote=RedBasti;1533509]Der Bahnhof ist ausnahmsweise mal kein Eigenbau. :D
[quote]

wie wirst du faul :D ;)

RedBasti 07-05-2008 18:31

Nö, der stand aber schon seit Jahren zusammengebaut hier rum. Und auch Bausätze wollen erstmal zusammengefügt werden. ;)

RoteZora 07-05-2008 18:40

Zitat:

Zitat von YODA (Beitrag 1533510)

wie wirst du faul :D ;)

Er ist inzwischen Admin, da ist das Voraussetzung. ;)
Da hat er hart für trainieren müssen, sich einem Entzugsprogramm unerworfen
aber schließlich hat er die Entzugserscheinungen in den Griff bekommen.
Der Bahnhof war seine eiserne Reserve, wenn der Druck zu groß wird. :)

btt

Sieht niedlich aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.