![]() |
Zitat:
aber in DIESER nachricht geht es darum, dass die usa es BESTAETIGT dass sie echolon auch benutzen, das ist neu ... ;) das schlimme daran ist, dass IMHO es kann keinerlei diplomatische konsequenzen nach sich zieht ... das kann doch "eigentlich" nicht sein :grrr::grrr::grrr:, oder :confused: .... |
Soweit ich weiß, hat die USA das auch nicht zugegeben, ich glaub, das war ne falsche Auslegung von ZDF.
Was ich verstanden habe ist, daß der Untersuchungsausschuß die Existenz bestätigt hat. |
ja, aber mir wuerde eher deine/eure meinung ueber nicht vorhandene, oder verdraengte, oder vergessene ( wie auch inmmer :() diplomatische reaktione interessieren, da sich niemand eigentlich drueber aufregt, ausser den otto-normal-usern ...
imho ist das eher ein armutszeugnis fuer den einzelnen regierunegen, da die bestaetigung inoffiziell bestaetigt wurde und eigentlich auch offiziell als eine art "bestaetigung" "darsteht" ... imho ist es eine sauerei !!!!!!!!!!!! :grrr::grrr::grrr: .... ( ich hoffe, ihr / du versteht es, da ich schon maechtig einen im tee habe :lol::rofl: ) ... |
IMHO ist es eine Verletzung der Menschenrechte, da Echelon keine Rücksicht auf die Privatsphäre nimmt ... ganz einfach.
Damit verstoßen die Regierungen der USA, Großbritanniens und Deutschlangs gegen die Menschenrechte, wenn sie so etwas zulassen. Eigentlich ein Armutszeugnis für diese Länder ... |
wie kommst du auf deutschland und england ?!?!:confused:
mir sind bis jetzt nur die faelle aus der usa bekannt ;) ..... |
Weil sich in Deutschland und England einige der Abhörstationen befindent ...
Und die Regierungen der betreffenden Länder unternehmen nichts dagegen. Also machen sie sich mitschuldig daran. |
Zitat:
aber wir weichen irgendwie vom theme ab , ach was solls, ist eh off ;) ... |
Zitat:
Schließlich ist der Lauschangriff unter bestimmten Vorraussetzungen ja legal, dann muss auch von den Telekommunikationsfirmen gewährleistet sein das es auch abgehört werden kann. Ich halte es für etwas naiv zu glauben das ein angeblich so sicheres System einfach für den Privatgebrauch erhältlich ist, dazu noch als Freeware. So doof sind die beim Geheimdienst auch nicht. |
1) PGP unterliegt den US-Exportbeschränkungen, da es aufgrund der Verschlüsselung als Waffe angesehen wird.
2) Ein 128bit-Key wird schon als sicher angesehen. Ein 4096bit-Key von PGP ist also nahezu unmöglich zu knacken. Da rechnet ein Superrechner ein paar Jährchen daran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.