![]() |
ne, nix dergleichen. mitgeliefert wurden experttools und sonn anderes belangloses, was man installed und dann is gut....haben die bei snogard vielleicht mir ne bessere geschickt(rofl) oder das falsch angegeben.....(kannste leider nicht mehr nachgucken, weil die nicht mehr drinsteht da)
|
Hmm womit hast den takt denn ausgelesen ? *lavalys oder dergleichen ?*
|
http://img61.exs.cx/img61/328/unbenannt15sh.jpg
http://img61.exs.cx/img61/8867/unbenannt4mv.jpg Das ist die Benchmark zu meiner 9700 pro is das ein guter schnitt Apo? 256 BIT Version ===> s. diese Expertenmeinung: "Ein sehr großer Vorteil, den die Radeon 9700 Pro besitzt, ist das 256bit-breite Speicherinterface. Ältere Grafikkarten besitzen meistens ein 128bit-Interface. Durch die Verdoppelung kann die Radeon 9700 Pro auch doppelt so viele Daten in den Speicher schreiben und doppelt so schnell an die Daten kommen - das wirkt sich natürlich extrem auf die Gesamtperformance aus." Technische Daten der Radeon 9700 Pro:
|
Da liegt schon etwas Staub auf der Karte, aber generell ist die ned schlecht.
|
Ich bekom noch`ne Anleitung (Mod) um sie auf`ne 9800 pro zu takten.
|
Das geht ned, da es zwei verschiedene Chips sind ;)
|
Machbar wär theoretisch nur sie auf den takt zu kriegen aber selbst dann würd ihr noch power fehlen ^^
|
Das entscheidene für mich bei dem kauf dieser karte war :
Auch im Spiel Doom3 konnte ich mit dem Programm Fraps 33 fps (Frames per Second) bei allen Optionen auf 'High' und 1024x768 Pixeln erreichen. Damit ist die Karte auch für brandaktuelle grafikaufwendige Spiele bestens geeignet! (Need For Speed Underground 2, Tony Hawks Underground 2, GTR, DTM Race Driver 2,... alles lief bestens auf 1024x768 Pixeln und hoch eingestellten Grafikoptionen) U. das reicht mir erstmal für dieses jahr |
Das sind alles ned gerade besonders anspruchsvolle Spiele.
Wie hoch ist den der Preiß? |
140 €, u. im billigsten online shop war die karte bei 233- 380 €.
U. er meinte sie wäre nur mal angetestet worden weil er schon eine bessere hat u. die ihm geschenkt wurde. Anspruchsvolles spiel denke ich mal is auf jeden fall "Rome" u. darauf bin ich gespannt |
140€ für ne radeon 9700 pro ? hmm... bisl teuer find ich... ne radeon 9800 pro is ab 170€ zu ham und dann doch um einiges flotter hm...
naja |
@Apokus: Bei Doom3 liefen damals die älteren Treiber nicht mehr als 5 min, hatte ja selbst ne R9500 drin. ;)
|
Naja bei mir und der Nvidia war halt -> 23.11 war der letzte treiber mit dem ich spielen konnte... egal welcher treiber danach kam und egal welches game ich hab immer nen bluescreen bekommen...
Nvidia gar nicht auf fehlerlösung bedacht kommt sofort klugscheisserisch mit "neukaufen" bla... is doch wohl ne verarsche oder ? -.- *und da soll ich mir dann noch ne nvidia kaufen ? never ^^ ich bin happy mit meiner karte und nur das zählt in meinen augen *g* |
ne, mein kollege hat das mal getestet mit sonnem prog....ka, wie das hieß. haben wir auch vor nem halben jahr gemacht, als ich den pc gekriegt hab... jedenfalls sind das die werte.....
das weiss ich so genau, weil er nen screenshot dazu gespeichert hatte, um das später(was ja nun passiert ist) mit seiner x800 zu vergleichen. da stimmte das auch alles....ich hab ka, is ja umso besser, wenn ich aus irgentwelchen gründen was besseres als erwartet hab:) |
Zitat:
Mal allgemein ein paar Worte zu der hier aufgekommen Nvidia/ATI Thematik. Während der FX 5xxx Reihe konnte man definitv immer sagen, dass eine vergleichbare ATI leiser ist, weniger Strom zieht und meistens sogar noch billiger ist. Inzwischen ziehen auch die neuen ATI Karten viel Strom und was die Lautstärke angeht, das hängt fast immer von den Modifikationen der Vertragspartner von ATI und Nvidia ab. Die meisten Vertragspartner setzen ja inzwischen einen eigenen Lüfter auf die Karte drauf, welcher dann für die erreichte Lautstärke und Kühleffiziens verantwortlich ist. Daher kann man hier nicht mehr so verallgemeinert sagen, ob nun ATI oder Nvidia leisere Grafikkarten produziert. Ein extremes Negativbeispiel habe ich jedoch bei einem Kumpel in dem neuen Aldi-Desktop gehört, die dortige Nvidia war extrem laut. Aber ein Aldi/Medion-Rechner sollte nun wirklich nicht repräsentativ sein. Club-3D ist übrigens einer der wenigen Vertragspartner der die Karten oft im Referenzdesign weitergibt. Einzig der Aufkleber auf dem Lüfterkopf wird gewechselt. Momentan sind ATI und Nvidia in etwa gleich auf. Eventuell wird die nächste Grafikkartengeneration wieder eine Veränderung bringen. Allerdings glaube ich nicht das ATI noch mal so ein großer Wurf wie die 9700/9500 Reihe gelingt, da Nvidia aus seinem Tiefschlaf erwacht ist (mangels Konkurenz hat man die Geforce Reihe ja nur geringfügig verbessert). Allerdings verfolge ich mit immer größerem Unmut das sich die Spieleentwickler immer stärker an die Grafikkartenhersteller binden lassen. HL2 und Doom3 sind da wohl die besten Beispiele. Wenn sich solch ein Trend in die Extreme zieht müsste man wohl vor dem nächsten Grafikkartenkauf erst eine Releaseliste betrachten, was ich persönlich einfach nur traurig finden würde. Ein weiteres Problem ist das die Benchmarks immer mehr an Aussagekraft verlieren. Die Spielebenchmarks sind ja aufgrund der Bindung an den Hersteller ohnehin manchmal nicht zu gebrauchen und der 3DMark entfernt sich immer weiter von den Ansprüchen von Spielen, liefert falsche Ergebnisse oder wird von Catalyst und Detonator manipuliert. |
Ich hab die MSI NX 6600GT VTD128 in der AGP Version - und es ist die leiseste Grafikkarte die ich seit langem gehört oder besser kaum gehört habe (ok, ich hab die MSI genommen weil der Test in der c't sie als die leisteste der 6600er Karten herausstellte).
Meine alte GF4 hab ich irgendwann auf Zalman Heatpipe umgestellt weil der Lüfter einfach nur nervtötend war. @Apokus: Ja, ich weiß, du magst nVidia nicht, ist ja dein Ding. Aber die Behauptungen die du zum Teil hier aufstellst werden samt und sonders von den großen Tests der Hardwaremagazine widerlegt. Die 6600GT ist in fast allen Bereichen schneller als eine 9800XT, teilweise kommt sie an die X800/6800GT (zB bei Doom3) heran. |
Zitat:
Super... wir sind hier alle einig gewesen das spielebenchmarks nicht gezählt werden können weil die entsprechenden games total auf die eine bzw andere karte abgestimmt wurden... und du kommst wieder mit doom3 dem aushängeschild von nvidia getunter software... :rolleyes: Respekt fürs argument und dessen aussagekraft... Btw links der tests ? Irgendwas ums zu untermauern ? |
http://www.k-hardware.de/artikel.php?artikel_id=3029
http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...0gt/index6.php http://www.hardwareluxx.de/cms/artik...&id=36&seite=1 http://www.tomshardware.de/graphic/20041118/index.html Axo... und wenn Spielebenchmarks nichts über die Leistungsfähigkeit eine Graka aussagen - wozu hab ich dann eine solche Karte? Ich dachte immer der primäre grund sich so ein Teil zu kaufen wäre das Zocken...... Und ich seh mir ja nicht nur ein Game an - in solchen Tests werden ja mehrere Games als 'Benchmark' herangezogen und da zeigt sich dann schon eine Verteilung der Wertigkeit, oder? |
Gut halt ich z.b.
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte...T-Seite3.shtml bzw http://www.ati-news.de/HTML/Berichte...T-Seite4.shtml Gegen , kann auch ruhig noch andere benchmarks von großen us seiten nehmen die nen vergleichbares ergebnis haben :rolleyes: Die frage nun wer wem glaubt *besonders interessant ises zu sehen wie groß die unterschiede bei aquamark bzw 3mark05 sind wobei die treiber bei deinen links eigentlich alle veraltet waren bzw das system schwächer......* |
:wrofl:
Du nutzt Testergbnisse von Sites die schon in ihrer URL kennzeichnen daß sie Pro-Ati sind? Hätte ich jetzt nicht von dir erwartet..... Zudem: War nicht die eigentliche Frage '9800XT oder 6600GT' ? In deinem Link seh ich keinen Vergleich der so aussieht |
Hmm naja beweis mir das deine seiten unabhängig sind.. soviel leichtgläubigkeit hätt ich von dir ebensowenig erwartet... btw nett die tatsache der veralteten Treiber bzw schwächeren systeme bei deinen links übersprungen is genauso zum :wrofl: ^^
http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_12247935.html http://www.tweakpc.de/hardware/tests...6600gt/s06.php btw bei dem test , je höher du die anforderungen stellst desto weiter kackt deine 6600 ab... http://www.hardwareluxx.de/cms/artik...&id=36&seite=5 da is die x700 selbst klar schneller... soll ich noch mehr "neutrale" suchen ? *gähn* |
Das eine 6600 GT schneller als eine alte 9800 XT ist, ist ja wohl so logisch. Was gibt es da eigentlich zu diskutieren?
|
für mich ist einfach die Kernfrage:
- welche Games unterstützt welche Karte - wie siehts mit dem Support aus - wie schauts allg. mit anderen Games aus. mag sein das nVidia in versch. Games leicht die Nase vorn hat... aber meist (und gerade in den Games die ich zocken will/werde/evtl ) ist es ATI. Ausserdem weiss ich, dass ATI notfalls ihre Treibe für das jeweilige Game anpasst, wenn es noch nicht ATI optimiert ist. Also bleib ich bei ATI und fertig. Von mir aus könnt ihr euch weiter um die Benchmarks kloppen... ist mir latte :D und Sven: wenn die Aussage falsch wären, hätte die Site schon längst eine Abmahnung... oder? ^^ |
Naja die seite krieg doch von Nvidia immer die aktuellen testmuster weil sie die grafikkarten absichtlich schlecht macht :rolleyes:
Deswegen hatten sie auch mit als erste die 6800 ultra von nvidia vorliegen :wrofl: Btw siehe edit oben ^^ |
@apokus:
Na denn, die haben sich wenigstens nicht groß "ATI" auf die Flagge geschrieben :noe: Schon alleine deswegen dürfte sich die "Manipulation" auf einem anderen Niveau befinden. :rolleyes: Aber wenn du schon mit "ATI-News" kommst = die totalen ATi-Freaks dann ist die bericherstattung schon mal nicht objektiv. Im gegensatz zum ATi-Treiber befindet sich nämlich in dem von nVidia ne Option mit der man alle optimierungen ausschalten kann :jupp: |
Zitat:
http://www.tweakpc.de/hardware/tests...6600gt/s06.php <- schalt da mal auf 1600*1200 aa und af auf max... Und bernd_xp erm... schonma nen neueren ATI treiber benutzt ? Wenn nein hätts du besser schweigen sollen , weils standart mässig dabei ist.. Und stimmt wie gesagt... weil ati news so unseriös ist kriegen sie halt von Nvidia weiterhin die neuen grakas gelle ? ^^ :rofl: ja ne is klar ^^ |
Die testen dort auch eine PCI-E Grafikkarte die langsamer sind als 6600 GT für AGP.
Hier, wie man sieht sackt die PCI-E Variante ein: http://www.computerbase.de/artikel/h...p/5/#3dmark_03 Leider wurde dort kein 1600x1200 getestet. |
Welcher halbwegs gescheite mensch kauft sich jetzt noch ne AGP karte für teures geld ? *bzw welcher gescheite mensch kauft sich atm überhaupt ne neue graka ...*
Das is genauso sinnig wie das was craim machte und für 150€ oder so ne gebrauchte 9700pro zu kaufen statt 10-20€ mehr für ne bessere neue und vor allem mit garantie belegte graka .... :rolleyes: |
Also ich weiß nicht ob du dafür Geld hast, aber ich würde mir die ATI X800XT kaufen, weil das ist echt der Hammer. Von der Auswahl würde ich aber die Geforce 6600GT nehmen.
|
Zitat:
Btw: Die Messwerte sind am Rande der Messgenauigkeit. Außerdem sind diese Benchmarks sowiso nicht bezugsnah. Technisch gesehen sind die 6600 GT und 6600 GT für PCI-E einfach schneller. |
Zitat:
Und die neuen nVidia-Treiber laufen problemlos. Seltsam, nicht? |
Gott, Apo, jetzt krieg dich aber echt mal wieder...
Erstens: Es ist unsinnig zu Argumentieren das eine 9800 Pro/XT schneller ist als eine 6600GT wenn du DX8 Benchmarks und ältere Spiele herranziehst. Natürlich ist sie da schneller, in höheren Auflösungen sowieso. Diese Spiele lasten die Shader nicht extrem aus, wohl aber das Ram-Interface und die Füllrate einer Karte, und da hat die 9800er Serie mit ihrem 256bit Ram-Interface einfach die nase vorn. Fakt ist aber auch, daß bei sehr Shaderlastigen Spielen wie FarCry die 6600GT die Nase vorne hat, nämlich weil dort die Füllrate und das Ram-Interface nicht limitierend sind, sondern die Shader-Power - und da HAT die 6600GT einfach mehr. Und warum wir hier jetzt einen Glaubenskrieg anfangen müssen (den vor allem du ganz gut betreibst) weiß ich auch nicht. Fakt ist daß man ATM sowohl mit der letzten und aktuellen ATI-Generation, als auch mit der aktuellen nVidia Generation vernünftig zocken kann. Warum du also die 6X00 Serie von nVidia dermaßen runtermachst ist mir unbegreiflich, weil so übertrieben wie du das darstellst nicht vernünftig begründbar. |
Jo,also meine Graka die ich bestellt hatte,ist nicht mehr lieferbar,ich soll mir was anderes nehmen...und dabei möcht ich schnell beraten werden ;)
Vorschlag 1: ca.208 € Leadtek WinFast A6600 GT TDH GPU GeForece 6600GT Graphic Bus AGP 8X GPU/Memory Clock 500/500MHz Memory 128MB DDR3 momentan 2,0 ns Samsung Module (kann jedoch variieren) Memory Interface 128-bit RAMDACs 400MHz Data Bandwidth 2.1GB/sec. Pipeline 8 Fill Rate 4.0(billion texels/sec.) Vertices/sec. 375(million) Process 0.11µ Output DVI, VGA, HDTV-Out Lieferumfang: Retailverpackte Grafikkarte DVI auf VGA Adapter Deutsches Handbuch Multimedia Anschlußkabel Treiber Stromadapterkabel Vorschlag 2: 198,85€ PNY Verto 6600GT Eine der ersten NVidia 6600 GT Grafikkarten für den AGP Steckplatz !! Lieferumfang: - Retail Grafikkarte - DVI auf VGA Adapter, Stromkabel - ausführliches dt. Hanbuch, Treiber CD - Multimedia Adapteranschlußkabel von S-VHS auf Video, S-VHS und BNC Specifications NVIDIA® CineFX 3.0 engine Superscalar GPU architecture 450MHz core clock 128 MB Samsung GDDR 3 Speicher 128-bit high-speed DDR3 memory interface 1GHz memory data rate 16GB/sec. memory bandwidth 4.0 billion texels/sec. fill rate 375 million vertices/sec. setup 8 pixels per clock (peak) 16 textures per pixel (max in a single rendering pass) Dual 400MHz RAMDACs Maximum display resolution 2048 x 1536 @ 85Hz Flat-panel display support with resolutions up to 1920 x 1200 Vorschlag 3: 218 € Eine, wenn nicht die erste Lieferbare NVidia 6600 GT Grafikkarten Und das vom High-Performance und Overclockingspezialisten XFX ! Wie immer bei den hochwertigen XFX Grafikkarte mit Dual DVI und coolem Spiele- und Hardwarebundle Grafikchip: GEFORCE 6600 GT Speicher: 128MB GDDR-3 Performance: - Graphics Core: 256-bit - Memory Interface: 128-bit - Memory Data Rate: 1000 MHz (Serienmässig) - RAMDACs: 400 MHz Operating systems support: Microsoft Windows 2000 XP Me 98/95 Lieferumfang: Spielebundle aus: X² THE THREAT, Commandos 3 Destination Berlin, NASCAR THUNDER 2004 DUAL DVI AUSGANG ! 2 x DVI Adapter, Verlängerungskabel, Treiber, Handbuch Leise, leicht, kompakt und dazu eine für diese Preisklasse einzigartige Performance, das ist die neue Mittelklasse-Grafikkarte 6600 GT für den Monitor support - Dual DVI-Out digital output (for attaching LCD Monitors) - DVI to VGA adapters included (for attaching analog CRT monitors) Display support - Dual DVI-Out for sharp LCD monitor output (DVI to VGA adapters included for use with analog CRT displays) - Video out Module enabling big-screen gaming, digital timeshifting VCR, and video-editing applications |
Such die mit der besten Ausstattung im Verhältnis zum Preis...Ne Karte bei der der speicher auch noch mitgekühlt wird, dürfte wohl das Ideale sein.
Im Prinzip kann man aber jede Karte nehmen |
Ich führ nochmal die Warnung von Heise ins Feld:
http://www.heise.de/newsticker/resul...492&words=6600 |
Gut,danke dann fällt meine Wahl auf Nummer 3,weil da gibts paar Spielchen mit :D
|
Ok,Karte ist da,hab sie sofort eingebaut,Aquamark gestartet und nach 30 Sekunden kam der Absturz...hab 360 Watt Chieftec Netzteil,an dem wirds wohl liegen oder? ... tooooll :(
|
@ Alexander: Rechnerkonfig und eine genauere Beschreibung des Absturzes bitte. So kann hier jeder nur raten. Eigentlich reichen 360 Watt vom Markenhersteller aus, wenn nicht gerade 4 Festplatten oder sowas in der Art drin ist.
Zitat:
|
Hast du vorher den alten Treiber deinstalliert?
Ich könnt mir vorstellen daß es zu Problemen kommen kann, selbst wenn vorher eine andere nVidia Karte drin war. |
Treiber hab ich über Systemsteuerung deinstalliert und es war eine ATI Karte (bzw ist grad auch wieder drinne ;)).Festplatten hab ich nur eine,allerdings steht auf der Verpackung der Grafikkarte,dass 450Watt Minimum seien ...
XP 3200+ Abit NF7-S Rev 2.0 512 Twister DDR400 80 GB WD HDD Wlan-Karte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.