CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   U-D-1 (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=257)
-   -   Formel 1 Talk bis zum 6. März '05 (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=50965)

Germane45 11-02-2005 18:59

Nach der neuen Regel sind Fabelzeiten irrelevant.

Es sei denn, der eine Satz Reifen hält das Tempo durch.
Vielmehr ist jetzt auch Taktieren gefragt.

Schumi 13-02-2005 16:44

Alarmstufe Rot bei Ferrari:

Drei Wochen vor dem Saisonstart in Melbourne kämpfen die Roten um den Anschluss an die Konkurrenz. Bei den Testfahrten fuhr Michael Schumacher im Übergangs-Ferrari F2004M den einstigen Verfolgern McLaren-Mercedes, Renault und BAR-Honda mehr als eine Sekunde hinterher. Für den Titelverteidiger bedeutet dies Extraschichten: Seit Ende Januar hat Schumi schon 2.600 Testkilometer abgespult.

Auch in den kommenden zwei Wochen bis zum Abflug nach Melbourne wird er im Dauereinsatz sein. "Noch zwei harte Testwochen", stünden ihm bevor, verriet der Ferrari-Star. "Bis dahin geht es vor allem darum, die Haltbarkeit der Reifen einzuschätzen. Der nächste fragliche Punkt dreht sich um die Haltbarkeit der Motoren, die in dieser Saison zwei Rennen überstehen müssen." Das Hauptübel aber scheint ein anderes zu sein: Der F2004M ist nicht schnell genug. "Ferrari hat Probleme, die könnten es zu Saisonbeginn sehr schwer haben", hat Toyota-Pilot Ralf Schumacher beobachtet.

Schumi 16-02-2005 14:06

Schwerer Crash von Raikkönen

Kimi Räikkönen hat bei der Testfahrten in Barcelona einen schweren Unfall gehabt. Bei hohem Tempo verlor der Finne die Kontrolle über seinen McLaren-Mercedes MP4-20 und schlug heftig in die Streckenbegrenzung ein. Offensichtlich war in Stein zwischen die Bremse und das Innere der Felge des MP4-20 gekommen und machte den Boliden manövrierunfähig.

Räikkönen hatte großes Glück und verletzte sich nur an der Hand. Mit einer Daumenprellung fällt er für den kommenden Testtag aus. "Ich weiß wirklich nicht, was passiert ist", sagte der 25-Jährige. "Es war ein ziemlich heftiger Einschlag und ich bin ein wenig durchgeschüttelt worden und habe mir meinen Daumen verletzt. Ich werde nicht in der Lage sein, morgen zu testen, was nicht ideal ist, aber hoffentlich kann Pedro (de la Rosa, Anm. d. Red.) das Programm morgen abzuschließen." Das Auto ist völlig zerstört, nach Angaben des Teams wurde der Bolide "ernsthaft beschädigt".

http://sport.rtl.de/galerie/050216_b...nen_fertig.jpg

Schumi 19-02-2005 12:56

Schumi Chancenlos gegen neues Getriebe der Konkurrenz?

Oh je, Schumi! Jetzt kommt der High-Tech-Angriff auf den Champion und sein Ferrari-Team. Die Jäger der Roten haben sich für die kommenden Saison etwas ganz besonderes ausgedacht und tief in die Technik-Trickkiste gegriffen: Ein neuartiges Getriebe, mit dem sich ohne Zugkraftunterbrechung schalten lässt. Vorteil: Der Fahrer verliert beim Hochschalten keine Leistung, kommt somit schneller aus den Kurven. Das bringt nicht nur Runde um Runde wertvolle Zehntelsekunden, auch das Überholen soll einfacher werden.

"Drei oder vier Teams haben das Getriebe", verriet der Präsident des Internationalen Automobilverbandes (FIA), Max Mosley, dem Fachmagazin 'Autosport'. BAR-Honda experimentierte bereits im vergangenen Jahr mit einer Kraftübertragung ohne Zugkraftunterbrechung. Neben dem britisch-japanischen Team verfügen wohl auch McLaren-Mercedes und Renault über ein solches System, bei BMW-Williams soll es noch Zuverlässigkeitsprobleme geben. Fest steht: zumindest der Übergangs-Ferrari F2004M ist noch nicht mit dem neuen Getriebe ausgestattet.

MakeMeBuB 20-02-2005 22:35

Ja ich habs schon auf Videotext erschrocken zur Kenntnis genommen .... Das erklärt dann auch die guten Zeiten der Konkurrenz. Ich glaub für die ersten Rennen der neuen Saison siehts net gut aus für Schumi ... :rolleyes:.

MFG DanI

MRThomm 20-02-2005 23:20

Ich wette mit euch, das ist alles nur Mutmachung von Ferrari. Beim ersten Rennen nächsten Monat sieht die Konkurrenz dann wieder nur die roten Renner von hinten :p

BhvGhost 21-02-2005 15:21

Ich denke mal wir warten das erste rennen ab,und dann Beurteilen wir mal die Lage,aber Spekulation ist ja alles **fg** ;)

Alles auf Rot :D

Schumi 21-02-2005 15:27

Wie war es denn letztes Jahr????
da fuhr Ferrari bei den Testfahrten auch nur hinterher, und das erste Rennen hat Ferrari mit einem Doppelsieg abgeschlossen :D:D:D

MakeMeBuB 21-02-2005 15:32

Hmm, ja da haste recht, aber diesmal trau ich dem Braten nicht. Die Regeländerung machen mich da missmutig.
Aber hoffen wir das beste, Ferrari ist immer für Überraschungen gut :yes:.

MFG DanI

Schumi 21-02-2005 19:00

Sind die Reifen und der Fahrstil ab nun an WM-Entscheidend?

Die Experten prophezeien dem Titelverteidiger ein ganz schweres Jahr. "Die 'endlose Schumi-Party die ist jetzt vorbei. Da warten Duelle, die der Weltmeister seit Jahren nicht mehr erlebt hat", lautet die Analyse von Ex-F1-Pilot Hans-Joachim-Stuck. Selbst im eigenen Team sieht man den siebenmaligen Champion nicht als Favoriten.

Grund: Die neuen Regeln zwingen Schumacher, seinen Fahrstil umzustellen. "Michael ist sensationell stark darin, 20 Runden volles Rohr zu fahren. Er kam zum Reifenwechsel an die Box und drehte wieder auf. Dieses Jahr, in dem nur noch ein Reifensatz pro Rennen erlaubt ist, wird er sich umstellen müsssen", forderte Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn. Schumi habe die Reifen auch immer schneller verschlissen als sein Teamkollege Rubens Barrichello.

MakeMeBuB 22-02-2005 22:11

Ich brauche ma einen positiven Artikel, damit ich ma wieder ermutigt werde :yes:.

MFG DanI

Schumi 23-02-2005 15:28

Ferrari schwächelt und die Konkurrenz wittert Morgenluft. Auch in der letzten Testwoche vor dem Saisonauftakt am 6. März in Melbourne läuft es bei Michael Schumacher und den Roten nicht rund. Am Dienstag rauschte der Weltmeister wieder einmal ins Kiesbett. Am Ende war Schumi in 1:11,490 Minuten sogar fast eine halbe Sekunde langsamer als sein Bruder Ralf Schumacher im Toyota TF105 - und der gilt nicht gerade als Maßstab in der Königsklasse. Auf den Tagesschnellsten, BMW-Williams-Mann Mark Webber, fehlten Schumi sogar fast 1,5 Sekunden.

Dem Titelverteidiger und seinem Team droht in Australien ein Fehlstart. Das ahnt auch Michael Schumacher: "Wir sind nicht die Favoriten. Zu Beginn der Saison müssen wir Kompromisse eingehen." Dafür gibt es zwei Hauptgründe: 1. Die Entscheidung von Teamchef Jean Todt und Technikchef Ross Brawn mit einem modifizierten Vorjahresauto in die Saison zu starten. 2. Die Bridgestone-Reifen. Nachdem auch das Sauber-Team von den Japanern zur französischen Konkurrenz von Michelin gewechselt ist, steht Ferrari in Sachen Reifenentwicklung völlig alleine da. Die Folge: Bridgestone fehlen wertvolle Testkilometer.

Schumi 25-02-2005 15:17

Schumis neuer ist da :))
 
Um 12.10 Uhr fiel der Vorhang

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher und sein Ferrari-Rennstall haben am Freitag gerade einmal neun Tage vor dem Saisonstart in Melbourne ihren neuen Wagen enthüllt. Vor rund 500 geladenen Gästen und Journalisten aus aller Welt zogen Schumacher, Teamkollege Rubens Barrichello und die Testpiloten Luca Badoer und Marc Gene am verschneiten Firmensitz der Scuderia in Maranello um 12.10 Uhr die glänzende rote Plane vom F2005, der allerdings wohl erst beim fünften Saisonrennen am 8. Mai in Barcelona sein GP-Debüt feiern wird.

Wegen der weit reichenden Regeländerungen des Automobil-Weltverbandes FIA, der unter anderem die Aerodynamik stark beschnitten hat und Motoren fordert, die zwei GP-Wochenenden absolvieren müssen, werden die im Gegensatz zu den Verfolgern McLaren-Mercedes, BMW-Williams, BAR-Honda und Renault nicht mit dem neuen, sondern mit dem überarbeiteten Vorjahresauto F2004M in die Saison zu starten. Von der längeren Entwicklungs- und Testzeit erhoffen sich die Techniker ein umso perfekteres Auto für den Rest der Saison.

http://sport.rtl.de/images/fotos/pb_..._f2005_1_i.jpg

MakeMeBuB 25-02-2005 15:34

Jo sieht ja schnucklig aus der neue Ferrari. Hoffentlich ist er auch schnell ;). Den Anfang der Saison kann Ferrari wohl vergessen .... :rolleyes:.

MFG DanI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.