![]() |
er ist definitiv schneller als mozilla und sicherer als der IE.
|
Zitat:
Genau ,deswegen bin ich heute auch auf Firefox umgestiegen :thx: :D |
Vorteile: Der Browser ist open Source! ...d.h. es gibt etliche AddOns dazu die im Prinzip jeder proggen kann. Gibt echt saugeile Extentions, wie z.B. Adblock.
|
kann man sowas wie "Autovervollständigung" bei den Webaddressen einstellen?? Beim IE geht das, man gibt nur cncf ein und cncforen.de wird automatisch vervollständigt. Ich habe nichts derartiges gefunden :(
Ansonsten ist das mit den Tabs ODER Fenster ODER gemischt gut gelungen :) So kann man recht aufgeräumt surfen ;) |
Bei mir ist Autovervollständigung ein... aber ich benutze eigentlich hauptsächlich bookmarks um meine lieblingsseiten zu erreichen.
|
Hab Firefox jetzt installiert...aber im Vergleich mit IE ist der nicht schneller..im Gegenteil...kommt mir manchmal ziemlich lahm vor. 2 Fragen: 1. Wie kann ich die Scrollgeschwindigkeit mit dem Mausrad innerhalb des Browsers ändern? 2. In der Lesezeichen-Symbolleiste kann ich nicht bis an den rechten Rand Links plazieren...ein paar cm vorher ist fertig..woran liegt das? THX
|
Lustige Fehlermeldung aktuell bei meinem Firefox: LiNK
|
:rofl: das ist ja auch mal was neues ...
Frage mich, wie der Firefox auf das Laufwerk kommt? |
Firefox 1.0.1 ist erschienen. (j4i)
|
Ein paar nähere Infos, die belegen dass man unbedingt sicherheitsbedingt updaten sollte!
"Ab sofort gibt es den beliebten Alternativbrowser Firefox in der Version 1.0.1. Dabei handelt es sich vor allem um ein Sicherheitsupdate. Die größte Lücke wurde beim Umgang mit Umlaut-Domains geschlossen: Ab der Version 1.0.1 von Firefox werden IDN-URLs standardmäßig im Punycode dargestellt. Dafür wurde die neue Einstellung "network.IDN_show_punycode" eingeführt, die standardmäßig auf "true" gesetzt ist. Diese Einstellung kann eingesehen werden, wenn Sie in der Adresszeile "about:config" eingeben. Wer IDN-URLs wieder in Unicode-Schreibweise erscheinen lassen will, muss den betreffenden Wert auf "false" setzen. Konkreter Nutzen dieser Maßnahme: Diverse ausländische Zeichen ähneln den lateinischen Buchstaben sehr, so dass man User durch mit ausländischen Zeichen gefälschte URLs auf falsche Webpräsenzen locken kann. Durch eine andere Schreibweise der URL fallen Fälschungen sofort auf." |
"Alternativbrowser", zählt man denn inzwischen als Hippie wenn man ein Nicht-MS Produkt benutzt?
|
Firefox 1.04 (dt.&en.)
Der Firefox 1.04 ist erschienen und hat auch gleich wieder die aufgetauchten Löcher gestopft.
DL auf Computerbase.de: http://www.computerbase.de/news/soft...lla_suite_178/ Interessant ist auch das gerade in Deutschland die Verbreitung des Firefox Browsers mit über 20% bereits sehr hoch ist. Info: http://www.computerbase.de/news/allg...x_deutschland/ |
Zitat:
Außerdem: Ja, ich verzichte gerne auf Microsoft-Produkte, sofern es möglich ist. Ich traue und Mag Microsoft nicht übertrieben. Außerdem werkel ich auch unter Linux, und so kann ich in beiden OS den gleichen Browser benutzen. Ob man nun desswegen Hipp ist weiß ich nicht, halte das eher für ein Gerücht :D |
Ich verwende den IE auch nicht.
Aber die Bezeichnung "Alternativbrowser" hört sich für mich etwas abwertend an, so nach dem Motto "den benutzen eigentlich nur irgendwelche Öko-Spinner, aber wir schreiben jetzt mal was darüber" Ich fand die Bezeichnung "Alternativbrowser" nur etwas schockierend. Ein Browser ist ein Browser, es sollte eigentlich egal sein welchen man benutzt, warum zählt man als Nicht-IE Nutzer gleich als "Alternativer"? |
Ich denke mal ein alternativer Browser bedeutet nicht gleichzeitig eine alternative Lebensweise ;)
|
Natürlich nicht, aber in dem von Naos zitierten Artikel hört es sich für mich fast so an ;-)
|
Naja, vor allem in Amerika und in der Geschäftwelt ist das denk ich schon so. Da kommt halt schlicht so gut wie alles von Microsoft und Intel.
|
Zitat:
1-> In die Adressleiste von Firefox about:config eingeben und es erscheint die erweiterten Konfigurationen, anschließend über die Eingabezeile "Filter" nach "http" filtern. Setzt die Option "network.http.pipelining" und "network.http.proxy.pipelining" per Doppelklick auf "true". Dann den Wert von "network.http.pipelining.maxrequests" auf "8" setzten. (Tipp: Rechtsklick auf "network.http.pipelining.maxrequests" und dann auf "bearbeiten".) Zusätzlich solltet Ihr den Wert von "network.http.request.timeout" etwas erhöhen, zum Beispiel auf "200". 2-> Um den Seitenaufbau zu beschleunigen , legt ihr per Rechtsklick innerhalb der "about:config" -Optionenliste und wählt im Kontextmenü "Neu , Integer" aus. Als "Eigenschaftennamen" gibt Ihr "nglayout.initialpaint.delay" ein und klickt auf "OK". Als Wert "0" festlegen!!! 3->Um den Firefox-Start zu beschleunigen :: Per Rechtsklick Auf Firefox Symbol aufm Desktop und auf Eigenschaften , dann in die Zeile "Ziel:" hinter das letzte Anführungszeichen " /prefetch:1 " eingeben. (ohne Anführungszeichen und vor dem Slash ein Leerzeichen!!!!) Hoffe ich konnte euch helfen http://cncforen.de/images/smilies/smile.gif |
wie kann ich denn die reihenfolge der suchmaschinen beim firefox ändern?
|
Ich hab seit kurzem nen Anzeigeproblem mit dem Firefox.
Ich erhalte zum Beispiel auf spiegel.de ein solches Bild. Bei cncforen.de ist es nicht besser . Hat jemand von euch eine Ahnung, woran solche Anzeigefehler liegen könnten? Bei anderen Browsern (Opera, IE) habe ich diese Probs net. Ich möchte dennoch den Firefox weiter nutzen, weil ich mich an ihn gewöhnt hab. Wäre für einige Lösungsvorschläge dankbar. ;) |
Ich hab jetzt zwar keine Ahnung woran das liegen könnte, aber verwendest du schon Firefox 1.5 (einen Release Candidate) oder noch Firefox 1.0.7?
Du könntest versuchen, den Cache zu leeren (Einstellungen -> Datenschutz -> Cache -> Löschen) oder aber versuchen Firefox neu zu installieren. Eventuell solltest du vorher noch einen Fehler melden beziehungsweise die Bug-Liste vorher durchsuchen. |
Das ist ja seltsam... was sollen diese (aktien-?)Chars dort?
Vielleicht würde es weiterhelfen, wenn du mal den Quellcode (Ansicht => Quelltext) von cncforen.de hier rein stellen solltest.... Vielleicht hilft das auch weiter... :ka: P.S.: Aber doch erstmal Cache lehren... vielleicht ist dieses Char auf zufällig ne Datie mit dem gleichen Dateinamen wie das Zeichen, das es in dem Forum neue Nachrichten gibt, und er nimmt die ausm Cache? :ka: |
Ich würd auch mal den Cache leeren.
Welche Versoin benutzt du? Welche Plug-Ins? Und Post mal bitte den Quellcode von ner Cncforen-Seite mit Problemen (aber bitte nicht copy & Paste ins Posting!). Kannst ihn ja anhängen oder so... |
Ich nutze den Firefox 1.0.7. Ich habe ihn auch schon zweimal neuinstalliert, sowie mehrmals den Cache bereinigt. Das Problem besteht weiterhin.
Was ist genau der Firefox 1.5, soweit ich weiß ist der doch noch net raus? Oder gibts da irgendwie schon ne Beta-Version? Plugins habe ich glaube ich nur ein Downloadplug. Danach werd ich später zuhause nochmal schauen und auch mal den Quellcode wie gewünscht posten (bin grad in der Schule). Trotzdem danke schonmal für eure schnellen Antworten. :thx: ;) |
Danke für den Tipp mit dem Firefox Beta 1.5
Nach der Installation dieser Version konnte ich keine weiteren Probleme mehr entdecken. Ich weiß zwar net, woran es jetzt gelegen hat, aber hauptsache jetzt läufts wieder. Danke nochmal an alle für eure Antworten :thx: |
vor dem schlafen gehen kann mans hier auch noch erwähnen...
1.5 ist final seit gestern nacht. |
Hab vor kurzem meinen Rechner formatiert.
Der Firefox ist nun wieder in Version 1.5 drauf, hab auch alle Lesezeichen und Co mit rübergerettet. Nun habe ich allerdings das Problem, dass z.B. auf www.spiegel.de sehr nervige Werbung am Rand und auch in den Artikeln angezeigt wird. Vor dem Formatieren hatte ich dies nicht. Ich hatte irgendeine Einstellung vorgenommen, sodass Werbung innerhalb der Website irgendwie blockiert wurde. Leider kann ich diese Einstellung nicht mehr finden. Vielleicht war das auch das Ändern eines Eintrags unter about:config. Weiß jemand von euch, wie ich diese Werbung wieder wegbekommen kann? |
Vermutlich hattest du das Adblock plug-in installiert. Das kriegst du auf der Plugin-Seite vom Firefox, Adresse kein plan. Findet man mit google aber recht einfach.
Was du dann auch noch haben solltest ist filterset.g - das sind die entsprechenden Regex die die meisten Werbeteile rausfiltern, wenn auch eher auf englischsprachige Seiten optimiert. |
Ich nehm mal an das es ne flashwerbung ist, wenns nervt.^^
https://addons.mozilla.org/extension...cation=firefox für den 1.5er firefox kannste dir den flashblocker installieren, damit kannst Du wählen ob eine flashanimation abgespielt wird oder nicht. Oder du versuchst mal den Addblock, das Ding kenn ich allerdings nicht... https://addons.mozilla.org/extension...cation=firefox |
Joa vielen Dank euch beiden. :thx:
Hab erstmal Addblock mit der Liste von Filterset.G installiert, das funktioniert schon mal ausgezeichnet. Ich glaub es war genau dies Add-On, was ich vorher auch immer hatte. Falls ich dann noch auf Flashwerbung stoße, kann ich das andere Tool ja noch probieren. ;) Danke :) |
Ein animiertes Gif kann mindestens genauso nervig sein wie Flash. ;)
Außerdem Filertert Adblock auch ziemlich viel Flash-Werbung raus. Aber es ist halt auf Werbung optimiert, nicht auf flash generell. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.