CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Braucht man eine Armee? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=42733)

mrfloppi2 04-01-2004 15:36

lol ich will den ersten europäischen politiker sehen der meint : ARRRRRRR lasst uns die schweiz einnehmen..die haben so vielehttp://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1836
und so vielehttp://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1948
;):rolleyes:

MafiaTanX 04-01-2004 15:38

ich denke auch das die schweiz keine armee brauch..

denn wer die schweiz angreift bekomtm ärger von den ganzen ländern die ihr geld in der schweiz angelegt haben...

Simsenetti 04-01-2004 15:42

ich denke mal die schweiz braucht keine armee oder wenn nur eine kleine spzialisierte für auslandseinsätze. denn die schweiz wird nicht angegriffen weil aus vielen nationen dort geld gebunkert ist und dadurch würden sofort viele länder der schweiz zu hilfe eilen. für auslandseinsätz würde der schweiz eine sehr kleine armee genügen. allerdings bin ich über die auslndeinsätze der schweiz nicht informiert. beteiligen die sich ünerhaupt?
In deutschland sehe ich es genauso. eine kleine, gut ausgebildete, gut ausgerüstete berufsarmee würde eine menge geld sparen und deutschland wäre besser für auslandseinsätze gerüstet.

Apokus 04-01-2004 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Simsenetti
ich denke mal die schweiz braucht keine armee oder wenn nur eine kleine spzialisierte für auslandseinsätze. denn die schweiz wird nicht angegriffen weil aus vielen nationen dort geld gebunkert ist und dadurch würden sofort viele länder der schweiz zu hilfe eilen. für auslandseinsätz würde der schweiz eine sehr kleine armee genügen.

Erm.. wieder ein total falsch informierter... das geld der schweizer gibts wenn überhaupt noch als gold in US bunkern , oder in form von elektonischem geld... und das wars...

ONeil 04-01-2004 15:49

Zitat:

Original geschrieben von cncmuhaha
(deutschland besitzt riesige arsenale an panzern in bunkersystemen,da sind sie eingemottet und keiner nimmt sie mehr her,weil keine fahrer mehr ausgebildet werden,...
Ne, also andere Länderf haben schon Interresse an deutschen Waffen. In den letzten Jahren gab es doch immer Riesenaufstände der Grünen gg Panzerlieferungen in die Türkei oder nach Saudi-Arabien. Einmotten tun die Panzer nur, weil sie nicht verkauft werden dürfen, aber dem Schröder fehlt halt das Durchsetzungsvermögen gg seinen kleinen Koalitionspartner...

Apokus 04-01-2004 15:50

achja btw weil panzer ja nicht mehr benutzt werden , das die amis von ihren 8000 panzern , 7000 schützenpanzern , 20000 manschaftstransportern , 3400 selbstfahrlafetten und gut 1500 mrls ( hier hör ich einfach mal auf , die auflistung aller panzer/panzerfahrzeugen bei den amis nach stand 2002 war irgendwas mit 41000 einheiten.. ) die alten ausmotten sollte nicht weiter verwundern , das sie jährlich 24 milliarden doller ausgeben um ihre panzer zu verbessern / neue zu entwickeln zeigt ja wie unsinnig panzer sind ... ( das is immerhin fast 1/10 ihrer gesammten militär ausgaben )

Aber du hast recht es sind nach us informationen atm nur 1200 m1a2 bestellt die bis 2009 produziert werden... aber das machen die amis nur weil sie so human zu den rüstungsfirmen sind und weil sie ihren eigenen "JSF" nicht trauen... und das obwohl deren "JSF" atm wirklich das geilste sind was im bau ist..

Simsenetti 04-01-2004 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Apokus
Erm.. wieder ein total falsch informierter... das geld der schweizer gibts wenn überhaupt noch als gold in US bunkern , oder in form von elektonischem geld... und das wars...
aber wirkliche viele, besonders große, unternehmen haben geld in der schweiz. und ich bin sicher die würden druck ausüben das die schweiz unterstütz wird. (wenn das noch nötig ist da die nachnarnstaaten es wohl nicht net fänden wenn ein potenzieler feind direkt neben ihnen ist.

Tharkun05 04-01-2004 15:58

Zitat:

Original geschrieben von mrfloppi2
lol ich will den ersten europäischen politiker sehen der meint : ARRRRRRR lasst uns die schweiz einnehmen..die haben so vielehttp://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1836
und so vielehttp://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1948
;):rolleyes:

:rofl: :lol:


Zitat:

Original geschrieben von Der_Mosch
Wenn ihr mit Freunden in die Kneipe geht, nehmt ihr dann kein Geld mit, weil ihr ja Freunde seit und die euch schon aushelfen? Einmal vielleicht, mag sein auch zweimal, und dann würd ich dir gar nicht mehr Bescheid sagen, dass wir uns in einer Kneipe treffen....
Ja, und nach ein bis zweimal kapiert das Mr. Blocher und Mmd. Calmy Rey das es nötig ist und bauen wieder auf.
Denn ich denke nicht das uns nur so wenig Zeit bleibt nichts aufzubauen.



Und noch so nebenbei, weiss nicht mehr wer, hat gesagt wieso wir der Schweiz nicht helfen sollten weill es keine Bodenschätze und dumme Bevölkerung usw. haben.

Das könnte man aber auch umdrehen, wieso sollte man die Schweiz angreiffen wenn sie keine Bodenschätze haben?



surfer7 04-01-2004 16:01

Sicher brauchen wir eine Armee. Nicht mehr so eine wie jetzt. Aber gerade jetzt wird ja die Armee umgestellt. Das heisst, sie wird massiv kleiner, dafür aber dynamischer und hochtechnisiert.

Als beispiel: Der Gotthard. Im (und auch vor und nach) dem 2. Weltkrieg wurde dieses Gebieht extrem bebaut. Bunker, Kanonen und noch vieles mehr. Heute ist man im stande eigentlich JEDEN Quadratmeter zu beschiessen. Naja das wird ja heute eigentlich nucht mehr erwartet. Heute lauern andere gafahren. Und daher braucht es eine Armee, klein, dynamisch, hoch techniesert und daher im Betrieb einiges Günstiger.

Hmmm aber ich will mal sehen wie so ein Invasor die Zentralschweiz einnehmen will... hehe das reduit existiert immer noch... :D

Ich bin kein Armee oder Kriegsfan. Aber sie ist notwendig. Bei Unwetter, Erdrütschen und so weiter hilft die Armee ja auch immer mit. Armee heisst, zumindest in der Schweiz, nicht nur Landesverteidigung gegen Feide, Armee heisst das Land schützen. Auch gegen Naturgewalten.

Ich dachte früher auch das keine Armee notwenid sei, und das dass ganze eh nur n shice ist.
Bis ich diesen Sommer zum Armee Info tag Aufgerufen wurde...
Dort wurden uns einige Interessante Filme gezeigt. Propaganda... ja ist klar. Aber jetzt weis ich wofür die Armee da ist, und warum sie soviel Kostet.
Und ich weiss auch das die Armee diesen Winter wider vielen Menschen helfen wird, direkt und indirekt. Es werden sicher wider einige Dörfer und Täler von Lawienen von der Welt abgeschnitten. Und wer bringt dann Nahrungsmittel dorthin? Die Armee.

Apokus 04-01-2004 16:04

Zitat:

Original geschrieben von Simsenetti
aber wirkliche viele, besonders große, unternehmen haben geld in der schweiz. und ich bin sicher die würden druck ausüben das die schweiz unterstütz wird. (wenn das noch nötig ist da die nachnarnstaaten es wohl nicht net fänden wenn ein potenzieler feind direkt neben ihnen ist.
................. irgendwie red ich hier mit leuten die zu verpeilt für irgendwas sind...

1. Welche banken in der schweiz gehören noch den schweizern ?
2. Was stört es die unternehmen mal kurz per internet ihr geld von hier nach da zu verschieben ?
3. Wieso ? nehmen wir ma an lichtenstein maschiert in die schweiz ein.. *nur theoretisch , lichtenstein hat genug schluchten zum vollscheissen die brauchen die schweizer schluchten nicht auch noch *, was sollte uns dran hindern UNSERE grenzen dicht zu machen ?
Aber ich würd doch keinen einzigen soldaten nur annähernd in gefahr bringen weil irgendwelche idioten meinen sie bräuchten keine armee , andere länder wären blöd genug ihren dreck weg zumachen.


surfer7 04-01-2004 16:12

na klar aber.... Wir haben Wasser, viel Trinkwasser. Und noch jedemenge Wasser reserven.

Du sagst jetzt vielleicht: Ja und wir haben auch Wasser.

Womöglich denkst du aber in 50 Jahren anderst darüber. *G* Jetzt gibt es Kriege um Öl, später mal gibt es Kriege um Wasser.
Und wer hats? Wir.

Tharkun05 04-01-2004 16:14

Surfer7: Das finde ich auch gut.
Bauen sie sowas schon auf, oder ist es erst eine Idee?
Nur auch wir haben nicht ewig Wasser, unsere Gletscher gehen schon jetzt zurück, wegen der Klimaerwärmung.
Aber mehr als andere werden wir schon haben.

Sozusagen die
http://www.elitesystemsltd.plus.com/.../elitelogo.jpg



Schadensbericht Ende




Ps. Link



[edit]

WASSER WASSER WASSSER WASSER WASSER WASSER WASSER WASSER

Simsenetti 04-01-2004 16:15

Zitat:

Original geschrieben von Apokus

Was stört es die unternehmen mal kurz per internet ihr geld von hier nach da zu verschieben ?

das geld selber muss tortzdem noch transveriert werden. und das geht nicht durch ein glasfaserkabel.

Apokus 04-01-2004 16:16

Zitat:

Original geschrieben von surfer7
na klar aber.... Wir haben Wasser, viel Trinkwasser. Und noch jedemenge Wasser reserven.

Du sagst jetzt vielleicht: Ja und wir haben auch Wasser.

Womöglich denkst du aber in 50 Jahren anderst darüber. *G* Jetzt gibt es Kriege um Öl, später mal gibt es Kriege um Wasser.
Und wer hats? Wir.

Und wo fliesst es z.b. hin ? na ? na ? wohin? NAA ? ;)
GENAU NACH DEUTSCHLAND :blah:
Und macht ihr was mit dem wasser kommen und hollen wirs uns :p

Tharkun05 04-01-2004 16:18

Zitat:

Original geschrieben von Apokus
Und wo fliesst es z.b. hin ? na ? na ? wohin? NAA ? ;)
GENAU NACH DEUTSCHLAND :blah:
Und macht ihr was mit dem wasser kommen und hollen wirs uns :p


Dann wären wir nicht die ersten die das Wasser sperren ( Damm bauen).....

Apokus 04-01-2004 16:19

1.sperrt das wasser und ihr habt gleich mehrere feinde , wobei dann so gesehen von EUCH die kriegerische aktion ausgeht ^^
2.
Zitat:

Original geschrieben von Simsenetti
das geld selber muss tortzdem noch transveriert werden. und das geht nicht durch ein glasfaserkabel.
.. ne is klar wenn ich von der dresdener bank zur sparkasse geld schicke rennt einer mit dem geld ina hand von einer zu anderen bank ....................................................... ich red hier echt mit kleinen ignorranten kiddies...

Churchill 04-01-2004 16:28

CnCmuhaha: Wer ein Land angreift verbindet damit immer einen Zweck. Diese Zwecke sind: Eroberung von Geld, Land, Ressourcen, Sicherung einer strategischen Positionen. Wenn ich nun 5 Atombomben auf die Schweiz werfe, erreiche ich keines dieser Ziele.

Ebendeshalb war der Irakkrieg auch im wesentlichen ein reiner Panzerkrieg. Die größte Panzerschlacht nach dem zweiten Weltkrieg fand dort statt.

Merke: das Ziel ist es nicht, das feindliche Land zu zerstören, sondern, es möglichst unzerstört zu erobern, um sich in Besitz seiner Ressourcen, Industrieanlagen, Verkehrswege usw. setzen zu können. Und darum braucht die Schweiz eine Armee!

(Man könnte sogar überlegen ob sie sich aus strategischen und wirtschaftlichen Gründen nicht einen Zugang zum Mittelmeer verschaffen und eine Flotte aufbauen sollten, wofür sich ein Korridor zwischen Frankreich und Italien anböte, aber das führt zuweit. Vorerst brauchen sie ein starkes Heer, Artillerie, starke Luftwaffe und ein paar nukleare Gefechtsfeldwaffen sowie normale Atomraketen.)

Tharkun05 04-01-2004 16:29

Zitat:

Original geschrieben von Apokus
1.sperrt das wasser und ihr habt gleich mehrere feinde , wobei dann so gesehen von EUCH die kriegerische aktion ausgeht ^^

Hmm, dann müssen wir eben härter vorgehen......wir werden ...


















































reinpissen

muhahahaha


;) :)

surfer7 04-01-2004 16:29

1. Das Reduit existiert schon lange. Mehr als 50 Jahre.
2. Die Armee macht immer mehr "Sozial" Einstäze. Also direkt fürs Volk.

3. Das mit dem Wasser würde wohl kaum unsere Europa freunde Betreffen. Da die Alpenländer ohnehin alle recht Wasserreich sind.

*G* ach ja, wer zuerst abzapft, zapft zuerst ;-)

ONeil 04-01-2004 17:22

Das mit dem Wasser ist, wenn auch weit hergeholt ein Grund für eine Armee. Man nehme an, die Schweiz hat ihre Armee abgeschafft und es gibt in den anderen europäischen Ländern einen Wassermangel. Was würde sie von einer Invasion in der Schweiz abhalten? Große Firmen, die Geld in der Schweiz haben, sicher nicht, die könnten das, wie schon gesagt wurde, einfach wieder auf ein Konto ihres Landes umbuchen.

PS: Was ist das 'reduit'?

Elrod Cater F-K 04-01-2004 17:24

Mal erhlich wer würde die schweiz angreifen
kein diktator oder sonst wer da sind doch die ganzen schwarz konten von den den leuten drauf

Also ich finde das die keine Armee braucht wie ist es überhaup müsst ihr noch nicht mal so eine art wehrflicht machen oder so was?

raptorsf 04-01-2004 17:25

wow, so viele unqualifizierte Aussagen. Ein paar grundsätzliche Sachen muss ich einfach mal sagen (wer was anderes behauptet, soll das bitte ausführlich erläutern):

1. Einen Krieg kann man nicht alleine mit der Luftwaffe gewinnen!
2. Heutige Freunde können in ein paar Jahren Dein Feind sein (und eine moderne und schlagkräftige Armee kann niemand innert Monaten oder gar Wochen aus dem Boden stampfen)
3. Auf eine Allianz kann man sich nie 100 % verlassen (nehmen wir mal an, ein kleines und eher unwichtiges Nato-Land wird heute angegriffen - würden die Deutschen wirklich sofort und bedingungslos helfen - nur so als Beispiel)
4. Auch ein Gegner der ein vielfaches mehr an Soldaten, Panzern, Fliegern etc. hat kann nicht alle auf einmal einsetzen
5. Es gibt immer ein abwegen - man muss nicht stärker sein, sondern es reicht schon wenn der Gegner das Gefühl hat mehr zu verlieren als gewinnen zu können (wie war das damals in Vietnam?)
6. Die Schweiz kann für ein totalitären Staat absolut interessant sein. Allein die strategische Lage in Mitten von Europa ist sehr wichtig. Ganz abgesehen von den ganzen Finanz-Transaktionen die über die Schweiz laufen.

aus all diesen Gründen braucht die Schweiz heute (leider) noch eine Armee. Mir wärs lieber es wär anders, aber wir leben halt noch in der Steinzeit und zur Zeit gibts glaub mehr Kriege als im Mittelalter...

surfer7 04-01-2004 17:37

Zitat:

Original geschrieben von raptorsf
wow, so viele unqualifizierte Aussagen. Ein paar grundsätzliche Sachen muss ich einfach mal sagen (wer was anderes behauptet, soll das bitte ausführlich erläutern):

1. Einen Krieg kann man nicht alleine mit der Luftwaffe gewinnen!
2. Heutige Freunde können in ein paar Jahren Dein Feind sein (und eine moderne und schlagkräftige Armee kann niemand innert Monaten oder gar Wochen aus dem Boden stampfen)
3. Auf eine Allianz kann man sich nie 100 % verlassen (nehmen wir mal an, ein kleines und eher unwichtiges Nato-Land wird heute angegriffen - würden die Deutschen wirklich sofort und bedingungslos helfen - nur so als Beispiel)
4. Auch ein Gegner der ein vielfaches mehr an Soldaten, Panzern, Fliegern etc. hat kann nicht alle auf einmal einsetzen
5. Es gibt immer ein abwegen - man muss nicht stärker sein, sondern es reicht schon wenn der Gegner das Gefühl hat mehr zu verlieren als gewinnen zu können (wie war das damals in Vietnam?)
6. Die Schweiz kann für ein totalitären Staat absolut interessant sein. Allein die strategische Lage in Mitten von Europa ist sehr wichtig. Ganz abgesehen von den ganzen Finanz-Transaktionen die über die Schweiz laufen.

aus all diesen Gründen braucht die Schweiz heute (leider) noch eine Armee. Mir wärs lieber es wär anders, aber wir leben halt noch in der Steinzeit und zur Zeit gibts glaub mehr Kriege als im Mittelalter...

Ja, ich kann dier 100% Zustimmen.
Ja, wir haben Wehrpflicht. Jeder (der fähig dazu ist) muss in die RS (Rekruten Schule)

Das "Reduit" ist so ein einbunkerungs Plan aus dem 2. Weltkrieg. Mit vielen Bunkern, Tunnel's und sonstigen anlagen. Viele davon sind uralt. Aber nicht alle ;-)

Wie schon gesagt, ja, die Armee brauchts. Zwar nicht mehr in der grösse wie vor 10 Jahren. Aber sie wird nachwievor benötigt.

Pepi 04-01-2004 18:10

Zitat:

Original geschrieben von Apokus
:lol: da spricht der fachmann ... aber stimmt.. darum haben die amis ja auch keinen einzigen panzer im irak eingesetzt.. oh mann... was einige hier ablassen ist echt schön lustig :D

Btw will mal sehen wie du mit na kleinen truppe , bzw luftwaffe ne stadt einnimmst und sie hällst ^^ nehmen wir mal ne kleine stadt mit 500k einwohner... wie ~100 leute die einnehmen wollen und die kontrollieren will ich sehen :D
Da schmeisst dich eher die örtliche polizei wieder aus dem land als das du dort lange bleibst :rofl:


Und cncmuhaha... wie rechtfertigt der ami nen krieg , für ein land das nichts hat ? weder bodenschätze , noch ne besonders ausschlagskräftige bevölkerung noch sonstirgendwas ?
Außerdem frag mal den durchschnittsami wo switzerland liegt der fragt dich höchstens ? "Welche geschlechtskrankheit ist das ?" :lol:

Noch so ein selbsternannter Fachmann...

Mag sein, dass der Panzer im Rahmen heutiger Kampfhandlungen eine gewisse Bedeutung hat, ganz besonders in einem Panzergelände wie der irakischen Wüste. In den Bergen Afghanistans, den Häuserschluchten Grosnys, oder in den Dschungellandschaften diverser südamerikanischer Länder sieht die Sache aber schon wieder ganza anders aus - und die Prognosen gehen seit Jahren in die Richtung, dass Konflikte sich in naher Zukunft zu einem Grossteil in solchen Gegenden, und vor allem in urbanem Gebiet abspielen werden, sei es ein Anti-Terror-Einsatz, eine humanitäre Mission, oder ein ausgewachsener Krieg.

Und für dieses Einsatzumfeld gibt es nur ein brauchbares Waffensystem - den Infanteristen. Ein gut ausgebildeter Mann mit ein paar Handgranaten und einem Sturmgewehr.

Unglücklicherweise kann ein Panzer nämlich keine Häuser einnehmen, er ist nicht in der Lage, sich leise anzupirschen, er kann in engen Gassen und auf Trümmerfeldern nicht so gut manövrieren, er wird verlangsamt, kann seine überlegene Reichweite nicht ausnutzen, und vor allem fällt im Stadtkampf die Schutzwirkung weg, einfach weil feindliche Panzerabwehrsysteme auf viel kürzere Distanz agieren können, in den meisten Fällen auch von oben herab.
Dazu kommt, dass Panzer -mit Ausnahme von Konvois- in der Stadt auch nicht geschlossen eingesetzt werden können, da einfach nicht der Platz vorhanden ist, also in etwa ein bis zwei Panzer pro Strassenzug, ein leichtes und vor allem ein begehrtes Ziel.

Es ist ein grosser Fehler, aus dem letzten Irak-Krieg auf künftige Kriege zu schliessen...nur weil der Kampf um Bagdad nicht so stattfand, wie er stattfinden hätte können, muss das nicht heissen, dass es in Zukunft nicht so sein könnte. Denn die militärische Zukunft ist nicht der Sohn von Desert-Storm aber das Stiefkind von Somalia und Tschetschenien.

So, und weils grad so schön ist, gehen wir noch auf die Spezialeinheiten (SE) ein:Dass ich mit 100 SEALS,Green Berets, oder KSK keine Stadt einnehme, ist mir klar - dafür sind Spezialeinheiten aber auch nicht da. Deren Aufgabe ist es vielmehr, Spezialeinsätze durchzuführen, etwa Sabotage, Hinterhalt, Überfall, Attentate, Geiselbefreiung, Unterstützung örtlicher Widerstandskämpfer, etc.

Es wurde zwar noch nie versucht, rein mit SE eine Stadt einzunehmen, aber Tatsache ist, dass sie etwa bei der Erstürmung der Stadt Grosny im Jahre 2000 eine wichtige Rolle spielten und dass sich diese noch vergrössern wird.

So, kommen wir nun zur Rohstoffgeilheit der Amerikaner, über die Michael Moore uns schon so viel berichtet hat. In gewisser Weise stimmt das...erinnern wir uns doch nur an das diamantenreiche Deutschland in den 40ern, die Ölquellen von Südvietnam, die gigantischen Uranvorkommen am Balkan - alles Zeugnisse einer zutiefst rohstoffgeilen US-Politik.

Zu guter Letzt noch ein Kommentar zum ach so dummen US-Bürger: Ich möchte nicht wissen, wie ein durchschnittlicher Europäer bei diversen geographischen Fragen abschneidet...was ich mich aus meiner Schulzeit erinnern kann, spielen sich da auch manchmal Dramen ab...

Habe fertig.

Ka50 04-01-2004 18:37

Nun denn ich bin der Meinung das die Schweiz nach wie vor, eine Armee braucht.

"Denn ist die Armee einmal aufgelöst und es droht ein Krieg oder eine andere Art von Katastrophe so ist es leider zu spät! Um eine Armee aufzustellen."

Und wieso meinen immer alle, das andere Länder uns helfen. Wieso ist man sich da so sicher? Früher meinte man immer "jo sollen sie doch kommen, die amis werden uns eh beschützen"!
Das ist Schwachsinn!


Ich weiss die Schweiz ist in Zentral Europa, und um uns herum sind fast alles Nato Mitglieder (betonung auf FL ;) )
Aber wer gibt uns die Sicherheit dass, das immer so sein wird, wer gibt mir die Sicherheit das evtl. ein Nachbarland sich gegen uns wendet. Das weiss man einfach nicht, es hört sich sicher sehr unwahrscheinlich an.


Ach ja nochwas, in der heutigen kriegsführung nehmen panzer nach wie vor eine wichtige rolle ein.

Swizztrex 04-01-2004 18:43

Eine Armee braucht heutzutage überhaupt kein land
man braucht nur A-Bomben...wenns um krieg geht sonst könnte man die leute lieber als polizisten oder so verwenden..

raptorsf 04-01-2004 18:53

interessante Theorie swizztrex - A-Bomben anstatt einer (konventinellen) Armee? Die CH hat spaltbares Plutonium und auch das nötige Know-How um eine A-Bombe entwickeln zu können. Verschrotten wir alle unsere konventionellen Waffen und konzentrieren uns auf ein A-Programm. Wäre ja viel günstiger - das wir da nicht gleich draufgekommen sind. Und wieso investieren die Amis, Russen, Franzosen etc. überhaupt noch einen Dollar in Entwicklung konventioneller Waffen? Sind die bescheuert! :bang:

Swizztrex 04-01-2004 18:54

war ja uach nicht mein vorschlag aber ist nunmal so drum bringts die armee nicht viel... nur leid und schmerz

Simsenetti 04-01-2004 18:59

und eine a-bombe bringt lufballons und süßigkeiten statts leid und schmerz?

Apokus 04-01-2004 18:59

pepi
1.dreh mir nicht dir worte im munde um ;)
ich hab nie behauptet mit panzern kannst du alles alleine machen , das weiss ich selber , nur wenn mir einer erzählen will mit kleinen sonderkommandos , bzw luftwaffe kannst du einen krieg gewinnen , halt ich das für "unwahrscheinlich bis unrealistisch"... jedenfalls wenn dein gegner nicht lichtenstein , vatikanstaat ect ist .
Bzw er behauptete ja das panzer generell unsinnig wären da ja diese sonderkommandos ( btw welches land hat dafür eigentlich genug trupps um großräumig zu aggieren ? mal von den amis abgesehen die eh von keinem land der welt zu stoppen wären wenns ihnen darum ginge ein land klein zu hacken und nicht unversehrt zu erobern.. )
Um nichts anderes ging es , und panzer im stadtkampf unnütz ?
Nun ich denke nicht gegen das meiste handfeuerwaffen feuer sind sie geschützt und können so der eigenen infanterie deckung bieten ect pp oder ?
2. Rohstoffgeilheit hin und her was gewinnt den im endeffeckt ? der mit den großen gut ausgerüsteten armee oder der kleine armee kerl der mit der ak rumrennt ( wieder mal der irak als bsp.. auch wenn da noch nicht ruhe ist behaupte ich einfach mal das die amis doch machen können was sie wollen... wollen se ausm irak nen parkplatz machen , machen sie es und seien da noch soviele kleine piss anschläge bei denen hier und da 5-10 infs verrecken )
3. Ich hab auch nie behauptet das das erdkunde prob ein rein amerikanisches problem is.. ich weiss allein vom meiner klasse ( mache gerade abitur nach , sprich alles 20-27 jährige schüler ) das es genug idioten gibt die nichtmal die länder kennen die um deutschland liegen .
Dies war jedoch nur ein überspitzter vergleich um den schweizern hier zu zeigen das ihr land im weltweiten vergleich nicht wirklich bekannt sein dürfte.. wofür auch ? für ihre kühe ? :lol:

raptorsf 04-01-2004 19:23

Apokus, da Du ja immer so nett über die Schweiz was schreibst: Warum wird wohl bei einem Durchschnitts-Weltenbürger Deutschland bekannter sein als die Schweiz? Und vor allem was wird er wohl über das Land sagen wofür es bekannt ist/war....

Nur so mal als Denkanstoss - Berühmtheit ist nicht alles und nicht immer positiv ;)

Und noch was: wir ALLE haben nichts dafür und haben nichts dazugetan, dass wir gerade in dem Land geboren wurde - war wohl eher Zufall, oder?

Ka50 04-01-2004 19:35

Zitat:

Original geschrieben von Apokus

Dies war jedoch nur ein überspitzter vergleich um den schweizern hier zu zeigen das ihr land im weltweiten vergleich nicht wirklich bekannt sein dürfte.. wofür auch ? für ihre kühe ? :lol:

Och du bist mir ja ein ganz lustiger, für die kühe. hahaha
das ist mal ein geniestreich, überhammer der witz.

Aber mal ehrlich was hat das mit dem thema zu tun?

Apokus 04-01-2004 19:40

genausoviel wie die letzten 2 spams hier im thread ?

*ums deutlich zu sagen EURE posts :hmm: ?*

Surli 04-01-2004 19:44

OMG...

Zum thema Armee gibts ja wohl nicht mehr viel zu sagen, Rap hat da schon alles gesagt, was notwendig war.

Nun zu Apokus:
Deutschland ist berühmer als die Schweiz? Soll ich dir sagen weshalb? Es sind keine so schöhne sachen, die Deutschland so bekannt machen!
1. Deutschland war im ersten Weltkrieg "der Bösewicht" zumindest wurde das im nachhinein so dargestellt.
Im Zweiten Weltkrieg Hatte Deutschland auch wieder eine alles andere als gute rolle

2. All die Deutschen Touristen, die sich überall zu Hause fühlen und denken sie können andere Kulturen mit Füssen treten und tun und lassen was sie wollen....
(Dies gilt nicht für alle, ich will das ja mal nicht verallgemeinern)

saemikneu 04-01-2004 19:55

Interessant finde ich, dass in die Abstimmung (Volksinitiative) in den 70er Jahren wegen Abschaffung der Armeee 33 % bekam.

Zur Zeit des 3. Irakkrieges (also Mai 2003) hätten mehr als 30% die Armee abgeschaft...

Und weshalb sollte die Schweiz besetzt werden?

ich seh das so wie thaknun05:

Wenn ein Land uns will, kommt es und nimmt uns.

Damals, im jahr 1800-1806 waren es die Franzosen, die uns besetzten. Sie Schweizer haben gejammert und hatten keine Chance. Die Habsburger haben ihren Finger erhoben und Napolen ging von alleine.

Ich wär halb dafür.

Eine Armee ja, aber keine neuen Flugzeuge. (nur weil das die Österreicher haben. - die deutschen sowieso..)

Kindisch. Dieses verhlaten kostet uns so viel Geld.

Und mit der Armee XXI. (21) ist sie schlanker, kleiner, neuer.

Aber für Einsätze in Krisengebieten haben wir ja den Zivilschutz, wo ich hin gehen werde.

Ich würde nuie zu Armee gehen, aber das ist ein anderes Thema...

Ka50 04-01-2004 19:59

Die Schweiz ist absolut im stande sich zu halten!

Wie sagte eins ein kluger mann


die schweiz einzunehmen würde gleichbedeuten wie ein zweiter vietnam!

Ausser das wir noch besser organisiert sind etc.


Flugzeuge braucht es auf jeden fall, nur so ist eine luftverteidigung und konntrolle möglich!

Tharkun05 04-01-2004 20:41

Zitat:

Original geschrieben von KamovK50
Flugzeuge braucht es auf jeden fall, nur so ist eine luftverteidigung und konntrolle möglich!
Hat er gesagt das wir alle Flugzeuge verschrotten sollen?

Ka50 04-01-2004 21:01

Nein aber für eine ernst zu nehmende luftverteidung braucht es immer wieder neue investitionen für neue Upgrades oder evtl. fr neue Flugzeuge.

m1a22 04-01-2004 21:06

Zitat:

Original geschrieben von Surli
:
Deutschland ist berühmer als die Schweiz? Soll ich dir sagen weshalb? Es sind keine so schöhne sachen, die Deutschland so bekannt machen!
1. Deutschland war im ersten Weltkrieg "der Bösewicht" zumindest wurde das im nachhinein so dargestellt.
Im Zweiten Weltkrieg Hatte Deutschland auch wieder eine alles andere als gute rolle

Interessant, dass man Deutschland noch immer nach zwei Ereignissen bewertet. Deutschland ist also deiner meinung nach nur dafür berühmt, weil es Krieg geführt hat. Ähm, dann muß ich dir leider sagen, du hast einen sehr eingeschränkten Blickwinkel.
Fangen wir mal an.
Also beispielsweise in Deutschland für seine Errungenschaften in Kultur und Wissenschaft während der Weimarer Republik sehr angesehen. Nachdem es seine Rolle in Militär und Wirtschaft verloren hat, wurde nun der Schwerpunkt auf ein anderes Feld verlegt. In diesem Fall Kultur und Wissenschaft, beispielsweise kamen sehr viele Nobelpreisträger während der 20er Jahre aus Deutschland, dass dadurch internationale Anerkennung erreichte, die es durch den Krieg verloren hatte.
Das die heutige Rolle Deutschlands um einiges größer ist, als die der Schweiz liegt doch wohl auf der Hand. wenn auch zur Zeit die Wirtschaft lahmt ist Deutschland noch immer drittgrößte Industrienation der G8, und zusammen mit Frankreich der Motor in der EU. Ausserdem besitzt es die größte Streitmacht (von der Marine einmal abgesehen) in Westeuropa, was ebenfalls die Bedeutung Deutschlands hervorhebt. Diese Schwerpunkt verpflichten Deutschland dazu, sich weltweit zu engagieren und damit seiner zugewiesenen Rolle gerecht zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Surli

2. All die Deutschen Touristen, die sich überall zu Hause fühlen und denken sie können andere Kulturen mit Füssen treten und tun und lassen was sie wollen....
(Dies gilt nicht für alle, ich will das ja mal nicht verallgemeinern)

Hä? Du willst nicht verallgemeinern, aber beschimpfst alle deutschen Touristen als Barbaren? Ausserdem ist die Aussage nicht nur verallgemeinernd sondern undifferenziert.

Zu dem Punkt was Streitkräfte aneht.
Ich finde so manche Ansicht, die hier geäußert wurde, sehr blauäugig. Zumal man nur sehr kurzsichtig in die Zukunft schaut. Es wird nicht gewährleistet, dass für alle Zeiten in Europa alle glattläuft. Anscheind haben wir wohl nicht aus der Geschichte gelernt.
Vor 15 Jahren standen sich in Europa zwei verfeindete Systeme gegenüber, die bereit waren, für ihre Ideologie die größte Waffe einzusetzen, die der Mensch bisher erfunden hat. Und was ist heute? Heute sind wir Verbündete. Wer garantiert, dass es auch nicht in die andere Richtung gehen kann.
Vor 30 Jahren noch hätten wir uns niemals vorstellen können, dass es zu einem so gewaltigen Zwist zwischen deutschland und den USA gibt.
Zwischen den beiden Weltkriegen liegen gerademal knapp 20 Jahre.
Und auch wenn einige das Beispiel mit Polen nicht kapiert haben oder kapieren wollen, es stimmt. Polen war verbündet mit den Großmächten, aber halfen sie ihm? Wurde der Tschechoslowakei geholfen, als Hitler in Prag einmaschierte? Die Welt ist leider so gewaltätig, dass wir es uns nicht leisten können, auf Streitkräfte zu verzichten.

raptorsf 04-01-2004 21:31

peace m1a22. Ihr habt angefangen zu schiessen und mit Pauschalurteilen um Euch zu schmeissen, wir haben uns nur verteidigt (liegt wohl in unseren Genen :)).

So wie man in den Wald ruft, kommts zurück ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.