CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Stromausfall in den USA (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=36568)

raptorsf 15-08-2003 13:32

von der Qualität her (Zuverlässigkeit und Alter) hat die USA ein 3. Welt Stromnetz.

Es gab dauernd Ausfälle nur die Dimension ist diesmal enorm.

Die Amis geben sich imme als High-Tech Staat - aber wenn wieder solche Sachen passieren sieht man mal wieder, dass viel nur leeres Geschwätz ist.

iCe 15-08-2003 13:51

Zitat:

Original geschrieben von raptorsf
von der Qualität her (Zuverlässigkeit und Alter) hat die USA ein 3. Welt Stromnetz.

Es gab dauernd Ausfälle nur die Dimension ist diesmal enorm.

Die Amis geben sich imme als High-Tech Staat - aber wenn wieder solche Sachen passieren sieht man mal wieder, dass viel nur leeres Geschwätz ist.

jo anstatt mal anständig in die infra struktur des landes zu investieren gehen die mit dem geld kriegen

M.C.M 15-08-2003 14:29

Zitat:

Original geschrieben von Bigclac
jo anstatt mal anständig in die infra struktur des landes zu investieren gehen die mit dem geld kriegen
kennt einer zufällig den Prozentsatz, wieviel % die Ammis allein in ihr Militär und Waffenforschungen etc. stecken ? Ich hab mal ein Bericht darüber gelesen und der war um einiges höher als hier.

Bernd_XP 15-08-2003 15:02

Da hilft der militärhaushalt nix, wenn das Militär keinen Strom hat...:rolleyes: :D

RedBasti 15-08-2003 15:08

Sorry Leute, sieht so aus als wenn ich mich geirrt hätte. Ich habe inzwischen mehreren Quellen entnommen, das das Netz so marode ist, dass der Vergleich mit der Dritten Welt durchaus berechtigt ist.

Zitat:

Da hilft der militärhaushalt nix, wenn das Militär keinen Strom hat...
Warum? Ein großer Teil, wenn nicht mehr als die Hälfte, des US-Militärs ist im Ausland stationiert, die haben Strom! :D

M.C.M 15-08-2003 15:15

Zitat:

Original geschrieben von RedBasti
Sorry Leute, sieht so aus als wenn ich mich geirrt hätte. Ich habe inzwischen mehreren Quellen entnommen, das das Netz so marode ist, dass der Vergleich mit der Dritten Welt durchaus berechtigt ist.



Warum? Ein großer Teil, wenn nicht mehr als die Hälfte, des US-Militärs ist im Ausland stationiert, die haben Strom! :D

wenn sie uns krieg erklären würden, müssten wir ihnen doch einfach nur den Strom abstellen : > Dann hätten sie keine Koordination mehr *gg*

Gonzo 15-08-2003 21:21

mal so nebenbei, glaubt ihr etwa das militär sei auf das öffentliche stromnetz angewiesen ?:santa:

RedBasti 15-08-2003 21:30

Zitat:

Original geschrieben von googonzo
mal so nebenbei, glaubt ihr etwa das militär sei auf das öffentliche stromnetz angewiesen ?:santa:
Natürlich nicht! Ich wollte nur mal eine kleine humoristische Bemerkung zum besten geben.

Bernd_XP 15-08-2003 21:42

Zitat:

Original geschrieben von googonzo
mal so nebenbei, glaubt ihr etwa das militär sei auf das öffentliche stromnetz angewiesen ?:santa:
Nein, deswegen verrottet ja das Amerikanische Stromnetz gerade so...

Elrod Cater F-K 15-08-2003 22:19

Ja öhh könnt ihr mla nee skizze geben wie die amis ihr strom netz haben und das von deutschland? Gibst da links oder so was?

chevyblaz 15-08-2003 23:57

Zitat:

Original geschrieben von Elrod Cater F-K
Ja öhh könnt ihr mla nee skizze geben wie die amis ihr strom netz haben und das von deutschland? Gibst da links oder so was?

Wieso :twink:

@Bernd_XP, bist Du nicht bei der GB3?

iCe 16-08-2003 00:15

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_XP
Nein, deswegen verrottet ja das Amerikanische Stromnetz gerade so...
das stimmt das einzige in das was die ammis investieren sind waffen u. für das militär

Surli 16-08-2003 00:53

Sagt was ihr wollt, aber ich sage: "do i care?"

Bernd_XP 16-08-2003 10:35

Zitat:

Original geschrieben von chevyblaz
@Bernd_XP, bist Du nicht bei der GB3?
Sry 4 off. Nein ich bin ab heute im Urlaub, und da drufte(!) ich nicht zur GB3...

333 Revesis 16-08-2003 15:19

Ich finds funny. Die Leutz haben dauernd frein..:D Leider ist es aber auch schlimm denn die ganzen Tiefkühlsachen und so was geht alles kaputt...

Simsenetti 16-08-2003 15:56

das war klar bei dem maroden stromsystem

333 Revesis 16-08-2003 17:09

Bei uns sind alle Kraftwerke miteinander vernetzt!:lol:

chevyblaz 16-08-2003 19:36

Es stimmt, das Stromnetz hier ist total veraltet, aber Ihr denkt in zu kleinen Dimensionen, man kann einfach nicht so ein grosses Netzwerk von Heute auf Morgen umstellen, der schlechte zustand ist hier durchaus bekannt, und es wird auch fieberhaft daran gearbeitet, so z.B. hatten sie bei mir vor rund 2 Monaten den Strom für einen halben Tag abgestellt, weil wir neue Leitungen bekommen haben. Wenn Ihr mal die grösse von America mit Deutschland vergleicht, wisst hier vielleicht was ich versuche zu sagen.
Viele hier versuchen ihren Frust gegen den Präsident der USA abzubauen, aber Ihr liegt Falsch, Bush hat nichts mit der Stromverteilung und Unterhaltung zutun, ausserdem beurteilt Ihr ein ganzes Volk nur auf das Verhalten einer einzelnen Person. Ich kenne mehr Americaner als Ihr zusammen, und die meisten sind kein Freund vom Bush, aber Al Gore währe keine bessere Lösung gewesen, und Sogessehen war Bush die bessere Lösung. Ihr solltet nicht über ein Volk herziehen das Ihr nicht kennt, ich beurteile Euch auch nicht nur wegen euren Politikern, Ausserdem bin ich überzeugt, das von Euch nicht viele die Americanische Politik kennen um wirklich darüber zu Sprechen.
Ich gebe zu Bush ist einer der schlimmsten Präsidenten vom America aber es gab keine besseren zu dieser Zeit.
Und ja, Umweltschutz kennt er nicht, aber das ist ein allgemeines Problem hier gegen das ich schon lange ankämpfe.

Grüsse von America

Neoprophan 16-08-2003 20:48

Zitat:

Original geschrieben von chevyblaz
Es stimmt, das Stromnetz hier ist total veraltet, aber Ihr denkt in zu kleinen Dimensionen, man kann einfach nicht so ein grosses Netzwerk von Heute auf Morgen umstellen, der schlechte zustand ist hier durchaus bekannt, und es wird auch fieberhaft daran gearbeitet, so z.B. hatten sie bei mir vor rund 2 Monaten den Strom für einen halben Tag abgestellt, weil wir neue Leitungen bekommen haben. Wenn Ihr mal die grösse von America mit Deutschland vergleicht, wisst hier vielleicht was ich versuche zu sagen.
Eh nicht. Die USA kann man wohl vom Arial gar nicht mit Deutschland vergleichen. Da scheint es nur all zu logisch das in Teilen der USA das Stromnetz noch verbesserungsfähig ist.

Zitat:

Original geschrieben von chevyblaz
Viele hier versuchen ihren Frust gegen den Präsident der USA abzubauen, aber Ihr liegt Falsch, Bush hat nichts mit der Stromverteilung und Unterhaltung zutun

Hat er eh nicht soweit ich mir erinnern kann gibts doch in der USA auch so ne Art Energieminister oder? Hab zumindestens mal von sowas gehört bzw. gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von chevyblaz
ausserdem beurteilt Ihr ein ganzes Volk nur auf das Verhalten einer einzelnen Person.

Also ich beurteile sicher nicht alle Amerikaner nach Georg W. Bush, dass würde mir dann auch irgendwie Unfair vorkommen ich würde auch nicht wollen das ganz Österreich nach leuten wie Jörg Haider beurteilt wird.

Zitat:

Original geschrieben von chevyblaz
Ich kenne mehr Americaner als Ihr zusammen, und die meisten sind kein Freund vom Bush, aber Al Gore währe keine bessere Lösung gewesen, und Sogessehen war Bush die bessere Lösung.

Ich habe nei bezweifelt das du mehr Amerikaner kennst als ich. Wenn ich dich miteinbeziehen würde dann würde ich 13 Amerikaner kennen. Zwei davon haben eine zeit lang in Amerika gelebt so 4 jahre und jetzt Wieder in Österreich also keine Staatsbürgerschaft aber die kennen sich da auch halbwegs aus.

"war Bush die bessere Lösung" und was ist bitte schön mit Ralph Nader der war doch für die Grünen aufgestellt aber da er nicht zu den Demokraten oder Republikanern gehört hatte er ja eh keine chance und bei einen Fernsehduell durfte er auch nicht mitmachen. Ich hoffe das in Amerika eine dritte Partei auch mal ne Cance bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von chevyblaz
Ihr solltet nicht über ein Volk herziehen das Ihr nicht kennt, ich beurteile Euch auch nicht nur wegen euren Politikern, Ausserdem bin ich überzeugt, das von Euch nicht viele die Americanische Politik kennen um wirklich darüber zu Sprechen.
Ich gebe zu Bush ist einer der schlimmsten Präsidenten vom America aber es gab keine besseren zu dieser Zeit.
Und ja, Umweltschutz kennt er nicht, aber das ist ein allgemeines Problem hier gegen das ich schon lange ankämpfe.

Grüsse von America

Ich will ja auch nicht das Ganze Amerikanische Volk nach seinen Politikern beurteilen. Aber wenn es um Themen wie Irakkrieg oder Napalmbomen in diesen Forum geht dann werde ich Statt USA auch nicht die Politiker der USA sagen. Damit meint sicher keiner das Volk der USA keine sorge. Es gibt aber einige Fakten die wirklich traurig sind zB das Amerikanische Schulsystem[Ausgenommen Eliteschulen in den USA]. Während die Leute die in Europa ihre Ausbildung Abgeschlossen haben und in einen Berufe einsteigen, Fachliche Weiterbildungsseminare machen, machen die Berufseinsteiger in Amerika Rechenkurse zur Weiterbildung. Das kann man auch nicht Vergleichen. Und das nur 30% der Amerikaner Wählen gehen ist auch so eine Sache wo sich viele eine Gewisse Meinung über die Breite Masse in Amerika bilden. Dafür kann ich auch nix. Es ist mir (und auch den anderen Usern hier) auch Unmöglich jeden Amerikaner einzeln zu Befragen und ihn dann zu beurteilen eine 100 %ige Faire Beurteilung kann man daher nicht machen.

PS: Wie lange wohnst du schon in Amerika?

So und jetzt zurück zum Topic Stromausfall in den USA sonst kommen wir zu sehr vom Thema ab!

mfg
neo

Elrod Cater F-K 16-08-2003 21:42

Zitat:

Original geschrieben von chevyblaz
Wieso :twink:

@Bernd_XP, bist Du nicht bei der GB3?

Interessiert mich einfach ;) :D

Simsenetti 16-08-2003 23:18

Zitat:

Original geschrieben von chevyblaz
Es stimmt, das Stromnetz hier ist total veraltet, aber Ihr denkt in zu kleinen Dimensionen, man kann einfach nicht so ein grosses Netzwerk von Heute auf Morgen umstellen, der schlechte zustand ist hier durchaus bekannt, und es wird auch fieberhaft daran gearbeitet, so z.B. hatten sie bei mir vor rund 2 Monaten den Strom für einen halben Tag abgestellt, weil wir neue Leitungen bekommen haben. Wenn Ihr mal die grösse von America mit Deutschland vergleicht, wisst hier vielleicht was ich versuche zu sagen.
Viele hier versuchen ihren Frust gegen den Präsident der USA abzubauen, aber Ihr liegt Falsch, Bush hat nichts mit der Stromverteilung und Unterhaltung zutun, ausserdem beurteilt Ihr ein ganzes Volk nur auf das Verhalten einer einzelnen Person. Ich kenne mehr Americaner als Ihr zusammen, und die meisten sind kein Freund vom Bush, aber Al Gore währe keine bessere Lösung gewesen, und Sogessehen war Bush die bessere Lösung. Ihr solltet nicht über ein Volk herziehen das Ihr nicht kennt, ich beurteile Euch auch nicht nur wegen euren Politikern, Ausserdem bin ich überzeugt, das von Euch nicht viele die Americanische Politik kennen um wirklich darüber zu Sprechen.
Ich gebe zu Bush ist einer der schlimmsten Präsidenten vom America aber es gab keine besseren zu dieser Zeit.
Und ja, Umweltschutz kennt er nicht, aber das ist ein allgemeines Problem hier gegen das ich schon lange ankämpfe.

Grüsse von America

nach meinem wissen wird jetzt auch auf hochtouren gearbeitet um das stromnetz zu modernisieren

Chriz 16-08-2003 23:42

@ Elrod Cater F-K
Hier mal ne kurze Erklärung:
Stromnetz Deutschland:

In Deutschland sind die Kraftwerke miteinader vernetzt. Wenn eins ausfällt, kompesieren andere Kraftwerke den Stromverlust (die Kraftwerke produzieren immer mehr Strom als gebraucht). Sollten diese Kraftwerke in Dt nicht reichen, werden zusätzliche Kraftwerke (zB Wasserkraftwerke) zugeschalltet, außerdem bekommen wir dann Strom aus Nachbarländern, mit denen vir ebendfalls vernetzt sind.

Stromnetz USA:

Im gegensatz dazu ist das Netz in Amerika in Gebiete unterteillt, deren Kraftwerke nur teilweise vernetzt sind, außerdem produzieren die Kraftwerke aus Kostengründen keinen Stromüberschuß (wie es in Dt der Fall ist). Fällt (wie jetzt in den USA) ein Kraftwerk aus, kann durch mangelnden Stromüberschuß (siehe oben) der Verlust von den anderen Kraftwerken NICHT kompinziert werden (es sind zu wenige), die Kraftwerke werden überfordert und schalten sich ab. Je mehr sich aber nun abschalten, desto mehr werden die verbliebenen überfordert, weshalb auch sie sich abschalten müssen ("Dominoeffekt"). Das führt dazu das im ganzen Wirkungsgebiet dieses Kraftwerkblocks die Energie abgeschaltet wird. Die ist in den USA passiert.

Simsenetti 16-08-2003 23:51

ein teufelskreis:devil:

Elrod Cater F-K 17-08-2003 00:19

Zitat:

Original geschrieben von Chriz
@ Elrod Cater F-K
Hier mal ne kurze Erklärung:
Stromnetz Deutschland:

In Deutschland sind die Kraftwerke miteinader vernetzt. Wenn eins ausfällt, kompesieren andere Kraftwerke den Stromverlust (die Kraftwerke produzieren immer mehr Strom als gebraucht). Sollten diese Kraftwerke in Dt nicht reichen, werden zusätzliche Kraftwerke (zB Wasserkraftwerke) zugeschalltet, außerdem bekommen wir dann Strom aus Nachbarländern, mit denen vir ebendfalls vernetzt sind.

Stromnetz USA:

Im gegensatz dazu ist das Netz in Amerika in Gebiete unterteillt, deren Kraftwerke nur teilweise vernetzt sind, außerdem produzieren die Kraftwerke aus Kostengründen keinen Stromüberschuß (wie es in Dt der Fall ist). Fällt (wie jetzt in den USA) ein Kraftwerk aus, kann durch mangelnden Stromüberschuß (siehe oben) der Verlust von den anderen Kraftwerken NICHT kompinziert werden (es sind zu wenige), die Kraftwerke werden überfordert und schalten sich ab. Je mehr sich aber nun abschalten, desto mehr werden die verbliebenen überfordert, weshalb auch sie sich abschalten müssen ("Dominoeffekt"). Das führt dazu das im ganzen Wirkungsgebiet dieses Kraftwerkblocks die Energie abgeschaltet wird. Die ist in den USA passiert.

ok jetzt weiss ich bescheit danke (jetzt ist mein icq um 1 gestiegen ingesammt hab ich jetzt -999)

RedBasti 17-08-2003 06:38

Die seriöse Ursachenforschung hat begonnen.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...261533,00.html

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,261591,00.html

Veggeto 17-08-2003 09:42

Zitat:

(jetzt ist mein icq um 1 gestiegen ingesammt hab ich jetzt -999)
:lol:
also entwerder hast du dich verschrieben (geh jetz mal von aus) oder du bist zu viel am computer das du dein IQ schon mit deinem ICQ verwechselst. ;)

nun zum thema
was mir eben bei den beiden spiegl seiten aufgefallen ist die softswich auf der ersten seite vermutet den fehler in Lansing in Michigan lag.
und auf der 2 seite wird vermutet das der störfall in Cleveland am US-Ufer des Erie-Sees war. man kann nur hoffen das sowas nicht mehr in den usa passiert und auch nicht bei uns.

Elrod Cater F-K 17-08-2003 10:05

Zitat:

Original geschrieben von Veggeto
:lol:
also entwerder hast du dich verschrieben (geh jetz mal von aus) oder du bist zu viel am computer das du dein IQ schon mit deinem ICQ verwechselst. ;)

nun zum thema
was mir eben bei den beiden spiegl seiten aufgefallen ist die softswich auf der ersten seite vermutet den fehler in Lansing in Michigan lag.
und auf der 2 seite wird vermutet das der störfall in Cleveland am US-Ufer des Erie-Sees war. man kann nur hoffen das sowas nicht mehr in den usa passiert und auch nicht bei uns.


Ach scheisse war gestern angetrunken und übermüdet scheisse stimmt icq = IQ :D :p ;)

Ja die amis wollen ja das Stromnetzt erneuern oder bessern das so was nicht mehr vorkommt.

Ben5665 17-08-2003 14:05

3 Leitungen waren der Grund das es zum Stromausfall kam

Zitat:

New York (dpa/WEB.DE) - Der größte Stromausfall in der Geschichte der Nordamerikas ist vermutlich durch drei fehlerhafte Stromleitungen im US-Staat Ohio nahe Cleveland ausgelöst worden.

Das teilte Michehl Gent vom Nordamerikanischen Rat für Elektrische Zuverlässigkeit (NERC) am Samstag mit.

"Viele fragen sich, wie konnte das passieren. Dies fragen wir uns auch". Es müsse jetzt geklärt werden, warum dieser Defekt einen so folgenschweren Blackout nach sich ziehen konnte, sagte Gent am Samstag (Ortszeit) in den US- Medien.

Innerhalb von nur drei Minuten hatten sich am Donnerstagabend (Ortszeit) in einer Kettenreaktion mehr als 20 Kraftwerke in den USA und Kanada automatisch abgeschaltet. Mehr als 50 Millionen Menschen waren stundenlang von der Elektrizität abschnitten. Kanadische und US-Stellen hatten sich zunächst gegenseitig die Schuld an dem Desaster zugewiesen. US- Präsident George W. Bush und Kanadas Premierminister Jean Chrétien einigten sich dann aber auf die Bildung einer gemeinsamen speziellen Einsatzgruppe zur Analyse der Blackout- Ursache und zur Erarbeitung von Empfehlungen.

Simsenetti 17-08-2003 15:54

Zitat:

Original geschrieben von RedBasti
Die seriöse Ursachenforschung hat begonnen.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...261533,00.html

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,261591,00.html

ich hab gehört drei defekte stromleitungen waren schuld

RedBasti 17-08-2003 18:33

Zitat:

Original geschrieben von Simsenetti
ich hab gehört drei defekte stromleitungen waren schuld
Ich auch. Das "seriös" beziehe ich auch auf den Umstand das Möglichkeiten wie Terror oder Computerviren rausgenommen wurden.

Simsenetti 17-08-2003 18:40


Das ist der aktuelle Stand:

Stromausfall: Der "Weckruf"
kam wohl aus Ohio

Ermittler legen erstes Ergebnis vor -
Hauptwarnsystem ausgefallen

Bei der Ursachenforschung für den Stromausfall in ganz Nordamerika wird menschliches Versagen nicht ausgeschlossen; aber um das endgültig beurteilen zu können, müssen noch 10.000 Seiten mit Daten geprüft werden. Eines nur scheint mittlerweile sicher: Es waren wohl drei fehlerhafte Hochspannungsleitungen im US-Staat Ohio, die letztlich die Lichter haben ausgehen lassen.




saemikneu 17-08-2003 22:19

und es sind noch 100'000 ohne Strom... (seit ast 2 tagen!)

(stand: 19 Uhr, RTLII Teletext)

chevyblaz 17-08-2003 22:24

Zu allem Überfluss hatten wir Gestern Nacht ein Super Gewitter, und es hat nochmals Stromausfall in weiten Teilen von Virginia gegeben (3 Autostunden von New York entfernt), und div. Geräte gingen wegen Überspannung (denke ich) kaputt.
Der Schaden in New York wird bis jetzt auf 800 Milliarden Dollar geschätzt.

Simsenetti 17-08-2003 22:28

wehe es war menschliches versagen
dieser arme mensch

cnc-CHseal 18-08-2003 17:10

...
 
die ganze sache ist eigentlich ganz lächerlich. mit dieser sache haben die amis eine schwäche gezeigt....für einen terroranschlag ist das die beste möglichkeit....und wie jetzt die ganze welt weiss muss man nur ein kraftwerk lahm legen.

Simsenetti 18-08-2003 17:14

Re: ...
 
Zitat:

Original geschrieben von cnc-CHseal
die ganze sache ist eigentlich ganz lächerlich. mit dieser sache haben die amis eine schwäche gezeigt....für einen terroranschlag ist das die beste möglichkeit....und wie jetzt die ganze welt weiss muss man nur ein kraftwerk lahm legen.
das ist nicht ganz richtig
normalerweise wird das gebiet das betroffen ist eingengt, nur hats diesmal nicht geklappt

Surli 18-08-2003 18:44

Na ja, angenommen man vergleicht Amerika mit einer pyramide, dann ist es etwa so, das die reichen und die Regierung die Spietzt sind, und die spitze Höhlt den ganzen rest der pyramide aus.
Aber irgendwann ist die Pyramide zu schwach, und dann Stürtzt die Spietze mit dem Rest ein.

RedBasti 18-08-2003 21:25

Zitat:

Original geschrieben von Surli
Na ja, angenommen man vergleicht Amerika mit einer pyramide, dann ist es etwa so, das die reichen und die Regierung die Spietzt sind, und die spitze Höhlt den ganzen rest der pyramide aus.
Aber irgendwann ist die Pyramide zu schwach, und dann Stürtzt die Spietze mit dem Rest ein.

Das nennt sich Kapitalismus und ist bei uns nicht anders. Sorry das du es so erfahren musstest :D

Neoprophan 20-08-2003 12:05

Zitat:

Original geschrieben von RedBasti
Das nennt sich Kapitalismus und ist bei uns nicht anders. Sorry das du es so erfahren musstest :D
Lol das ist doch ein Originales RedBasti-Kommentar :thx:. :lol::rofl:

Zitat:

Original geschrieben von Simsenetti
wehe es war menschliches versagen
dieser arme mensch

Also auch wenn es menschliches Versagen war kann ich nur sagen: "Menschen sind nicht Perfekt".

Zitat:

Wenn sich nicht alle Stromeinspeiser genauestens an den Pulsschlag von 60 Hertz halten, arbeiten die Stromstöße der Generatoren gegeneinander, blockieren und zerstören sich gegenseitig. Nach wenigen Sekunden kam es zu weiteren Störfällen in der Umgebung: Der Dominoeffekt setzte ein. Um nicht vom Querschlägergenerator gegrillt zu werden, schalteten sich weitere Turbinen ab. Aus Sicherheitsgründen wurde automatisch die Netzverbindung zum benachbarten Stromnetz in Ohio gekappt. Damit war der Fehler isoliert und lief ins Leere.

Domino-Effekt in Richtung Osten

Im Osten dagegen versagte die Reißleine - die Netze blieben verbunden. Und trudelten gemeinsam in den Abgrund.
Wenn man die Verbindung nicht kappen kann, dann können auch die Menschen nichts dafür. Man sollte nicht für alles einen Schuldigen suchen.

mfg
neo

Surli 21-08-2003 22:23

glaubt ihr das ich geistig unterbelichtet bin oder was? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.