CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   5 Euro mehr zum "Rumhartzen" (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=78886)

AMD-Powered 29-09-2010 12:41

Tja, logisch denkende Leute wissen dies, aber das können unsere Politiker den Firmen nicht verkaufen. :rolleyes:

raptorsf 29-09-2010 13:07

schuld sind immer die anderen - Grosskonzeren und Politiker.

So einfach ist es aber nicht. Wir leben in einer Demokratie, d.h. WIR (das Volk) wählen unsere Politiker.

Also sind wir selber doof - oder die Leute verändern sich wenn sie gewählt sind? Na dann sind die halt schlicht auch nicht besser als wir, Macht korumpiert...

Und die bösen Grosskonzerne... kauft doch bitte Eure Sachen im Laden um die Ecke anstatt die Stangenware aus China aus dem Einkaufszentrum. Aber wer macht das schon?

Also bevor hier einer reklamiert sollte er sich die Frage stellen, ob er auch wählen geht und ob er auch das unterstützt, woran er eigentlich glaubt oder einfach mit der Masse mitschwimmt. Erst dann, hat man meiner Meinung nach Anrecht rumzujammern...

YODA 29-09-2010 13:25

Zitat:

Zitat von raptorsf (Beitrag 1591369)
So einfach ist es aber nicht. Wir leben in einer Demokratie, d.h. WIR (das Volk) wählen unsere Politiker.
Also sind wir selber doof - oder die Leute verändern sich wenn sie gewählt sind? Na dann sind die halt schlicht auch nicht besser als wir, Macht korumpiert...

machen den die auch das was das volk moechte :confused: ich glaub nicht ;)


Zitat:

Und die bösen Grosskonzerne... kauft doch bitte Eure Sachen im Laden um die Ecke anstatt die Stangenware aus China aus dem Einkaufszentrum. Aber wer macht das schon?
ich

Bernd_XP 29-09-2010 17:01

Zitat:

Zitat von bombspy (Beitrag 1591260)
Derzeit stehen einem Hartz4 Empfänger für alle seine Ausgaben pro Tag 11,97€ zu (also wenn man den Satz durch 30 Tage teilt). Eine Erhöhung um 5€ würde bedeuten, dass der Satz pro Tag auf 12,13€ steigt. Wäre es nicht ernst gemeint könnte man fast darüber lachen.

Ich weiß ja nicht ob die schwarz-gelbe Koalition in ihrer Unfähigkeit jetzt auch noch den Verstand verloren hat, aber jedem rational denkende Mensch müsste auch unabhängig vom Zusammenhang mit dem Verfassungsgerichts Urteil (das eine derartige politisch getroffene Entscheidung klar untersagt) klar sein, dass diese Erhöhung keinen Sinn macht und für die betroffenen Menschen einfach Hohn ist.

Die FDP Angehörigen die auch noch eine Absenkung der Bezüge fordern scheint offenbar auch nicht klar zu sein welchen Stuss sie eigentlich reden. Kein Mensch (und damit meine ich wirklich niemand) der nicht einmal selbst in derartigen Einkommensverhältnissen gelebt hat (und ich spreche aus persönlicher Erfahrung) kann verstehen was es bedeutet mit 359€ im Monat zu leben. Nur wer diese Erfahrung länger als 3 Monate gemacht hat sollte das Recht haben über solche wahnsinnigen Ideen zu reden.

Dann darf ich ja wohl mitreden... ;) Nicht durch Harz4, sondern durch ein Praktikum in einer anderen Stadt. Meine Einkommensverhältnisse waren - wenn man mein WG-Zimmer (im folgenden wichtig: Jeder versorgte sich selbst!) und studentische KV abzieht in etwa gleich. Ich vermute, dass in der Gegend Harz4-Empfänger (aufgrund der Wohnkosten) eher ein größeres wirtschaftliches "Potential" haben, und zwar ohne auch nur einen Finger krumm zu machen. Es ist durchaus möglich, mit frei verfügbaren ~350€ einigermaßen gesund zu leben. Das herunterrechnen auf Tage ist ziemlich sinnfrei, ich behaupte aus eigener Erfahrung aber, dass man als Einzelperson mit 120-130€/Monat für (gesundes) Essen auskommen kann! Dann kommen Verbrauchsartikel wie Waschmittel/Duschgel und ähnliches dazu, die man täglich einfach nicht rechnen kann, Schuhe/Kleidung braucht man auch, aber auch eher seltener als öfter. Mobilität: Über Abokarten für ÖPNV nachdenken ;) Ich kann nur sagen dass MEIN Finanzbedarf in der Zeit deutlich unter dem Regelsatz lag, und das war kein Leben am Existenzminimum!

Zum Bilden von Rücklagen reicht so ein Einkommen das natürlich nicht, die Forderung halte ich ganz ehrlich für Pervers! Zum einen im Hinblick auf die Staatsverschuldung, und darauf dass sich ein ALG2-Empfänger auf den Schultern der arbeitenden Bevölkerung Reserven aufbaut, die ihm beim Wiedereintritt ins Arbeitsleben natürlich bleiben. Wer eine Zeit lang mit weniger Kohle auskommen muss, muss eben planen. Und wer einige Zeit vorplant, hat dann eben schon Geld für wichtige Anschaffungen. Wenn Taschenrechner (10€), Schultaschen (20-50€) und Stifte ein Problem sind, dann planen die Eltern echt krassest falsch.

YODA 29-09-2010 17:10

Zitat:

Zitat von Bernd_XP (Beitrag 1591380)
Mobilität: Über Abokarten für ÖPNV nachdenken ;)

hust ich glaub du hast keine ahnug was auch die karten im abo kosten bei dir moegen die vielleicht ja guenstig sein !
und nicht vergessen strom must davon auch nochbezahlen

Bernd_XP 29-09-2010 17:15

Zitat:

Zitat von YODA (Beitrag 1591382)
hust ich glaub du hast keine ahnug was auch die karten im abo kosten bei dir moegen die vielleicht ja guenstig sein !
und nicht vergessen strom must davon auch nochbezahlen

Wenn eine Abokarte für ne Familie reicht, definitiv ;)

Bei Strom muss ich eingestehen, kenn ich keinen typischen Verbrauch und Kosten.

YODA 29-09-2010 17:18

Zitat:

Zitat von Bernd_XP (Beitrag 1591383)
Wenn eine Abokarte für ne Familie reicht, definitiv ;)

Bei Strom muss ich eingestehen, kenn ich keinen typischen Verbrauch und Kosten.

also bei uns kostet die karte fuer eine einzelperson mit koelnpass 28,90 (normal 76,40€) und ist nur fuers stadtgebiet gueltig € also eine person jetzt kanst ja ma rechnen was das fuer ne familie kostet

Germane45 29-09-2010 18:25

Was willst Du den 'Hartzern' eigentlich alles bezahlen?:confused:
Hier muss niemand auf der Strasse leben, wenn er nicht will.
Miete und Strom werden auch noch bezahlt.
Wenn ich allerdings aus meinem angestammten Wohnumfeld nicht weg will, also nicht in irgendwelche Slums ziehen will, muss ich das Geld anders einteilen.

Von den Nebenkosten wird zum Glück 'jetzt' auch nur der Durchschnitt gezahlt.
Wie oft habe ich z.B. in den letzten Jahren vom Heizungsableser gehört, wie die Hartzer mit den Ressoucen umgehen.
Der doofe arbeitende Mieter lässt die Heizung auf 4 stehen, während die Hartzer volle Pulle an hat.

Wird doch alles gezahlt. :hmm:
Zum Glück ist damit Schluss.

Ich habe erst kürzlich ein Gespräch von den 'armen Hartzern' gezwungener Massen mitgehört.
Uns gehts ja so schlecht. :bla:

Aber beim Bäcker belegte Brötchen kaufen.:rolleyes:
Oder schon morgens um 8 Uhr, wenn sich die Säufer die erste Pulle Bier genehmigen.

Wenn ich sowas sehe frage ich mich ernsthaft, ob die noch mehr Kohle brauchen?

Wer den ganzen Tag zu Hause 'rumlungert' soll gefälligst auch nach Sonderangeboten ausschau halten.
Auch bei Markenprodukten gibt es die wöchentlich.

Genug der Polemisierung......

Wir müssen alle sparen, wenn wir ein Ziel verfolgen.
Mitleid habe ich z.B. nur mit den armen Schweinen, die z.B. 20 Jahre oder länger gearbeitet haben, und plötzlich auf der Strasse stehen.

Die Leute die sich mal einen 'Schnupperkurs' ins Arbeitsleben gegönnt haben, aber dem Staat ansonsten nur auf der Tasche liegen, sollte man in die Zange nehmen.

YODA 29-09-2010 22:58

meinst du das ernst was da schreibst ?

ach ja strom wird nicht bezahlt

Germane45 29-09-2010 23:11

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1591392)

Genug der Polemisierung......

Natürlich nicht.
Aber das ist die allg. Haltung der arbeitenden Bevölkerung, die auch Steuern zahlt.
Meinungsumfragen belegen das.

Das mit dem Heizungsableser ist allerdings keine Ente.
Auch das mit dem Bäcker nicht.

Aber wir müssen auch einmal festhalten, das sich Arbeit auch wieder lohnen muss.
Wenn neue Arbeitsverträge so aussehen, das man zusätzlich noch Hartz IV beantragen muss, kann man im Gegenzug den Arbeitslosen nicht mehr Geld zuschustern.

Was ist ausserdem mit den Rentnern?
Die meisten haben ihr Leben lang malocht und Steuern gezahlt.
Sollen die auch zu Gunsten der Arbeitslosen wie die letzten Jahre leer ausgehen?

YODA 30-09-2010 12:09

das ist doch das was ich sage die firmen/konzerne reiben sich die haende lieber noch nen minijobber und der staat darf zuzahlen hat aber keine einnahmen

und bloss keine festanstellen nur befristet (ich kann da ein lied von singen) dann bist automatisch gleich h4 weils die stellen kaum ueber ein jahr gehen :rolleyes:

AMD-Powered 30-09-2010 12:21

Zitat:

Zitat von raptorsf (Beitrag 1591369)
schuld sind immer die anderen - Grosskonzeren und Politiker.

So einfach ist es aber nicht. Wir leben in einer Demokratie, d.h. WIR (das Volk) wählen unsere Politiker.

Also sind wir selber doof - oder die Leute verändern sich wenn sie gewählt sind? Na dann sind die halt schlicht auch nicht besser als wir, Macht korumpiert...

Deshalb habe ich ja auch die Abwahl erwähnt, momentan ist es doch so, das wenn einmal dabei, immer dabei, außer man schießt nen wirklichen Bock oder passt irgendwelchen anderen nicht, dies sind aber keine Entscheidungen mehr vom Volk.


Zitat:

Zitat von raptorsf (Beitrag 1591369)
Und die bösen Grosskonzerne... kauft doch bitte Eure Sachen im Laden um die Ecke anstatt die Stangenware aus China aus dem Einkaufszentrum. Aber wer macht das schon?

Ich kaufe primär in einem kleinen Lebensmittelmarkt der zwar auch Rewe Produkte in den Regalen hat aber nicht an die Rewe gebunden ist.
Dieser kleine Laden bietet bereits seit Jahren saisonale Produkte nur aus einem Umkreis von 50 Km an, speziell Obst+Gemüse und unterstützt so die lokale Landwirtschaft. Meine Eier und Kartoffeln hole ich meist bei einem Bauern, der 500 Meter entfernt ist. Der kleine Markt wie auch der Bauer, sind übrigens günstiger als die Großen. :D

Auf der anderen Seite muss ich aber zugestehen ab und an bei den Großen kaufen zu müssen, da es sich für die Einzelhändler nicht mehr gerechnet hat die Produkte zu führen. Bei Preisunterschieden von 20-50% hat ein Einzelhändler nur noch das nachsehen. Dies wiederum heißt für mich nicht automatisch den Großen den Vorzug zu geben, nur was tun wenn es keine Alternativen mehr gibt?!

Es geht heute gar nicht mehr darum mit anderen im Wettbewerb zu stehen, sondern meist ums pure Verdrängen. :(
Nur weil einer die Nummer 1 geworden ist heißt es noch lange nicht das er auch der Beste ist!

Zitat:

Zitat von raptorsf (Beitrag 1591369)
Also bevor hier einer reklamiert sollte er sich die Frage stellen, ob er auch wählen geht und ob er auch das unterstützt, woran er eigentlich glaubt oder einfach mit der Masse mitschwimmt. Erst dann, hat man meiner Meinung nach Anrecht rumzujammern...

Ich verlasse das Wahllokal schon seit Jahren mit einem ungültig Wahlschein, da keiner von denen mein Vertrauen genießt.

Zudem sehe ich es nicht als jammern an, wenn ich mit entsprechenden Argumenten und Fakten auf Fehlentwicklungen hinweise.

Jammerer sind in meinen Augen die, die sich darüber aufregen aber nicht mal Ansatzweise (sprich nach eigenen Möglichkeiten) aktiv was dagegen unternehmen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.