![]() |
Tja, logisch denkende Leute wissen dies, aber das können unsere Politiker den Firmen nicht verkaufen. :rolleyes:
|
schuld sind immer die anderen - Grosskonzeren und Politiker.
So einfach ist es aber nicht. Wir leben in einer Demokratie, d.h. WIR (das Volk) wählen unsere Politiker. Also sind wir selber doof - oder die Leute verändern sich wenn sie gewählt sind? Na dann sind die halt schlicht auch nicht besser als wir, Macht korumpiert... Und die bösen Grosskonzerne... kauft doch bitte Eure Sachen im Laden um die Ecke anstatt die Stangenware aus China aus dem Einkaufszentrum. Aber wer macht das schon? Also bevor hier einer reklamiert sollte er sich die Frage stellen, ob er auch wählen geht und ob er auch das unterstützt, woran er eigentlich glaubt oder einfach mit der Masse mitschwimmt. Erst dann, hat man meiner Meinung nach Anrecht rumzujammern... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zum Bilden von Rücklagen reicht so ein Einkommen das natürlich nicht, die Forderung halte ich ganz ehrlich für Pervers! Zum einen im Hinblick auf die Staatsverschuldung, und darauf dass sich ein ALG2-Empfänger auf den Schultern der arbeitenden Bevölkerung Reserven aufbaut, die ihm beim Wiedereintritt ins Arbeitsleben natürlich bleiben. Wer eine Zeit lang mit weniger Kohle auskommen muss, muss eben planen. Und wer einige Zeit vorplant, hat dann eben schon Geld für wichtige Anschaffungen. Wenn Taschenrechner (10€), Schultaschen (20-50€) und Stifte ein Problem sind, dann planen die Eltern echt krassest falsch. |
Zitat:
und nicht vergessen strom must davon auch nochbezahlen |
Zitat:
Bei Strom muss ich eingestehen, kenn ich keinen typischen Verbrauch und Kosten. |
Zitat:
|
Was willst Du den 'Hartzern' eigentlich alles bezahlen?:confused:
Hier muss niemand auf der Strasse leben, wenn er nicht will. Miete und Strom werden auch noch bezahlt. Wenn ich allerdings aus meinem angestammten Wohnumfeld nicht weg will, also nicht in irgendwelche Slums ziehen will, muss ich das Geld anders einteilen. Von den Nebenkosten wird zum Glück 'jetzt' auch nur der Durchschnitt gezahlt. Wie oft habe ich z.B. in den letzten Jahren vom Heizungsableser gehört, wie die Hartzer mit den Ressoucen umgehen. Der doofe arbeitende Mieter lässt die Heizung auf 4 stehen, während die Hartzer volle Pulle an hat. Wird doch alles gezahlt. :hmm: Zum Glück ist damit Schluss. Ich habe erst kürzlich ein Gespräch von den 'armen Hartzern' gezwungener Massen mitgehört. Uns gehts ja so schlecht. :bla: Aber beim Bäcker belegte Brötchen kaufen.:rolleyes: Oder schon morgens um 8 Uhr, wenn sich die Säufer die erste Pulle Bier genehmigen. Wenn ich sowas sehe frage ich mich ernsthaft, ob die noch mehr Kohle brauchen? Wer den ganzen Tag zu Hause 'rumlungert' soll gefälligst auch nach Sonderangeboten ausschau halten. Auch bei Markenprodukten gibt es die wöchentlich. Genug der Polemisierung...... Wir müssen alle sparen, wenn wir ein Ziel verfolgen. Mitleid habe ich z.B. nur mit den armen Schweinen, die z.B. 20 Jahre oder länger gearbeitet haben, und plötzlich auf der Strasse stehen. Die Leute die sich mal einen 'Schnupperkurs' ins Arbeitsleben gegönnt haben, aber dem Staat ansonsten nur auf der Tasche liegen, sollte man in die Zange nehmen. |
meinst du das ernst was da schreibst ?
ach ja strom wird nicht bezahlt |
Zitat:
Aber das ist die allg. Haltung der arbeitenden Bevölkerung, die auch Steuern zahlt. Meinungsumfragen belegen das. Das mit dem Heizungsableser ist allerdings keine Ente. Auch das mit dem Bäcker nicht. Aber wir müssen auch einmal festhalten, das sich Arbeit auch wieder lohnen muss. Wenn neue Arbeitsverträge so aussehen, das man zusätzlich noch Hartz IV beantragen muss, kann man im Gegenzug den Arbeitslosen nicht mehr Geld zuschustern. Was ist ausserdem mit den Rentnern? Die meisten haben ihr Leben lang malocht und Steuern gezahlt. Sollen die auch zu Gunsten der Arbeitslosen wie die letzten Jahre leer ausgehen? |
das ist doch das was ich sage die firmen/konzerne reiben sich die haende lieber noch nen minijobber und der staat darf zuzahlen hat aber keine einnahmen
und bloss keine festanstellen nur befristet (ich kann da ein lied von singen) dann bist automatisch gleich h4 weils die stellen kaum ueber ein jahr gehen :rolleyes: |
Zitat:
Zitat:
Dieser kleine Laden bietet bereits seit Jahren saisonale Produkte nur aus einem Umkreis von 50 Km an, speziell Obst+Gemüse und unterstützt so die lokale Landwirtschaft. Meine Eier und Kartoffeln hole ich meist bei einem Bauern, der 500 Meter entfernt ist. Der kleine Markt wie auch der Bauer, sind übrigens günstiger als die Großen. :D Auf der anderen Seite muss ich aber zugestehen ab und an bei den Großen kaufen zu müssen, da es sich für die Einzelhändler nicht mehr gerechnet hat die Produkte zu führen. Bei Preisunterschieden von 20-50% hat ein Einzelhändler nur noch das nachsehen. Dies wiederum heißt für mich nicht automatisch den Großen den Vorzug zu geben, nur was tun wenn es keine Alternativen mehr gibt?! Es geht heute gar nicht mehr darum mit anderen im Wettbewerb zu stehen, sondern meist ums pure Verdrängen. :( Nur weil einer die Nummer 1 geworden ist heißt es noch lange nicht das er auch der Beste ist! Zitat:
Zudem sehe ich es nicht als jammern an, wenn ich mit entsprechenden Argumenten und Fakten auf Fehlentwicklungen hinweise. Jammerer sind in meinen Augen die, die sich darüber aufregen aber nicht mal Ansatzweise (sprich nach eigenen Möglichkeiten) aktiv was dagegen unternehmen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.