CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Libyen dreht Schweiz den Öl-Hahn ab.. (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=76649)

YODA 25-07-2008 17:43

Zitat:

Zitat von Tyranos (Beitrag 1550135)
Ehm...du kannst praktisch überall in der Schweiz mit Euro zahlen;)
Zumindest in Gastrobetrieben und anderen touristisch ausgerichteten Betrieben. Auch wenn du mit CHF meist besser fährst:p


jo ansonsten wirst beschissen ;)

RoteZora 25-07-2008 17:52

Barack Obama hat gestern unterschwellig gefordert, dass Deutschland mehr Verantwortung in der Welt übernehmen soll. Ich bin dafür, dass wir den Schweizern bei der Verteidigung ihrer Küsten helfen.

Ernst bei Seite...

Der Hinweis auf Terroristen ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Sie haben jahrelang die terroristische Szene unerstützt bzw. selber herangezüchtet, wieso sollten sie keinerlei Kontakte "für den Notfall" mehr haben? Kann ich mir nicht vorstellen.

Elrod Cater F-K 25-07-2008 18:26

und wenn das rauskommt dann ist Libyen am arsch oder?? ich meine dann bringt die schweiz Libyen die demokratie...... :)

aber mal erhlich ich denke das wär selbst für ein diktator etwas übertrieben

oder die kommen einfach mit Libyische Sprenglkws an .....

saemikneu 25-07-2008 19:01

Danke Elrod Cater.

Klar ist Gaddafi Terrorfürst und hat Kontakte. Aber überlegt doch mal:
Wenn etwas in der Schweiz passiert, wird die EU, UNO und NATO wohl schon 1+1 zusammenzählen...

So blöd sind die kaum, um sich mit dem Westen und dem Finanzplatz und Waffenverkaufsplatz Schweiz anlegen wollen. Die haben immerhin mehrere Milliarden auf Schweizer Konten haben (stand vorgestern in der Luzerner Monopolzeitung). Die UNO kann die Sperren lessen.

Swizzy 25-07-2008 19:26

6'000 Millionen Franken ca. sind hier gelagert aus Libyen - von dem her... :p.

ahitsawin 25-07-2008 19:47

ein kleiner vorgeschmack auf den nächsten weltkrieg - ums öl
so oder so ähnlich könnte er irgendwann mal anfangen, wenn grössere und bedeutendere länder involviert sind als die kleine schweiz und libyen, und/oder sich die öl-/rohstoff fördernden länder ähnlich der eu zusammengeschlossen haben - und da helfen auch vorräte von ein paar monaten nix, die werden dann dem militär vorbehalten sein^^

find ich schon erschreckend, auch wenn das mit der schweiz jetzt nur eine kleine sache ist, die sicherlich in ein paar tagen/wochen beendet ist, aber wer in die geschichtsbücher guckt weiss das schon wegen viel weniger kriege angezettelt wurden ;)

RoteZora 25-07-2008 19:49

Könnt ihr eigentlich auch rechtlich einen Gegenboykott starten.
Die drehen euch den Ölhahn zu, ihr denen den Geldhahn?

ComSubVie 25-07-2008 20:19

Naja, für kein Öl wird die Schweiz wohl kaum zahlen (insbesondere bei den derzeitigen Ölpreisen) ;)

RoteZora 25-07-2008 21:17

Ich dachte da eher an ein Einfrieren der Konten als der Öfen. ;)

saemikneu 25-07-2008 23:12

Das müsste die UNO tun. UNO-Sicherheitsrat oder UNO-Resolution mit Mehrheit. Sonst gibt's Krieg. Oder was noch? Wir holen die Amis, die dann den Lybiern Demokratie bringen (Nach dem Motto: "Be nice to the USA or we'll bring democracy to your country") :eg:

Matze I 25-07-2008 23:41

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1550327)
Könnt ihr eigentlich auch rechtlich einen Gegenboykott starten.
Die drehen euch den Ölhahn zu, ihr denen den Geldhahn?

Das würde zu nichts führen, außer das die ganze sache sich weiter hochspielt. Weil denn kommt Lybien gleich wieder mit dem nächsten.

Shady 27-07-2008 02:40

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1550133)
Wir machen nur bei euch Urlaub, müssen aber immer noch in Sfr. tauschen, weil ich euch ned trennen könnt. Das mitten in Europa. ^^


Harry is mehrere Währungen gewohnt.


Als er noch jung war gabs Denare und Sesterzen :p

Darkwolf 27-07-2008 03:03

ich bin ja dafür, dass die schweiz einfach lybien erobert. dann hat sie auch endlich eigenes küstengebiet. und öl ^^

aber, spaß beiseite: die schweiz mag ein kleines land sein, aber trotzdem würde ich es mir mit der schweiz, als finanzumschlagplatz nummer 1, nur ungern verscherzen wollen. und was das abdrehen des ölhahns angeht, dürfte das kaum ernsthafte konsequenzen haben. weder für lybien noch für die schweiz. dankbare abnehmer für öl finden sich heutzutage immer, und jemand, der der schweiz öl verkauft, wird sich auch finden lassen. wechselt man halt mal ein bisschen verkäufer und käufer aus, aber dadurch ändert sich ja nichts an der gesamtmarktlage.

ich find das verhalten der schweizer jedenfalls gut, und sollte es wirklich irgendwelche ernsthaften konsequenzen zu befürchten geben: justitia ist nunmal blind, und das ist auch gut so. und ein gaddafi darf auch ruhig mal deutlich darauf hingewiesen werden, dass gewisse staaten auf der welt sich nicht ohne grund "rechtsstaat" nennen.

Germane45 27-07-2008 13:21

Da dieses Thema hier in Deutschland bisher nicht so hohe Wellen geschlagen hat, wird diese Angelegenheit bestimmt unter der "Bettdecke" geklärt werden können. Vllt. auch mit Hilfe Ausländischer Diplomaten. :ka:

Zitat:

Zitat von Shady (Beitrag 1550552)
Harry is mehrere Währungen gewohnt.
Als er noch jung war gabs Denare und Sesterzen :p

Aber die Jagd mit Pfeil und Bogen war schon aus der Mode...... :p

Swizzy 27-07-2008 15:23

@Harry, heute wurde bekannt das der Österreichische Blocher (Jörg Haider) vermitteln will, da er seit Jahren persönlichen Kontakt mit Gaggadaffi (absichtlich verschrieben :p) hat.

Mal schauen, ich find das ganz immer lustiger. Die Schweizer Delegation sprach von keinem Erfolg in Libyen...

Shady 27-07-2008 16:47

Der gute alte Haider , ob da was rauskommt ?

Er der bis zum Schluss gekämpft hat , dass es in Kärnten keine zweisprachigen Ortstafeln gibt (vergeblich :ka: )


Ich hoff nur dort erreicht er mehr als bei uns :p

RoteZora 27-07-2008 17:24

Hauptsache er bietet Österreich nicht als Brückenkopf für Gadafi an, wenn er ihn an die Macht bring. :D

saemikneu 28-07-2008 01:41

Italien und Syrien wollen auch vermitteln.


Und Jeanneret, der Sprecher des EDA (Aussenministerium) hat laut dem Tages-Anzeiger vom Samstag weder dementiert noch bestätigt, dass Konten evtl. eingefroren werden. Also denken die darüber nach. Allerdings werden keine härteren Massnahmen getroffen, wie Jeanneret weiter sagte. Man könnte so z.B. an die UNO gelangen.

Übrigens finde ich's toll, dass die EU nichts tut. Damals mit den bulgarischen Krankenschwestern hat die EU sofort reagiert, als Bulgarien EU-Mitglied wurde. Der Tages Anzeiger fragte sich zu Recht, ob die Schweiz als EU-Mitglied Hilfe bekommen hätte. Wo bleibt Steinmeier, der "diese Tat ist abscheulich" sagt?

RoteZora 28-07-2008 06:09

Hier glaub ich. ;)


RedBasti 28-07-2008 07:43

Zitat:

Zitat von saemikneu (Beitrag 1550755)
Übrigens finde ich's toll, dass die EU nichts tut. Damals mit den bulgarischen Krankenschwestern hat die EU sofort reagiert, als Bulgarien EU-Mitglied wurde. Der Tages Anzeiger fragte sich zu Recht, ob die Schweiz als EU-Mitglied Hilfe bekommen hätte. Wo bleibt Steinmeier, der "diese Tat ist abscheulich" sagt?

Warum sollte die EU oder Deutschland sich in dieser Angelegenheit einmischen? Das ist eben der Preis der strikten Neutralität: man muss alleine mit solchen bilateralen Problemen umgehen. Möchte man etwa anderen das Recht streitig machen sich auch einmal neutral zu verhalten?

Wenn die Schweiz EU-Mitglied wäre hätten wir natürlich eine gänzlich andere Situation.

Swizzy 28-07-2008 10:41

Ich muss Basti zustimmen, alleine auch um der EU zu zeigen wieso wir unabhängig sein wollen müssen wir da alleine durch. Davon abgesehen bin ich eh der Meinung das Libyen nur verlieren kann.

saemikneu 28-07-2008 16:30

Ihr habt ja Recht. Ich zitierte eher den Tages-Anzeiger, der sich aufregte.

Nur: wo bleiben die engsten Partner der Schweiz (D, A)? Man hat sie noch nicht gefragt. Die würden schon helfen, wenn nicht wär das echt daneben.

Shady 28-07-2008 17:04

Offiziell bei uns anzufragen hielte ich eh für übertrieben.


Eine SMS an mich reicht , stellt mir aussreichend Waffen und Whisky zur Verfügung und ich bring eure Forderungen durch :D

daabrippa 28-07-2008 17:44

Zitat:

Zitat von Swizzy (Beitrag 1549955)
Die letzten Sanktionen sind nun, dass keine Schiffe mehr anlegen dürfen bzw. beladen oder entladen werden.

Ein schwerer Schlag für die Schweizer Hochseeflotte! ;)

/Edit sacht ick sei urst schnell wa? :(

Swizzy 28-07-2008 18:09

Naja, wenn man bedenkt das dort Nestle und ABB operiert, ist das ein Schlag für diese Firmen ;).

Aber klar, ansich völlig Latte - Reine provokation.

Im übrigen sollte man sich nicht wundern das sich keine anderen Staaten einmischen, Libyen und die Schweiz haben sich darauf geeinigt, dies direkt zu verhandeln und untereinander zu besprechen. Es wird über keinen "drittstaat" gegangen. Meldet zumindest offiziell unser EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten).

Quelle liefere ich später nach ;)...


Edit: Hier noch eine seriöse Quelle ;) http://www.nzz.ch/nachrichten/schwei..._1.794158.html

saemikneu 30-07-2008 13:55

Super, der ABB-Mann ist frei und ist in der Schweizer Botschaft in Tripolis. Er wartet nun auf Ausreisepapiere. Ob die ABB was bezahlt hat, wollte der Pressesprecher nicht sagen.

Der andere Mann ist in eine bessere Zelle verlegt worden. Die Schweizere Delegation ist noch am verhandeln.

Ausserdem wurden die Öllieferungen nicht eingestellt: heute morgen legte ein Schiff mit Rohöl für die Schweiz (nach Genua, dann per Pipeline in die Schweiz) ausgelaufen.

Edit: Beide sind frei. Allerdings schrieb keine Zeitung, was mit dem anderen Mann ist. Die schrieben nur über den ABB-Mann.

Swizzy 30-07-2008 14:18

Genauer gesagt mit 80'000 Tonnen Rohöl mit Ziel Schweiz.

Davon abgesehen, kamen die beiden Schweizer gegen Kaution frei, da wird bestimmt finanziell was geflossen sein ;)...

Btw. steht das beide Freikamen nur das Land noch nicht verlassen dürfen...



Edit: Im übrigen hat seine leere Drohung mit dem Öl den Libyiern mehr geschadet als geholfen, zumindest werden hier die Tamoil tanken von Libyen boykotiert...

Swizzy 09-10-2008 01:33

:ansage: Meine Damen und Herren

Runde 2:

http://www.nzz.ch/nachrichten/schwei...1.1066134.html

:rolleyes:..

bombspy 09-10-2008 07:54

Ist schon ganz schön lächerlich, aber gegenüber einem EU Staat hätte Lybien sowas nicht gemacht, da sie sich sonst ins eigene Bein schießen würden. :rolleyes:

Dark Warrior 09-10-2008 09:02

Das haben sie schon die Schweiz sucht sich ein anderen Erdöllieferanten und das wars.:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.