![]() |
Ich finde eher die geringe Wahlbeteiligung hier in Niedersachsen schlimm. 57% haben ihre Chance genutzt und sind zum Wählen gegangen.
Und DAS ist wieder so eine Sache. Wenn man nicht wählen geht, aber gleichzeitig rummeckert, wie scheiße denn alles wäre, hat man eigentlich allen Grund, zur Wahl zu gehen. Immerhin ist dies die einzige Chance innerhalb von 5 Jahren, die Politik des Landes mitzubestimmen. Wer nicht wählen geht, hat meiner Meinung nach jegliches Recht verloren, über die Regierung in seinem Bundesland zu meckern, da er seine Chance, es zu verändern, nicht genutzt hat. |
Nö. sehe ich anders, ich kann derzeit niemanden meine Stimme geben weil ich von niemanden überzeugt bin und das liegt an der sachlechten Politik und nicht an meiner Unlust zu wählen.
vb |
naja es gibt dann aber immernoch die wahl zwischen krebs und aids. Ich kann politikverdrossenheit auch einfach nicht verstehen. natürlich machen die herren und damen politiker nicht alles richtig, aber wie man sieht geht es deutschland besser. und ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, bei mir persönlich ist es angekommen. ich sehe den unterschied zu jetzt und zu schröders zeiten
|
Geld ausgeben und Versprechungen machen kommt immer gut an, aber irgendwann wird die Rechnung präsentiert, aber diese wird dann sicherlich nicht von der SPD oder gar den Linken bezahlt werden (können).
Was Koch vor den Wahlen gesagt hat war sicherlich nicht korrekt und vor allem unklug. Aber gute Politik(er) hat vor allem damit zu tun, unangenehme Themen anzupacken und Lösungen aufzuzeigen. Die SPD ist ja schon nach links abgedriftet, die Linke war ja schon immer dort. Ich hoffe einfach für Deutschland, dass zumindest die Kanzlerin und die CDU/CSU und evt. auch die FDP ihren Standpunkt vertritt. Aber ansonsten sehe ich das auch ziemlich emotionslos: Jedes Land kriegt die Regierung die es verdient :p PS: Wählen ist wirklich wichtig, aber eine Wahlbeteiligung von über 50 % erachte ich als akzeptabel. |
SPD nach links abgedriftet? Wenn sie das wäre gäbe es die Linke nicht...
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ganz Deutschland nach links rückt ist ja nicht meine alleinige These- ansonsten müsst ihr mal die ausländischen Zeitungen lesen, die sind sich da so ziemlich einig. Aber wenn man selber im Wald sitzt, sieht man meistens die einzelnen Bäume auch nicht ;) |
Zitat:
Man kann nicht über Sicherheit reden, und im laufe der Jahre hunderte von Arbeitsplätzen bei der Polizei abbauen. Auch die Gerichte sind dort total überfordert. Nicht umsonst dauert die Strafabwicklung dort länger, als in jedem anderen Bundesland. Nur um mal zwei Beispiele zu nennen. Was deine Ansicht zu Beck betrifft, halte ich den für völlig ungeeignet, seine Partei nach aussen hin zu vertreten. Der Linksruck, der für viele sichtbar zu sein scheint, ist für mich eher den Protestwählern zu zuschreiben. Die allg. Unzufriedenheit hat in unserem Lande doch stark zugenommen. |
Linksruck? Ja und nein.
Die beiden großen Parteien CDU und SPD haben sich beide immer mehr der politischen Mitte genährt und dieses Ziel auch öffentlich ausgegeben. Bei der SPD kam unter Schröder eine klare Bewegung von linker Träumerei zur Realpolitik der Mitte. Die CDU zog hier unter Merkel nach und ist aus dem rechten Bereich ebenfalls in die Mitte gezogen. Aus diesem Grund werden die Wählerbereiche von SPD und CDU immer ähnlicher, während sich die linken und rechten Wähler in ihren alten großen Parteien immer weniger heimisch fühlen. Daher wählen linke inzwischen die Linke und rechte Wähler werden teilweise auch von der Linken angesprochen, da sie das Potential der Protestwähler bindet. Die SPD rückt nun wieder nach links zurück in der Hoffnung der Linken die Wähler abzujagen. Die CDU wird weiterhin in der Mitte bleiben, da ihre liberalsten Leute (Merkel, Wulff) aktuell am erfolgreichsten sind. Der letzte Rechte der CDU, Roland Koch, hat sich gerade selbst demontiert, ebenso wie Oettinger vor ihm. Edit: Ein schöner Artikel: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...531828,00.html |
Zitat:
Wobei dies vllt mal richtig schön anzusehen gewesen wäre... wahrscheinlich wäre aber dann eh wieder der Ruf nach nem Parteiverbot usw gekommen schliesslich gehts ja nicht das wer an der Macht dreht... Ansonsten ists doch eh egal welchem abgefucktem Lügner du deine Stimme gibst oder wieviele dafür verantwortlich sind diese zu wählen. Alleine schon das solch ein Inkompetentes Etwas wie die Merkel unser Land vertreten "darf" ist doch schon ne Frechheit... ( gegen ne Frau hätte ich nichts, aber da gibts doch sicherlich kompetenteres als das Teil da.. ) Ansonsten seh ichs wie Basti.. unsere Regierung bringt nichts zustande was nicht andere angeleiert haben, von der Stasi mal abgesehen... |
Ich unterstütze atm nix, was mir andere bieten wollen, oder andere vortäuschen durchsetzen zu wollen... deshalb so mein Statement... Diesen Gedankengang (denke ich mir so), teilen auch sehr viel andere. Eigentlich Schade, da man mit diesen "weggeworfenen" Stimmen sehr viel erreichen hätte können, aber anscheinend will ja keiner :rolleyes:
Mfg. |
Wer nicht wählen geht, sollte sich auch nicht über die Politik aufregen dürfen. So einfach ist das. ;)
|
also lieber wem die Stimme geben, wo man nicht hinter dem steht was sie vertreten?
das ne tolle Aussage |
hmm meine aussage wirkte so, als wäre ich jetzt ein schröder gegner, das stimmt nicht. schröder hat sehr gute reormen in die wege geleitet, nur diese wurden nicht weiter geführt. aktuell herrscht tatsächlich stillstand. das liegt aber eher daran, dass die beiden parteien vom grundsatz her zu weit entfehrnt sind und momentan deshalb einfach keinen bock mehr aufeinander haben. ihnen würde es gut tun, zu weiteren 4 jahren "verdonnert" zu werden, dann müssten sie sich wieder zusammenraufen
|
Zitat:
|
sinn der Sache?
Ich kann mir auch nen Finger ins Auge bohren, bringt genau soviel vb |
Zitat:
Oki np. |
Du sollst ja auch nicht die wählen über die du am meisten meckerst. :p
|
Zitat:
Man wählt halt das kleinere Übel.:shy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.