CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   EAs neuster Streich für die Zukunft: keine Retailversionen mehr (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=66767)

saemikneu 11-03-2006 18:57

Bei uns ist Internet sauteuer - 6Mbit kostet jetzt 49€/Monat

Und für 75 SFR (knapp 50€) will ich für ein Spiel nicht noch stundenlang zum laden brauchen UND die kleine Spielanleitung (heute immer öfters Schwarz/Weiss) ausdrucken.

YODA 11-03-2006 19:07

Zitat:

Zitat von saemikneu
Bei uns ist Internet sauteuer - 6Mbit kostet jetzt 49€/Monat

Und für 75 SFR (knapp 50€) will ich für ein Spiel nicht noch stundenlang zum laden brauchen UND die kleine Spielanleitung (heute immer öfters Schwarz/Weiss) ausdrucken.

boch fuer 49,90 gibts bei uns ne 18Mbit leitung

saemikneu 11-03-2006 19:15

Eben!

Hast du schon mal mit 1Mbit (wird jetzt bald kostenlos 4Mbit) 2,3 GB gezogen?

Immer weniger leisten und immer mehr einsacken - so läuft's in der Spielebranche.

Doch die Filmundustrie merkts:

Es wird zu teuer, man kann die Ausgaben nicht mehr wieder einholen (nur in den USA). Beispiele wären Hulk, King Kong (und der sehr teure Star Wars Episode III hat kaum was erbracht) - diese Filme wurden nur dank Europa kein Flop.

Das sagte George Lucas dazu:

"Die Kräfte des Marktes, die heutzutage existieren, machen es unrealistisch, 200 Millionen Dollar für einen Film auszugeben", sagte Lucas, selbst ein Beinahe-Milliardär durch sein fieberhaft franchisiertes Weltraum-Epos. "Diese Filme können Ihr Geld nicht mehr zurückbringen. Schaut Euch an, was mit King Kong passiert ist." Der etwas beleibte Lucas, dessen Star-Wars-Sequel für einen Oscar im Bereich Makeup nominiert war, befand sich auf der am Samstag stattgefundenen Weinstein Co.-Party ganz eindeutig im Yoda-Modus - Harvey Weinsteins erster großen Oscarfeier nachdem er im vergangenen Jahr Miramax an Disney verkauft hat. "Ich denke, dass es großartig ist, dass die großen Oscar-Nominierungen an unabhängige Filme gegangen sind", erzählte mir Lucas und fügte hinzu, dass es kein Unfall sei, dass die "kleinen Filme" die spektakulären bei der diesjährigen Oscarverleihung deklassiert hätten. "Ist das gut für das Geschäft? Nein - es ist schlecht für das Geschäft. Aber das Filmemachen hat mit Geschäft nichts zu tun. Es geht da um Kunst!"
War da ein süffisantes Lächeln? "Zukünftig wird beinahe alles, was in Kinos zu sehen sein wird, ein unabhängiger Film sein", erklärte Lucas. "Ich sage voraus, dass im Jahr 2025 der durchschnittliche Film nur 15 Millionen Dollar kosten wird."
(Quelle: http://www.nydailynews.com/front/sto...p-336664c.html)
--
Die Spielehersteller müssen eines merken: Qualität vor Quantität

ComSubVie 11-03-2006 19:35

Zitat:

Zitat von saemikneu
Hast du schon mal mit 1Mbit (wird jetzt bald kostenlos 4Mbit) 2,3 GB gezogen?

6 Stunden, meine Güte, wie tragisch. Lasst den Rechner halt die Nacht durch rennen.

Und ich finde 50€ im Monat nicht wirklich schlimm - egal ob für 1MBit oder für 20MBit (ich jedenfalls nutze nicht mal einen Bruchteil davon aus).

chevyblaz 12-03-2006 22:12

Ich muss ehrlich sagen, ich hoffe für mich dass es schon sehr bald möglich sein wird,
Spiele übers Internet zu laden.

Ich lege keinen wert auf die Anleitung, den die Zeiten schön gemachter Anleitungen
ist schon lange vorbei.

Was ich mir mehr wünschte, wäre eine Seite wo man sich registrieren kann, und
danach für einen angemessenen Preis seine Wunschspiele herunter laden kann.

So könnte man auch gleich zu jedem Spiel eine “Probezeit“ beifügen, sozusagen 1
Woche gratis Testen und wenn’s einem gut gefällt zahlt man, so verhindert man das
man am Schluss nur die Katze im Sack erwirbt.

Damals kaufte ich mir gleich zu start Spiele wie UT04, Farcry, Doom3 oder HL2 zum
vollen Preis, alles Spiele die ich zum Teil nicht mal eine Woche auf der Platte hatte
und danach nie mehr spielte, weil sie mir nicht zusagten oder sonst einfach Müll waren.

Ich für meinen Teil gebe keine 78 SFr. oder 50 Euro pro Spiel aus, wären sie aber
günstiger und im Internet herunterladbar, dann würde ich auch wieder mehr
ausgeben, zurzeit aber bin ich sehr misstrauisch, da die meisten Spiele vieles
versprechen und nichts halten.

Mitdaun 12-03-2006 22:28

1 Woche Testen?
Die Zeit müsste deutlich tiefer liegen... da manche Spiele schon in 6 Std. durchgespielt sind;)
Aber du machst dir doch hoffenlich keine illusionen das die Spiele dabei billiger werden oder?
Im gegenteil die finden dann bestimmt noch gründe das die teurer werden.

chevyblaz 12-03-2006 22:53

Ich sprach da jetzt auch speziell auf mich bezogen, es ist relativ schwierig alles zu
berücksichtigen, aber ich z.B. habe nicht mehr die Zeit um Stunden über Stunden mit
spielen zu verbringen, wenn überhaupt kann ich vielleicht noch eine halbe Stunde
pro Woche ins spielen investieren.

Klar einen Vollzeit zocker, der keine Soziale Kontakte pflegen muss und will, für den
bräuchte es natürlich eine weit aus geringere Testperiode, vielleicht eine Stunde oder so :D.

Und ja ich setze voraus dass die Spiele dann billiger werden, sonst würde ich mich
nicht beteiligen, den die momentanen Preise sind einfach nicht mehr angemessen,
früher als die Spiele noch mit viel liebe gemacht wurden, war das noch was anders,
man was waren das noch für Zeiten.

Der_Mosch 13-03-2006 03:09

Zitat:

Zitat von ComSubVie
6 Stunden, meine Güte, wie tragisch. Lasst den Rechner halt die Nacht durch rennen.

Und ich finde 50€ im Monat nicht wirklich schlimm - egal ob für 1MBit oder für 20MBit (ich jedenfalls nutze nicht mal einen Bruchteil davon aus).

Jau. Ich kann meinen Rechner nicht in der Nacht laufen lassen, weil ich in dem Zimmer schlafe. Und Strom kostet das auch.

Zudem sind 50€ im Monat nicht so wenig, wie du tust. Ich wage sogar zu behaupten, dass das verdammt viel ist.

Und als Letztes: Chevy, ich will dich persönlich nicht angreifen, aber du scheinst mir einer der Kandidaten zu sein, die als Paradebeispiel eines Kunden, der sich gerne verarschen lässt, vorangeht. Die Marketingsprüche, die gewisse Firmen abgeben, sind jenseits von Gut und Böse... wenn ich da einmal Guild Wars aufgreifen darf: Die bald erscheinende Erweiterung wird 50€ kosten und 4 Charakterplätze bieten. Wenn man das Grundspiel schon besitzt, so erhält man nur 2. Und jetzt gibt es da Leute, die sich freuen und ArenaNet loben: Toll gemacht! ArenaNet hat nämlich eine Rechnung aufgestellt: 8 Charakter mit jeweils der Hälfte Content = 4 Spasspunkte (8*50%). ABER 6 Charaktere mit Zugang zur Erweiterung = 6 Spasspunkte (6*100%).
Demnach hat also ein Altkunde 2 Punkte Spass mehr! Holla!
... ja HACKTS BEI DENEN? Mal abgesehen davon, dass ich das Doppelte wie ein Neukunde gezahlt habe, wie kann man so eine Rechnung aufstellen! ABER: Leute finden das toll! Super Rechnung, klasse Erklärung, ich hab 2 Punkte mehr Spass. Leck mich doch am Arsch.... wie erklärt dass denn jetzt bitte, warum ich zwei Slots weniger hab als die anderen?

Ahem. Ich bin unwesentlich vom Thema abgewichen. Ihr werdet sehen: Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. So lange Leute kaufen, so lange werden Leistungen geschmälert und Preise erhöht.

Sven 13-03-2006 11:46

Auch EA wird nicht komplett am Kundenwunsch vorbei ein neues Vertriebssystem etablieren können.....
Sie werden es vermutlich ausprobieren und einen Teil mittel DL Angebot verkaufen, gleichzeitig aber auch normale Retailboxen anbieten.

Und je nach dem wie sich die DLs verkaufen, werden sie das Angebot entweder ausweiten oder aber wieder einstellen - oder beide Vertriebsschienen beibehalten.

raptorsf 13-03-2006 12:21

och herje, seid doch froh wenn die Hersteller mal neue Vertriebswege ausprobieren - wenn sie nichts tun würden, wäre es ja auch wieder nicht recht. :gf:

Meiner Meinung nach wird in Zukunft der Grossteil der Spielesoftware via Download zur Verfügung gestellt werden. Und das ist auch richtig so, Internetverbindungen werden immer leistungsfähiger und günstiger und gleichzeitig kann der Hersteller auf teure Verpackungen und CDs verzichten. Und das kommt früher oder später auch dem Kunden zu gute.

Bei Business-Software ist es heute schon so, dass man einen Aufpreis zahlen muss, wenn man die CD-Rohlinge und Handbücher will - per Download ist es günstiger. So ähnlich wird es (hoffentlich!) auch bald in der Spielindustrie funktionieren.

Magicq99 13-03-2006 13:29

Zitat:

Zitat von maxl
Ein Vorteil wäre auf jeden Fall, dass sich auch kleinere Entwickler den Vertrieb leisten können ohne einen eigenen Publisher zu haben und das wäre dann schon was wert, weil dadurch das Geld einfach dort hinkommt, wo es auch hingehört

Das wird sich zeigen ob die sich das leisten können. Das ganze kann nämlich ein nicht zu unterschätzendes Bandbreitenproblem werden. Bei der Veröffentlichung eines guten Spiels wäre der Ansturm auf die Server sicher groß, dass müssen die sich auch erstmal leisten können. Dafür wird dann doch wieder ein Publisher benötigt, der die Spiele eben über das Internet verteilt und die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung stellt.

Simsenetti 13-03-2006 14:12

Wenn die Spielepreise dadurch sinken find ichs geil. Sonst eher minder.

Allgemein tangiert mich das aber eher weniger, da ich Spielehersteller kein Geld mehr in den Rachen werfe.

Surli 13-03-2006 14:50

Die Preise werden fast sicher sinken. Solche Systeme ermöglichen mehr Konkurrenz, denn wie gesagt brauchen kleinere Entwickler keine Publisher mehr um auf den Markt zu kommen.
Wenn ein paar kleine Firmen kommen und ihre Produkte für sagen wir mal 2/3 des Preises der "Grossen" auf den markt bringt und diese Produkte auch qualitativ etwas hergeben werden sich die Grosskonzerne auch dem Preisniveau anpassen müssen. Und spätestens dann zieht auch der grossteil der anderen Firmen mit.

Mitdaun 13-03-2006 20:07

Zitat:

Zitat von Simsenetti
Wenn die Spielepreise dadurch sinken find ichs geil. Sonst eher minder.

Die werden mit sicherheit nicht wachsen.... erst recht nicht bei EA bei den anderen denke ich mal schon.
Naja das hat den Vorteil das die leute mit ihren FTP´s die ganzen DVD´s nicht mehr rippen müssen*pfeiff*

Thrawen 22-03-2006 21:44

hm ich seh das schon kommen, dass es denn sonnen download account mit pw gibt und man mit ein wenig rumtrixerei einfach mal auf 10 rechnern das selbe spiel runterläd...


Ich will meine Spiele physikalisch hier haben.
Wenn man die downloaden würde... was trennt einen denn da noch groß vom Raubkopierer?

Beispiel Musik: Der einzige Grund warum ich mir CD´s kaufe und keine illegalen wege einschlage ist der, das ich da ein Booklett habe und ne handfeste cd... selbst wenn ichs danach nur noch als mp3 höre hab ich doch meine rl cd. Die ist mir einfach was Wert.

Ich würde niemals auch nur einen Cent (neben den internetgebüren) ausgeben um mir Musik zu downloaden... Daten sind wie Schall und Rauch... das is nix handfestes dafür gibt man einfach kein Geld aus.

~Memento~ 23-03-2006 01:30

Ne das können Sie nie oder nur sehr schwer durchsetzen.
Nicht jeder hat Internet bzw. die Bandbreite oder das Transfervolumen dafür.
Die ganzen Märkte machen verlust wenn es keine Games mehr zu verkaufen gibt.


Ich finde das keine Gute Idee obwohl ich sonst ja für solchen Sachen dafür bin, nur wenn ich mir mal ein Spiel oder so kaufe dann will ich auch das OrignalCase, Hanbuch, etc. haben. (außer man zahlt dann nichts für die Spiele die man runterladet lol)

Zitat:

Wenn man die downloaden würde... was trennt einen denn da noch groß vom Raubkopierer?
Viel, da es ja dann von dem Spielehersteller in diesem Fall EA erlaubt wäre das Spiel zu downloaden und du ladest es ja von einen der EA Server runter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.