CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Kino, Filme, TV, Bücher & Co (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=337)
-   -   Soldat James Rian und Pro7 (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=46841)

mrfloppi2 01-06-2004 21:07

Es isn film..Von filmen kann man keine realität erwarten,zumindest keine 100 prozentige.Wer was über geschichte lernen will,guckt nen dokumentarfilm oda liest bücher,wer ,,spass'' haben will, guckt sich filme an!wenn irgendwelche irgendwo anders den film als 100 prozentig richtig ansehen dann sollte man sich über die menschen beklagen und nit den film..Ich fand ich ziemlich gut! :meld:

Psycho Joker 02-06-2004 03:46

Zur Sache mit Wehrmacht und SS. Die deutschen Soldaten in der finalen Schlacht tragen Uniformen der Waffen-SS. Der Soldat der den jüdischen GI gegen Ende ersticht ist NICHT der frühere Kriegsgefangene.

Der Gefangene trägt, als er in Gefangenschaft gerät, eine Wehrmachtsuniform, später taucht er allerdings in einer Uniform der Waffen-SS wieder auf. Was mich allerdings irgendwie irritiert hat ist, dass der deutsche Gefangene offenbar den Ami-Trupp in weitem Bogen überholt. Immerhin wird der in Richtung der eigenen Stellungen (also entgegen der Marschrichtung) geschickt. Später taucht er aber mit den deutschen Verbänden wieder auf, also wieder aus der Gegenrichtung. Etwas... kaum realistisch, aber na ja.

Was ich außerdem irgendwie doof fand. Als der deutsche Soldat den Juden erstochen hat, geht er zur Treppe. Unten steht der Übersetzer (kann mir jemand sagen wie der hieß?? Die haben den Namen irgendwie immer mal wieder anders ausgesprochen, kommt mir vor) und heult und "ergibt" sich. Frage: Wenn er den Juden oben so krass ersticht, wieso lässt er den Übersetzer dann leben? Ergibt keinen Sinn. Und kommt mir jetzt nicht mit "der oben war Jude", denn das kann der deutsche Soldat nicht gewusst haben.
Außerdem unrealistisch: Ein deutscher Wehrmachtssoldat der 1944 in Gefangenschaft gerät, versucht nicht abzuhauen und sich auf eigene Faust zu den eigenen Truppen durchzukämpfen. Die Wehrmachtssoldaten in der Normandie waren großteils Veteranen und wesentlich mehr vom Überlebenstrieb geprägt als z.B. die Fanatiker der Waffen-SS.

@redroach: 4-5:1 halte ich für zu hoch geschätzt. Die materielle Überlegenheit in Europa war nie so erdrückend wie im Pazifik. Man bedenke die sehr verlustreichen Schlachten am D-Day, in den Ardennen und vor allem im Hürtgenwald (war grad heute in einer ZDF-Doku zu sehen/hören). Während der Ardennenoffensive, wo die westlichen Alliierten klar im materiellen Vorteil waren, lagen die Verluste ungefähr bei 1:1. Insgesamt würde ich höchstens von einem Verhältnis 3:1 ausgehen.

RedBasti 02-06-2004 07:42

Zitat:

Zitat von mrfloppi2
Es isn film..Von filmen kann man keine realität erwarten,zumindest keine 100 prozentige.Wer was über geschichte lernen will,guckt nen dokumentarfilm oda liest bücher,wer ,,spass'' haben will, guckt sich filme an!wenn irgendwelche irgendwo anders den film als 100 prozentig richtig ansehen dann sollte man sich über die menschen beklagen und nit den film..Ich fand ich ziemlich gut! :meld:

Das Problem sind nun mal diejenigen, die jeden Film für glaubhaft halten und sich dann weitergehend aus diesem auch noch eine Meinung bilden.

Da der Mensch dumm bleibt, kann man nur am Film ansetzen.

Fakt ist einfach, dass einige Darstellungen des Films nicht der Realität entsprechen und das es nicht zu viel verlangt ist auch den Blutzoll der Amerikaner nach der Landung zu zeigen.

SonMokuh 02-06-2004 09:44

Zitat:

Der Soldat der den jüdischen GI gegen Ende ersticht ist NICHT der frühere Kriegsgefangene.
Glaubst du?? Also ich fand dass 'die beiden' sich ziemlich ähnlich sahen!? Jedenfalls würde das auch erklären, wieso er den Übersetzer am leben lässt. Und das würde auch erklären, wieso der Übersetzer ihn später dann erschießt. Eben weil er einen GI aus dem Team getötet hat, das ihn ein oder zwei Tage vorher laufen lies.

Naja, weiss es nicht mehr sicher...

Mitdaun 02-06-2004 12:15

hmm ich würde euch vorschlagen am Freitag um 20:15 Uhr mal auf Kabel1 Der längste Tag zu gucken. Bei den Film handelt es sich nur um den D-Day und wie die aliierten an den stränden gelandet sind. Also nicht nur Oahma Beach sondern auch andere Abschnitte. Würd gerne eure meinung zu den film hören. Und da wurde auch gesagt das die bei omaha sehr viel länger aufgehalten wurden als an den anderen abschnitten.

Psycho Joker 02-06-2004 13:23

Zitat:

Zitat von SonMokuh
Glaubst du?? Also ich fand dass 'die beiden' sich ziemlich ähnlich sahen!? Jedenfalls würde das auch erklären, wieso er den Übersetzer am leben lässt. Und das würde auch erklären, wieso der Übersetzer ihn später dann erschießt. Eben weil er einen GI aus dem Team getötet hat, das ihn ein oder zwei Tage vorher laufen lies.

Naja, weiss es nicht mehr sicher...

Hm, nee der hat ne Andere Uniform soweit ich das gesehen habe. Kann mich auch irren, aber ich glaube, das ist nicht derselbe. Wieso wäre der ehemalige Gefangene denn am Ende so überrascht als er den Übersetzer wiedersieht.

DerDude 02-06-2004 18:08

Ich bin mir zu 99% sicher, dass das die gleiche Person ist.
Zum Film wurde hier schon alles gesagt, spätestens ab der Hälfte verkommt er zum typischen Hollywoodfilm voller Patriotismus.

m1a22 02-06-2004 18:36

Zitat:

Zitat von Mitdaun
hmm ich würde euch vorschlagen am Freitag um 20:15 Uhr mal auf Kabel1 Der längste Tag zu gucken. Bei den Film handelt es sich nur um den D-Day und wie die aliierten an den stränden gelandet sind. Also nicht nur Oahma Beach sondern auch andere Abschnitte. Würd gerne eure meinung zu den film hören. Und da wurde auch gesagt das die bei omaha sehr viel länger aufgehalten wurden als an den anderen abschnitten.

Zu diesem Film möcht ich sagen, dass er eigentlich richig gut ist, ich würde ihn zusammen mit Tora Tora Tora auf eine Stufe stellen. Beide sind keine Anti-Kriegsfilme, sondern vielmehr eine weitgehend objektive Betrachtung der Ereignisse der jeweiligen Daten. Beide heben sich vom üblichen Einheitsbrei der Kriegsfilme ab und versuchen sich an historischen Fakten zu orientieren. Wobei eine gewisse Fiktion natürlich auch gegeben ist, weils nunmal Filme sind.

Psycho Joker 02-06-2004 21:05

Zitat:

Zitat von DerDude
Ich bin mir zu 99% sicher, dass das die gleiche Person ist.

Laut IMDB ist das nicht so.

Sebai-giz-Frill 02-06-2004 21:05

Zitat:

Zitat von Psycho Joker
Hm, nee der hat ne Andere Uniform soweit ich das gesehen habe. Kann mich auch irren, aber ich glaube, das ist nicht derselbe. Wieso wäre der ehemalige Gefangene denn am Ende so überrascht als er den Übersetzer wiedersieht.

doch, das müsste der selbe sein. Am Ende auf der Brücke taucht doch der Übersetzer alleine (!!!) hinter so 8 deutschen auf (darunter auch der angesprochene typ) und schreit doch dann los dass die ihre waffen wegschmeisen sollen (was die 7 oder 8 auch sofort machen :rolleyes: ) Dann sagt der typ doch zwei drei mal "Ich kenne diesen soldaten" und nennt ihn sogar beim namen wenn ich das richtig in erinnerung hab. Danach erschießt er diesen Typen und lässt die anderen laufen. Ich geh deshalb mal stark davon aus dass das der selbe is weil 1. Woher würde der sonst seinen namen kennen und behaupten dass er ihn kennt? 2. Warum sollte der Übersetzer den dann als einzigsten erschießen?
Auserdem kommt der Typ doch auch extra in großaufnahme als der auf den Kommandanten von den alliierten schießt bzw. erschießt in großaufnahme um sozusagen die "Ironie des Schicksals" wiederzugeben (schöner ausdruck ^^ ;) )
Also für mich is das der selbe :p

Psycho Joker 02-06-2004 21:10

Du hast nicht verstadnen worum es geht. Der Gefangene taucht natürlich nochmals auf udn wird dann abgeknallt. Aber der ehemalige Gefangene ist nicht der Typ, der den jüdischen GI so grausam ersticht.

Naos 02-06-2004 21:29

meinst du echt nicht? darüber habe ich nämlich auch gerätselt. hat der "abstecher" denn den feigling nciht desw. verschont, weil dieser ihn vorher bez. der "befreiung" unterstützt hatte?

SonMokuh 02-06-2004 21:47

Das muss aber eigentlich der selbe sein. Der läuft ja genau aus dem Raum raus, in dem der Tote Jude liegt und da dann die Treppe runter. Unten steht dann der Übersetzer und wird verschont, weil der Übersetzer ihm ein oder zwei Tage vorher das Leben gerettet hat.

Und später erschießt der Übersetzer dann den Mörder des Juden (dem, dem er nen Tag vorher das Leben gerettet hat) weil er, nachdem er freigelassen wurde trotzdem noch Leute aus dem Team getötet hat.

Anders ergeben die Szenen für mich keinen Sinn :confused:

Psycho Joker 03-06-2004 11:56

Der Gefangene Deutsche (in den Credits wird er "Steamboat Willie" genannt) ist eindeutig NICHT der Messerstecher. Die beiden sehen sich ähnlich weil sie beide (wie alle Deutsche im Film) denselben Haarschnitt haben. Im IMDB-Messageboard zu Soldat James Ryan wird immer wieder gesagt, dass die beiden nicht diesselbe Person sind. Und das kommt ovn Leuten die die DVD haben und das genau nachprüfen können. Glaubt's mir doch endlich.

Und eben macht das nicht wirklich Sinn, aber es ist nun mal so.

Naos 03-06-2004 20:55

was heist endlich :twink: ...wir haben doch bisher nur einmal nachgehakt :twink:

hmmm, die szene würde aber wirklich nur einen sinn ergeben wenns so wäre wie wir sagen. dvd hat ein kumpel von mir, ich werde es nach dem we mal genau prüfen...

MRThomm 03-06-2004 23:21

Das ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen....

Der Jude hat ihn deshalb erschossen, weil er zusehen mussen wie sein General von IHM erschossen wurde. Und wenn ihr euch die Szenen mal genau ankuckt, kann es gar nicht derselbe sein ....


Außerdem mit was hätte er denn den Juden umbringen sollen??? Er hatte keine Muni mehr und auch kein Messer

Psycho Joker 04-06-2004 12:17

Hö? Wen hat der Jude erschossen? Welchen General? Wie? Was? Wo?

Übrigens, Ironie: Der Jude wird am Schluss von dem SS-Dolch erstochen, den er am Anfang als Souvenir mitnimmt.

MRThomm 04-06-2004 16:26

Ach, wenn ich das so genau erklären könnte, mit den richtigen Personennamen wär ich glücklich ;)

Als die "James Ryan" Truppe zur zerstörten Radarstation anstürmte, wurde doch der eine deutsche erstmal fest genommen und anschließend durfte er mit einem Augenband wieder davon laufen. Der wurde aber leider von einem deutschen Kommando wieder aufgenommen...

Dann weiter in der Stadt. Im Kampf hatte ein Deutscher den Juden da mit dem Dolch erstochen, nachdem sie beide keine Munition mehr hatten. Der Deutsche lief nach draußen und sah den Übersetzer total eingeschüchtert, der Deutsche hatte aber selbst nichts mehr, womit er den Juden umbringen konnte, außerdem hat er den Übersetzer wohl nicht für eine Gefahr gesehen...

Dann am Ende taucht der Deutsche wieder auf, der bei der Radarstation frei gelassen wurde. Der Deutsche erschießt den General "Tom Hanks" und der Übersetzer musste das mit ansehen und deßhalb hat er den Deutschen erschossen.

Psycho Joker 04-06-2004 21:24

Zitat:

Zitat von MRThomm
Ach, wenn ich das so genau erklären könnte, mit den richtigen Personennamen wär ich glücklich ;)

Als die "James Ryan" Truppe zur zerstörten Radarstation anstürmte, wurde doch der eine deutsche erstmal fest genommen und anschließend durfte er mit einem Augenband wieder davon laufen. Der wurde aber leider von einem deutschen Kommando wieder aufgenommen...

Dann weiter in der Stadt. Im Kampf hatte ein Deutscher den Juden da mit dem Dolch erstochen, nachdem sie beide keine Munition mehr hatten. Der Deutsche lief nach draußen und sah den Übersetzer total eingeschüchtert, der Deutsche hatte aber selbst nichts mehr, womit er den Juden umbringen konnte, außerdem hat er den Übersetzer wohl nicht für eine Gefahr gesehen...

Dann am Ende taucht der Deutsche wieder auf, der bei der Radarstation frei gelassen wurde. Der Deutsche erschießt den General "Tom Hanks" und der Übersetzer musste das mit ansehen und deßhalb hat er den Deutschen erschossen.

Der Übersetzer war kein Jude. Und den nicht als Bedrohung ansehen? Der hatte ein Gewehr, das sollte Bedrohung genug sein. Woher soll der denn wissen, dass der Übersetzer ihm nicht in den Rücken schießt?!
Tom Hanks ist kein General sondern ein Captain (Hauptmann). Dass der Deutsche von der Radarstation am Ende wieder auftaucht ist klar, darum geht's ja nicht. Es geht darum, ob der Deutsche, der den Juden ungebracht (und den Übersetzer verschont) hat, der ehemalige Gefangene Deutsche von der Radarstation ist.

MRThomm 05-06-2004 07:31

Ja eben, das will ich doch die ganze Zeit sagen, DAS IST NICHT DIE SELBE PERSON :wrofl:

Aber nun gut, lassen wir das Thema :thx:

Psycho Joker 05-06-2004 12:33

Hehehehe. Dann drück dich mal klarer aus, Mann. ;)

Naos 05-06-2004 17:50

nicht klarer, sodnern genauer. du hasts eigentlich komplett falsch erzählt.

ich werds wie gesagt nach dem we nochmals genau checken...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.